Weltraumpräsident Posted May 8, 2014 Share #161 Posted May 8, 2014 Advertisement (gone after registration) Und es spricht noch ein weiterer Grund für die X Vario, bei welchem sie übrigens ein Alleinstellungsmerkmal hat. Gruß Jochen Und der war nochmal was? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 8, 2014 Posted May 8, 2014 Hi Weltraumpräsident, Take a look here Softwarekorrektur in RAW. I'm sure you'll find what you were looking for!
hifigraz Posted May 8, 2014 Share #162 Posted May 8, 2014 Was den Sensor angeht, so sehe ich gerade das eher entspannt.Ich habe mehrere Kameras mit ihm und er ist sehr gut. Ich hab auch Kameras mit neueren Sensoren und sehe nicht das da bis auf die Auflösung irgendwelche gravierenden Fortschritte gemacht wurden. Überhaupt würde ich gegen die T kaum etwas sagen wollen. Das Kit ist mir jedoch definitiv zu teuer. Ich sehe das auch entspannt. Nur leider, obwohl ich gern Geld ausgeben würde, ist die T ganz sicher kein Ziel meiner "Investitionen". Gut genug ist bei dem Preis nicht gut genug. Grüße Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted May 8, 2014 Share #163 Posted May 8, 2014 Ich muss die Kamera nicht ausprobieren um zu wissen, dass man damit hervorragende Bilder machen kann. Allerdings muss ich sie auch nicht ausprobieren um zu wissen, dass der Sensor komplett veraltet, der Autofocus langsam und der Preis dafuer zu hoch angesetzt ist. Sie ist ein Schmuckstueck, ich meine das jetzt nicht abwertend. Sie ist wirklich sehr schoen. Die Qualitaet der Linsen will und kann ich jetzt nicht beurteilen. Die Tonne ist schon sehr sehr stark, allerdings bei einer rein digitalen Kamera habe ich nichts gegen eine Softwarekorrektur. Aber bei dem bildgebendem Sensor ein fast vier Jahre altes Modell zu verwenden, in einem Technologiebereich in dem sich grob alle 16 Monate die Qualitaet verdoppelt, halte ich fuer falsch. Gerade wenn man behauptet sich auf das Wesentliche zu konzentrieren kann es doch nicht richtig sein veraltete Sensoren mit teuerst gefertigten und pollierten Gehaeusen zu paaren und dann noch einen Touchscreen dazu zu montieren. Wie gesagt, solange Leica nichts bringt, was mich wieder daran glauben laesst, dass das Foto in kompromissloser Qualitaet im Vordergrund steht, werde ich nichts mehr kaufen. Aber das kann ja mit jeder neuen Kamera passieren. Gruss Robert Hat man vor vier Jahren keine guten Fotos gemacht? Verdoppelt sich die Schärfe alle 16 Monate? Verdoppelt sich die Farbechtheit? Der Sensor der M9, den ich nutze, entspricht einem ca. 8 Jahre alten Technikstandard, macht aber immer noch so gute Fotos, dass mein Druck nach einer neuen Kamera begrenzt ist. Technischer Fortschritt, oder das was die Hersteller darüber behaupten, wird überschätzt für das, was am Ende auf dem Bild sichtbar ist. Elmar http://www.elmarstreyl.de Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted May 8, 2014 Share #164 Posted May 8, 2014 Ein besserer Sensor wäre sicherlich toll. Was wäre denn ein besserer Sensor? Der Sensor, den Leica verbaut hat, ist doch einer der besten auf dem Markt und nach wie vor beliebt. Fuji beispielsweise verwendet ihn in allen aktuellen Modellen, wenn auch mit X-Trans-Farbfiltern. Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted May 8, 2014 Share #165 Posted May 8, 2014 Hat man vor vier Jahren keine guten Fotos gemacht? Verdoppelt sich die Schärfe alle 16 Monate? Verdoppelt sich die Farbechtheit? Der Sensor der M9, den ich nutze, entspricht einem ca. 8 Jahre alten Technikstandard, macht aber immer noch so gute Fotos, dass mein Druck nach einer neuen Kamera begrenzt ist. Technischer Fortschritt, oder das was die Hersteller darüber behaupten, wird überschätzt für das, was am Ende auf dem Bild sichtbar ist. Elmar http://www.elmarstreyl.de Nein und wenn du meine Postings gelesen hättest wüsstest du, daß das nicht mein Problem ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted May 8, 2014 Share #166 Posted May 8, 2014 Und der war nochmal was? Da wird über alles genörgelt und keiner kennt die Funktionen ? APS-C und Zoom ( im Gegensatz zu den FB der X1/X2 oder Fuji x100 ) und keine Begrenzung durch eine Sync-Zeit. Da bin ich teils kürzer als mit MF unterwegs, zudem oft mit leichterem Gepäck. Video dazu. Mit normalen Sync-Zeiten wäre das vor Ort nicht möglich gewesen und HyperSyncen mit Schlitzverschlüssen und Blitzanlagen bringt auch Nachteile. Und da ist die Vario aktuell die einzige Kamera, die das kann, deswegen auch angeschafft. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
theboch Posted May 8, 2014 Share #167 Posted May 8, 2014 Advertisement (gone after registration) Was wäre denn ein besserer Sensor? Der Sensor, den Leica verbaut hat, ist doch einer der besten auf dem Markt und nach wie vor beliebt. Fuji beispielsweise verwendet ihn in allen aktuellen Modellen, wenn auch mit X-Trans-Farbfiltern. Der Satz war allgemein gehalten und zielte nicht nur auf bestehende Sensoren ab sondern auch auf eine mögliche eigene Neuentwicklung wie bei der M 240. Ich gebe dir Recht das es aktuell kaum bessere APS-C Sensoren auf dem Markt gibt. Vielleicht der, der Sony A6000 - aber warum sollte Sony den hergeben, bzw. wenn dann sicherlich zu einem ordentlichen Preis der wahrscheinlich nicht in Leica´s Rechnung gepasst hat. Wahrscheinlich war der A6000 Sensor auch noch gar nicht verfügbar als die Leica T letztendlich entwickelt wurde. Außerdem, wie ich bereits weiter oben erwähnt habe, wollte sich Leica sicher nicht mit einem APS-C 24MP Sensor Konkurrenz zur M schaffen. Du hast also Recht. Sie haben im Endeffekt den besten verfügbaren 16MP APS-C Sensor verbaut... Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted May 8, 2014 Share #168 Posted May 8, 2014 Der Satz war allgemein gehalten und zielte nicht nur auf bestehende Sensoren ab sondern auch auf eine mögliche eigene Neuentwicklung wie bei der M 240. Ich gebe dir Recht das es aktuell kaum bessere APS-C Sensoren auf dem Markt gibt. Vielleicht der, der Sony A6000 - aber warum sollte Sony den hergeben, bzw. wenn dann sicherlich zu einem ordentlichen Preis der wahrscheinlich nicht in Leica´s Rechnung gepasst hat. Wahrscheinlich war der A6000 Sensor auch noch gar nicht verfügbar als die Leica T letztendlich entwickelt wurde. Außerdem, wie ich bereits weiter oben erwähnt habe, wollte sich Leica sicher nicht mit einem APS-C 24MP Sensor Konkurrenz zur M schaffen. Du hast also Recht. Sie haben im Endeffekt den besten verfügbaren 16MP APS-C Sensor verbaut... Vor allem aber wissen wir doch inzwischen gut das die M Linsen gar nicht gut funktionieren an dem 24mpix APS-C. An dem 16mpixler aber dafür umso besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted May 8, 2014 Share #169 Posted May 8, 2014 Der Satz war allgemein gehalten und zielte nicht nur auf bestehende Sensoren ab sondern auch auf eine mögliche eigene Neuentwicklung wie bei der M 240. Für die M brauchte Leica einen sehr speziellen Sensor, den man nicht bei Sony von der Stange (oder mit nur geringen Modifikationen eines Standarddesigns) kaufen konnte; also haben sie sich einen Hersteller gesucht, der solche Spezialaufträge ausführte. Bei der T war das nicht nötig, da konnten sie auf einen bewährten Sensor zurückgreifen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted May 8, 2014 Share #170 Posted May 8, 2014 Da wird über alles genörgelt und keiner kennt die Funktionen ? APS-C und Zoom ( im Gegensatz zu den FB der X1/X2 oder Fuji x100 ) und keine Begrenzung durch eine Sync-Zeit. Da bin ich teils kürzer als mit MF unterwegs, zudem oft mit leichterem Gepäck. [ATTACH]435732[/ATTACH] Video dazu. Mit normalen Sync-Zeiten wäre das vor Ort nicht möglich gewesen und HyperSyncen mit Schlitzverschlüssen und Blitzanlagen bringt auch Nachteile. Und da ist die Vario aktuell die einzige Kamera, die das kann, deswegen auch angeschafft. Gruß Jochen Vom Blitzen hab ich leider 0 Ahnung. Bei allem anderen würde mir da ja noch die Canon PowerShot G1 X Mark II einfallen der Sensor ist zwar nicht ganz so groß wie APS-C aber nur geringfügig kleiner. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted May 8, 2014 Share #171 Posted May 8, 2014 Vom Blitzen hab ich leider 0 Ahnung. Bei allem anderen würde mir da ja noch die Canon PowerShot G1 X Mark II einfallen der Sensor ist zwar nicht ganz so groß wie APS-C aber nur geringfügig kleiner. Und auch die hat nur eine Sync-Zeit von 1/250s. Auch wenn es hart für euch ist , die Vario ist da die einzige aktuelle Kamera mit der Möglichkeit einen Zoom, bzw. abseits von WW zu arbeiten, zu nutzen neben den Zentralverschlussobjektiven im MF Segment. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank_Ro Posted May 8, 2014 Share #172 Posted May 8, 2014 Im int Forum die A7 übrigens wieder out und wird von der T verdrängt von den Msensowieso Na, so wie da argumentiert wird, sollte man das nicht überbewerten . Selbst schuld kann man da nur sagen! Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted May 8, 2014 Share #173 Posted May 8, 2014 Und der war nochmal was? Das ist doch klar: Halb so grosser Sensor wie Kleinbildformat kombiniert mit einem lichtschwachen Zoom, das man nicht von der Kamera runternehmen und gegen eine Festbrennweite tauschen kann. Das kann sonst keine andere Kamera am Markt. Die Diskussionen über den Preis finde ich jedoch müssiger. Wir als Leica-Enthusiasten wissen es ja, das Zeug kostet einfach verteufelt viel. Ich fotografiere einfach viel zu gern mit einer Messsucherkamera, weswegen ich die Leica T einfach nicht interessant finde. Und auch meine olle D700 hat einfach die bessere Bildwirkung als eine APS-C-Knipse mit zweifelhaften Objektiven. Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted May 8, 2014 Share #174 Posted May 8, 2014 Das ist doch klar: Halb so grosser Sensor wie Kleinbildformat kombiniert mit einem lichtschwachen Zoom, das man nicht von der Kamera runternehmen und gegen eine Festbrennweite tauschen kann. Das kann sonst keine andere Kamera am Markt. Die Diskussionen über den Preis finde ich jedoch müssiger. Wir als Leica-Enthusiasten wissen es ja, das Zeug kostet einfach verteufelt viel. Ich fotografiere einfach viel zu gern mit einer Messsucherkamera, weswegen ich die Leica T einfach nicht interessant finde. Und auch meine olle D700 hat einfach die bessere Bildwirkung als eine APS-C-Knipse mit zweifelhaften Objektiven. Vielleicht ein wenig platt, aber ja! Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted May 8, 2014 Share #175 Posted May 8, 2014 Das ist doch klar: .... Nö. Was ich meinte, hatte ich geschrieben. Ist nicht deckungsgleich mit deiner Vermutung. Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted May 9, 2014 Share #176 Posted May 9, 2014 Was wäre denn ein besserer Sensor? Der Sensor, den Leica verbaut hat, ist doch einer der besten auf dem Markt und nach wie vor beliebt. Fuji beispielsweise verwendet ihn in allen aktuellen Modellen, wenn auch mit X-Trans-Farbfiltern. Das ist wahr, in sehr viel billigeren Kameras wird er auch noch verwendet. toll Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted May 9, 2014 Share #177 Posted May 9, 2014 Das ist wahr, in sehr viel billigeren Kameras wird er auch noch verwendet. toll Das beantwortet nicht meine Frage: Wenn dieser Sensor alt und schlecht sein soll, welches wäre dann ein besserer Sensor? (Mir gefällt er nämlich.) Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted May 9, 2014 Share #178 Posted May 9, 2014 Das beantwortet nicht meine Frage: Wenn dieser Sensor alt und schlecht sein soll, welches wäre dann ein besserer Sensor? (Mir gefällt er nämlich.) Es ist schoen, dass er dir gefaellt, allerdings habe ich noch von keinem Leicaprodukt gelesen, welches dir nicht gefaellt. Ich persoenlich finde, dass der 3,5 Jahre alte Sensor einer Sony Mittel/Einsteigerklasse NEX Kamera eigentlich nicht zu einem Leica Mittel/Oberklasse Produkt von Mitte 2014 passt. Neuere Sensoren haetten besser Dynamik, bessers Rauschverhalten, bessere Aufloesung und last but not least viel bessere Autofocussysteme ermoeglicht. Und ganz ehrlich bei einem Preisschild von 1600,- Eur haette sich die Kamera das auch verdient. Meinetwegen haetten sie den Schischi des Gehaeuses und des Tocuhscreens weglassen und ein Preis von 1800,- ausrufen koennen und dafuer gute und aktuelle Fototechnik verbauen, dann haette ich zugeschlagen. So ist es in meinen Augen eher ein sehr schoenes Mode Accessoire wie zum Beispiel meine IWC, die ist auch schlechter als jede billig Casio, aber ich trage sie auch nicht, damit ich auf die Sekunde genau weiss wie spaet es ist. Gruss Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted May 9, 2014 Share #179 Posted May 9, 2014 Das war immer noch keine Antwort auf meine Frage. Wenn Du so gut weißt, was für Sensoren gerade angesagt sind, wirst Du doch wohl einen nennen können, den Du lieber als den tatsächlich verwendeten in der T gesehen hättest. Link to post Share on other sites More sharing options...
theboch Posted May 9, 2014 Share #180 Posted May 9, 2014 Das war immer noch keine Antwort auf meine Frage. Wenn Du so gut weißt, was für Sensoren gerade angesagt sind, wirst Du doch wohl einen nennen können, den Du lieber als den tatsächlich verwendeten in der T gesehen hättest. Ich muss hier Michael absolut recht geben. Habe mir gestern die Zeit genommen nachzuschauen welche besseren APS-C Sensoren es geben würde und es gibt keinen besseren verfügbaren Sensor in der 16 MP Klasse... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.