Jump to content

Umfrage: Würdest Du eine Leica T kaufen?


Würdest Du die neue Leica T (Typ 701) kaufen?  

628 members have voted

  1. 1. Würdest Du die neue Leica T (Typ 701) kaufen?

    • Ja, unbedingt!
      97
    • Hätte ich gerne, ist mir aber zu teuer.
      59
    • Erstmal abwarten, wie gut die Qualität ist.
      118
    • Nein, Design und Touchpad schrecken mich ab.
      53
    • Nein, andere Kameras leisten mehr fürs Geld.
      152
    • Die Leica T interessiert mich nicht.
      154


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Weiß jemand was über die Lieferzeiten? Hörte heute, dass die schwarze Version eher Ende Juli erst kommt.

 

Wird bestimmt ein gutes Weihnachtsgeschäft :)

 

An sich aber eine Tabufrage, der echte jünger schliesst Generationenverträge ab.

 

Im Ernst, hat Dein Händler nix dazu gesagt ? Das ist doch ein wesentlicher

Vertragsbestandteil.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 484
  • Created
  • Last Reply
Naja da ist ja wohl schon noch ein Unterschied. In der cloud hat man mehr an einer Stelle mit dem Vorteil sich selbst nicht immer wieder alles zusammen zu puzzeln, und dem Nachteil das das für andere auch gilt.

Man muß ja den interessierten Parteien das Leben nicht gar so einfach machen.

 

Na gut, dann gäbe es da noch den "File Transporter", sozusagen eine "persönliche Cloud" – die Daten liegen auf den eigenen Transportern (zu Hause oder bei Freunden/Kollegen/Geschäftspartnern), der Sync erfolgt ähnlich wie bei Dropbox. Es gibt auch eine iOS App (und Android auch). Funktioniert leider alles ziemlich schlecht (in jeder Hinsicht unbefriedigend, außer bei Sicherheit und Kosten), wie ich in der Praxis feststellen musste. Benutze ich nur noch als Projektarchiv (da räumlich verteilt –*der 2. Transporter steht weit weg in einer anderen Stadt).

 

Eine weitere Alternative ("Lima") ist in der Entwicklung, aber die sind bald 1 Jahr hinter ihrem ursprünglichen Zeitplan hinterher, und ob sie's gebacken bekommen, wird sich zeigen (File Transporter war auch ein Cloudfunding-Projekt, und die bekommen es nicht wirklich gebacken). Wenn sie's gebacken bekommen, wird es genial und elegant sein (sie haben in jedem Fall gute Ideen) …

 

Und für die Dropbox gäbe es dann noch Boxcryptor. Nicht mehr so bequem, aber sicherer als Dropbox pur. Nur so am Rande erwähnt.

Link to post
Share on other sites

Na ja, das hatte ich bei Nikon auch schon, frisch aus der Packung und dann Firmwareupdate.

 

Auf der Eröffnung war im Store weder Zeit noch Platz, um die Kamera aus der Packung zu nehmen. Alles zu Hause ausgepackt!

 

Die Kamera ist sehr wertig, aber von der Bedienung her gewöhnungsbedürftig. Die ersten Bilder (mit 50er und 75er Summarit M) habe ich nur aufs iPad gezogen. Gefallen mir gut. Leider kriege ich sie von da nicht nach hier.

 

Da kommt erst in den nächsten Tagen was, wenn ich an den Rechner gehe.

 

Gute Nacht !

 

Das iPad hat schon so gewisse Vorteile !!

Link to post
Share on other sites

So, jetzt kommen die versprochenen Bilder vom Sonntag. Nix dolles. Summarit 75. LG Claus

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich gehöre zu der neuen Konsumentengruppe die Leica erschliessen möchte: Ich nutze privat und beruflich eine Reihe von gut vernetzten Apple Produkten, hege eine Leidenschaft für gutes Design und finde den Aufpreis dafür angemessen.

Ich möchte die Kamera bei Spaziergängen in der Stadt nutzen, für Schnappschüsse im Alltag, zur Ideensammlung, zur privaten Sammlung von Erinnerungen. Ich könnte die Kamera aber auch gut beruflich nutzen, zB die GPS-Funktion für Site Visits. Hin und wieder möchte ich auch eine Aufnahme schnell per mail versenden oder posten, daher erscheint mir die neue App sehr praktisch.

 

Ich habe die T im Leicastore auf der Nanjing XiLu in Shanghai kurz testen können. Die hatten dort einige Vorführgeräte zur Verfügung. Mein Eindruck: Haptik, Gewicht und Grösse sprechen mich sehr an, Display und Menuführung sind sehr intuitiv. Die Review-Funktion mit Wischen verlief etwas träger als vom iPhone gewöhnt, ebenso das Vergrössern mit zwei Fingern.

Im etwas dunklen Inneren des kleinen Leicastores hatte das 18-56 Probleme mit dem Autofokus. Das 23 war schneller und erwartungsgemäß lichtstark. Den EVF hätte ich gerne im Freien getestet, die Dioptenanpassung war hilfreich. Das Zubehör bietet etwas für Tendsetter und Retrofans allerdings ist mit noch nicht klar wie ich die T mit aufgestecktem EVF im Gelänge genügend geschützt mitführen kann.

 

Ich bin kein Fotoprofi und werde mich daher langsam mit den technischen Möglichkeiten der T vertraut machen. Da ist der Weg das Ziel und ich denke es wird sich wie mit dem Macbook verhalten: Es macht einfach Spass damit zu arbeiten wegen hoher Verarbeitungsgüte und Funktionalität.

 

Dennoch habe ich vor einer Kaufentscheidung zunächst ein paar Fragen an die werten Forenmitglieder mit mehr Erfahrung und Sachverstand als ich:

 

- In Shanghai wird die T nur als Komplett-Set verkauft. Das ist mir für den Einstieg zu teuer. Wie sieht es in Deutschland mit der Verfügbarkeit und dem Einzelverkauf aus?

- Wie stark verringert sich die Batterieleistung durch den GPS Einsatz?

- Welches Objektiv eignet sich für den Einsteiger?

- Wie gesagt bin ich bereit für edles Design und hohe Verarbeitungsgüte zu zahlen aber sind die technischen Möglichkeiten zur Erzielung einer hohen Bildqualität auch überzeugend?

 

Ich würde mich über Reaktionen aus eurer Mitte sehr freuen,

Viele Grüsse aus Shanghai,

Nils

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Nils,

 

ich kann Dir nur zu einer Frage etwas sagen/raten: Ich würde mit dem 23er anfangen. Eine Festbrennweite ist eine kleine Sehschule. Wenn Du so anfängst, lernst Du (intuitiv) besser, welches Motiv welche Bildwirkung erzeugt. Ein Zoom ist beliebiger. Man dreht am Zoomring, ohne darüber nachzudenken, was man wirklich will.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Elmars Argumentation hat durchaus was für sich. Aber angesichts der geplanten Einsatzbereiche könnte eher das Zoom in Frage kommen.

 

Außer natürlich wenn das mit der "Sehschule" erwünscht ist, oder wenn das Beste an Bildqualität aus der T herausgeholt werden soll – dann würde auch ich deutlich für die Festbrennweite plädieren. (Das ist aber eine sehr persönliche Entscheidung; ich selber war mit Zooms *immer* unglücklich, weshalb ich sie an den Ms nicht vermisse.)

Link to post
Share on other sites

Ich möchte die Kamera bei Spaziergängen in der Stadt nutzen, für Schnappschüsse im Alltag, zur Ideensammlung, zur privaten Sammlung von Erinnerungen.

 

Auch das deutet eher auf das 23er hin, da kompakter – das ist besser für „immer dabei“.

Link to post
Share on other sites

Ich hatte am Mittwoch in Wien die Gelegenheit sie zu testen ink. Speicherkarte .:)

Ich hatte auch meine Sony A7 dabei .

Der erste Eindruck war sehr gut aber leider nur der erste .

Der Sucher gefiel mir gegenüber den meiner Sony nicht er wirkte sehr blas ?

Auch gegenüber des Display war einen unterschied.

Am Mac zuhause habe ich die Bilder dann in CS 6 entwickelt :eek:

und da muss ich leider sagen so gut mir die T gefällt bleibe ich wohl bei meiner A7 den die Bilder sind von der Sony viel besser.

Link to post
Share on other sites

Ich hatte am Mittwoch in Wien die Gelegenheit sie zu testen ink. Speicherkarte .:)

Ich hatte auch meine Sony A7 dabei .

Der erste Eindruck war sehr gut aber leider nur der erste .

Der Sucher gefiel mir gegenüber den meiner Sony nicht er wirkte sehr blas ?

Auch gegenüber des Display war einen unterschied.

Am Mac zuhause habe ich die Bilder dann in CS 6 entwickelt :eek:

und da muss ich leider sagen so gut mir die T gefällt bleibe ich wohl bei meiner A7 den die Bilder sind von der Sony viel besser.

 

RAW fotografiert? Und wenn nein- kann sein das man die jpgs konfigurieren muß damit sie besser gefallen?! Gleiches gilt für den Sucher. Ich weiß nicht was man an dem einstellen kann. Nun kenne ich den der Leica als auch den der Sony- und ja - so wie ich beide kennen lernte, kam mir der Sony Sucher auch besser vor. Aber der Leica ist auch nicht übel.

Link to post
Share on other sites

Ich war gestern im Leicastore in Berlin.

Ich war erstaunt über das Leichtgewicht und irritiert von dem seltsamen Gummiriemen. Der ist so ein richtiger Designerscheiß, ohne Rücksicht auf die Verwendung, denn durch das Material, das eben immer wieder in seine gegossene Formgebung zurück will reagiert es geradezu störisch und, wenn man kein Latexfetischist ist, fühlt sich auch noch seltsam an.

Da muß Leica ganz dringend was ändern, ein einfacher Cordurariemen ist dem Ding in jeder Hinsicht überlegen.

Die Handhabung der Kamera fand ich gut, mit dem Sucher und dem 23er mit Geli sieht sie auch gut aus.

Ich habe mich dann aber doch für eine X2 entschieden, um sie mal übers WE zu testen, weil sie mir von Größe, Gewicht und Habtik mehr zusagte und weil sie eben eher einer Taschenkamera zum "immer dabeihaben" entspricht.

Aber ich habe festgestellt, das ich, wenn schon so eine Digiknipse, dann immer noch meine olle D-Lux 5 vorziehe, die ist kleiner und echt universell einsetzbar. Die mögliche Bildqualität der T und/oder X ist natürlich besser als die der Panaleicas, aber für die Formatgröße ziehe ich ein klassisches Kamerasystem wie Meßsucher oder Spiegelreflex vor.

So geht die X-2 am Montag mit Dank zurück.

Link to post
Share on other sites

Guest Benqui

Wenn man sich die threads ansieht, wird schnell klar, daß die meisten hier sicherlich nicht in die neue Zielgruppe passen, die es zu erschließen gibt.

Kleines Beispiel für die neue Zielgruppe: Mein Sohn z.B. ist vom Design ("die Rückseite ist wie beim Handy") der T begeistert, O-Ton: endlich mal keine olle Opa-Kamera.

 

Manmach fühle ich mich richtig alt....

 

Grüße

 

Marc

Link to post
Share on other sites

Das von dir angesprochene Gefühl ist bei mir längst Realität. Und manchma hat man eben doch etwas Erfahrung und will nicht so einen, in Streifen geschnittenen Autoreifenschlauch als Kameragurt. Das Dingelchen von Kamera über der Schulter zu tragen ist ohnehin sone Sache, womöglich in Gelb?

Aus einem Stück.......ohne Haut und Gräten und sicher gute Abbildungsleistung, wenn man auf dem Display etwas sehen konnte, sonst geschwind den Sucher montiert. Wie wir hören, eine klasse Kamera, aber eigenartiger Weise wie wir hier überwiegend lesen, nichts " für uns" ???

Nächste Kamera!

Link to post
Share on other sites

Die bekommt man sicher in ein paar Jahren geschenkt, wenn ein Verwandter sich ein aktuelleres Modell zulegt oder "geschenkt" im Ausverkauf bei Photo-Dose, die muß man jetzt nicht kaufen, nur, damit die Leica-Sammlung komplett ist.

 

Zum fotografieren kauft man ja wohl eh eine andere Kamera.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...