Talker Posted September 9, 2014 Share #81 Posted September 9, 2014 Advertisement (gone after registration) Wenn ich etwas Kompaktes mit Autofocus benötige leider nicht. Komme ich jetzt dafür in die Hölle? Auf die Hölle wirst Du hoffentlich noch eine Weile warten dürfen, aber in den Leica-Himmel kommst Du einstweilen sicher nicht, das ist wohl klar! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 9, 2014 Posted September 9, 2014 Hi Talker, Take a look here Leica T (Typ 701): Tests, Reviews und Videos. I'm sure you'll find what you were looking for!
ri.LVI Posted September 9, 2014 Share #82 Posted September 9, 2014 Auf meiner Haben-wollen-Liste steht die T ja auch nicht, gestehe aber auch denen die Meinung zu, die sich dafür entschieden haben. Kann nicht erkennen, daß ich jemanden dafür krtisiert hätte, daß er eine andere Meinung hat zum T-System als ich. Alle Bewertungen habe ich auf mich persönlich bezogen und mir daraus eine Meinung gebildet. Was ist den am Objektivbau konkret auszusetzen ? Eine Softwarekorrektur ist bei Zoom Objektiven in der Größenordnung halt vollkommen normal und zudem sinnvoll, wenn man die Kameraklasse "Kompakt und handlich". betrachtet. Und dennoch muss das Objektiv kompetent konstruiert sein, damit es trotz der dann noch folgenden Softwarekorrektur immer noch eine gute Bildqualität liefert. Heutzutage ist die Korrektur mittels Software halt ein "normales Werkzeug" beim Objektivbau. Gruß Jochen Ich weiß nicht ob Du noch die guten Objektive aus der Analogzeit kennst. Natürlich etwas größer weil sie den Kleinbild - Bildkreis ausleuchten. Aber da wirst Du feststellen, daß sie im Verhältnis auch nicht viel voluminöser waren. Zumindest für die Festbrennweite 23 mm habe ich erwartet, daß die Optik ordentlich auskorrigiert ist. Es ist ja nicht nur der Verzeichnungsfehler sondern im Raw deutlich sichtbare chromatische Abweichungen sind ja auch noch da. So wie ich das sehe ermöglicht die Digitalisierung eben den teilweisen Verzicht auf optische Korrekturen und macht die Konstruktion und Fertigung damit sehr viel billiger. Leica geht offenbar auch diesen Weg. Gemessen daran finde ich die Preisfindung - wohlgemerkt für mich - nicht ehrlich. Hinzu kommt, daß auch nicht jeder an bestimmte Software und Betriebssysteme gebunden sein will für die Bildbearbeitung. Wenn ich in anderer Software das unverfälschte DNG-File bearbeite, dann lachen mich die nicht korrigierten Fehler nur so an und der Bearbeitungsaufwand steigt exponentiell an. Warum soll ich Leica dafür soviel Geld bezahlen? Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted September 9, 2014 Share #83 Posted September 9, 2014 ...ich weiß nicht ob Du noch die guten Objektive aus der Analogzeit kennst. Natürlich etwas größer weil sie den Kleinbild - Bildkreis ausleuchten. Aber da wirst Du feststellen, daß sie im Verhältnis auch nicht viel voluminöser waren. Ja, ich habe zu analogen Zeiten gelernt. Aber da war ich mehr hiermit unterwegs, für die "schnelle Nummer" die Hassi und habe KB kaum genutzt. Wenn du die jetzt mit den alten analogen KB-Objektiven vergleichst und das Volumen vergleichbar findest, dann machst du da meiner Meinung nach einen Denkfehler. Wo war denn da der Autofokus ? Der legt sich auch noch um das Objektiv und dann wären die rein optisch korrigierten von damals ebenfalls voluminöser. Und wie ein extrem gut optisch korrigiertes 55er in der Größe dann ausfällt, sieht man dann an dem Otus. Ein riesen Klotz und dennoch nur manueller Fokus. ...Zumindest für die Festbrennweite 23 mm ......Wenn ich in anderer Software das unverfälschte DNG-File bearbeite, dann lachen mich die nicht korrigierten Fehler nur so an und der Bearbeitungsaufwand steigt exponentiell an. Warum soll ich Leica dafür soviel Geld bezahlen? Leica war schon immer hochpreisiger als die Konkurrenzprodukte. Warum sollte das nun anders sein? Und auch wenn ich mich wiederhole, Softwarekorrekturen sind normal in der Welt der kompakten Objektive mit AF. Wer erwartet in der APS-C Klasse mit kleinen und kompakten Objektiven gänzlich ohne auszukommen, der wird keine Kamera / System finden. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted September 9, 2014 Share #84 Posted September 9, 2014 Ich kann nur mal mein subjektives Empfinden als jemand, der auch schon einige Zeit NEX und Fuji verwendet hat wiedergeben: Obwohl ich dabei bleibe, dass auch die Leica-T Objektive überzeugen liegen wesentliche Unterschiede 1) Im Bedienkonzept - Leica eher einfach, intuitiv (gilt nicht nur für die T), Sony mit vielen Optionen und features, Fuji eher klassisch 2) ich glaube jeder hat so seine eigene Farbabstimmung - Sony eher kühler und flacher, Leica eher mit etwas mehr POP, Fuji eher im Stil von Filmen aus den 90ern 3) Material, Verarbeitung, Anmutung - Hier finde ich, dass sich die Leica z.B im Vergleich zu einer NEX schon sehr solide und gut anfühlt. Das gilt auch für das Objektiv der T; Dagegen fühlen sich die Fuji Objektive mehr nach Kunststoff an (selbst wenn sie optisch sehr gut sind) Was jetzt wem wichtig ist und wieviel wert - Geschmacksache. Ich habe schon einige digitale Leicas verwendet und hatte immer das Gefühl, dass mir die Bildabstimmung sehr gut gefällt. Die meisten Produkt sind sehr solide und mit Liebe zum Detail verarbeitet. Dem einen ist das egal, anderen macht es Spaß. Von der Schnelligkeit und den "technischen Möglichkeiten" kann eine T z.B. in keiner Weise einer Oly EM1 das Wasser reichen - wer die meisten Features für den besten Preis möchte ist Leica sicher nicht die beste Wahl. Wer von Menüs, Funktionen und Features mancher digitalen Systeme überfordert ist und vielleicht das Gefühl hat, dabei die Konzentration auf das Motiv an sich zu verlieren, für den kann das Leica Konzept befreiend sein. Bildqualität steht bei Leica immer weit oben. Letztendlich auch viel subjektive Kriterien, ich persönlich denke, dass man mit allen drei Systemen sehr gut fotografieren kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted September 9, 2014 Share #85 Posted September 9, 2014 Kann nicht erkennen, daß ich jemanden dafür krtisiert hätte, daß er eine andere Meinung hat zum T-System als ich. Alle Bewertungen habe ich auf mich persönlich bezogen und mir daraus eine Meinung gebildet. Ich weiß nicht ob Du noch die guten Objektive aus der Analogzeit kennst. Natürlich etwas größer weil sie den Kleinbild - Bildkreis ausleuchten. Aber da wirst Du feststellen, daß sie im Verhältnis auch nicht viel voluminöser waren. Zumindest für die Festbrennweite 23 mm habe ich erwartet, daß die Optik ordentlich auskorrigiert ist. Es ist ja nicht nur der Verzeichnungsfehler sondern im Raw deutlich sichtbare chromatische Abweichungen sind ja auch noch da. So wie ich das sehe ermöglicht die Digitalisierung eben den teilweisen Verzicht auf optische Korrekturen und macht die Konstruktion und Fertigung damit sehr viel billiger. Leica geht offenbar auch diesen Weg. Gemessen daran finde ich die Preisfindung - wohlgemerkt für mich - nicht ehrlich. Hinzu kommt, daß auch nicht jeder an bestimmte Software und Betriebssysteme gebunden sein will für die Bildbearbeitung. Wenn ich in anderer Software das unverfälschte DNG-File bearbeite, dann lachen mich die nicht korrigierten Fehler nur so an und der Bearbeitungsaufwand steigt exponentiell an. Warum soll ich Leica dafür soviel Geld bezahlen? Wenn man sich mal DSLR Objektive anschaut, dann gibt es meistens lichtstarke f2.8 Zooms mit guter optischer Leistung - die sind viel viel größer, und dann gibt es lichtschwächere Zooms, die meistens optisch eher nicht so toll sind. Etwas in der große eines T (oder Fuji, oder Hex) Zooms aus Filmzeiten kenne ich nicht. Auch nicht für hochwertige Festbrennweiten (mit AF). Darum fand ich auch schon zu Filmzeiten die Leica M Objektive toll. Im übrigen sind ja die Anforderungen eines digitalen Sensors ungleich höher an die Optik als die bei Verwendung von Film. So zeigt z.B. das auf Film exzellente Pentax FA 31mm/1.8 auf einer K3 mehr Probleme mit CA als das 23mm der T. Schaut mal, was top korrigierte Objektive von Zeiss oder Nikon für DSLRs kosten und wie groß sie sind, und das meistens ohne AF. Ich wage mal eine kleine Provokation: Einige, die hier aufgrund von Berichten die Objektive der T in Frage stellen, wären wahrscheinlich mit der Bildqualität sehr zufrieden, wenn sie sie selbst für eine Weile testen könnten. Link to post Share on other sites More sharing options...
ri.LVI Posted September 9, 2014 Share #86 Posted September 9, 2014 ... Ich wage mal eine kleine Provokation: Einige, die hier aufgrund von Berichten die Objektive der T in Frage stellen, wären wahrscheinlich mit der Bildqualität sehr zufrieden, wenn sie sie selbst für eine Weile testen könnten. Ist keine Provokation. Glaube ich auch. Nur gilt das für einige Wettbewerbsprodukte genauso. Ich finde auch nichts Schlechtes an den Zeiss Linsen an der Sony. Aber im Preis-Leistungverhältnis finde ich diese "ehrlicher". Und den "Leica-Zuschlag", den ich bei meinen M-Objektiven bereit war zu zahlen, den bin ich hier nicht bereit zu berappen. Ich hoffe es fühlt sich keiner angegriffen weil ich hier einen völlig anderen Standpunkt habe. Also, für mich ist das mit T leider so nichts. Gute Nacht an Euch alle. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted September 9, 2014 Share #87 Posted September 9, 2014 Advertisement (gone after registration) ...Ich hoffe es fühlt sich keiner angegriffen weil ich hier einen völlig anderen Standpunkt habe.Also, für mich ist das mit T leider so nichts. ... Nein, natürlich nicht. Kann nur die Begründung mit der Softwarekorrektur so halt nicht nachvollziehen, da es meiner Meinung nach ein Kritikpunkt ist, der so nicht greift, wenn man Objektiventwicklungen in dem Segment betrachtet. Ebenso eine gute Nacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted September 10, 2014 Share #88 Posted September 10, 2014 Ist keine Provokation. Glaube ich auch. Nur gilt das für einige Wettbewerbsprodukte genauso. Ich finde auch nichts Schlechtes an den Zeiss Linsen an der Sony. Aber im Preis-Leistungverhältnis finde ich diese "ehrlicher". Und den "Leica-Zuschlag", den ich bei meinen M-Objektiven bereit war zu zahlen, den bin ich hier nicht bereit zu berappen. Ich hoffe es fühlt sich keiner angegriffen weil ich hier einen völlig anderen Standpunkt habe. Also, für mich ist das mit T leider so nichts. Gute Nacht an Euch alle. Das schöne ist ja, dass es heute einige Wahlmöglichkeiten gibt, wenn man eine Kamera(system) mit guter Bildqualität und kreativen Möglichkeiten in kompakter Größe sucht. Und ohne Wettbewerb wären die Systemkameras bestimmt noch nicht da, wo sie heute sind. PS: Im übrigen finde ich - wenn man mit m43-Sensor leben kann - die Olympus EM1 schon eine ziemlich tolle Kamera.(Außer dass sie vielleicht etwas überladen mit Funktionen ist). Aber wirklich ein "Schnäppchen" ist eine EM1 mit 12-40mm auch nicht gerade. Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted October 18, 2014 Share #89 Posted October 18, 2014 Neuer Testbericht in der "Pictures" (ungeachtet des Namens ein deutsches Fotomagazin), Ausgabe 10/2014. Deren Fazit: "Damit ist die T... nicht nur einfach schön und besonders, sondern macht in erster Linie ganz hervorragende Fotos". Allerdings wurden Einschaltzeitverzögerung, Geschwindigkeit des Autofocus´ und die unzureichende WLAN- Funktion durchaus kritisch gesehen. Aber immerhin.... Man hofft auf ein Firmware-Update (und wir ja auch...) Link to post Share on other sites More sharing options...
redcam Posted September 14, 2015 Share #90 Posted September 14, 2015 Ich habe hier noch einen älteren, aber recht schönen Bericht über die T gefunden: http://www.minimallyminimal.com/blog/leica-t-extended-review Viele Grüße! Link to post Share on other sites More sharing options...
mausgarten Posted December 22, 2015 Share #91 Posted December 22, 2015 War einer der Berichte die die T für mich interessant gemacht haben. Habe sie jetzt seit knapp einer Woche (mit dem letzten Firmware update 1.4.3) und kann über manche Kritikpunkte der älteren Tests und Berichte nur schmunzeln. Kennt jemand einen aktuellen Bericht? Gruß aus der Pfalz Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
mausgarten Posted December 24, 2015 Share #92 Posted December 24, 2015 Habe einen gefunden von Mike Evans vom 16 Dezember 2015: http://macfilos.com/photo/2015/12/16/leica-t-a-second-look-at-the-unusual-t-and-the-phenomenal-11-23mm-zoom Viel Spaß beim lesen. Gruß Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Jokra Posted February 5, 2016 Share #93 Posted February 5, 2016 Es gibt mittlerweile ein Softwareupdate auf 1,5, der Autofocus noch schneller, die Einschaltgeschwindigkeit noch schneller und die Bedienung via iPhon überarbeitet. Link to post Share on other sites More sharing options...
mausgarten Posted February 5, 2016 Share #94 Posted February 5, 2016 Ich denke, daß die T mit den beiden letzten FM-Updates in der Handhabung/Bedienung/Leistung Quantensprünge gemacht hat. Allerdings kenne ich die T mit der FW vor 1.4 nur vom Hörensagen - scheint ja grauselig gewesen zu sein. Was sagen eigentlich die kritischen Kommentatoren zu der gesteigerten Peformance der "modernisierten" T? Mies scheint die T kommt aus ihrer Schublade nicht mehr so leicht heraus. Bin auf Kommentare gespannt. Gruß Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 5, 2016 Share #95 Posted February 5, 2016 Ich denke, daß die T mit den beiden letzten FM-Updates in der Handhabung/Bedienung/Leistung Quantensprünge gemacht hat. Allerdings kenne ich die T mit der FW vor 1.4 nur vom Hörensagen - scheint ja grauselig gewesen zu sein. Was sagen eigentlich die kritischen Kommentatoren zu der gesteigerten Peformance der "modernisierten" T? Mies scheint die T kommt aus ihrer Schublade nicht mehr so leicht heraus. Bin auf Kommentare gespannt. Gruß Hans Warte doch nicht darauf was Andere über die Kamera sagen. Sei doch einfach froh darüber, dass Du zufrieden bist. oder wärestDu zufriedener wenn ein Testbericht aussagt,negative Aspekte anführt,von denen Du gar nichts gemerkt hast. Ich versteh Deinen Antrieb nicht. Muss ich ja nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
mausgarten Posted February 5, 2016 Share #96 Posted February 5, 2016 Warte doch nicht darauf was Andere über die Kamera sagen. Sei doch einfach froh darüber, dass Du zufrieden bist. oder wärestDu zufriedener wenn ein Testbericht aussagt,negative Aspekte anführt,von denen Du gar nichts gemerkt hast. Ich versteh Deinen Antrieb nicht. Muss ich ja nicht! Hallo Gerd, danke für deinen Kommentar Ich dachte nicht an Testberichte sondern daran ob die - vielleicht berechtigten, kritischen Anmerkungen sich mittlerweilen relativiert haben. Warst du mit der T vor dem FW-Update 1.4 zufrieden? Gruß Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted February 7, 2016 Share #97 Posted February 7, 2016 Vor dem Update war ich mit der T zufrieden, nach dem Update bin ich SEHR zufrieden Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted February 7, 2016 Share #98 Posted February 7, 2016 Wäre jetzt noch der Sucher eingebaut und der Sensor ein 24 Ender wäre ich dabei gg Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted February 7, 2016 Share #99 Posted February 7, 2016 Es fehlt nur noch der Sucher....eingebaut Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 14, 2016 Share #100 Posted August 14, 2016 Es fehlt nur noch der Sucher....eingebaut möglicherweise ist dieser wunsch schon umgesetzt. soeben gelesen bisherige T discontiert, demzufolge müßte eine neue kommen. sucher eingebaut ? davon gehe ich aus. demnächst bzw. spätestems zur PK weiß man mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.