Jump to content

Leica X (Typ 113)


Kloss

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Moin moin,

würde gern ´mal das ein oder andere Konzertfoto unter den geschilderten Bedingungen sehen. Interessiert mich sehr (XV ?).

 

Gruß - Claus

 

werde am WE einige in meinen flickr account übertragen.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 187
  • Created
  • Last Reply

Nö! Wenn in sämtlichen Publikationen das Gegenteil behauptet wird, ist allein auf die Ahnungslosigkeit der in diesem Bereich tätigen Fachjournalisten zurückzuführen, :rolleyes:.

 

Bei C-AF ist der reine Phasen-AF einer 1D X oder D4s sicher noch überlegen. Bei S-AF aber sind die neueren Systemkameras japanischer Hersteller mindestens genauso schnell wie die Phasen-AF-Systeme der DSLRs. Das mag bei der "T" und auch den neueren "X"-Kameras aus dem Hause Leica anders sein. Das ist aber allein das Problem dieses Herstellers - ziemlich OT: die Auslöseverzögerung der "M" bei "live-view" ist ebenfalls kein Maßstab für das technisch Mögliche, sondern ein Beleg für die ungenügende Leistung des Prozessors. Auch in diesem Bereich sind Panasonic, Olympus, Fuji und Sony erheblich weiter.

Link to post
Share on other sites

Ja ;)

 

Ok, deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen, zumindest nicht bei guten bis mittelmäßigen Lichtverhältnissen. Da war di E-M1 schon gefühlt vergleichbar mit einer D600 oder D7000. Bei schlechten Lichtverhältnissen hatten die DSLRs die Nase vorn.

 

Aber wie gesagt, nur gefühlt

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ok, deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen, zumindest nicht bei guten bis mittelmäßigen Lichtverhältnissen. Da war die E-M1 schon gefühlt vergleichbar mit einer D600 oder D7000. Bei schlechten Lichtverhältnissen hatten die DSLRs die Nase vorn.

 

Aber wie gesagt, nur gefühlt

 

Die AF-Geschwindigkeit hängt auch von der Art des Objektivs ab, das man gerade dran hat.

 

Die E-M1 ist schon schnell, sicherlich schneller als manche Consumer SLR. Bei Oly haben sie da wirklich sehr gute Arbeit geleistet. Ich benutze die E-M1 (meiner Frau) genauso wie meine Canons, einen großen Unterschied merkt man nicht aber bei der Treffsicherheit in Verbindung mit der AF-Geschwindigkeit ist mein Flaggschiff 1Dx einfach unschlagbar. Die E-M1 dürfte allerdings unter normalen Licht- und Kontrastbedingungen schneller scharf stellen als die 5D MKIII. Bei schlechtem Licht gewinnt meist der Phasen-Detections-AF.

Link to post
Share on other sites

... "mein Flaggschiff 1Dx ...

 

... ist also "eine richtige DSLR", ;).

 

Mich irritieren Aussagen wie Deine gestern von Photoauge zitierte. Du erklärst, eine E-M1 fokussiere langsamer als eine richtige DSLR, meinst aber tatsächlich die absolute Oberklasse der DSLRs, die locker das 4- bis 5-fache einer E-M1 kostet.

 

Niemand käme auf die Idee, von einer D7000 oder D600 zu erwarten, dass ihr AF-System so gut sei wie das einer D4s. Niemand kritisiert, das der AF einer 70D hinter dem der 1D X zurückbleibt. Warum misst man nicht eine E-M5 oder E-M1 an den in Preis und Leistung vergleichbaren Modellen der Mitbewerber?

Link to post
Share on other sites

 

 

 

Mich irritieren Aussagen wie Deine gestern von Photoauge zitierte. Du erklärst, eine E-M1 fokussiere langsamer als eine richtige DSLR, meinst aber tatsächlich die absolute Oberklasse der DSLRs, die locker das 4- bis 5-fache einer E-M1 kostet.

 

Es war von 'jeder' SLR die Rede ;) Aber was soll's der Vergleich ist eh für die Katz. Der AF der Oly E-M1 ist schnell und der von den meisten DSLRs auch. Für die Haus- und Hoffotografie reicht dies allemal. Interessanter finde ich die Entwicklung des Kontrast AF.

 

Das Thema hier ist die XXXXXXXXXX :)

Link to post
Share on other sites

... ist also "eine richtige DSLR", ;).

 

Mich irritieren Aussagen wie Deine gestern von Photoauge zitierte. Du erklärst, eine E-M1 fokussiere langsamer als eine richtige DSLR, meinst aber tatsächlich die absolute Oberklasse der DSLRs, die locker das 4- bis 5-fache einer E-M1 kostet.

 

Niemand käme auf die Idee, von einer D7000 oder D600 zu erwarten, dass ihr AF-System so gut sei wie das einer D4s. Niemand kritisiert, das der AF einer 70D hinter dem der 1D X zurückbleibt. Warum misst man nicht eine E-M5 oder E-M1 an den in Preis und Leistung vergleichbaren Modellen der Mitbewerber?

 

Wenn man allgemein DSLR vs m43 vergleicht, dann möchten vielleicht manche die schnellste M43 mit der der schnellsten DSLR vergleichen.

Das Problem könnte auch daher kommen, dass man oft liest, die m43 könnten alles was eine DSLR kann und noch viel besser und noch viel leichter.

M43 sind tolle Kameras aber etwas anderes als eine DSLR und nicht wirklich ein Ersatz in allen Punkten.

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas,

hattest Du Dich eigentlich auch für die X Vario als möglicher moderner Alternative zu der "alten Dame" Digilux 2 interessiert?

Ging mir jedenfalls so und tatsächlich war ich nahe daran, mit die X Vario zu kaufen.

Abgehalten haben mich dann aber zwei Punkte, die die X Vario doch nicht als echte Nachfolgerin für die Digilux 2 auszeichneten (aus meiner Sicht):

Einerseits das Objektiv, welches lichtschwächer ist als das aus meiner Sicht sehr gute Objektiv der Digilux 2 (und ständig über high ISO korrigieren möchte ich nicht müssen, tatsächlich bevorzuge ich in vielen Fällen eine große Anfangsöffnung).

Andererseits der Umstand, dass die X Vario keinen eingebauten EVF hat (der ihr aus meiner Sicht gut gestanden hätte und technisch kein Problem darstellen sollte).

Das Argument "Die X Reihe hat keinen eingebauten EVF" lasse ich dabei nicht gelten, denn Leica hatte über viele Jahrzehnte auch die Leica I und die Leica II und III parallel angeboten. Und für die X Vario mit etwas lichtstärkerem Objektiv (vergleichbar mit dem der Digilux 2) und eingebautem modernem EVF würde es aus meiner Sicht schon einen hinreichend großen Markt geben, insbesondere bei den "Traditionalisten", die sich mit der Formsprache und den Features der neuen Leica T nicht anfreunden können oder wollen.

 

Bei der neuen X würde ich mir wünschen, dass diese wieder die schlanke Linie der X1 erhält, also nicht den für mich als die Harmonie der Kamera störend empfundenen "Höcker" für den EVF, den die X2 erhalten hatte. Die Harmonie der Linienführung der X1 ist jedenfalls aus meiner Sicht sehr gelungen und bringt zugleich die Kompaktheit einer frühen Leica I mit sich, was ich ebenso gut finde.

 

Gruss,

Thomas

 

Ich hab sie immer noch. die Digilux 2 sie funktioniert sehr sehr gut und vorsorglich hat sie sogar einen neuen Sensor bekommen, wie versprochen.

Die Nachfolgerin gibt es doch: bei mir ist es die RX1R geworden. Sie hat zwar keinen roten Punkt, dafür aber ein rotes R, die Technik und das Objektiv:

vom Feinsten.

mit dem roten Punkt wäre sie der Knaller... so ist sie aber NUR eine Sony.... die der M aber schon verdammt nahe kommt! Meine Digilux 5 (komplett aufgerüstet) werde ich verkaufen (aktuell werksgeprüft mit Garantie) und mir dafür in 12/14 die D-Lux 109 zulegen. Mehr Kamera brauch ich nicht mehr - und auch die Schlepperei hat ab sofort ein Ende. (Auch andere Mütter haben mitunter schöne Töchter, so meine Erfahrung)

Grüße vom Manfred

Link to post
Share on other sites

Ich hab sie immer noch. die Digilux 2 sie funktioniert sehr sehr gut und vorsorglich hat sie sogar einen neuen Sensor bekommen, wie versprochen.

Die Nachfolgerin gibt es doch: bei mir ist es die RX1R geworden. Sie hat zwar keinen roten Punkt, dafür aber ein rotes R, die Technik und das Objektiv:

vom Feinsten.

mit dem roten Punkt wäre sie der Knaller... so ist sie aber NUR eine Sony.... die der M aber schon verdammt nahe kommt! Meine Digilux 5 (komplett aufgerüstet) werde ich verkaufen (aktuell werksgeprüft mit Garantie) und mir dafür in 12/14 die D-Lux 109 zulegen. Mehr Kamera brauch ich nicht mehr - und auch die Schlepperei hat ab sofort ein Ende. (Auch andere Mütter haben mitunter schöne Töchter, so meine Erfahrung)

Grüße vom Manfred

 

Eine Verkaufsofferte? Hier? Tststs...

Link to post
Share on other sites

Guest CCcolor
Hallo Claus,

 

XVario konzertfotos - ISO 6.400 -

 

die avisierten fots sind nun unter meinem flickr account zu sehen. http://www.flickr.com/photos/klamihb

 

gruß, klaus-michael

 

Hallo Klaus-Michael,

 

tolle Fotos ! Bin schon erstaunt, was man aus der XV selbst bei ISO 6400 so alles ´rausholen kann. Schöne Schärfe - sicher mit Stativ ? Hast Du per Spot, 1-Feld oder 11-Feld gemessen ?

 

Gruß - Claus

Link to post
Share on other sites

Hallo Klaus-Michael,

 

tolle Fotos ! Bin schon erstaunt, was man aus der XV selbst bei ISO 6400 so alles ´rausholen kann. Schöne Schärfe - sicher mit Stativ ? Hast Du per Spot, 1-Feld oder 11-Feld gemessen ?

 

Gruß - Claus

 

Danke für Dein positives feedback. > alle fotos ohne stativ* > focusmesssung 1-feld. (*sitzend aus der ersten reihe via EVF und ohne irgendwelche auflagemöglichkeiten)

 

gruß, klaus-michael

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Im englisch-sprachigem Nachbarforum wurde ein Trick erwähnt, mit der man die Blende 1.7 auch im Nahbereich einsetzen kann. Ich habe es getestet und es funktioniert:

 

Alle Einstellungen auf Manuel stellen, d.h. AF abstellen und Zeitenwahlrad auf ein Zeitwert stellen (bspw. 125).

Den Autofokus auf unendlich stellen, den Auslöser halb gedrückt halten und dann auf das naheliegende Motiv scharf stellen (Auslöser immernoch halb durchgedrückt halten).

Sobald das Motiv dann scharf gestellt ist, einfach auslösen.

 

Die Kamera zeigt zwar die Blende 2.8 an, aber effektiv wurde bei Blende 1.7 aufgenommen.

 

Macht einfach mal den visuellen Vergleich. Der unscharfe Hintergrund wirkt einfach noch verschwommener.

 

Viel Spaß beim selber ausprobieren.

Link to post
Share on other sites

Ja danke erstmal – aber bevor ICH den visuellen Vergleich machen kann, würde ich gern DEINE Bilder sehen; speziell die, auf denen man den Unterschied zwischen nur verschwommen und "einfach noch verschwommener" erkennen kann.

Dann kann ich immer noch über den Erwerb dieser Kamera nachdenken...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...