Jump to content

Multifunktionshandgriff und Schlaufe


Recommended Posts

Guest digiuser_reloaded

Advertisement (gone after registration)

 

Ja. Aber es gibt ein Problem. Nach einigen Wochen weiß ich nicht mehr, wie die schöne Blondine da oder dort die süße Brunette geheißen hat.

 

 

Mit der schlanken Roten am nächsten Urlaubsort lässt diesen Gedächtnisverlust doch bestimmt ertragen.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 331
  • Created
  • Last Reply

Falls es darum geht verschiedenen Kartenformate in andere zu konvertieren, hilft die Seite GPSies oft weiter.

 

Neben den „offiziellen“ Karten von den Platzhirschen wie Garmin, habe ich sehr gute Erfahrungen mit Karten von Openmtbmap gemacht. Die sind in einigen Ecken besser als Garminkarten.

 

GPS am iPhone ist kein Vergnügen. Ich glaube die Akkulaufzeit dürfte nach ca. zwei Stunden am Ende sein. Und das könnte dann wirklich zu wenig sein, wenn man ein Karte tatsächlich benötigt.

Link to post
Share on other sites

Dann will ich es nicht mehr wissen. Ich hoffe allerdings auch immer, dass nicht eines Tages ein Fernsehkommissar vorbeikommt und mich fragt, was ich am Samstag um 17.37 gemacht habe. Ohne eine GPS-Tracker ist man da aufgeschmissen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Du hast zu dem Zeitpunkt auf meinem Sofa gesessen und mir über Deine positiven Erfahrungen mit Deinem Handgriff berichtet.

 

Als Beweis lege ich ein Foto des beschädigten Parketts bei welches den Aufschlag der Kamera zeigt :cool:

 

Bis zum 22. halte die Ohren steif!

Link to post
Share on other sites

Dann will ich es nicht mehr wissen. Ich hoffe allerdings auch immer, dass nicht eines Tages ein Fernsehkommissar vorbeikommt und mich fragt, was ich am Samstag um 17.37 gemacht habe. Ohne eine GPS-Tracker ist man da aufgeschmissen.

 

Der GPS-Tracker würde da aber auch nicht weiter helfen. Der sagt nur, wo er war, und nicht, was Du gemacht hast.

Link to post
Share on other sites

Du hast zu dem Zeitpunkt auf meinem Sofa gesessen und mir über Deine positiven Erfahrungen mit Deinem Handgriff berichtet.

 

Als Beweis lege ich ein Foto des beschädigten Parketts bei welches den Aufschlag der Kamera zeigt :cool:

 

Bis zum 22. halte die Ohren steif!

 

War Monika sauer wegen des Parketts? Ich hoffe, ich kann den 22. bis zum 22. behalten. Aber mein kleiner Apfel wird mich erinnern - falls ich nicht vergessen habe ihm zu sagen, dass er mich erinnern soll.

Link to post
Share on other sites

Der GPS-Tracker würde da aber auch nicht weiter helfen. Der sagt nur, wo er war, und nicht, was Du gemacht hast.

 

Ich fürchte, der GPS-Tracker wird überhaupt nichts sagen und der Kommissar ist ganz schon angesch.. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Der GPS-Tracker würde da aber auch nicht weiter helfen. Der sagt nur, wo er war, und nicht, was Du gemacht hast.

 

Ich fürchte, der GPS-Tracker wird überhaupt nichts sagen und der Kommissar ist ganz schon angesch.. :rolleyes: Fragen Sie doch meine Schlaufe!

Link to post
Share on other sites

(Wenn ich aus meinem Uralt-Dia-Bestand irgend ein Bild ziehe, weiß ich heute noch wo ich das fotografiert habe)

 

YES! Verstehe die Diskussion nicht, habe aber auch noch kein Navi und finde trotzdem immer mal wieder Stellen wieder, wo ich vor 30 Jahren mal war ...

Link to post
Share on other sites

GPS mit GEO-Daten beim Fotografieren ist ein Eldorado für Buchhalter :)

 

(Wenn ich aus meinem Uralt-Dia-Bestand irgend ein Bild ziehe, weiß ich heute noch wo ich das fotografiert habe)

 

Aber jeder wie er will :D

 

Hi,

Ferdl, mag ja sein, dass Du Dich an alles erinnerst.......:D

Aber wenn Du jetzt z.B. von deiner Cuba Reise einen Dia Vortrag

machen wolltest hilft es ungemein über eine Software die Bilder genau

dem Standort zuordnen zu können.

Vergiss das was der L Handgriff kann, sondern nimm z.B. die Map Software

von C, erstens stimmt sie auf den Meter, und du kannst ganze Gruppen zusammen

suchen lassen.

Das macht schon Sinn, und erleichtert das zusammensuchen sehr.

 

Sicher braucht das hier kaum einer, aber das heißt ja noch lange nicht,

das dies Blödsinn ist.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

GPS mit GEO-Daten beim Fotografieren ist ein Eldorado für Buchhalter :)

 

(Wenn ich aus meinem Uralt-Dia-Bestand irgend ein Bild ziehe, weiß ich heute noch wo ich das fotografiert habe)

 

Aber jeder wie er will :D

Das ist ja alles richig, und vielleicht möchte man auch gar nicht, daß Dritte hinterher rausfinden können, wo man zum knipsen war, aber: Nicht alles was Leica nicht anständig hinbekommt ist Quatsch.

Link to post
Share on other sites

Hi,

nur mal so,

so sieht dass dann aus, man braucht nur auf die Bilder zu klicken,

und sieht sofort das Bild, man kann auch noch weiter hineinzoomen

dann sieht man auch die einzelnen Bilder.

Auch zu Google Maps kann man wechseln und Hintergrundinfos

abrufen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Da kann LEICA noch ein wenig an dem Handgriff arbeiten, bis dass

so klappt.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

YES! Verstehe die Diskussion nicht, habe aber auch noch kein Navi und finde trotzdem immer mal wieder Stellen wieder, wo ich vor 30 Jahren mal war ...

 

Früher war alles besser wie die Eltern von Flipper heißen weiss ich

auch noch aber .....

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...