Jump to content

Multifunktionshandgriff und Schlaufe


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nach neuester Auskunft von Leica wird mit der Schlaufe nichts gemacht.

 

Die Reaktion von Leica auf diesen Thread ließ darauf schließen, dass man Handlungsbedarf sah. Dieser ist nun weg? Durch welchen Umstand?

 

Einmal mehr ein Beispiel dafür was passiert, wenn die Kunden den Druck verringern. Und den TE hat man hier leider im Regen stehen lassen.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 331
  • Created
  • Last Reply
Guest digiuser_reloaded

Ich verstehe gar nicht, was Ihr alle von einer Firma erwartet, die unter anderem ein Snap Cover für die T verkauft, das weder den Wechsel der Speicherkarte, noch des Akkus zulässt, ohne dass man vorher das besagte Cover nebst Objektiv abnimmt. Mal sehen ob das noch geändert wird.

 

Vielleicht wäre es mal wieder an der Zeit im Engineering die Hausaufgaben zu machen, statt per Hand an Aluklötzen rumzuschmirgeln.

Link to post
Share on other sites

Ich hab mir die Fingerschlaufe (obwohl ich sie hässlich finde) angeschafft und bin damit sehr zufrieden.

Ich verwende die M bis jetzt nur mit R Objektiven und die Schlaufe hält einwandfrei.

Allerdings trage ich die M am Griff, mit Unterstützung duch die Schlaufe und verwende diese nicht als Tragegriff.

Link to post
Share on other sites

Die Schlaufe wird auch ohme. verwendung als Tragegriff locker,

Gruß,

Fjheimann

 

bei mir, ist Sie bis jetzt immer noch bombenfest.

Bin aber für den Hinweis im Forum, das Sie sich lockern kann sehr dankbar und kontrolliere deshalb die Verbindung immer wieder.

Link to post
Share on other sites

Und wenn das Messer von Leica ist, empfielt sich eine Kontrolle alle hundert Schritt.

Gruß,

Franz

 

Da wird sicher ein kräftiger Gummiring mit-bzw. nachgeliefert der mit einem Spezialstahlhaken auf den Messergriff gezogen wird und die Klinge im Heft festhält. :rolleyes:

Nein, nein ..da gibt es sehr gut im Markt eingeführte Messer, die diesen Gummiring nicht brauchen. An diesen Markt wagt sich niemand ran.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo zusammen,

 

nach längerer Bestellzeit, kürzlich angekommen: Tragegriff ... ich hab's so gelöst, ist mir lieber als die originale Leica-Schlaufe ... sitzt angenehm und sicher.

 

lg

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

... ich hab's so gelöst ...

Ja ... dieses Beispiel zeigt das typische Leica-M-Problem unserer Tage: daß man sich eine anständige Gegenlichtblende heutzutage aus Hong-Kong kommen lassen muß. Habe ich für mein 50er Apo-Summicron auch so gemacht.

Link to post
Share on other sites

Hi zusammen,

auch ich habe dann selbst gehandelt.

Die Fingerschlaufe verstaubt und eine Pacsafe Carrysafe 25 Kamera Handschlaufe ist an der Öse. Sehr schlank und nach meinen bisherigen Erfahrungen mit tausenden von Fotos auf der Straße sehr sicher. Damit kann ich an der M auch den Handgriff durch den Bodendeckel ersetzen (was ich wieder zunehmend tue) ohne etwas umfummeln zu müssen.

Carrysafe 25 Kamera Handschlaufe Grey: Amazon.de: Kamera

 

Besten Gruß

lik

Link to post
Share on other sites

Ja ... dieses Beispiel zeigt das typische Leica-M-Problem unserer Tage: daß man sich eine anständige Gegenlichtblende heutzutage aus Hong-Kong kommen lassen muß. Habe ich für mein 50er Apo-Summicron auch so gemacht.

 

Hi 01af,

dann weiche ich auch nochmals kurz vom Thema ab - zu blöd - war vor kurzem in Hongkong aber darauf bin ich bei meiner Suche nach älteren Linsen nicht gekommen...

Wie heißt die denn und wo gibt es sie bitte?

Danke für den Tip!

Besten Gruß

lik

Link to post
Share on other sites

@Jan: Das ist natürlich richtig, so gesehen ein Widerspruch. Aber ich nutze die Schlaufe vor allem mit den R-Optiken. Ausserdem hier etwas weit fotografiert (iphone ;) ) ... die HS ist nicht ganz so dominant in echt.

 

@01af: Habe die Gegenlichtblende in der Schweiz gekauft … ob sie ursprünglich aus HK ist ... keine Ahnung. :)

 

lg, Lorri

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...