hsittel Posted February 23, 2014 Share #1 Posted February 23, 2014 Advertisement (gone after registration) Tja, liebe M240-Gemeinde, die Geschichte meiner neuen M ist schnell erzählt: Vergangenen Donnerstag (19.2.) die Kamera beim Händler abgeholt Akku bis Freitagmorgen im Ladegerät, Zeit für das Studium des Handbuchs genutzt Am Freitag erste Testaufnahmen zu vollster Zufriedenheit Freitagabend ein paar Blitzaufnahmen mit dem Metz MZ54-3 und SCA 3502-M5 versucht und dabei völlig chaotisches Verhalten des Blitzgerätes (laufende Veränderung des Zoomreflektors usw.) festgestellt. Die ersten Blitzaufnahmen wurden allerdings korrekt belichtet. Dann allerdings stellte ich fest, dass die obere Kamera-Deckplatte auf der rechten Seite SEHR warm wurde. Ich habe sofort alles ausgeschaltet und den Akku entnommen. Aus dem Batteriefach schlug mir der typische Geruch entgegen, wenn Elektronik 'dicke Backen' macht. Nach einer halben Stunde habe ich dann die Kamera OHNE Blitz wieder in Betrieb genommen und sie funktionierte wieder.Der probeweise Blitzbetrieb mit meiner M7 hingegen verlief völlig einwandfrei! Am Samstagabend habe ich dann nach genauer Überprüfung aller Einstellungen den Blitztest wiederholt. Zunächst sah alles gut aus (eingestellte Brennweite und ISO wurden vom Blitz eingelesen) und die ersten Blitzaufnahmen waren wieder völlig korrekt belichtet. Dann jedoch blockierte die Kamera im eingeschalteten Zustand. Wieder wurde alles ausgeschaltet und der Akku entnommen. Nach einer stromlosen Pause bis heute Morgen wollte ich die M240 wieder in Betrieb nehmen - aber sie schweigt beharrlich und zeigt keinerlei Reaktion mehr. Ich habe mir bei der Suche im Netz die Finger wundgetippt, aber keinen derartigen oder ähnlichen Ausfall gefunden. Da die deutlich erwärmte Deckplatte auf einen Kurzschluss in der Kamera hindeutet, liegt dort vermutlich auch der Fehler. Am Weg nach Wetzlar führt wohl kein Weg mehr vorbei! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 23, 2014 Posted February 23, 2014 Hi hsittel, Take a look here Totalausfall M240. I'm sure you'll find what you were looking for!
jotka Posted February 23, 2014 Share #2 Posted February 23, 2014 Am Weg nach Wetzlar führt wohl kein Weg mehr vorbei! Mein Mitgefühl, da ist um den CC nicht herumzukommen. Wünsche Dir einen guten Ausgang ... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 23, 2014 Share #3 Posted February 23, 2014 Hi, den Adapter 3502 M5 spezifiziert Metz eigentlich nur für M8 M8.2 M9 und M9P. Für die M 240 wird er nicht aufgeführt. Ich hätte mich da erst mal erkundigt ob dass ohne Probleme damit funktioniert und nicht gleich zwei mal die Kamera damit aufgeheizt..... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 23, 2014 Share #4 Posted February 23, 2014 Sollte völlig egal sein, welcher SCA-Adapter genommen wird. Kurzschluss, falsche Polarität usw. Ist bei den Hilfskontakten uninteressant. Es funktioniert dann halt nicht. Zerstört werden darf bei falschen Anschlüssen nix. Über die Hilfskontakte werden Digitalsignale gesendet. Und bei fachgerechtem Design der Anschlüsse ist alles abgesichert. Ich kann mir nicht vorstellen, das hier der Fehler zu suchen ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
hsittel Posted February 23, 2014 Author Share #5 Posted February 23, 2014 Hi,den Adapter 3502 M5 spezifiziert Metz eigentlich nur für M8 M8.2 M9 und M9P. Für die M 240 wird er nicht aufgeführt. Gruß Horst Doch, im Handbuch ist auf S. 62 genau dieser Adapter für die M240 aufgeführt. Auch hat mir der Kundendienst der Fa. Metz die Eignung bestätigt. Selbst wenn der Adapter nicht richtig funktionieren würde, hätte das allenfalls Einfluss auf den Blitzbetrieb und nicht die Folge, dass die Kamera abraucht. Grüße, Hartmut Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 23, 2014 Share #6 Posted February 23, 2014 Am Weg nach Wetzlar führt wohl kein Weg mehr vorbei! Ich würde diese neue Kamera nicht nach Solms rsp. Wetzlar schicken, sondern beim Händler zum Tausch gegen eine neue zurückgeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted February 23, 2014 Share #7 Posted February 23, 2014 Advertisement (gone after registration) Hi,den Adapter 3502 M5 spezifiziert Metz eigentlich nur für M8 M8.2 M9 und M9P. Für die M 240 wird er nicht aufgeführt. Ich hätte mich da erst mal erkundigt ob dass ohne Probleme damit funktioniert und nicht gleich zwei mal die Kamera damit aufgeheizt..... Gruß Horst Bei mir funktioniert der 3502 M5 an der 240 einwandfrei. Hätte mich auch sehr gewundert. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
hsittel Posted February 23, 2014 Author Share #8 Posted February 23, 2014 Ich würde diese neue Kamera nicht nach Solms rsp. Wetzlar schicken, sondern beim Händler zum Tausch gegen eine neue zurückgeben. Die Idee hat was! Ich hatte heute bereits mit dem CC in Wetzlar gesprochen und die Dame sagte einen Rückruf eines Technikers für morgen (?) zu. Trotzdem werde ich auch morgen mit dem Händler sprechen und einen Tausch gegen eine neue Kamera vorschlagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted February 23, 2014 Share #9 Posted February 23, 2014 ...Ich hatte heute bereits mit dem CC in Wetzlar gesprochen ...... Da scheinst du ja einen extrem guten Draht zu haben. Bei mir gehen die Sonntags nie ans Telefon. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
hsittel Posted February 23, 2014 Author Share #10 Posted February 23, 2014 Bei mir funktioniert der 3502 M5 an der 240 einwandfrei. Hätte mich auch sehr gewundert. Gruß, Kladdi Vielen Dank Kladdi, das ist ja schon einmal gut zu wissen! Auch hat Holgers Beitrag mein bisheriges Wissen zu SCA bestätigt. Wie bereits in meinem ersten Beitrag geschrieben, spielte das Blitzgerät an meiner M von Anfang an verrückt, obwohl die Blitzaufnahmen - auch indirekt geblitzte - korrekt belichtet waren. Keine Ahnung, warum da plötzlich ein offensichtlicher Kurzschluss in der Kamera auftrat. Link to post Share on other sites More sharing options...
hsittel Posted February 23, 2014 Author Share #11 Posted February 23, 2014 Da scheinst du ja einen extrem guten Draht zu haben. Bei mir gehen die Sonntags nie ans Telefon. Gruß Jochen Hallo Jochen, auf der Leica-Webseite 'Service und Wartung' > 'Service im Werk' steht Folgendes: 24 Stunden telefonische Erreichbarkeit Unsere Mitarbeiter beraten und informieren Sie zu jeder Ihrer individuellen Serviceanfrage, 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Zum Kontakt Da hatte ich ziemlich schnell eine nette Dame am Telefon, die alles entgegengenommen hat und das Problem mit meiner M morgen an die Techniker weitergeben wird. Gruß, Hartmut Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted February 23, 2014 Share #12 Posted February 23, 2014 ....Da hatte ich ziemlich schnell eine nette Dame am Telefon, die alles entgegengenommen hat.... Der Telefonservice halt. Der CC, Customer Care, ist Mo-Fr 8.00-16.30 besetzt. Daher bekommst du auch erst morgen den Rückruf vom Techniker. Ansonsten viel Erfolg bei der Geschichte. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
M. Wenzel Posted February 24, 2014 Share #13 Posted February 24, 2014 Hallo zusammen, mit dem SCA-Adapter 3502 M5 dürfen nur Metz-Blitzgeräte an der M 240 verwendet werden, die auch digital-tauglich sind. In diesem Fall das Metz-Gerät 54 MZ-4 i digital, oder auch das große Metz-Stabblitz-Gerät 70 MZ. Diese müssen nach dem Einschalten für den Betrieb auf M GNC geschaltet werden. Bei mir funktioniert dies zur vollsten Zufriedenheit. Das Vorgängermodell 54 MZ 3 ist leider nicht digital-tauglich. Gruß Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 24, 2014 Share #14 Posted February 24, 2014 Hallo zusammen,mit dem SCA-Adapter 3502 M5 dürfen nur Metz-Blitzgeräte an der M 240 verwendet werden, die auch digital-tauglich sind. In diesem Fall das Metz-Gerät 54 MZ-4 i digital, oder auch das große Metz-Stabblitz-Gerät 70 MZ. Diese müssen nach dem Einschalten für den Betrieb auf M GNC geschaltet werden. Bei mir funktioniert dies zur vollsten Zufriedenheit. Das Vorgängermodell 54 MZ 3 ist leider nicht digital-tauglich. Gruß Markus Hi, ich hoffe mal für den Threat Eröffner, das es ein Kulanzfall werden wird, denn sonst wird es sehr teuer Da ist jetzt mit Sicherheit die ganze Platine abgeraucht, ich hätte auch versucht beim Händler zu tauschen, denn was nach Austausch ggf. noch vor geschädigt wurde, weiß niemand. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted February 24, 2014 Share #15 Posted February 24, 2014 Für den nächsten Service-Fall die neuen Nummern: Leica Customer Care Am Leitz-Park 5 35578 Wetzlar Telefon: 06441 - 2080 189 Telefax: 06441 - 2080 339 E-Mail: customer.care@leica-camera.com Link to post Share on other sites More sharing options...
hsittel Posted February 25, 2014 Author Share #16 Posted February 25, 2014 Allerbeste Nachrichten: Ich habe heute mit einer netten Dame vom Leica-Kundendienst telefoniert und als sie hörte, dass die M nur drei Tage alt war, empfahl sie mir den Umtausch beim Händler - sie nannte das "dead on arrival" (Umtauschrecht, wenn ein Produkt innerhalb von zwei Wochen nach Kauf defekt ist). Also habe ich mich sofort mit Foto-Koch in Düsseldorf in Verbindung gesetzt und den Umtausch vereinbart. So habe ich nun seit heute Abend eine brandneue M240! An dieser Stelle nochmals Dank an Leica und Foto-Koch für die schnelle und unkomplizierte Unterstützung! @ Horst und Markus: Der SCA 3502-M5 ist laut Metz und Leica auch für die M geeignet. Dass der Blitz 54MZ-3 dann möglicherweise mit der M nicht richtig funktioniert, ist eine andere Sache. Auf jeden Fall sind laut Kundendienst Metz elektrische Beschädigungen ausgeschlossen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest °,° Posted February 25, 2014 Share #17 Posted February 25, 2014 eine brandneue M240! quote] gloria! welcher feuerlöscher ist der beste? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 25, 2014 Share #18 Posted February 25, 2014 eine brandneue M240! gloria! welcher feuerlöscher ist der beste? Rodinal ! Link to post Share on other sites More sharing options...
hsittel Posted February 25, 2014 Author Share #19 Posted February 25, 2014 @ °,° und MBI Nach meinen Erfahrungen mit meiner ersten M hat das Wortspiel "brandneu" sogar einen gewissen Wahrheitsgehalt... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 25, 2014 Share #20 Posted February 25, 2014 @ °,° und MBINach meinen Erfahrungen mit meiner ersten M hat das Wortspiel "brandneu" sogar einen gewissen Wahrheitsgehalt... :) Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.