willi1960 Posted February 1, 2014 Share #1 Posted February 1, 2014 Advertisement (gone after registration) Gestern kam ein verspätetes Weihnachtsgeschenk !!! Leica R3 Safari mit "grünem" Cron 50... Sieht schon "verwegen" aus... aber schön. Freue mich über das etwas "andere" Gehäuse. Der erste APX 100 ist eingelegt.. ;-) Viele Grüße Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/221260-heia-safari/?do=findComment&comment=2523051'>More sharing options...
Advertisement Posted February 1, 2014 Posted February 1, 2014 Hi willi1960, Take a look here Heia Safari. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted February 1, 2014 Share #2 Posted February 1, 2014 Diese Sondermodelle finde ich schon etwas grenzwertig. Aber natürlich dürfen die in keiner ernsthaften Sammlung fehlen. Glückwunsch zum Erwerb und viel Vergnügen mit der Kombi. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 1, 2014 Share #3 Posted February 1, 2014 ... Herzlichen Glückwunsch - dann beginnt sicher bald die Suche nach dem ebenso grünen Weitwinkel, dem lichtstärkeren Normalobjektiv und dem Tele? Was bei R noch verhältnismäßig erreichbar ist - obwohl Alter und Tücken der R3-Elektronik mich davon abgehalten haben - wird bei den wenigen grünen M1, M3, M4 und seltenen grünen M-Objektiven für die Bundeswehr und der späten grünen Honkonger M6-TTL ohne irgendein grünes Objektiv zum extrem teuren Spezielgebiet für hochgradig infizierte Sammler. Ist das rechts im Hintergrund der passende gerade Leica-Neopren-Tragriemen 42162, den es auch mit grüner Oberseite gab? Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted February 1, 2014 Author Share #4 Posted February 1, 2014 Ist das rechts im Hintergrund der passende gerade Leica-Neopren-Tragriemen 42162, den es auch mit grüner Oberseite gab? Nö... das ist die Klappe vom Sanner... ;-) ... Normaerweise bin ich kein Fan und Sammler von Oliv Grün ... aber ich habe das teil geschenkt bekommen... ein Bekannter war bei mir zuhause wegen einrichtung von Computer,Wlan und netzwerk und hat meine kameras bestaunt und meinte er hätte da noch was aus den ´70er Jahren... wüsste aber nicht ob es noch funktioniert.Dann kam eben dieses Stück in Olivgrün... habe frische Batterien reingepackt und das Teil läuft prima...er hat wohl mal neue Dichtungen reinmachen lassen denn die sind top. Und Nö, grünes WW und 180er brauche ich nicht ... die habe ich schon in schwarz .. das ist egal... ich finde nur die R3 ist eine faszinierende Kamera.. hat Schwächen klar ... aber die 2 R3s die ich in schwarz habe funzen tadellos...was man von der R3mot nicht sagen kann ... die üblichen Elektronikaussetzer... da muss wohl mal ne neue gebrauchte her.. ist mir im Moment aber zu müssig zu suchen. Bei R4, R4mot,R4S,R5,RE,R7 und R8 im Bestand , reicht es erst einmal ;-). (Das nächste R-Projekt heisst R6.2)....;-) Viele Grüße Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted February 1, 2014 Share #5 Posted February 1, 2014 Glückwunsch! Solltest Du zuuuufällig mit der mal an einer RAL-Farbkarte vorbeikommen, wäre ich Dir für eine Farbtonbestimmung dankbar! Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 1, 2014 Share #6 Posted February 1, 2014 Glückwunsch! Solltest Du zuuuufällig mit der mal an einer RAL-Farbkarte vorbeikommen, wäre ich Dir für eine Farbtonbestimmung dankbar! RAL 6014 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted February 4, 2014 Share #7 Posted February 4, 2014 Advertisement (gone after registration) RAL 6014 Also von 6014 gab es ja einen alten Farbton und es gibt einen etwas neueren Farbton, aber das ist es nicht (auch, wenn 6014 zeitlich gesehen passiger ist als 6031 F9). Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 4, 2014 Share #8 Posted February 4, 2014 Also von 6014 gab es ja einen alten Farbton und es gibt einen etwas neueren Farbton, aber das ist es nicht (auch, wenn 6014 zeitlich gesehen passiger ist als 6031 F9). ...gehe mal vom "ersten Farbton" in RAL 6014 ( gelboliv ) aus Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted February 4, 2014 Share #9 Posted February 4, 2014 ...gehe mal vom "ersten Farbton" in RAL 6014 ( gelboliv ) aus Ich war lange nicht mehr bei Meister, aber ich habe "Safari" heller und grüner in Erinnerung als 6014 und es hätte Mitte der 70er sicher einen lauten Aufschrei für eine R3 in Gelboliv gegeben (es gab ja so schon vereinzelte Zwergenaufstände). Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 4, 2014 Share #10 Posted February 4, 2014 https://www.google.de/search?q=R3+Safari&client=opera&hs=iEB&rls=de&channel=suggest&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=LXDxUumdDYKCtAbkjoCgCw&ved=0CC4QsAQ&biw=1636&bih=898&dpr=1 + Bundeswehr ...entscheide selbst Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted February 5, 2014 Share #11 Posted February 5, 2014 https://www.google.de/search?q=R3+Safari&client=opera&hs=iEB&rls=de&channel=suggest&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=LXDxUumdDYKCtAbkjoCgCw&ved=0CC4QsAQ&biw=1636&bih=898&dpr=1 + Bundeswehr ...entscheide selbst Sag' ich doch: R3 Safari ist grünlicher und heller, 6014 dunkler und bräunlicher Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.