Jump to content

Neue Leica T in 2014???


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...

Design ist Geschmackssache (scheint aber überwiegend gut anzukommen), aber die Bildqualität ist super.

 

 

Mein Tipp (den ich penetrant, aber aus Überzeugung nur wiederholen kann):

Anschauen, ausprobieren, selbst ein Bild machen (oder zwei oder mehr).

Ich bin dann auf deine weiteren Gedanken gespannt ;)

 

Gruß

Andreas

 

Was nützt die Bildqualität wenn das Bild verwackelt ist?

 

Mir gefällt die Kamera (auch wenn der Preis für die Objektive zu hoch ist), aber der fehlende Stabi macht sie vom Gamechanger zum showstopper... (Für mich hätte auch ein eingebauter Sucher dazugehört, aber das kann ja evtl bei einer Modellerweiterung kommen.)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 392
  • Created
  • Last Reply
Tasten für Direktzugriffe sind auch angenehm. Dass es bei der T aber nur eine gibt und die für Video, macht das Zielpublikum deutlich

 

Das ist sogar dann falsch, wenn man Touchscreentasten nicht als Tasten akzeptiert. Denn selbst dann hat die T noch eine Metalltaste für die Bildaufnahmefunktion.

 

Ansonsten muss man sich nur mal kurz mit dem Bedienkonzept befassen um zu erkennen, dass man sich bei der T sogar seine eigenen Direktzugrifftasten direkt auf den Bildschirm legen kann.

 

Mike

Link to post
Share on other sites

Doch - hat es eigentlich schon! Zwar möchte ich nicht bestreiten das das eine gute' date=' wenn nicht sogar die beste Lösung ist (wenn auch sicher nicht für jeden), aber es kann daneben auch andere gute Lösungen geben. Eventuell sogar für manche dann doch sogar bessere. Das Konservative in der Zeitenrad Blendenring steckt darin das man am liebsten auf dieser einen Lösung verharrt. Da steckt ja nichts Schlechtes darin- eventuell sogar was Gutes, ist aber eben dennoch erz-konservativ :) Ich mag das auch so- aber die beste Lösung für mich bisher war dennoch eine andere- das Tri-Navi System an der Sony Nex7[/quote']

 

... oder Generation iPhone, eine Frage des Point of View.

 

:-) Rainer

Link to post
Share on other sites

Was nützt die Bildqualität wenn das Bild verwackelt ist?

 

Mir gefällt die Kamera (auch wenn der Preis für die Objektive zu hoch ist), aber der fehlende Stabi macht sie vom Gamechanger zum showstopper... (Für mich hätte auch ein eingebauter Sucher dazugehört, aber das kann ja evtl bei einer Modellerweiterung kommen.)

 

komisch, als es noch keinen Bildstabi gab, hat man trotzdem unverwackelte Bilder hinbekommen.

Link to post
Share on other sites

Sicher, man kann auch ohne Stabi unverwackelte Fotos hinbekommen. Recht oft ist er aber hilfreich. Schon mal einen Gehäusestabi ausprobiert?

 

 

Ich hab ne OM-D...

 

Kann aber auch nix bei Bewegungsunschärfe...

 

Na klar ist es bei statischen Aufnahmen sehr hilfreich, ist aber kein Kaufgrund für mich

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

komisch, als es noch keinen Bildstabi gab, hat man trotzdem unverwackelte Bilder hinbekommen.

 

Es ging bei neuen Technologien doch noch nie darum was man ohne auch hinbekommt-sondern es geht um die Bilder die Du eben nicht ohne hinbekommst!

Aber die Diskussion hatte wir schon mal bei der X-Vario...überzeugt hab ich sowieso im Leben noch nie jemanden :D

Das liegt aber nicht daran das ich nicht recht hätte....

Link to post
Share on other sites

komisch, als es noch keinen Bildstabi gab, hat man trotzdem unverwackelte Bilder hinbekommen.

 

Also Bildstabilisation gibt es ja nicht erst seit gestern. Und dass er heute wichtiger als früher ist liegt vor allem an den enormen Auflösungen aktueller Kameras, die keinerlei Unschärfe tolerieren. Das gilt übrigens auch für die digitalen M. Die Zeiten, die ich bei der analogen M locker halten konnte, gehen bei der M9 nicht mehr. Noch weniger bei der Monochrom.

 

Und über nichts klagt der Amateur so sehr wie über Unschärfe. Auch wenn es manchmal das eigene Unvermögen ist. Da werden die eigenen Fehler schnell zu einem Serienfehler ganzer Kameramodelle.

Link to post
Share on other sites

Mein Tipp (den ich penetrant, aber aus Überzeugung nur wiederholen kann):

Anschauen, ausprobieren, selbst ein Bild machen (oder zwei oder mehr).

Ich bin dann auf deine weiteren Gedanken gespannt ;)

 

Wenn sie eintrudelt werde ich das sicherlich machen und mal berichten, wie die Bedienung ist.

 

Gruß,

 

Jens

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...
Wer sagt dann eigentlich , dass die T keinen Bildstabilisator hat?, sie hat einen und der funktioniert sogar. ! ! !

In demselben Sinne, in dem auch die X2 und X Vario einen Bildstabilisator haben … Jedenfalls hat sie keinen optischen Bildstabilisator mit beweglichem Sensor und die beiden bisher verfügbaren Objektive haben auch keinen Bildstabilisator.

Link to post
Share on other sites

Wer sagt dann eigentlich , dass die T keinen Bildstabilisator hat?, sie hat einen und der funktioniert sogar. ! ! !

 

Soweit ich weiss nur jpg und ganz sicher nur statische Motive. Schon nicht zum Motiv gehörende Bildinhalte, wie anwesende Menschen, vorbeifahrende Autos, können das Bild unbrauchbar machen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...