Jump to content

LFI- warum so eingeschränkt?


vbehrens

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Werte Forenten,

 

seit über einem Jahrzehnt lese ich nun LFI, zunehmend ohne Freude. Es scheint mir, dass die Redaktion sich gerne einschränkt: Sozialstudien, Reiseberichtserstattung, kleiner technischer Ausflug (die von Herrn Hußmann sind allerdings immer sehr verständlich und lesenswert!), Termine, knapper Bericht über Neuigkeiten beim Zubehör... das war es denn ja meist.

 

Warum werden oft ganze Bereiche der Fotografie außen vorgelassen? Landschaft, Architektur, Fine-Art, Mode, Studio, Makro, Sport...? Wo sind die Bilder mit künstlerischem Anspruch? Wo Bildbesprechungen?

Warum keine Workshops? Einen Ausflug zu interessanten Produkten der Mitbewerber? Warum keine Vergleichest (gerade Mittelformat oder im Vergleich zu neuen KB-Sensoren)? Warum kein Zubehörtest (Stative, Rucksäcke, Blitzanlagen...)?

 

Ich weiß, dass gab es ja fast alles mal irgendwann. Warum aber diese nun dauernde Einschränkung? Die Fotografie hat doch so viele Facetten...

Ich weiß, gerade der Leica-Nutzer hat ja eine Schwäche für Menschen und Reisen, es gibt aber sicherlich auch viele, die umfangreicher interessiert sind. Oder bin ich der Einzige?

 

Fragt sich

Volker

Link to post
Share on other sites

  • Replies 66
  • Created
  • Last Reply

Dafür 4 Grossanzeigen und nervige Rausfallblätter von Analogaufkäufern !

 

...im Übrigen die schlechteste LFI des Jahres....irgendwie schnell zusammengestellt...

 

Wenn man das Sonderheft El Sistema schon hat...sind schon einmal ein guter Teil der Bilder bekannt..

 

"Vovon er besonders schwärmt...wenn es wieder aufgewärmt"

Link to post
Share on other sites

Dem TO möchte gerne zustimmen.

Es gibt noch mannigfaltige Themen, welche in der LFI berücksichtigt werden können.

So z.B. das neue Werksgebäude in Wetzlar, hierüber gab es noch nicht einen wirklich umfassenden Bericht, um nur ein Beispiel zu nennen.

Ausblicke in die techn. Zukunft der Bildaufzeichnung. Hier muss es nichtmal Leica-spezifisch sein, usw.

Link to post
Share on other sites

Ich wünsche mir gerade, dass die LFi kein Allerwelts-Blättchen wird mit Werbung für Rucksäcke, Fotoreisen, Stative....... Es sei denn, sie wären direkt Leica-bezogen.

Deshalb gern und ausführlich über "unser" Werk und die Leica-Geschichte und Produkt-Berichte; Tipps, Tricks, Fehler in der Bilderstellung; Besonderheiten bei der Verwendung hochgelobter älterer Leica-Objektive an digitalen Leicagehäusen und den Konsequenzen bei der Verwendung digital angepasster Objektive an den alten M -Bestand-Modellen; und z.B. immer wieder mal Kurzvorstellung von Vertretern der klassischen Leica-Fotografie, künstlerisch wie reportagemäßig ausgerichtete Fotografen. Und natürlich auch noch Sonstiges :-))

Link to post
Share on other sites

Ihr Spielverderber, ich habe die letzten beiden Ausgaben noch nichtmal ausgepackt (aus purem Zeitmangel natürlich, was sonst?)

 

Ich würde es jetzt auch nicht mehr tun. Im nächsten Jahrhundert könnten Deine Erben vielleicht damit Spitzen-Liebhaberpreise ("noch nicht berührt") erzielen.

Link to post
Share on other sites

Ich hatte nur mal das halbjährige "Zwangsabo" ;) ...fand' die Zeitschrift auch nie besonders. Schon eine Weile her, da hatte ich mal eine im Kiosk durchgeblättert und fand einen Artikel, der den Zusammenhang von Blende und Tiefenschärfe erklärt hat. Seither blättere ich sie auch nicht mehr durch...

Link to post
Share on other sites

Warum werden oft ganze Bereiche der Fotografie außen vorgelassen? Landschaft, Architektur, Fine-Art, Mode, Studio, Makro, Sport...? Wo sind die Bilder mit künstlerischem Anspruch?

Von einem prinzipiellen Ausschluss bestimmter Genres ist mir nichts bekannt. Meine Baustelle sind zwar nicht so sehr die Bildstrecken; bei Redaktionskonferenzen diskutiere ich aber auch zu diesen Heftrubriken mit und ich hatte bisher nicht den Eindruck, dass es irgendwelche Vorbehalte der KollegInnen gegenüber, sagen wir mal, Landschaftsfotografie gäbe. Zugegebenermaßen ist es auch Geschmackssache, was für Bilder man spannend findet, aber wenn Du Vorschläge hast, welche Projekte welcher Fotografen Du Dir gut in der LFI vorstellen könntest, könnten wir ja mal schauen. Es sollten allerdings schon Projekte sein, die mit einer Leica entstanden sind (und eher nicht mit einer S).

 

Warum keine Workshops?

Workshops bringen doch schon viele andere Magazine; die LFI setzt andere Schwerpunkte. Ein Workshop machte ohnehin nur Sinn, wenn es um ein Leica-spezifisches Thema ginge.

 

Einen Ausflug zu interessanten Produkten der Mitbewerber? Warum keine Vergleichest (gerade Mittelformat oder im Vergleich zu neuen KB-Sensoren)?

Es ist halt die Leica Fotografie International – es gibt viele Magazine, die sich unterschiedslos allen Herstellern widmen, aber die LFI tut das nicht.

 

Warum kein Zubehörtest (Stative, Rucksäcke, Blitzanlagen...)?

Stative hatten wir schon mal, meine ich, aber auch das sind ja alles keine Leica-spezifischen Themen. Man kann durchaus so etwas bringen, aber nur, wenn es zu Leica-Produkten gerade wenig zu berichten gibt. Die Technikstrecke umfasst halt nicht so viele Seiten.

 

Ganz generell gesagt: Die LFI will nicht das fotoMAGAZIN oder ColorFoto für Leica-Kunden sein, also alle Themen rund um die Fotografie abdecken und lediglich einen besonderen Schwerpunkt bei Leica-Kameras setzen. Wie der Name schon sagt, geht es um „Leica Fotografie“, womit ja sowohl der fotografische Prozess (und damit die Technik) wie auch das Ergebnis (also die Bilder) gemeint sein kann – und es ist auch beides gemeint, wobei der Schwerpunkt allerdings bei den Bildern liegt.

Link to post
Share on other sites

Ich würde es jetzt auch nicht mehr tun. Im nächsten Jahrhundert könnten Deine Erben vielleicht damit Spitzen-Liebhaberpreise ("noch nicht berührt") erzielen.

 

RICHTIGE Sammler hatten dafür bisher das Zweit-Abo. Heutzutage lesen sie die App auf dem iPad und lassen das Erst-Abo gleich eingeschweisst :rolleyes:

 

Mal im Ernst: Immer wenn die LFI kommt, möchte ich mir für so ein besonderes Heft auch besonders viel und ruhige Zeit für den Inhalt nehmen. Das klappt immer weniger, deshalb lasse ich sie oft 1-2 Ausgaben lang eingeschweisst, bevor ich sie nur "husch husch" durchblättere und auf den Stapel "Altausgaben" lege.

Link to post
Share on other sites

RICHTIGE Sammler hatten dafür bisher das Zweit-Abo. Heutzutage lesen sie die App auf dem iPad und lassen das Erst-Abo gleich eingeschweisst :rolleyes:

 

Mal im Ernst: Immer wenn die LFI kommt, möchte ich mir für so ein besonderes Heft auch besonders viel und ruhige Zeit für den Inhalt nehmen. Das klappt immer weniger, deshalb lasse ich sie oft 1-2 Ausgaben lang eingeschweisst, bevor ich sie nur "husch husch" durchblättere und auf den Stapel "Altausgaben" lege.

 

Wenn Du die LFI gleich nach Erhalt, wie später üblich, sofort "husch husch" durchblätterst, hast Du die nicht vorhandenen interessanten Informationen wenigstens aktuell.!:D

Link to post
Share on other sites

Wenn Du die LFI gleich nach Erhalt, wie später üblich, sofort "husch husch" durchblätterst, hast Du die nicht vorhandenen interessanten Informationen wenigstens aktuell.!:D

 

Gerd, mein Posting kann man so oder so lesen, ist mir eben auch passiert :( Also ich lasse die LFI solange eingeschweisst, bis ich mehr als nur "husch husch" Zeit habe. Dies ist das Ansinnen der Enthaltsamkeit. Dannn drängelt aber plötzlich schon die nächste Ausgabe und es wird ein schnelleres Duchblättern, als ursprünglich angedacht. Das geht mir aber bei anderen Magazinen auch so (Ski, Fliegerei, Auto, Yacht, Paddeln etc., nur bei Oldtimer-Magazinen klebe ich an den Zeilen, oft wegen des Anstreichens von Recherchefehlern:rolleyes:).

Link to post
Share on other sites

Meine zumindest die jeweil letzten 2-3 Ausgaben liegen immer als Lektüre im Bad, wie der Anglizist sagt.

Dort blättere ich immer wieder durch und lese Artikel. Ich habe Spass daran und finde es auch nicht weiter verwunderlich, das mit der M hauptsächlich Reportagen gemacht werden und nicht Sport oder Makros, dafür ist sie eben am besten geeignet.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...