Dr. No Posted April 9, 2014 Share #681 Posted April 9, 2014 Advertisement (gone after registration) schöner thread, leider erst jetzt entdeckt Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 9, 2014 Posted April 9, 2014 Hi Dr. No, Take a look here Ich will einen M-Multifunktionshandgriff. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted April 9, 2014 Share #682 Posted April 9, 2014 schöner thread, leider erst jetzt entdeckt Vor allem, weil man nur mitzulesen braucht und div. Leica-Diven nicht auch noch singen hören muss. Wobei schon interessant wäre, wie lange wertvolles Leica-Glas schrille Spitzentöne á la Günter Blechs Grastrommel aushalten könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted April 9, 2014 Share #683 Posted April 9, 2014 Och, ich bin da zuversichtlich, dass die üblichen Linsen dem Geschrei der hier versammelten divi fratres (Ulpian) standhalten. Es hätte sonst schon haufenweise die gewohnten Beschwerdethreads gegeben: "Als ich gestern eine kurze Bemerkung im Forum geschrieben habe, ist mir doch glatt die Frontlinse meines Apo.Asph. zersprungen. Bei dem Preis halte ich das für eine Sauerei sondergleichen!" usw. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted April 10, 2014 Share #684 Posted April 10, 2014 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user23877 Posted April 11, 2014 Share #685 Posted April 11, 2014 Mir scheint, hier perlt Arroganz aus jeder alternden Hautfalte. Eine Tatsache im LUF, wenn auch aktuell wieder neubelebt und bekannter Sachverhalt. Dass diese Möglichkeit in der Natur eines Multifunktionshandgriffes liegt, wäre kaum zu vermuten gewesen. Wohl eine weitere Eigenschaft dieses Gegenstandes. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 11, 2014 Share #686 Posted April 11, 2014 Och, ich bin da zuversichtlich, dass die üblichen Linsen dem Geschrei der hier versammelten divi fratres (Ulpian) standhalten. Es hätte sonst schon haufenweise die gewohnten Beschwerdethreads gegeben: "Als ich gestern eine kurze Bemerkung im Forum geschrieben habe, ist mir doch glatt die Frontlinse meines Apo.Asph. zersprungen. Bei dem Preis halte ich das für eine Sauerei sondergleichen!" usw. Ich denke..., das kann schon mal vorkommen. Eindeutig falsche Motivwahl ist oft der Grund. Hat mit Leica deshalb gar nichts zu tun und löst natürlich auch keine Garantieansprüche aus. Auch keinen Anspruch auf Fahrkostenerstattung für die Fahrt zu einem weicheren Motiv. Wäre nur noch abzuklären ob die Kamera über den Handgriff ausgelöst wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 11, 2014 Share #687 Posted April 11, 2014 Advertisement (gone after registration) divi fratres (Ulpian) Crimen vel poena paterna nullam maculam filio infligere potest. Namque unusquisque ex suo admisso sorti subiicitur, nec alieni criminis successor constituitur. Idque divi fratres Hierapolitanis rescripserunt. Concordia discordantium canonum, Causa I. Quaesio IV. Gratian.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted April 11, 2014 Share #688 Posted April 11, 2014 Das Kunststück, das Wort Diva im Plural zu benutzen, ist dem LUF eigen. Es klingt noch schlimmer als optimalst, auch wenn es völlig richtig flektiert ist. Zur Sache zurück: Wie lautet der Plural von Murks? str. Was soll das jetzt im Thread zum MFH? Der Duden kennt sogar zwei Pluralformen, Divas und Diven. Amen, Fjheimann Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 12, 2014 Share #689 Posted April 12, 2014 Was soll das jetzt im Thread zum MFH?Der Duden kennt sogar zwei Pluralformen, Divas und Diven. Amen, Fjheimann Hi, Ablenkungsmanöver vom Thema dass nicht ganz so lustig ist.... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted May 10, 2014 Share #690 Posted May 10, 2014 Concordia discordantium canonum, Causa I. Quaesio IV. Gratian. str. Seit langem mal wieder ins Forum geschaut und gleich auf str gestoßen, Danke! Gerd (Und der Meeresgott schreibt immer noch das Relativpronomen mit zwei "s". Ich fühle mich zu Hause) Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted May 11, 2014 Share #691 Posted May 11, 2014 Was soll das jetzt im Thread zum MFH?Der Duden kennt sogar zwei Pluralformen, Divas und Diven. Amen, Fjheimann Der Duden ist nicht vollständig, denn es gibt sogar drei Formen: Divas,Diven, Dive. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted May 11, 2014 Share #692 Posted May 11, 2014 Der Duden ist nicht vollständig, denn es gibt sogar drei Formen: Divas,Diven, Dive. Kein Problem. Wir können noch immer die Divaten erfinden. Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted May 11, 2014 Share #693 Posted May 11, 2014 Plurale ? Dive, Fjheimann Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted May 11, 2014 Share #694 Posted May 11, 2014 Korrekt dem Italienischen entnommen und wohl deshalb manchmal mit Kleinschreibung verbunden: die dive. Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted May 13, 2014 Share #695 Posted May 13, 2014 Dive gleich tauchen, hier für: wegduck :-) Gruß, Fjheimann Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted February 3, 2015 Share #696 Posted February 3, 2015 Gibt´s eigentlich eine Zusammenfassung für die, die später dazugekommen sind, was es aktuell für Probleme mit dem Handgriff gibt? Weil ich wollte evtl. bis zu meinem Urlaub Ende März einen mitnehmen, aber bis dahin habe ich wahrscheinlich nicht alle 35 Seiten lesen können Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted February 3, 2015 Share #697 Posted February 3, 2015 Gibt´s eigentlich eine Zusammenfassung für die, die später dazugekommen sind, was es aktuell für Probleme mit dem Handgriff gibt? Weil ich wollte evtl. bis zu meinem Urlaub Ende März einen mitnehmen, aber bis dahin habe ich wahrscheinlich nicht alle 35 Seiten lesen können Schlag nach bei Shakespeare, nein bei mir ;). Schau bei #665, heute noch so richtig wie zuvor. Gruß, Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted February 3, 2015 Share #698 Posted February 3, 2015 Gibt's eigentlich eine Zusammenfassung für die, die später dazugekommen sind, was es aktuell für Probleme mit dem Handgriff gibt? Im wesentlichen sind's zwei Probleme. Erstens ist die Befestigung der Fingerschlaufe am Handgriff etwas unzuverlässig – sie kann sich nach und nach von selber lösen. Ich habe mir angewöhnt, ihren festen Sitz jedesmal kurz zu prüfen, wenn ich die Kamera zur Hand nehme ... und bei mir hat sie sich noch nie von selbst gelöst. Bei anderen Benutzern aber offenbar schon. Ich habe sie einfach mit zwei Fingern herzhaft, aber ohne Gewalt festgezogen, und sie hält bei mir ohne Probleme. Ob die Probleme bei anderen daher rühren, daß sie mit der Schraube merkwürdig umgehen oder ob es sich um Fertigungstoleranzen bei Schraube und Buchse handelt, wage ich nicht zu vermuten. Zweitens weiß die Kamera bei eingeschaltetem GPS öfter mal nicht so genau, wie spät es ist. Selbst wenn man die Uhr voher sekundengenau gestellt hat – sobald das GPS eingeschaltet wird, springt die Uhrzeit wild um bis zu eine Minute hin oder her. Auf diese Weise können hinterher bei Sortierung der Aufnahmen nach Erstellungsdatum spätere Aufnahmen vor früheren einsortiert werden (die korrekte Sortierung ist immer die nach Dateinamen). Für gewöhnlich schwingt sich die Sache nach einigen Minuten ein, und dann bleibt die Uhrzeit zumindest konsistent – aber typischerweise nicht korrekt, sondern hinkt der wahren Uhrzeit z. B. um 20 Sekunden hinterher. Das ist insbesondere dann ärgerlich, wenn man mit mehr als einer Kamera parallel arbeitet und die Aufnahmen hinterher alle zusammen nach Erstellungsdatum sortieren möchte. Hat sich das GPS nach ein paar Minuten erst einmal auf seine Satelliten eingeschossen, dann funktioniert es einwandfrei und weitgehend präzise. Ich habe diese Funktion insbesondere auf Reisen sehr zu schätzen gelernt. Auch der Halt der Kamera mit schweren Objektiven (z. B. 50er Noctilux, 75er Summilux, 90er Summicron, adaptierte SLR-Objektive) ist mit Handgriff besser als ohne. Und wenn du mit der M entfesselt blitzen willst oder einen USB-Anschluß brauchst, kommst du um das Ding ohnehin nicht herum. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted February 3, 2015 Share #699 Posted February 3, 2015 Im wesentlichen sind's zwei Probleme. Erstens ist die Befestigung der Fingerschlaufe am Handgriff etwas unzuverlässig – sie kann sich nach und nach von selber lösen. Ich habe mir angewöhnt, ihren festen Sitz jedesmal kurz zu prüfen, wenn ich die Kamera zur Hand nehme ... und bei mir hat sie sich noch nie von selbst gelöst. Bei anderen Benutzern aber offenbar schon. Ich habe sie einfach mit zwei Fingern herzhaft, aber ohne Gewalt festgezogen, und sie hält bei mir ohne Probleme. Ob die Probleme bei anderen daher rühren, daß sie mit der Schraube merkwürdig umgehen oder ob es sich um Fertigungstoleranzen bei Schraube und Buchse handelt, wage ich nicht zu vermuten. Jup, danke, das ist ja mal schön zusammengefasst Ok, das mit der Schraube ist doof, wäre aber für mich kein Thema, weil ich die Schlaufe wahrscheinlich nicht nutzen würde. Zweitens weiß die Kamera bei eingeschaltetem GPS öfter mal nicht so genau, wie spät es ist. Selbst wenn man die Uhr voher sekundengenau gestellt hat – sobald das GPS eingeschaltet wird, springt die Uhrzeit wild um bis zu eine Minute hin oder her. Auf diese Weise können hinterher bei Sortierung der Aufnahmen nach Erstellungsdatum spätere Aufnahmen vor früheren einsortiert werden (die korrekte Sortierung ist immer die nach Dateinamen). Für gewöhnlich schwingt sich die Sache nach einigen Minuten ein, und dann bleibt die Uhrzeit zumindest konsistent – aber typischerweise nicht korrekt, sondern hinkt der wahren Uhrzeit z. B. um 20 Sekunden hinterher. Das ist insbesondere dann ärgerlich, wenn man mit mehr als einer Kamera parallel arbeitet und die Aufnahmen hinterher alle zusammen nach Erstellungsdatum sortieren möchte. Hat sich das GPS nach ein paar Minuten erst einmal auf seine Satelliten eingeschossen, dann funktioniert es einwandfrei und weitgehend präzise. Ich habe diese Funktion insbesondere auf Reisen sehr zu schätzen gelernt. Auch der Halt der Kamera mit schweren Objektiven (z. B. 50er Noctilux, 75er Summilux, 90er Summicron, adaptierte SLR-Objektive) ist mit Handgriff besser als ohne. Und wenn du mit der M entfesselt blitzen willst oder einen USB-Anschluß brauchst, kommst du um das Ding ohnehin nicht herum. Das leidige Thema mit den GPS-Loggern, die die Daten in die Kamera schreiben. Bei der T hat es immer recht lange gedauert, bis er die Satelliten gefunden hat. Wenn verbunden war, dann war es auch stabil. Uhrzeit war glaube ich kein Thema, zumindest ist es mir nicht aufgefallen. An meine D700 hatte ich mal son Ding, das hat immer irgendwas gemacht, aber nichts Nachvollziehbares. Hier hatte ich manchmal Aussetzer, obwohl ich es eingestellt hatte, dass die Kamera mit GPS nicht in den Ruhezustand soll. Bei der D750 und Df hat das Teil (war aber ein andrer Hersteller) ganz gut funktioniert, ich musste nur darauf achten, dass das Ding die Satelliten gefunden hat. Der Griff sollte da m.E.n. schon zuverlässig funktionieren. Daher denke ich, werde ich wohl einen externen Logger mitnehmen und nachher die Bilder auf die Spur legen. Ich weiß nur noch nicht welchen ich nehme. Eigentlich funzt die iPhone App "GeoTagPhotos" ganz gut, weil man da am Anfang auch ein Foto mit der Uhrzeit machen kann, damit man die Zeit der Fotos hinterher stellen kann. Mir wäre allerdings aufgrund des Stromverbrauchs eher ein externer Logger lieber, der GPX-Daten rauslässt und wo man zu Beginn der Aufzeichnung die Uhrzeit mit Sekunden aufnehmen kann. Mal gucken. Aber vielleicht bekommt Leica ja den Griff bzw. die M bis dahin in den "Griff" Link to post Share on other sites More sharing options...
ta3583 Posted February 3, 2015 Share #700 Posted February 3, 2015 Ohne gehts bei mir nicht mehr! Liegt, zumindest bei mir, super sicher in der Hand mit Griff und Schraube. Ab und an muss man aber die Schlaufenschraube etwas nachziehen. Beste Grüße Thomas Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/215350-ich-will-einen-m-multifunktionshandgriff/?do=findComment&comment=2758500'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.