pop Posted January 8, 2014 Share #1421 Posted January 8, 2014 Advertisement (gone after registration) Dann möchte ich gern im Gegenrecht festhalten, dass Tim's Meinung weder ausgrenzend noch nicht ausgrenzend ist. Es ist eine Meinung und muss folglich auch nicht den Forumsregeln entsprechen. Wir haben die Diskussionen, die sich mit der neuen Sony befassen, auf einen oder (je nach Lesart) zwei Threads beschränkt.Eine einfache Beobachtung zeigt, dass zahlreiche Beiträge in der Sache gut in ein Leica-Forum passen. Eine ebenso einfache Beobachtung zeigt, dass nach einiger Zeit die auf die Sache bezogenen Beiträge weniger werden. Wenn dann die Beiträge zunehmend unfreundlich werden, kribbelt's auch mir in den Moderatorenfingern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 8, 2014 Posted January 8, 2014 Hi pop, Take a look here Sony did it A7/A7r. I'm sure you'll find what you were looking for!
Weltraumpräsident Posted January 8, 2014 Share #1422 Posted January 8, 2014 Ja dieser Thread ist ein Problem. Man sollte ihn zumachen. Wenn man sich so das Forum betrachtet- welches sind die Threads im Bereich Leica Produkte die die meisten Antworten haben: "Neues von der (Panasonic) G1, Sony did it A7/A7r mit jeweils über 1400 ! Posts. Dann noch "Nicht immer nur Kaviar" der sich auch nicht um Leica dreht...und den Rekord hält mit über 3700 Antworten. Im Vergleich ist da wo die Musik spielen sollte eigentlich eher tote Hose. Es muß natürlich ein Problem für ein Markenforum sein, wenn das Interessanteste am Forum das ist was gar nichts mit dem Thema des Forums zu tun hat, wenn nicht gar eine Gefahr. Deshalb - zu damit, auch wenn es ein stückweit etwas von: untern Teppich kehren hat. Und Unfriede bringen zumindest die beiden erstgenannten Threads auch noch-also weg Schluß damit... Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank_Ro Posted January 8, 2014 Share #1423 Posted January 8, 2014 Ja dieser Thread ist ein Problem.Man sollte ihn zumachen. Wenn man sich so das Forum betrachtet- welches sind die Threads im Bereich Leica Produkte die die meisten Antworten haben: "Neues von der (Panasonic) G1, Sony did it A7/A7r mit jeweils über 1400 ! Posts. Dann noch "Nicht immer nur Kaviar" der sich auch nicht um Leica dreht...und den Rekord hält mit über 3700 Antworten. Im Vergleich ist da wo die Musik spielen sollte eigentlich eher tote Hose. Es muß natürlich ein Problem für ein Markenforum sein, wenn das Interessanteste am Forum das ist was gar nichts mit dem Thema des Forums zu tun hat, wenn nicht gar eine Gefahr. Deshalb - zu damit, auch wenn es ein stückweit etwas von: untern Teppich kehren hat. Und Unfriede bringen zumindest die beiden erstgenannten Threads auch noch-also weg Schluß damit... Tja, und dann kann man auch gleich die "Perfektion der M" und die anderen Mittelformat-Threads im Analog-Forum dicht machen und sämtliche darin enthaltene Beiträge löschen, denn da geht´s aber auch nicht mal ansatzweise um Leica. Gleiches Recht für Alle! ;-) VG, Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gruissan Posted January 8, 2014 Share #1424 Posted January 8, 2014 Ja dieser Thread ist ein Problem.Man sollte ihn zumachen. Wenn man sich so das Forum betrachtet- welches sind die Threads im Bereich Leica Produkte die die meisten Antworten haben: "Neues von der (Panasonic) G1, Sony did it A7/A7r mit jeweils über 1400 ! Posts. Dann noch "Nicht immer nur Kaviar" der sich auch nicht um Leica dreht...und den Rekord hält mit über 3700 Antworten. Im Vergleich ist da wo die Musik spielen sollte eigentlich eher tote Hose. Es muß natürlich ein Problem für ein Markenforum sein, wenn das Interessanteste am Forum das ist was gar nichts mit dem Thema des Forums zu tun hat, wenn nicht gar eine Gefahr. Deshalb - zu damit, auch wenn es ein stückweit etwas von: untern Teppich kehren hat. Und Unfriede bringen zumindest die beiden erstgenannten Threads auch noch-also weg Schluß damit... Und dann? Was wäre damit gewonnen? Ich plädiere für eine andere, entspanntere Haltung dazu! Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted January 8, 2014 Share #1425 Posted January 8, 2014 Schluß damit... Genau. Dieser Thread hat seine Zeit gehabt. Jederzeit verträglich mit den Regeln des Forums sind Threads mit Bezug zu Leica. Auch gerne, wenn hinten ein fremder Sensor ist. Diskussion über das Forum: Klick! Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted January 8, 2014 Share #1426 Posted January 8, 2014 Hi,Du darfst auch nicht vergessen, das Set-Objektiv welches ich hatte, hat eine Blendenöffnung von nur 3,5-5,6 und eine Brennweite von 28-70mm. Das verglichene Canon durchgängig 2,8 und 24-70mm Alleine dies dürfte bei gleichen Bedingungen schon wieder einige der 700-800 Gramm wettmachen. Wirklich klein und VF + Lichtstark wird spätestens bei Brennweiten über 90mm zur Illusion. Gruß Horst die anforderungen sind, wie du schon gesagt hast, bei jedem anders. ein gehäuse (ggf. ein ersatzgehäuse gleicher oder kleinerer art), zwei, drei einigermaßen lichtstarke festbrennweiten, das alles zusätzlich zum reisegepäck für ein paar wochen südostasien - da macht es schon einen gewaltigen unterschied, ob das ganze mit canon 5d oder leica m/sony a7 stattfindet. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted January 9, 2014 Share #1427 Posted January 9, 2014 Advertisement (gone after registration) So, wir haben uns intern abgesprochen und beschlossen, den Thread wieder zu öffnen. Wir akzeptieren, dass die Sony A7 für viele Leica Fotografen ein wichtiges Thema ist, bitten aber um folgendes: Dies ist das Leica Forum, wer vor allem über die Sony A7 (ohne Bezug zu Leica) diskutieren will, ist im Systemkamera Forum herzlich willkommen. Bleibt bitte beim Thema. Danke Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted January 9, 2014 Share #1428 Posted January 9, 2014 Die Entscheidung die Diskussion wieder zu öffnen halte ich für ausgesprochen vernünftig. Schließlich sind die neuen Sonys für Besitzer von R-Optiken eine echte Alternative zur neuen M und ich denke, dass ein Erfahrungsaustausch hier möglich sein sollte. Auch wenn Leica mit guten Gründen aus dem R-Segment ausgestiegen ist, fördern diese Objektive und ihre Verwendung immer noch das Prestige von Leica. Diskussionen die ausufern und ausfasern gab es auch schon bei reinen Leicathemen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted January 9, 2014 Share #1429 Posted January 9, 2014 Die Entscheidung die Diskussion wieder zu öffnen halte ich für ausgesprochen vernünftig. Schließlich sind die neuen Sonys für Besitzer von R-Optiken eine echte Alternative zur neuen M und ich denke, dass ein Erfahrungsaustausch hier möglich sein sollte. Auch wenn Leica mit guten Gründen aus dem R-Segment ausgestiegen ist, fördern diese Objektive und ihre Verwendung immer noch das Prestige von Leica. Diskussionen die ausufern und ausfasern gab es auch schon bei reinen Leicathemen. So sehe ich das auch. Leider wird zu wenig über die A als "adäquate Lösung" für R-Objektive gesprochen. Dafür ist sie bestens geeignet. Mal von der Problematik des Verschlussschlags bei bestimmten Zeiten abgesehen. Ein Elmarit-R19 macht Spaß, ohne rote Ecken. Für R-Besitzer, für die eine M240 für diese Anwendung nicht wirtschaftlich erscheint, ist sie eine Überlegung wert. Meine Entscheidung ist die: Die M240 ist mit ihren Objektiven eine einzigartige Kamera mit echter Klasse. Die A kann mit R-Objektiven oder anderem Altglas, bei mir z. B. FD-Objektive, eingeschränkt mit M-Objektiven, eine "adäquate Lösung" sein. Mit den systemeigenen Objektiven ist sie eine tolle Ergänzung im Autofocusbereich und Vollformatsensor. Zwei Systeme sind für mich noch handhabbar (ach Mist, da ist ja noch das Mittelformat ) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 9, 2014 Share #1430 Posted January 9, 2014 ...... Die M240 ist mit ihren Objektiven eine einzigartige Kamera mit echter Klasse. Die A kann mit R-Objektiven oder anderem Altglas, bei mir z. B. FD-Objektive, eingeschränkt mit M-Objektiven, eine "adäquate Lösung" sein. Mit den systemeigenen Objektiven ist sie eine tolle Ergänzung im Autofocusbereich und Vollformatsensor........ So ähnlich sehe ich das auch: Die 'adäquate Lösung' im KB-Vollformat für die Verwendung von R Objektiven für alle, die dazu keine M(240) zur Verfügung haben rsp. diese nicht beschaffen wollen Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted January 9, 2014 Share #1431 Posted January 9, 2014 Ich bin froh, dass der Thread wieder offen ist! Das LUF kann ihn meiner Meinung nach gut aushalten, aber nur wenn persönliche Verkrampfungen auf beiden Seiten vermieden werden. Hier muss keiner vom jeweils anderen Produkt überzeugt werden, da Schnittmengen praktisch immer existieren. Es sollte sich aber auch niemand dafür entschuldigen müssen, dass er immer noch lieber mit Leica knipst. Ich habe (als privat Unbetroffener) leider den Eindruck, dass das in letzter Zeit im LUF um sich gegriffen hat. Anlässlich eines offensichtlichen Missverständnisses nochmal ein Wort zu meinem Lexus-Bentley-Aston Martin-Vergleich. Der war nicht aus Hochnäsigkeit gewählt (ich bin persönlich als Anwender quasi unbetroffen von verbalen Angriffen gegenüber digitalen Leicas!). Was ich weiter oben ausdrücken wollte: Nicht jeder Premium-Hersteller muss alle Segmente bedienen. Leica wird auf absehbare Zeit keine Sony A7 anbieten und das müssen sie auch nicht. Ich bin übrigens kein Freund von ausufernder Adaptiererei. So würde ich eine Sony/Fuji in der Regel auch mit den systemeigenen Objektiven einsetzen und damit die vollen Systemvorteile nutzen. Es spricht natürlich nichts dagegen, seine Leica-Lieblingsscherben an solchen Bodies zu probieren, wenn einem eine digitale Leica zu teuer erscheint. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 9, 2014 Share #1432 Posted January 9, 2014 Es sollte sich aber auch niemand dafür entschuldigen müssen, dass er immer noch lieber mit Leica knipst. Ich habe (als privat Unbetroffener) leider den Eindruck, dass das in letzter Zeit im LUF um sich gegriffen hat. Meinst Du das ernst? Es ist ja schlimm genug, dass uns der Rest der Welt für bekloppte Snobs hält, aber ich hatte gehofft, dass man wenigstens hier den roten Punkt zeigen darf ohne von Neidern zu einer Rechtfertigung getrieben zu werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted January 9, 2014 Share #1433 Posted January 9, 2014 Meinst Du das ernst? Es ist ja schlimm genug, dass uns der Rest der Welt für bekloppte Snobs hält, aber ich hatte gehofft, dass man wenigstens hier den roten Punkt zeigen darf ohne von Neidern zu einer Rechtfertigung getrieben zu werden. Das scheint derzeit so zu sein, aber wir arbeiten dran... Und hier gerne weiter zum Thema Sony A7. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted January 9, 2014 Share #1434 Posted January 9, 2014 ... Es ist ja schlimm genug, dass uns der Rest der Welt für bekloppte Snobs hält, aber ich hatte gehofft, dass man wenigstens hier den roten Punkt zeigen darf ohne von Neidern zu einer Rechtfertigung getrieben zu werden. Ich glaube nicht, dass uns der Rest der Welt für bekloppte Snobs hält, das ist mehr ein deutsches Problem. Z. B. in Japan wird Dir eher Begeisterung entgegen gebracht, wenn Du roten Punkt zeigst und das hat nichts mit der Investitionssumme zu tun. Den Neidern sollte es eigentlich langsam mal peinlich werden ein solcher zu sein oder sie sollten sich mal fragen wo der Neid her kommt. Und hier ist der Ort die roten Punkte zu besprechen und sie zu zeigen, einer Rechtfertigung bedarf es da nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted January 9, 2014 Share #1435 Posted January 9, 2014 Die Sony A7® ist nicht nur eine Bereicherung für R-User. M-Linsen sind auch eine Bereicherung für A7®-User. Sony bietet zur A7® nur einige wenige Objektive an, die bezüglich Größe und Vollformat passen. Für A7®-Besitzer sind deshalb meiner Meinung nach die Leica M-Linsen eine hervorragende Ergänzung der Sony-Objektiv-Pallette. Wer eine hervorragende lichtstarke Festbrennweite zur A7® will und AF nicht unbedingt benötigt, wird bei Leica bestens bedient. Insofern ist dieser Faden eine Werbung für M-Objektive an der A7®. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gruissan Posted January 9, 2014 Share #1436 Posted January 9, 2014 Die Sony A7® ist nicht nur eine Bereicherung für R-User. M-Linsen sind auch eine Bereicherung für A7®-User. Sony bietet zur A7® nur einige wenige Objektive an, die bezüglich Größe und Vollformat passen. Für A7®-Besitzer sind deshalb meiner Meinung nach die Leica M-Linsen eine hervorragende Ergänzung der Sony-Objektiv-Pallette. Wer eine hervorragende lichtstarke Festbrennweite zur A7® will und AF nicht unbedingt benötigt, wird bei Leica bestens bedient. Insofern ist dieser Faden eine Werbung für M-Objektive an der A7®. Gruß Gertrud Kann ich so bestätigen, ich nutze meine 35, 50 und 75mm Summiluxe für bestimmte Vorhaben auch an der A7 und habe den unschätzbaren Vorteil, für diese Zwecke nicht neben der M noch ein anderes Objektivrepertoire z.B. an einer (mir zu großen) DSLR anschaffen zu müssen. Abbildungsqualität und Bokeh der Leica-Optiken finden sich auch an anderem Sensor wieder. Für mich ein ideales Hybrid-System und - wie Du schon sagtest - auch eine sehr gute Werbung für Leica-Objektive! Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
ri.LVI Posted January 9, 2014 Share #1437 Posted January 9, 2014 Nachdem ich nun viele Diskussionen im Netz verfolgt und eine Vielzahl von Bildern aus der Kombi A7® mit Leica Objektiven gesehen habe, kam ich für mich persönlich zum Schluß, daß die Sony nur für einen Teil meines M-Objektivbestands eine Kamera ist, die die Leistung dieser Linsen auch umsetzen kann. Der nachfolgende Beitrag vor allem mit den Bildern des Summicron 28 (eines meiner Lieblingsobjektive) gab mir dann den Rest. http://www.ronscheffler.com/techtalk/?p=224 Zwei Systeme parallel fahren ist für mich nicht sinnvoll. So hat denn nun vergangenes Wochenende eine M240 den Weg in meine Fototasche gefunden wohlwissend um alle Nachteile, die ich in einem anderen Kommentar in diesem Thread geäußert habe. Freud und Leid liegen dicht beieinander. Freude über die erste digitale Leica, die schöne Haptik, den kontrastreichen Sucher, den leisen Verschluß und die erwartungsgemäß hervorragende Bildqualität (ausnahmsweise gab's letzten Sonntag ein paar sonnige Stunden). Die im Live-View Betrieb mögliche Auswahl von verschiedenen Belichtungsmeßcharakteristika finde ich klasse. Die Spotmessung ist für mich ähnlich wie bei der M5 und erlaubt sehr schön die Ausmessung bei kontrastreichen Motiven. Bei allen Brennweiten bis zum Summarit 75 stimmt der Meßsucher mit dem Focus Peaking überein und ergibt knackscharfe Aufnahmen. Aber hier beginnt dann auch das Leid. Das Summilux 75 und das Summicron 90 (pre asph) liegen deutlich daneben. Termin ist gemacht und so tritt die schöne neue Kamera erst einmal einen Ausflug nach Solms an mit den beiden Objektiven. Das Aufschrauben von Korrekturlinsen auf das Okular statt sucherinterner stufenloser Lösung finde ich immer noch lästig. Der EVF2 (mal stundenweise getestet) sowie die Focus Peaking Funktion sind dem Sony OLED Sucher hoffnungslos unterlegen. Den X-Kontakt vermisse ich ebenfalls. Von diesen Punkten abgesehen macht die Kamera zusammen mit den Objektiven auf mich den Eindruck eines in sich konsistenten, harmonischen Systems. Heute abend hatte ich nun endlich Zeit und wollte die Kamera registrieren, um Lightroom herunterzuladen. In meinem Account erhielt ich dann die Meldung: "Eine Registrierung ist zur Zeit leider nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an den Software Support." Gesagt, getan. Die automatische Antwort teilte mir dann mit, daß ich möglicherweise bis zu fünf Tagen mit einer Anwort rechnen muß. Aber da die Kamera sowieso erst einmal nach Solms geht... Fotografieren mit Leica entschleunigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 9, 2014 Share #1438 Posted January 9, 2014 Der nachfolgende Beitrag vor allem mit den Bildern des Summicron 28 (eines meiner Lieblingsobjektive) gab mir dann den Rest. http://www.ronscheffler.com/techtalk/?p=224 Ron Scheffler testet mehr als er fotografiert. Dass es in der Kombination A7® und Leica M-Bajonett geht muss nicht mehr bewiesen werden: Look! | Flickr - Photo Sharing! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted January 10, 2014 Share #1439 Posted January 10, 2014 Nicht auszudenken, brächte Sony eine A7M... Auweia: "Sony is once more challenging Leica! According to one source Sony is developing a new Full Frame Black and White sensor for a camera to be launched within one year!" sonyalpharumors - click Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gruissan Posted January 10, 2014 Share #1440 Posted January 10, 2014 Auweia: "Sony is once more challenging Leica! According to one source Sony is developing a new Full Frame Black and White sensor for a camera to be launched within one year!" sonyalpharumors - click "Man darf keine Angst haben" :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.