ferdinand Posted October 16, 2013 Share #81 Posted October 16, 2013 Advertisement (gone after registration) Es wäre schön, von Sony, Fuji etc. nicht nur Alternativen zur M9/M zu sehen, sondern zur Abwechslung auch mal zur Monochrom. .... für mich geht die A7/A7R mehr in Richtung adäquate Lösung für die R. Ob es neben der MM und der PhaseOne Lösung noch einen Hersteller für pur SW geben wird, glaube ich heute noch nicht. Aber wer weiß? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 16, 2013 Posted October 16, 2013 Hi ferdinand, Take a look here Sony did it A7/A7r. I'm sure you'll find what you were looking for!
K-Photo Posted October 16, 2013 Share #82 Posted October 16, 2013 Es wäre schön, von Sony, Fuji etc. nicht nur Alternativen zur M9/M zu sehen, sondern zur Abwechslung auch mal zur Monochrom.... Die A7r ist doch schon eine ernstzunehmende Alternative zur Monochrom, denn sieht man sich mal den Sony Sensor in der D800 im Vergleich zur MM an, dann wird es schwer, ein klares Fazit zu ziehen, zumindest für viele Anwendungen. May 10, Part 3: Bayer vs. non-Bayer: Leica M-Monochrom vs. Nikon D800E – Ming Thein | Photographer Und auch Fuji ist heute auch schon weitgehend konkurrenzfähig, wenn man die gleiche Optik an beiden Kameras verwendet. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m-type-240/304221-fuji-x-e1-compared-m.html#post2528752 Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted October 16, 2013 Share #83 Posted October 16, 2013 .... ich hab's vor meinen Augen ... Danke, ich auch. Daher meine Argumentation. Und eine lange Liste kann ich dir auch gerne bieten, die bekommst du aber erst, wenn ich mein Bier von dir bekommen habe. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted October 16, 2013 Share #84 Posted October 16, 2013 ..Finde gerade keine Angaben zur Naheinstellgrenze der neuen Objektive an der alpha7. Vielleicht jemand von euch? Ich auch nicht. Auch der Link zu den technischen Daten der Gehäuse läuft auf der dt. Sony Seite noch nicht. Gruß Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
HelgeK Posted October 17, 2013 Share #85 Posted October 17, 2013 Viel spannender als die Detailfragen finde ich die grundsätzliche Bedeutung dieses Schrittes von Sony. Seit Jahren liegen die technischen Vorraussetzungen vor, ein kompaktes "Fullframe"-System für anspruchsvolle Hobbyfotografen auf den Markt zu bringen. Die Nachfrage für ein solches Produkt ist fraglos vorhanden. Sie ist sogar so groß, daß Leica sich mit seinen technisch nicht auf dem Stand der Zeit befindlichen und zudem extrem teuren M9-Kameras weltweit neue Käuferschichten erschließen konnte. Ich hatte darauf gehofft, daß es Leica schaffen würde, der erste Anbieter eines Fullframe-EVIL Systems ohne "Ballast der Vergangenheit" wie Spiegel oder Messsucher zu werden. Wenn man aber sieht, wie schwer sich die Firma bereits mit der Befriedigung der Nachfrage nach dem derzeitigen Produktportfolio tut, wäre der Versuch aber wohl auf eine komplette Überforderung hinausgelaufen. Die historisch einmalige Chance, nach Jahrzehnten des Rückstandes gegenüber den Asiaten durch eine Laune des Zufalls plötzlich in einer wichtigen Nische die Nase vorne zu haben, ist nun vorbei. Ich drück die Daumen, daß der Schub lange genug anhält, um Leica endgültig über den Berg zu bringen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 17, 2013 Share #86 Posted October 17, 2013 Der Erfolg einer hochpreisigen Sony hängt m. E. stark vom langfristigen Service ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
mchb Posted October 17, 2013 Share #87 Posted October 17, 2013 Advertisement (gone after registration) Die historisch einmalige Chance, nach Jahrzehnten des Rückstandes gegenüber den Asiaten durch eine Laune des Zufalls plötzlich in einer wichtigen Nische die Nase vorne zu haben, ist nun vorbei. Ich drück die Daumen, daß der Schub lange genug anhält, um Leica endgültig über den Berg zu bringen. Also ich benutze eine M Kamera gerade wegen dem so rückständigem Sucher. Eine M mit einem elektronischen Sucher wäre keine M mehr. Glaubst Du wirklich, dass Sony daran interssiert ist. Kameras für eine Nische zu produzieren? Und glaubst Du wirklich, dass Leica da mithalten könnte, wenn es nicht mehr um Nischenprodukte ginge? Man muss schon die Kirche im Dorf lassen und aufhören die falschen Erwartungen auf Leica zu projizieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted October 17, 2013 Share #88 Posted October 17, 2013 Bezüglich Leica-Linsen; schaut mal hier: So ab ca. 4 min 15 sec. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted October 17, 2013 Share #89 Posted October 17, 2013 ja, mit einer Linse. Es geht eigentlich um WW- Leica-M-Linsen. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted October 17, 2013 Share #90 Posted October 17, 2013 nunjaexif Daten was die Brennweite und Blende angeht wird es nicht geben Ja, das stimmt leider. Aber in den letzten 7 1/2 Monaten, in denen ich mit der M 240 und R-Linsen fotografiere, hab ich mir - in Ermangelung des Leica-R-Adapters - angewöhnt, eine Art Tagebuch über die verwendeten R-Linsen zu führen. Das funktioniert ganz gut, und ich benötige diese Angaben in den Exif-Daten nicht unbedingt. Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 17, 2013 Share #91 Posted October 17, 2013 Sony A7R Hands-On Interessant zu lesen. Meine persönliche Konsequenz: Ich behalte meine M9-P, die M 240 ist für mich voraussichtlich keine Option mehr. Das Bedenkliche daran ist das nicht nur der hohe Preis in einem Zeitalter des digitalen Preisverfalls viele so denken lassen wird. Jetzt kommt ja noch dazu: Will ich eine Sony A7® jetzt und zahle viel weniger und werd wahrscheinlich auch glücklich damit, oder warte ich dank der Liefersituation lieber auch noch obendrein Monate? auf eine M?? Ich prognostiziere es wird so manchen geben der eine M bestellt, für die Wartezeit sich ne Sony holt um das festzustellen das er damit auch hinkommt und sich die deutlich höhere Investition schenkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted October 17, 2013 Share #92 Posted October 17, 2013 ja, mit einer Linse. Es geht eigentlich um WW- Leica-M-Linsen. Gegenwärtig kann man vermuten, dass die neuen Sonys mit den Leica WW- Objektiven S/W-Kameras sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted October 17, 2013 Share #93 Posted October 17, 2013 Das Bedenkliche daran ist das nicht nur der hohe Preis in einem Zeitalter des digitalen Preisverfalls viele so denken lassen wird. Was ist daran bedenklich? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted October 17, 2013 Share #94 Posted October 17, 2013 Was ist daran bedenklich? "Bedenklich" ist vielleicht nicht der geeignete Ausdruck, aber die M240 hätte zu einem Preis unterhalb der M9 angeboten werden können. Der Monitor ist 0815, ein Sensor dieser Güte sollte billiger sein, als der CCD der M9, Prozessoren sind in den letzten Jahren auch günstiger geworden und mit der M9 hat Leica gelernt was Digitalkameras sind. Leica ging einen Weg direkt gegen den Trend der bedeutenden Hersteller, die hochwertige Kameras imnmer erschwinglicher machen. Ob das ein gutes Alleinstellungsmerkmal ist, wage ich zu bedenken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 17, 2013 Share #95 Posted October 17, 2013 Was ist daran bedenklich? Na ich persönlich fühle mich natürlich Leica verbunden und möchte das es ihnen auch auf lange Sicht gut geht. Es gab ein kurzes Zeitfenster in dem ich meine Verbundenheit auch mit "Investitionen" in diese Richtung verbinden konnte. Dieses Zeitfenster ist vorbei. Die M(240) ist für mich preislich jenseits von "Gut und Böse", statt der erhofften KB oder wenigstens APS-C EVIL gabs die X-Vario und nun bringt eine andere Firma das was ich gerne bei Leica kaufen wollte. Und das Bedenkliche ist das ich nicht abschätzen kann obs nicht ein paar Leute zuviel gibt denen es ähnlich geht wie mir, und zu wenige denen es nicht so geht. Ich könnte auch sagen: da kommen vielleicht wieder schwere Zeiten auf Leica zu. Jetzt wo sie praktisch in der Hand von Investoren sind, könnten diese schweren Zeiten anders verlaufen als vergangene schwere Zeiten. Und ich lebe halt mit meiner kognitiven Dissonanz das ich gerne Geld ausgeben würde das nach Solms geht, sie aber nix für mich haben-andere aber schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted October 17, 2013 Share #96 Posted October 17, 2013 Ich hätte nie gedacht, dass der M240 Killer so schnell auf den Markt kommt und dann auch noch von Sony, hätte da eher an Fuji gedacht. Mann kann nur hoffen, die RAWs aus den Leicas haben noch das gewisse Etwas gegenüber der Konkurrenz. Bin gespannt, wie die Resonanz in ein paar Monaten nach Gebrauch aussehen wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 17, 2013 Share #97 Posted October 17, 2013 Die historisch einmalige Chance, nach Jahrzehnten des Rückstandes gegenüber den Asiaten durch eine Laune des Zufalls plötzlich in einer wichtigen Nische die Nase vorne zu haben, ist nun vorbei. Ich drück die Daumen, daß der Schub lange genug anhält, um Leica endgültig über den Berg zu bringen. Leica hat einen verschwindend geringen Marktanteil im Kameramarkt, macht aber meines Wissens einen Gewinn. Sonys Marktanteil ist vielfach höher, aber in den letzten Jahren haben sie überwiegend Verluste eingefahren. Das darf man in diesem Zusammenhang nicht vergessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted October 17, 2013 Share #98 Posted October 17, 2013 Leica hat einen verschwindend geringen Marktanteil im Kameramarkt, macht aber meines Wissens einen Gewinn. Sonys Marktanteil ist vielfach höher, aber in den letzten Jahren haben sie überwiegend Verluste eingefahren. Das darf man in diesem Zusammenhang nicht vergessen. In direktem Zusammenhang mit der A7 Donnerwetter Link to post Share on other sites More sharing options...
previlo Posted October 17, 2013 Share #99 Posted October 17, 2013 Stimmt schon, dafür ist Sony aber auch deutlich breiter aufgestellt und kann über den ein oder anderen Teil der Sparten auch einiges kompensieren bzw. "zur Not" durch Abstoss (siehe die anhaltenden Diskussionen rund um Sony Pictures) wieder Polster bekommen. Da hat Leica mit SIcherheit nicht mehr so viel Spielraum...und die Gefahr einer Übernahme durch einen anderen Investor dürfte bei Leica durch die kleinere notwendige Summer wohl höher sein als bei Sony :-( Wobei wir das natürlich nicht hoffen wollen und ich hier auch keine Horror-Szenarien aufzeigen will, ich glaube da sind wir auch noch viel zu weit weg von. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 17, 2013 Share #100 Posted October 17, 2013 Stimmt schon, dafür ist Sony aber auch deutlich breiter aufgestellt und kann über den ein oder anderen Teil der Sparten auch einiges kompensieren bzw. "zur Not" durch Abstoss (siehe die anhaltenden Diskussionen rund um Sony Pictures) wieder Polster bekommen. Ihre Sensorsparte ist wohl auch recht profitabel. Selbst wenn Sony keine Kameras mit den eigenen Sensoren mehr bauen würde, könnten sie ihre Sensoren weiter an Fuji, Leica, Nikon, Olympus, Panasonic, Pentax/Ricoh etc. verkaufen. Da hat Leica mit SIcherheit nicht mehr so viel Spielraum...und die Gefahr einer Übernahme durch einen anderen Investor dürfte bei Leica durch die kleinere notwendige Summer wohl höher sein als bei Sony :-( Eine feindliche Übernahme ist ja mittlerweile ausgeschlossen. Und eben weil Leica vorsichtig agieren muss, werden sie sich nicht auf Abenteuer mit ungewissem Ausgang einlassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.