Jump to content

Adobe Password


ferdinand

Recommended Posts

Habe ich schon am Freitag bekommen.

Wenn es nur das Passwort wäre...

 

Gruss Dieter

 

Ja, ich bin da auch ziemlich sauer, wo ich doch für solche Accounts überall das gleiche PW verwende. Die Benutzer-ID ist auch gehackt und wer weiß was sonst noch.

 

Meine Passwörter hab ich mittlerweile fast überall geändert aber weiß ich wann es komplett ist?

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Ja, ich bin da auch ziemlich sauer, wo ich doch für solche Accounts überall das gleiche PW verwende. Die Benutzer-ID ist auch gehackt und wer weiß was sonst noch.

 

Meine Passwörter hab ich mittlerweile fast überall geändert aber weiß ich wann es komplett ist?

 

Ferdl, haben Sie Dir auch geschrieben, dass das PW "12345678" irgendwie uninspirierend ist? :D

Link to post
Share on other sites

.... bei meinem war noch die 0 davor und die 9 hinten dran :rolleyes:

 

:D

 

Sei froh, dass da nicht stand:

 

"Lieber Kunde, danke für Ihr Vertrauen und den heutigen Einkauf von 3.500 Voll-Lizenzen, welche wir umgehend aktiviert haben. Obwohl Sie offensichtlich Niederlassungen auf der ganzen Welt betreiben, müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass das Tageslimit Ihrer bei uns hinterlegten Kreditkartennummer den Ankauf von weiteren 4.000 Lizenzen erst nach Ablauf von 24 Stunden gestattet. Wir würden uns freuen, Sie morgen wieder in der Wolke begrüssen zu dürfen" :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Nun ja, das kann JEDEN betreffen, der einen Account bei Adobe hat und nicht nur die CC-Kunden!

Nein. Es betrifft nur diejenigen, welche direkt bei Adobe eingekauft und mit der Kreditkarte bezahlt haben. Photoshop + Upgrades konnte man bisher auch im Fachhandel erwerben. Die Registrierung der gekauften Produkte bei Adobe bzw. das Anlegen eines Benutzerkontos (= Account) erforderte keine Angaben von Kreditkartendaten.

Link to post
Share on other sites

Nein. Es betrifft nur diejenigen, welche direkt bei Adobe eingekauft und mit der Kreditkarte bezahlt haben. Photoshop + Upgrades konnte man bisher auch im Fachhandel erwerben. Die Registrierung der gekauften Produkte bei Adobe bzw. das Anlegen eines Benutzerkontos (= Account) erforderte keine Angaben von Kreditkartendaten.

 

Natuerlich kann von niemandem ein Konto geknackt werden, der keines bei Adobe hat. Aber es ist nicht notwendig einen CC-(Miet)Vertrag abgeschlossen zu haben. Ich denke so war das "Jeden" gemeint. Und das Passwort fuer den Account ist auch geknackt, wenn man keine Kreditkartennummer hinterlegt hat. Und das Passwort ist IMHO auch gefaehrlicher als die Nummer. Bei Missbrauch der Karte kriegt man bei uns das Geld zurueck. Aber wenn man das Passwort mehrfach verwendet hat (ja sollte man nicht), wird es ganz schoen aufwendig.

Link to post
Share on other sites

Und es ist auch egal, wie alt die Daten sind.

 

Nein. Es betrifft nur diejenigen, welche direkt bei Adobe eingekauft und mit der Kreditkarte bezahlt haben....

 

Nein, aber dann haben sie halt nur deine persönlichen Daten ohne Kartennummer.

 

Abseits von dem Thema hier, bei welchem wohl auch die Kartendetails wegen einem reinen LR Upgrade betroffen waren, hat es uns dann noch mal vor ein paar Tagen mit einer uralten, privaten ID getroffen.

 

Diese Adobe-ID war aus Photoshop Elements 3 Zeiten, also knapp 10 Jahre alt und weder online gekauft noch die ID mit Zahlungsinformationen gefüttert. Und da man die Adobe-ID nicht selbst löschen kann, sondern nur mittels Antrag, antwortet Adobe erst mal gar nicht. :(

 

Da ich in näherer Zukunft beim nächsten Upgrade aber wohl auch auf die CC-Lösung ( denn für einige Programme gibt es kaum "Nicht"-Adobe Alternativen ) zurückgreifen werde, werde ich mir wohl dafür noch eine separate und reine Prepaid-Kreditkarte zulegen.

 

Gruß

Jochen

Link to post
Share on other sites

  • 5 weeks later...

Hallo,

ich gehöre auch zu denjenigen, dessen Passwort gehackt wurde - obwohl ich keines meiner Photoshops je online gekauft habe.

Nach der email von Adobe hatte ich sofort mein Passwort geändert.

Nun erreicht mich die email einer mir unbekannten Dame mit italienischem Namen mit der Aufforderung "Überprüfen sie die Richtigkeit der Zahlung" und im Anhang eine zip-Datei "payment 20131211" ...

Eine Rechnung in einer zip-Datei.

Die eigentliche email besteht nur aus "<br> Grüße" und weiter nix.

Da ich wie schon gesagt die Dame nicht kenne habe ich großzügig Delete angewendet.

 

Wie seht ihr das?

Link to post
Share on other sites

Wenn man regelmäßig im Internet unterwegs ist, sind das "normale" eMails.

Die erkennt man sofort, wenn sie nicht schon gleich im Spam-Ordner landen, und werden gelöscht. Das muss nicht unbedingt mit der "Adobe-Aktion" zusammenhängen.

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich gehöre auch zu denjenigen, dessen Passwort gehackt wurde - obwohl ich keines meiner Photoshops je online gekauft habe.

Nach der email von Adobe hatte ich sofort mein Passwort geändert.

Nun erreicht mich die email einer mir unbekannten Dame mit italienischem Namen mit der Aufforderung "Überprüfen sie die Richtigkeit der Zahlung" und im Anhang eine zip-Datei "payment 20131211" ...

Eine Rechnung in einer zip-Datei.

Die eigentliche email besteht nur aus "<br> Grüße" und weiter nix.

Da ich wie schon gesagt die Dame nicht kenne habe ich großzügig Delete angewendet.

 

Wie seht ihr das?

 

Ich hoffe, Du hast vor dem delete die ZIP-datei nicht geöffnet.

 

Grüße

Joachim

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...