Jump to content

Adobe Sicherheitslücke


K-Photo

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ist doch schön, wenn man morgens direkt so was hier im Postfach hat.

 

Sicherheitshinweis f

 

Zitat:

...Unseren Untersuchungen zufolge hatten die Angreifer Zugriff auf bestimmte Kundendaten. Dazu gehören Namen, verschlüsselte Nummern und Gültigkeitsdaten von Kredit- und EC-Karten, Benutzernamen und verschlüsselte Kennwörter sowie Informationen zu Bestellungen und Benutzerkonten. Aktuell gehen wir nicht davon aus, dass verschlüsselte Kredit- und EC-Kartennummern gestohlen wurden.

 

Außerdem ermitteln wir im Zusammenhang mit einem illegalen Zugriff auf den Quellcode von ColdFusion....

 

...Adobe hat alle Kreditinstitute, die Zahlungen von Adobe-Kunden verarbeiten, informiert, sodass sie in Zusammenarbeit mit Kreditkartenunternehmen und Banken, die Kreditkarten ausstellen, entsprechende Maßnahmen zum Schutz von Kundenkonten treffen können.

 

Kunden, deren Kredit- oder EC-Kartendaten betroffen sein könnten, werden derzeit gezielt informiert. Diese Kunden werden ein Schreiben von Adobe erhalten, das weitere Informationen über notwendige Schritte zum Schutz vor einem möglichen Missbrauch ihrer persönlichen Daten enthält.

 

Wir empfehlen unseren Kunden, ihr Konto bezüglich unerwarteter Buchungen zu überwachen....

 

Gruß

Jochen

Link to post
Share on other sites

Und die Ewiggestrigen wollen immer noch ihre Software daheim auf DVDs und die Kohle unter den Wohnzimmerdielen aufbewahren. Wie unsicher wäre das? Es lebe die Cloud, da kümmert sich der Hersteller um alles :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Vorsichtshalber habe ich meine Kreditkarte sperren lassen, will auch keine neue haben; mal sehen, wie sich Adobe verhält, wenn sie am nächsten Ersten nichts abbuchen können. Jedenfalls mach ich so etwas nicht wieder.

Link to post
Share on other sites

Vorsichtshalber habe ich meine Kreditkarte sperren lassen, will auch keine neue haben; mal sehen, wie sich Adobe verhält, wenn sie am nächsten Ersten nichts abbuchen können. Jedenfalls mach ich so etwas nicht wieder.

 

Die sperren dann das Programm, habe gerade über diese unsägliche Abo

Entwicklung sinniert , dann so was.

 

Wenn wir das nicht mitmachen wird sich das nicht durchsetzen ganz einfach.

 

Oder brennen, Adobe interessiert sich nicht für den privaten Einzeluser.

 

 

Wer braucht schon die neuesten Programm Versionen? ( Von uns Amateuren )

ausser, na ja lassen wir das…

Link to post
Share on other sites

 

Leider jeder, der ein RAW eine neuen Kamera nativ öffnen möchte. Da die Softwarehersteller, nicht nur Adobe, leider die Unterstützung aktueller Kameras nur für die jeweils aktuelle Software anbieten ( oder mal eine Version rückwärts kompatibel ), bleibt einem da meist nur die neueste Software übrig.

 

Mit dem DNG Konverter zu arbeiten ist dann auch keine wirkliche Option, da andere Programme ( C1 zum Beispiel ) dann nicht mehr mit ihren Profilen klar kommen.

 

Gruß

Jochen

Link to post
Share on other sites

Leider jeder, der ein RAW eine neuen Kamera nativ öffnen möchte.

 

Einfach nicht immer jede neue Kamera/Modell kaufen, sondern nachhaltig denken und mit vorhandenem (bereits gutem) Equipment arbeiten.

 

:p

Link to post
Share on other sites

Da kann ich nur hoffen, dass ihr auch in anderen Lebensbereichen so konsequent seid und das Wasser noch mit dem Eimer aus dem Fluss holt.

 

Gruß

Jochen

 

Manchen Leuten ist einfach nicht zu helfen :o

 

 

 

Na, heute schon was gekauft ? :cool:

Hauptsache Umsatz mache` und (digitalen) Müllberg schaffe`.

Link to post
Share on other sites

Manchen Leuten ist einfach nicht zu helfen :o

Mehr als eine doppelten Smiley konnte ich wohl kaum dahinter setzen. Ich dachte, dass würde man verstehen.

 

Und ich dachte ja auch, als ich das hier gelesen hatte, du hättest Humor und würdest das verstehen.

 

Aber das man hier für ein Lightroom-Update in der Form angemacht wird... :confused:

 

...Na, heute schon was gekauft ? :cool:

Hauptsache Umsatz mache` und (digitalen) Müllberg schaffe`.

Link to post
Share on other sites

Und ich dachte ...du hättest Humor...

 

Habe ich auch :D

 

Nur das mein Hinweis auf den Kleinbildfilm als "RAW-Konverter" durchaus ernst gemeint war.

 

Digital ist für mich immer noch "jeknipse"

 

Und - Geld ausgeben, für virtuelle Nullen und Einsen war noch nie mein Ding. !

Ich bediene mich entweder der mitgelieferten ( DPP = Canon ) oder schon vorhandener BS-Bordmittel.

Die im Netz verfügbaren O(pen) S(ource) Varianten können ebenfalls eine brauchbare Alternative darstellen. Siehe meinen Link

 

In SW oder Digitalschrott mit deren kurzer Halbwertzeit Geld auszugeben,

ist gleichzusetzen mit dem bekannten Satz - es aus dem Fenster zu werfen - ;)

Link to post
Share on other sites

Habe ich auch :D

 

Dann bin ich ja froh. :D

 

Nur das mein Hinweis auf den Kleinbildfilm als "RAW-Konverter" durchaus ernst gemeint war. ...

 

Sehe ich anders. Analog, gerne und lieber auch grösser als KB, ist ein ganz anderes Medium als Digital. Beide Seiten haben in meinen Augen klare Vor- und Nachteile und sind kaum vergleichbar.

 

Ich bediene mich entweder der mitgelieferten ( DPP = Canon für die 5D ) oder schon vorhandener BS-Bordmittel.

Die im Netz verfügbaren O(pen) S(ource) Varianten können ebenfalls eine brauchbare Alternative darstellen. Siehe meinen Link...

Hat man mehrere Formate zur Konvertierung, dann ist es halt meist einfacher, nur ein Tool zu verwenden als die jeweiligen Bordmittel, welche dann meist auch in der Bedienung zeitraubender, wie auch die Freeware-Tools, sind als Tools wie LR oder C1.

 

 

In SW oder Digitalschrott mit deren kurzer Halbwertzeit Geld zu "investieren",

ist gleichzusetzten mit dem bekannten Satz - es aus dem Fenster zu werfen - ;)

Viele gewerbliche Fotografen dachten auch mal so und waren dann ganz schnell vom Markt verschwunden. ;)

 

Es gibt halt heutzutage einfach Bereiche, in denen man mit analogem Material nicht im Ansatz mehr konkurrenzfähig sein kann, wie es genauso Bereiche gibt, in welchem man besser nicht versuchen sollte, mit digitalem Rüstzeug analogem Bildmaterial nachzueifern.

 

Gruß

Jochen

Link to post
Share on other sites

So sei es für Dich als Profi.

 

Für mich als Spielkalb kann ich machen was ich will, vor Allem lassen was ich will

und in den digitalen Leica Apfel, ( die liefern ja immerhin noch einen anständigen

RAW Konverter mit, Canon auch ), beisse ich nicht mehr rein, für private Zwecke

ist die M9 ausreichend zukunftssicher;)

 

Ansonsten macht mir analog einfach mehr Spass im SW und Farbbereich eine

eigenständiges Mittel.

 

Mir reicht für alle Belange CS4 . Fürs Lagern LR 4 so weit

Link to post
Share on other sites

So sei es für Dich als Profi....

 

:confused:

 

Wir reden hier im einzelnen über ein Update von LR4 auf LR5, welches in meinem Fall zu der

Benachrichtigung seitens Adobe führte.

Bin kein CC-Nutzer und auch sonst hatte Adobe in keinem weiteren Zusammenhang diese Daten von mir.

 

Und selbst wenn man "normale" Adobe-Nutzer aussen vor lässt, da LR ja nun einmal den Leica Kameras beiliegt und bestimmt nicht wenige updaten, sei es um Verbesserungen wie Korrekturpinsel, verbessertes Rauschmodul, etc. zu nutzen oder einfach nur die neue kleine Kompaktknipse zu unterstützen, kann ich hier keinen Zusammenhalt zwischen Amateur, Profi oder sonst etwas sehen.

 

Gruß

Jochen

Link to post
Share on other sites

Guest labrador

Ich versteh' Dich, Jochen! :D

 

Bin im Juli von LR3 (unter XP) auf LR5 (unter Win7) gewechselt.

Habe mit Karte über PayPal gezahlt, daher geht dieser Kelch an mir vorüber.

 

Beim nächsten Datenklau bei PayPal darfst Du mich dann bedauern... ;)

Link to post
Share on other sites

Nochmal: Es kann jeden betreffen, der eine Adobe ID hat. Die hatte ich auch schon vor meinem Cloud-Abo!

 

Es können sich also nur die wirklich "sicher" fühlen, die noch nie etwas bei Adobe registriert haben und noch nie eine Test-Version heruntergeladen haben.

 

 

In SW oder Digitalschrott mit deren kurzer Halbwertzeit Geld auszugeben,

ist gleichzusetzen mit dem bekannten Satz - es aus dem Fenster zu werfen - ;)

 

Marcel, wir alle (ganz besonders ich mit meinen vielen analogen Kameras!) hoffen mit dir, dass die dunkle Vorhersage, irgendwann werde es kaum mehr oder nur für sehr hohe Preise Filmmaterial geben, nie eintritt! Denn dann wären unsere ganzen Juwelen mit langer Halbwertszeit urplötzlich nutzfreie Museumsstücke. ;)

Link to post
Share on other sites

Marcel, wir alle (ganz besonders ich mit meinen vielen analogen Kameras!) hoffen mit dir, dass die dunkle Vorhersage, irgendwann werde es kaum mehr oder nur für sehr hohe Preise Filmmaterial geben, nie eintritt! Denn dann wären unsere ganzen Juwelen mit langer Halbwertszeit urplötzlich nutzfreie Museumsstücke. ;)

 

Carsten,

 

das Film irgendwann nicht mehr verfügbar sein wird, halte ich für (h)ausgemachten Quatsch.

 

Eher wird die Einsicht fruchten, das - das digitale - nur für das ( sehr ) kurze Vergnügen Bestand hat.

Spätestens dann, wenn auch in anderen Lebensbereichen das Vertrauen

in die NULLEN und Einsen zutiefst erschüttert wird/wurde. :D

 

Aber warten wir es einfach ab. ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...