Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Hasselblad 500 C/M, Zeiss 3.5/60 Distagon CF T* lens, Ilford FP4+ 125 film developed with Xtol (1:1), scanned with Epson V850

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Nizza, Promenade des Anglais, Hasselblad

  • Like 7
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

500c, 150/4 plus ext. tube, XP2, HC-110, X1 scan:

Oranges by chrism229, on Flickr

Sunflower by chrism229, on Flickr

  • Like 11
Link to post
Share on other sites

40 minutes ago, Jan Böttcher said:

"Ein Hoch auf den Mittelformatlook!" 😉

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Danke ... Eventuell passt Dir das auch. Mein Sohn (auch oben zu sehen) mit einer original FF X100. Film ist (wie oben acht Jahre abgelaufener Provia 160S aus dem Eisschrank). Hasselblad mit 2/110.

Edited by Photon42
  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Mmmhh, das 2/100 ... "Sabber!" (fehlt mir noch (dann aber bitte als Rollei PQ (sonst fehlt mir noch die Kamera dazu))).

Die Freistellkraft ist schon mächtig gewaltig.

("Ein Hoch auf den Mittelformatlook!" bezieht sich auf einen "endlosen" (inzwischen ledier entfernten) Thread in der fotocommunity rund um das Thema (mit ganz gerinden OT-Beiträgen).)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ja ja, die teuren Kameras und Objektive und der Sohn muss mit ner kaputten Hose rumlaufen. 

vor 32 Minuten schrieb Photon42:

Und manchmal stimmt sogar der Fokus ... 😂

Wie lange musste der Sohn in der Stellung verharren bis das mit dem Fokussieren klappte ? 😀

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

1 hour ago, Photon42 said:

 

Danke ... Eventuell passt Dir das auch. Mein Sohn (auch oben zu sehen) mit einer original FF X100. Film ist (wie oben acht Jahre abgelaufener Provia 160S aus dem Eisschrank). Hasselblad mit 2/110.

Klasse Foto - Frage hinsichtlich des offenbar verwendeten Planar T* 2/110 FE Objektivs - fuer den einen Blendenstopp schneller und etwas laengerer Brennweite als das 2.8/80 Objektiv muss man tief in die Tasche greifen dazu (das beste Angebot fuer ein gebrauchtes 2/100 Objektivs liegt bei $2K). Lohnt sich das - wo liegen die sichtbaren Unterschiede im Foto? Ich frage aus reinem Interesse, da ich erst kuerzlich in die 6x6 und Hasselblad Fotografie eingestiegen bin. 
 

Link to post
Share on other sites

30 minutes ago, Martin B said:

Klasse Foto - Frage hinsichtlich des offenbar verwendeten Planar T* 2/110 FE Objektivs - fuer den einen Blendenstopp schneller und etwas laengerer Brennweite als das 2.8/80 Objektiv muss man tief in die Tasche greifen dazu (das beste Angebot fuer ein gebrauchtes 2/100 Objektivs liegt bei $2K). Lohnt sich das - wo liegen die sichtbaren Unterschiede im Foto? Ich frage aus reinem Interesse, da ich erst kuerzlich in die 6x6 und Hasselblad Fotografie eingestiegen bin. 
 

Keine Ahnung, ob sich das für Dich lohnt, aber das 80er ist vergleichsweise langweilig dagegen. Der Look des 2/110 ist definitiv etwas besonderes. Geht halt nur mit einer Schlitzverschluss-Hasselblad, wenn man bei der Marke bleiben will. Wenn man Zeit hat und sucht, finden sich immer wieder gute Angebote. Und - verglichen mit einem Nokton ist es eigentlich günstig und passt mit Adapter auch auf viele andere Kameras (Contax 645, S, Pentax, X1D mit E-Shutter ...).

Edited by Photon42
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

 

Frage an den Urheber des Fotos aus Nizza:

Woran merkt ein Laie, dass es sich um ein Foto aus Nizza handelt??

Palmenpromenade gibt es fas in jedem südlichen Land Europas, und Touristen ebenfalls.

Also Bildtitel verfehlt.

Walter

 

Wien-Donaulaende im Herbst

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Guest
bildtitel
Link to post
Share on other sites

500c, XP2, 80/2.8 plus ext. tube, HC-110, X1:

Quad II/forty by chrism229, on Flickr

  • Like 3
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb masterprinter:

 

Frage an den Urheber des Fotos aus Nizza:

Woran merkt ein Laie, dass es sich um ein Foto aus Nizza handelt??

Palmenpromenade gibt es fas in jedem südlichen Land Europas, und Touristen ebenfalls.

Also Bildtitel verfehlt.

Walter

 

Wien-Donaulaende im Herbst

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Fehlende Schärfe ist entschieden schlimmer als ein verfehlter Bildtitel. 😤

Link to post
Share on other sites

Sie werden bestimmt wissen, dass durch mehrmaliges Komprimieren die Bildschärfe darunter leidet.

Die Originaldatei ist 23MB gross. Diese nur etwas über 100KB.

Ich habe auch für mich nicht in Anspruch genommen hier ein Knackscharfes Foto reinzustellen.

Ich wollte/will darauf hinweisen, das man mit einer 6x6 Kamera nicht so einfach "aus der Huefte heraus" Fotos machen kann.

Dazu eigenet sich eine Leica M u. dgl. wesentlich besser.

Gerade bei einem quadratischen Format kommt es auf die Komposition einer Bildaussage an.

Die sich bietende quadratische Abbildung muss dem Format entsprechend genutzt werden.

Und das ist nicht in wenigen Augenblicken machbar.

Bei den von mir beanstandeten Foto aus Nizza vermisse ich diese Ausnutzung der genannten  6x6 Vorteile.

Ebenso wie einen zum Bildtitel bildnerischen Beweis, dass das Foto in Nizza auf der englischen Promenade getätigt wurde.

Würde man z.B. im Foto  neben den Touristinnen ein auf Nizza bezogenes Objekt erkennen(z.B. Hotel Negreco),

wäre der Bildtitel gerechtfertigt.

 

 

 

Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb masterprinter:

Würde man z.B. im Foto  neben den Touristinnen ein auf Nizza bezogenes Objekt erkennen(z.B. Hotel Negreco),

wäre der Bildtitel gerechtfertigt.

Oder meinst Du einfach nur, dass Du kein dir bekanntes Nizza bezogenes Objekt erkennst?
Dafür kann dann aber doch der Fotograf nix. Oder, Meister?

Link to post
Share on other sites

Als mehrmals urlaubender Nizza-Besucher weiis ich natürlich, das das Foto in Nizza entstanden ist.

Die Promenade ist mir unvergesslich seit ich damals vor Jahrzehten an einen kontrollierenden "Wächter" ein paar Centimes zu bezahlen hatte,

da ich -unwissend" auf einer Sitzgelegenheit mir den Blick aufs Meer vergönnen wollte und nicht wusste, dass dafür Entgeld

an die Stadt Nizza zu entrichten sei. Das nur nebenbei erwähnt.

Aber als ein den Gegebenheiten unvertrauter Betrachter kann man nicht erkennen , das das Foto in Nizza aufgenommen wurde.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...