Martin B Posted January 28, 2019 Share #2341  Posted January 28, 2019 Advertisement (gone after registration) 37 minutes ago, dierk said: wirkt das Bild mit dem Rand jetzt besser? Mich stört das sehr mit den Filmdaten und Zahlen, das trägt nichts zur Komposition des Bildes bei und du hast keine Chance, den schiefen Horizont auszugleichen 😞 VG dierk Mir gefaellt es so besser, da es autentischer wirkt. Genau diese Art von Nachbearbeitung will ich ja vermeiden, da es ansonsten ja dasselbe wie mit purer Digitaltechnologie ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 28, 2019 Posted January 28, 2019 Hi Martin B, Take a look here 6x6 - der Thread. I'm sure you'll find what you were looking for!
dierk Posted January 28, 2019 Share #2342  Posted January 28, 2019 (edited) vor 10 Minuten schrieb Martin B: Mir gefaellt es so besser, da es autentischer wirkt. Genau diese Art von Nachbearbeitung will ich ja vermeiden, da es ansonsten ja dasselbe wie mit purer Digitaltechnologie ist. wichtig ist natürlich, dass es dir so gefällt! Aber meinst du, dass Ansel Adams seinen Moon over Hernadez so schief veröffentlicht hätte? Zur Duka Arbeit gehört doch genau dass, man nimmt die Maske, begrenzt das Bild in endgültig gewünschter Form und richtet es dabei natürlich auch gerade. Bei Architektur kippt man dann auch noch Bild und Vergrößerungskopf, um die stürzenden Linien auszugleichen. PS: das ist also nichts Neues seit der Digitaltechnologie  Ich habe den Eindruck, dass das Zeigen der Bildränder heute eher zur Mode geworden ist, die Bilder werden dadurch aber nicht besser - für mich 🙂 VG dierk Edited January 28, 2019 by dierk 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Martin B Posted January 28, 2019 Share #2343  Posted January 28, 2019 8 minutes ago, dierk said: wichtig ist natürlich, dass es dir so gefällt! Aber meinst du, dass Ansel Adams seinen Moon over Hernadez so schief veröffentlicht hätte? Zur Duka Arbeit gehört doch genau dass, man nimmt die Maske, begrenzt das Bild in endgültig gewünschter Form und richtet es dabei natürlich auch gerade. Bei Architektur kippt man dann auch noch Bild und Vergrößerungskopf, um die stürzenden Linien auszugleichen. PS: das ist also nichts Neues seit der Digitaltechnologie  Ich habe den Eindruck, dass das Zeigen der Bildränder heute eher zur Mode geworden ist, die Bilder werden dadurch aber nicht besser - für mich 🙂 VG dierk Dann entferne doch bitte auch den unschoenen fehlbelichteten rechten Rand in Deinem Bild in #2323. Link to post Share on other sites More sharing options...
dierk Posted January 28, 2019 Share #2344  Posted January 28, 2019 vor 3 Minuten schrieb Martin B: Dann entferne doch bitte auch den unschoenen fehlbelichteten rechten Rand in Deinem Bild in #2323. na, Rache ist süß? 🙂 Wenn du mal liest, was ich dazu geschrieben habe: es sind reine Testaufnahmen! Der Rand kommt durch die 45 Min. Standentwicklung, die ich hier mal ausprobiert habe, da es nicht auf die Bilder ankam. Der rechte Rand kommt also durch mangelhafte Entwicklung und hat nichts mit der Belichtung zu tun. VG dierk Link to post Share on other sites More sharing options...
Martin B Posted January 29, 2019 Share #2345  Posted January 29, 2019 Hasselblad 500 C/M, Hasselblad-Zeiss 60/3.5 CF T*, Ilford FP4+ 125 Film, entwickelt in Xtol (1:1). Gescannt mit Epson V850. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/212493-6x6-der-thread/?do=findComment&comment=3673572'>More sharing options...
Martin B Posted January 29, 2019 Share #2346  Posted January 29, 2019 Hasselblad 500 C/M, Hasselblad-Zeiss 80/2.8 CF T*, Ilford FP4+ 125 Film, entwickelt in Xtol (1:1). Gescannt mit Epson V850. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/212493-6x6-der-thread/?do=findComment&comment=3673573'>More sharing options...
Guest Posted January 29, 2019 Share #2347 Â Posted January 29, 2019 Advertisement (gone after registration) Also ich muss gestehen, dass auch ich diesen extrem fetten schwarzen Rand grauenvoll finde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted January 30, 2019 Share #2348  Posted January 30, 2019 (edited) Aber sonst sieht man doch Victors "V" nicht Edited January 30, 2019 by Macro-Elmarit Link to post Share on other sites More sharing options...
analog-digital Posted January 30, 2019 Share #2349 Â Posted January 30, 2019 vor 21 Stunden schrieb Signor Rossi: Also ich muss gestehen, dass auch ich diesen extrem fetten schwarzen Rand grauenvoll finde. A good photographer focuses on the image and not what's around it. Â Link to post Share on other sites More sharing options...
MikeN Posted January 30, 2019 Share #2350  Posted January 30, 2019 @Martin: Coole Bilder! ...es gab mal 'ne Zeit, da gehörte der Rand mit zum Bild. Es ging darum zu zeigen, wie gut man komponieren kann. Manche feilten gar eine eigene Signatur in den Kamerabildkasten 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 30, 2019 Share #2351  Posted January 30, 2019 vor 25 Minuten schrieb MikeN: ...es gab mal 'ne Zeit, da gehörte der Rand mit zum Bild. Es ging darum zu zeigen, wie gut man komponieren kann. Das war bestimmt zu der Zeit, als der Spruch „gut gesehen!“ noch Sinn machte. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted January 30, 2019 Share #2352  Posted January 30, 2019 vor 4 Minuten schrieb B. Lichter: Das war bestimmt zu der Zeit, als der Spruch „gut gesehen!“ noch Sinn machte. Zu der Zeit war "Sinn machen" hierzulande noch nicht "erfunden". 1 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted January 30, 2019 Share #2353 Â Posted January 30, 2019 diese Amerikanisierung des Denkens: alles ist machbar... sogar SINN, finden tut man den nicht mehr... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Martin B Posted January 30, 2019 Share #2354  Posted January 30, 2019 (edited) 1 hour ago, MikeN said: @Martin: Coole Bilder! ...es gab mal 'ne Zeit, da gehörte der Rand mit zum Bild. Es ging darum zu zeigen, wie gut man komponieren kann. Manche feilten gar eine eigene Signatur in den Kamerabildkasten Ich erstand diesen Filmhalter auf ebay unwissend der ausgefeilten "Signatur". Das sah ich erst, nachdem ich meinen ersten Film damit entwickelte. Ist gar nicht mal schlecht, denn nun weiss ich immer von den Negativen, welche Filmkassette verwendet wurde (mein anderer 6x6 Halter hat keine Ausfeilungen). Keine Ahnung, was den Vorbesitzer des Halters bewogen hat, den Rand auszufeilen - vielleicht ging es um die persoenliche Signatur oder aber eher auch, um schlicht mehrere Halter voneinander zu unterscheiden durch die aufgenommenen Bilder (falls eben irgendwo ein Lichtleck ist, kann man herausfinden, an welchem Filmhalter es liegt). Ich scanne lieber den Rand mit, denn man kann einfach spaeter immer noch das innere Bild davon ausschneiden. Die Randdiskussion erinnert mich sehr an ein gerahmtes Foto in einer Ausstellung - es gibt dort auch Leute, die den Rahmen als das Wichtigste noch vor dem eigentlichen Foto sehen. Das ist eben alles sehr subjektiv und aendert natuerlich am eigentlichen Foto nichts. Netter Seiteneffekt von meinem schwarzen Rahmen: ist der Fokus bei der Aufnahme nicht richtig getroffen, kann ich schnell an den eingescannten Zahlen am Rand sehen, ob es am eigentlichen Foto lag oder ob der Scan des Negativs nicht optimal fokusiert war. Da ich manchmal mehrere Bilder desselben Motivs mit anderen Filtern/Belichtungszeiten etc mache, kann ich im digitalisierten Bild mit Rand auch immer gleich erkennen, welches Negativ mir aus der Reihe am besten gefaellt zum Anfertigen von Abzuegen davon in der Dunkelkammer.  Edited January 30, 2019 by Martin B Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 30, 2019 Share #2355  Posted January 30, 2019 vor 3 Stunden schrieb analog-digital: A good photographer focuses on the image and not what's around it.  Und nun überlegst du nochmal, wie der Spruch gemeint ist. Er ist im übrigen nicht allgemein anwendbar und gerade in Bezug auf die Domäne der Leica-Fotografie schlichtweg so falsch wie nur möglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
analog-digital Posted January 30, 2019 Share #2356  Posted January 30, 2019 vor 2 Stunden schrieb Signor Rossi: Und nun überlegst du nochmal, wie der Spruch gemeint ist. Er ist im übrigen nicht allgemein anwendbar und gerade in Bezug auf die Domäne der Leica-Fotografie schlichtweg so falsch wie nur möglich. Wenn sie meinen, Herr Rossi Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted January 30, 2019 Share #2357  Posted January 30, 2019 (edited) MartinB, der Fotograf hat vermutlich mehrere Kassetten benutzt, um das Zonenverfahren zu nutzen. So konnte er an den Ausfeilungen später erkennen, welcher Film für eine bestimmte Zone verwendet wurde. Edited January 30, 2019 by WSt 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
MikeN Posted January 30, 2019 Share #2358  Posted January 30, 2019 Also die Signatur steht eindeutig für Y. lang-kurz-lang-lang = Y ...wahrscheinlich wurde damit ein Projekt zur Generation Y geschossen 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
sl2frank Posted February 1, 2019 Share #2359  Posted February 1, 2019  :: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mamiya C330 4.5 55 :: 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mamiya C330 4.5 55 :: ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/212493-6x6-der-thread/?do=findComment&comment=3675900'>More sharing options...
Martin B Posted February 2, 2019 Share #2360 Â Posted February 2, 2019 On 1/29/2019 at 12:02 PM, Signor Rossi said: Also ich muss gestehen, dass auch ich diesen extrem fetten schwarzen Rand grauenvoll finde. Ist ok, eben subjektiv - aber schau mal auf die letzte Titelseite der PhotoKlassik.....genau dasselbe! https://photoklassik-international.com/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now