basse Posted February 29, 2016 Share #1461 Posted February 29, 2016 Advertisement (gone after registration) Beim Apo 50 gibt es in der Tat keine Probleme in irgendeiner Art, eben weil es ein APO ist. Wenn bei anderen Objektiven die Schärfe gesteigert werden sollte, dann habe ich mit einem Grünfilter beste Erfahrungen gemacht, falls die Grün-Filterwirkung in sw für das Motiv passt. Harte Portraits mit vielen Falten oder Sommersprossen können damit noch intensiver wirken. Und die Schärfeleistung an der Monochrom nimmt noch einmal deutlich zu. Kann das aber auch nur zur Ur-Monochrom sagen, die Neue mit dem CMOS habe ich nicht. Mit der Ur-Monochrom bin ich seeeeehr happy. Es gibt dafür keine Alternative, außer vielleicht die aktuelle Monochrom. Das war ein Geniestreich von Leica, vor allem im Bundle mit dem Apo 50. Ansonsten: Grünfilter probieren. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 29, 2016 Posted February 29, 2016 Hi basse, Take a look here Monochrome Beispielbilder. I'm sure you'll find what you were looking for!
Unbekannter Photograph Posted February 29, 2016 Share #1462 Posted February 29, 2016 (edited) Monochrom I, 35mm, Orangefilter: L1002831_1.jpg Dunkles Gelbfilter: L1002833_1.jpg str. Mh-mh-mh-mh - das sind meines Erachtens nicht gerade Beispiele für den Bedarf eines Filters. Den Himmel und die Schatten hätte man im oberen Bild wohl auch bei der Nachbearbeitung abdunkeln können. Das untere Bild finde ich sehr stimmig, aber auch hier hätte es für dieses Endergebnis wohl kaum zwingend eines dunklen Gelbfilters bedurft. Selbstverständlich ist es völlig legitim, sich mit sportlichem Ehrgeiz schon gleich bei der Aufnahme für ein Ergebnis zu entscheiden, so wie ich mich gerne schon bei der Wahl der Kamera für SW oder Farbe entscheide. Edited February 29, 2016 by Unbekannter Photograph Link to post Share on other sites More sharing options...
Martin B Posted February 29, 2016 Share #1463 Posted February 29, 2016 (edited) Hier mal aus der MM 246 (kein Filter): MM16-01-25, 12-33 2.jpg M6 mit Bergger 400: MM02B16-1-09.jpg Hallo Frank, Genau solche Vergleichsbilder mit Daten dazu erhoffte ich mir! Vielen Dank dafuer! Den Film Bergger kannte ich uebrigens noch gar nicht - ich werde ihn auch mal mit meiner M6 ausprobieren. Das direkt aus der MM246 stammende Bild ist wirklich sehr gut im Vergleich zum herkoemmlichen B&W Film. Allerdings ist das monochrome umgewandelte Farbbild aus der M240 fast genauso gut, finde ich. Danke nochmals! Edited February 29, 2016 by Martin B Link to post Share on other sites More sharing options...
Udo H. Posted February 29, 2016 Share #1464 Posted February 29, 2016 die Stärke liegt meiner Meinung nach nicht in den SW Bilder der Monochrom, vielleicht wenn man auf einem auf SW umgebauten Drucker druckt … Es ist vielmehr die Limitierung das eben nur SW rauskommt. Ist für mich bei der M generell der beste Grund dafür. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 29, 2016 Share #1465 Posted February 29, 2016 Ich muß an der Stelle einfach nochmal zeigen, warum mich die Monochrom mit dem Elmar so überzeugt hat: Hier das unbeschnittene Gesamtbild: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ausschnitt vom linken Bildrand: ....als ich damals zufällig in der 200%-Ansicht über das Bild ging, habe ich wirklich nicht erwartet dort im Fenster eine Blume erkennen zu können. In anderen Fenstern lassen sich Teile der Büroeinrichtung erkennen. Daß auf die Entfernung und gegen helles Licht sogar die Maschen der Netze am Baugerüst zu erkennen sind, hat mich dann völlig überrascht: Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ausschnitt vom linken Bildrand: ....als ich damals zufällig in der 200%-Ansicht über das Bild ging, habe ich wirklich nicht erwartet dort im Fenster eine Blume erkennen zu können. In anderen Fenstern lassen sich Teile der Büroeinrichtung erkennen. Daß auf die Entfernung und gegen helles Licht sogar die Maschen der Netze am Baugerüst zu erkennen sind, hat mich dann völlig überrascht: ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/209522-monochrome-beispielbilder/?do=findComment&comment=2999122'>More sharing options...
Udo H. Posted February 29, 2016 Share #1466 Posted February 29, 2016 (edited) ja ist gut, aber dazu fehlt jetzt das selbe Bild umgewandelt aus einer M Farbdose für den Vergleich… Edited February 29, 2016 by Udo H. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
vhfreund Posted February 29, 2016 Share #1467 Posted February 29, 2016 Advertisement (gone after registration) die Stärke liegt meiner Meinung nach nicht in den SW Bilder der Monochrom, vielleicht wenn man auf einem auf SW umgebauten Drucker druckt … Es ist vielmehr die Limitierung das eben nur SW rauskommt. Ist für mich bei der M generell der beste Grund dafür. sehe ich auch so!! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
KarstenHH Posted February 29, 2016 Share #1468 Posted February 29, 2016 Der Gesichtsausdruck sagt: "Jetzt werde ich photographiert." Müssen wir das zur Kenntnis nehmen? str. Hallo str., ich habe bisher gern Bilder hier eingestellt und mich auch immer über konstruktive Kritik gefreut. Aber solche Kommentare verleiden mir das. Da solltest Du einfach mal drüber nachdenken. Karsten 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 1, 2016 Share #1469 Posted March 1, 2016 Hallo str., ich habe bisher gern Bilder hier eingestellt und mich auch immer über konstruktive Kritik gefreut. Aber solche Kommentare verleiden mir das. Da solltest Du einfach mal drüber nachdenken. Karsten Leben und Leben lassen. Wir haben alle unsere Eigenheiten. Ich habe schon viel aus Kommentaren wie diesen gelernt, denn sie eröffnen den Zugang zum Blick des Betrachters. Mir ist der spontane Eindruck des Betrachters als Kommentar lieber, als viele nichtssagende Lobhudeleien. Wer seine Bilder einem Publikum präsentiert, der muß sich dem auch ausliefern. Ist nicht immer einfach. Ich weiß. Link to post Share on other sites More sharing options...
Udo H. Posted March 1, 2016 Share #1470 Posted March 1, 2016 (edited) Also ich lege in einer "Beispiel Bilder" Rubrik nicht den geringsten Wert auf irgendeine Form von Kritik über das eingestellte Bild. Wenn ich Wert drauf legen würde, täte ich es in die Fotorubrik zum jeweiligen Thema stellen, wie gesagt wenn Wenn jemand meint er muss sich zu einem Bild äußern, dann bitte. Leben und Leben lassen ... Edited March 1, 2016 by Udo H. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 1, 2016 Share #1471 Posted March 1, 2016 Die Versuche, hier Zensur einzuüben prallen an mir ab. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted March 1, 2016 Share #1472 Posted March 1, 2016 (edited) Hallo str., ich habe bisher gern Bilder hier eingestellt und mich auch immer über konstruktive Kritik gefreut. Aber solche Kommentare verleiden mir das. Da solltest Du einfach mal drüber nachdenken. Karsten Es scheint, Du hättest gerne in diesem Thread eine konstruktive Kritik zu den 3 Bildern. http://www.l-camera-forum.com/topic/209522-monochrome-beispielbilder/?p=2997941 Hallo Karsten: Bild 1: Die Verwendung eines Farbfilters oder eine andere Nachbearbeitung hätten dem Bild gut getan, das Lächeln der Dame hätte es verdient. Bild 2: Auf den ersten Blick, ein netter verträumter Gesichtsausdruck, insgesamt wirkt das Bild auf mich belanglos. Frau im Sessel vor Ziegelwand eben. Bild 3: Abgesen von dem störenden schwarzen Balken recht oben, nimmst Du m.E. dem Bild jede Spannung indem du die Schärfe auf das Gesicht legst. Hättest du die Schärfe auf z.B. das Knie gelegt und einen Filter verwendet, wäre es m.E. ein sehr viel pannenderes Bild geworden. Insgesamt gefallen mir die Bilder alle 3 wirklich nicht besonders gut. Nakte Haut allein macht kein gutes Foto. Edited March 1, 2016 by reiver Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted March 1, 2016 Share #1473 Posted March 1, 2016 Ich muß an der Stelle einfach nochmal zeigen, warum mich die Monochrom mit dem Elmar so überzeugt hat: Kauf Dir eine 100MP-Knipse oder irgend so ein Mittelformat Teil, dann hast Du keinen Grund solche Fotos schönzureden. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted March 1, 2016 Share #1474 Posted March 1, 2016 Ob die Leute ihre Bilder vor der Veröffentlichung nicht anschauen? http://blog.leica-camera.com/2016/02/24/fearless-a-film-to-inspire/#jp-carousel-51806 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 2, 2016 Share #1475 Posted March 2, 2016 Kauf Dir eine 100MP-Knipse oder irgend so ein Mittelformat Teil, dann hast Du keinen Grund solche Fotos schönzureden. ;-) Da ist von unserem UPh nichts schöngeredet worden, sondern er wollte etwas zur Technik sagen. Die Grenzen, in denen das in einem Forum möglich ist, kennt jeder. Der Kommentar geht also ins Leere. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 2, 2016 Share #1476 Posted March 2, 2016 Kauf Dir eine 100MP-Knipse oder irgend so ein Mittelformat Teil, dann hast Du keinen Grund solche Fotos schönzureden. ;-) Das Bild zeigt dem Ortskundigen den Aufwand, mit dem Nazidemonstrationen von Gegendemonstranten abgeschirmt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 2, 2016 Share #1477 Posted March 2, 2016 (edited) Die in #1476 gewählte Ausdrucksweise trägt nicht zur Versachlichung öffentlicher Wahrnehmung bei und hat mit der Monochrom schon gar nichts zu tun. (Schreib jetzt, was Du magst, erwarte aber in einem Bilderthread und in einem Photoforum keine Antwort von mir.) str. Edited March 2, 2016 by Guest Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted March 2, 2016 Share #1478 Posted March 2, 2016 Mit Flüchtlingen, Gutmenschen sowie besorgten Bürgern kann man diesem Thread hier bestimmt nochmal mächtig Leben einhauchen. Schwarzweisskamera meets Schwarzweissdenke. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted March 2, 2016 Share #1479 Posted March 2, 2016 Ich muß an der Stelle einfach nochmal zeigen, warum mich die Monochrom mit dem Elmar so überzeugt hat: .... Ich nehme an, Du meinst das das Elmar-M. Ich habe bei der Verwendung an der Mobochrom immer die Befürchtung, durch den Vorgang des Versenkens Staub, oder Dreck, auf den Sensor zu pumpen. Wie sind Deine Erfahrungen? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/209522-monochrome-beispielbilder/?do=findComment&comment=3000150'>More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 2, 2016 Share #1480 Posted March 2, 2016 Ich denke die Angst vorm Luftpumpen ist so berechtigt wie die Tatsache, daß ich immer zuviel Dreck auf dem Sensor habe - ich durfte aber inzwischen schon Bilder von einem Profi entflecken. Dagegen ist alles was ich bisher bei mir auf dem Sensor hatte, vergleichsweise harmlos. Vielleicht sind wir Amateure in dieser Hinsicht - so wie in vielerlei anderer Hinsicht auch - etwas übersensibel. Ich kann dazu konkret aus der Erinnerung nicht mehr viel sagen. Seit September 2014 verwende ich ja stattdessen das APO. Wer Angst vorm Luftpumpen hat, kann sich ja das Elmar gegen versehentliches Einschieben sichern. Wenn Du Angst vor Luftpumpen hast, vergiß bitte auch ganz schnell das Tri-Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now