Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Sind die Halos um die Bäume gewünscht? Ist mir schon öfters mal aufgefallen. Auch schonmal in der LFI bei ursprünglich analogen Bildern.

Gewünscht sind sie nicht. Aber ich bin mir gar nicht sicher, ob sie wirklich vorhanden sind. Auf dem Papier ist es mir nicht aufgefallen. Auf dem Bearbeitungsmonitor auch nicht. Auf einem anderen Monitor habe ich es jetzt wahrgenommen. Meine Vermutung ist, dass es sich um eine optische Täuschung handeln könnte. In der Vergrösserung sind diese hellen Kanten jedenfalls so wenig vorhanden wie im Druck. Hier 100% aus der Mitte:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

x
M-Monochrom | Summicron-35v4 | ISO 320 | f/4.0 | 1/500

 

Da frage ich doch mal: Sind das Bekannte oder Freunde die Du fotografiert hast.. oder ging es um das Straßenbild in Paris (von dem relativ wenig zu sehen ist)... und dann frage ich noch: Warum steht das Bild so schief?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst
Gewünscht sind sie nicht. Aber ich bin mir gar nicht sicher, ob sie wirklich vorhanden sind. Auf dem Papier ist es mir nicht aufgefallen. Auf dem Bearbeitungsmonitor auch nicht. Auf einem anderen Monitor habe ich es jetzt wahrgenommen. Meine Vermutung ist, dass es sich um eine optische Täuschung handeln könnte. In der Vergrösserung sind diese hellen Kanten jedenfalls so wenig vorhanden wie im Druck. Hier 100% aus der Mitte:

 

Auch hier sind sie in ihrem Ansatz zu erkennen. Wenn man den Ausschnitt wieder verkleinert (oder z.B. das iPad

weit weg hält) wird es deutlicher. Das kommt nach meiner Erfahrung aus der Nachbearbeitung der Tiefen.

Die MM hat da zwar gewaltige Reserven, hebt man diese aber an, kommt es zwangsläufig zu Halo-Effekten an den Kanten.

Da muss man immer abwägen bzw. gut dosieren.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Gewünscht sind sie nicht. Aber ich bin mir gar nicht sicher' date=' ob sie wirklich vorhanden sind. Auf dem Papier ist es mir nicht aufgefallen. Auf dem Bearbeitungsmonitor auch nicht. Auf einem anderen Monitor habe ich es jetzt wahrgenommen. Meine Vermutung ist, dass es sich um eine optische Täuschung handeln könnte. In der Vergrösserung sind diese hellen Kanten jedenfalls so wenig vorhanden wie im Druck. Hier 100% aus der Mitte:[/quote']

 

Oder verstärkt die Webansicht dem Effekt?

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Alleine schon wegen Deinen Bildern lohnt sich doch dieser Thread!

Er ist ja derzeit nicht nur beliebt - da werden andernorts schon kräftig die Zähne gefletscht ...

 

:D

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

M-Monochrom | Summicron-35v4 | ISO 320 | f/4.0 | 1/500

 

Da frage ich doch mal: Sind das Bekannte oder Freunde die Du fotografiert hast.. oder ging es um das Straßenbild in Paris (von dem relativ wenig zu sehen ist)... und dann frage ich noch: Warum steht das Bild so schief?

Ich finde die Frage absolut berechtigt. Denn ich habe mich eben bei flickr durch mallands Parisserie geklickt und dabei nicht ein Bild gesehen, auf dem eine Person in einer direkten Beziehung zur Kamera gestanden hätte. Die Bilder sehen allesamt aus, als wäre versucht worden mit der Kamera nicht entdeckt zu werden.

Link to post
Share on other sites

Guest malland
Ich finde die Frage absolut berechtigt. Denn ich habe mich eben bei flickr durch mallands Parisserie geklickt und dabei nicht ein Bild gesehen, auf dem eine Person in einer direkten Beziehung zur Kamera gestanden hätte. Die Bilder sehen allesamt aus, als wäre versucht worden mit der Kamera nicht entdeckt zu werden.
Nicht wirklich eine Frage von nicht entdeckt zu werden, aber von ästhetischen Wahl: wie die Heisenberg Prinzip, nicht wollen das Verhalten des Subjekts beeinflussen. Heißt das, dass Du gar nicht mögst alle diese Bilder?

 

Entschuldigungen für mein schlechtes Deutsch — aber nicht für die Fotografie. :D

 

 

 

M-Monochrom | Summicron-28 | ISO 1250 | f/5.6 | 1/500 sec

8306334659_71857caba7_b.jpg

Bangkok

 

 

—Mitch/Paris

Bangkok Hysteria [download link for book project]

Link to post
Share on other sites

Die Begründung das Subjekt nicht beeinflussen zu wollen und dafür einen klangvollen Namen aus der Quantenphysik in die Runde werfen, klingt erstmal gut - aber in meinen Ohren nach Ausrede.

 

Wenn man unbeobachtet Bilder aus der Distanz macht, dann muß auf den Bildern etwas passieren wie zum Beispiel bei HCB. Ein Gefühl zu sehen, wie bei dem Bangkok-Bild von dem Mädchen ist auch gut. Bei diesem Bild stört aber der Bildaufbau. Der ist deshalb vermurkst, weil Du die Kamera blind am langen Arm und nicht am Auge ausgelöst hast.

 

Solange Du nicht selbst siehst, daß den Bildern etwas entscheidendes fehlt, ist mein Gerede hier aber wahrscheinlich nutzlos und verärgert Dich nur - was nicht meine Absicht ist. Ich beschreibe nur was ich sehe.

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch

#218:

Eines der wenigen Bilder, bei denen ich die ungewöhnliche Kamerahaltung für gelungen halte.

Was steckt bei so einem Foto an Nachbearbeitung drin?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...