Talker Posted July 17, 2021 Share #2041 Posted July 17, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 10 Stunden schrieb kgs: Na ja, für diese Bilder benötige ich keine extra teure M10 Monochrom, da genügt m.E. auch eine "einfache" M10, eingestellt auf monochrome. Vielleicht kann das aber auch hier im Forum nicht richtig rüberkommen. 😄 Gruß Georg Wer will denn was beweisen? Der Autor zeigt ein Bild, welches mit einer bestimmten Kamera gemacht wurde. Er hat nicht behauptet, dass es nur mit seiner Kamera gemacht werden konnte. Und ob es mit „D/einer/ einfachen M 10“ auch so aussähe, steht dahin. Es wäre m.E. auch völlig egal. Ich denke aber schon, dass es Unterschiede, auch in den Ergebnissen zwischen mit der speziellen Monochrom gemachten Fotos und denen mit der auf Farbe ausgelegten „enfachen M10“ . zum Foto: Ich finde das Foto sieht sehr „technisch“ aus.... weit weg von einer natürlichen Anmutung. Mir sagt es so nicht zu. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 17, 2021 Posted July 17, 2021 Hi Talker, Take a look here Monochrome Beispielbilder. I'm sure you'll find what you were looking for!
Reinhard M. Posted July 21, 2021 Share #2042 Posted July 21, 2021 Am 17.7.2021 um 09:12 schrieb Talker: Wer will denn was beweisen? Der Autor zeigt ein Bild, welches mit einer bestimmten Kamera gemacht wurde. Er hat nicht behauptet, dass es nur mit seiner Kamera gemacht werden konnte. Und ob es mit „D/einer/ einfachen M 10“ auch so aussähe, steht dahin. Es wäre m.E. auch völlig egal. Ich denke aber schon, dass es Unterschiede, auch in den Ergebnissen zwischen mit der speziellen Monochrom gemachten Fotos und denen mit der auf Farbe ausgelegten „enfachen M10“ . zum Foto: Ich finde das Foto sieht sehr „technisch“ aus.... weit weg von einer natürlichen Anmutung. Mir sagt es so nicht zu. Ein Foto wird in den wenigsten Fällen allen Betrachtern „zusagen“. Eine Bahnhofshalle, in der gerade die Frontscheibe eines ICE gereinigt wird, sieht zwangsläufig „technisch“ aus. Hier soll es doch schlicht darum gehen, Fotos zu zeigen, die mit einer Monochrom gemacht wurden. Oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 21, 2021 Share #2043 Posted July 21, 2021 vor 8 Minuten schrieb Reinhard M.: Ein Foto wird in den wenigsten Fällen allen Betrachtern „zusagen“. Eine Bahnhofshalle, in der gerade die Frontscheibe eines ICE gereinigt wird, sieht zwangsläufig „technisch“ aus. Hier soll es doch schlicht darum gehen, Fotos zu zeigen, die mit einer Monochrom gemacht wurden. Oder? Vielleicht habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt. Mit dem „technischen“ Eidruck meine ich nicht den Fensterputzer, sondern wie geschrieben die Anmutung .... es sieht für mich wie ein überschärfter Druck, aufgehellt bis in die allerletzte Ecke, aus. So sieht man es nicht bzw. ich sehe es nicht so, wenn ich in so eine Bahnhofshalle schaue. Dasselbe würde ich sagen, wenn dieses Bild mit einer Q oder einer Nikon, Canon gemacht wurde. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted July 21, 2021 Share #2044 Posted July 21, 2021 Am 16.7.2021 um 08:03 schrieb Reinhard M.: Frankfurt Hauptbahnhof mit Monochrom 246 und Tri-Elmar 4/28-35-50 mm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Mir gefällt es. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted July 21, 2021 Share #2045 Posted July 21, 2021 Vielleicht machen diese speziellen monochromen Digitalkameras die S/W-Fotografie zu klinisch. Genau dieser Begriff fiel mir bei diesem Bild ein. Den Reiz der monochromen Fotografie liegt m.E. eben auch in seiner technischen Unzulänglichkeit. Für diese Art der Fotografie kann keine digitale Kamera/Objektiv alt genug sein. Ob es dazu eine spezielle Kamera braucht, muss man persönlich für sich beantworten. Ich sage jetzt mal nein. Mit etwas Übung in einem speziellen monochromen Bildbearbeitungsprogramm gewinnt man mehr, da ja noch die Farbinformationen zur Verarbeitung vorliegen. Ich finde, man kann mit jedem Hobel tolle monochrome Fotografie herstellen, bzw. ungemein kreativ zu Werke gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 21, 2021 Share #2046 Posted July 21, 2021 vor 1 Stunde schrieb Timothy D: Mir gefällt es. Und das ist völlig ok. Man darf unterschiedlicher Meinung sein, das fördert die Unterhaltung und man lernt andere Sichtweisen kennen und besser akzeptieren, Link to post Share on other sites More sharing options...
justru49 Posted July 28, 2021 Share #2047 Posted July 28, 2021 Advertisement (gone after registration) Am 21.7.2021 um 20:16 schrieb Bernd1959: Vielleicht machen diese speziellen monochromen Digitalkameras die S/W-Fotografie zu klinisch... Jetzt wo Du es sagst. Hatte mich schon länger gefragt, was an den Bildern nicht stimmt. Genau , sie sind zu klinisch 😎 Bitte nicht draufklicken, sonst wird's noch klinischer... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/209522-monochrome-beispielbilder/?do=findComment&comment=4247033'>More sharing options...
wpo Posted July 28, 2021 Share #2048 Posted July 28, 2021 (edited) vor 45 Minuten schrieb justru49: Jetzt wo Du es sagst. Hatte mich schon länger gefragt, was an den Bildern nicht stimmt. Genau , sie sind zu klinisch 😎 Bitte nicht draufklicken, sonst wird's noch klinischer... Ich habe drauf geklickt und - was soll ich sagen? Schon roch es nach Sterilium im Raum - übrigens leider föllich ohne Karbolmäuschen, nich ein einziges. Edited July 28, 2021 by wpo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted July 28, 2021 Share #2049 Posted July 28, 2021 vor 2 Stunden schrieb justru49: Jetzt wo Du es sagst. Hatte mich schon länger gefragt, was an den Bildern nicht stimmt. Genau , sie sind zu klinisch 😎 Bitte nicht draufklicken, sonst wird's noch klinischer... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sehr schön. Dann Augen auf bei der nachträglichen Bildbearbeitung. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted July 29, 2021 Share #2050 Posted July 29, 2021 vor 13 Stunden schrieb justru49: Bitte nicht draufklicken, sonst wird's noch klinischer... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Bitte NICHT durch dieses Schlüsselloch schauen! Ich bitte dich ... eine größere Herausforderung es zu tun, die kann es doch gar nicht geben 😉 Mal ernsthaft: Ich bin hin und hergerissen. Phantastische Auflösung und der Photograph hat auch ein gutes Gespür für den richtigen Ausschnitt. Klinisch? ... Ja, das empfinde ich auch. Ich assoziiere eine Röntgenaufnahme und der Chirurg hat zwar kein Skalpell, aber einen Zweig in meinem Darm vergessen. „Vielleicht“ ist dies auch ein Beispiel dafür, dass sich die Technik so sehr verändert hat, dass wir dafür auch erst die passenden Sujets finden müssen. Denn alter Wein, in neuen Schläuchen, das passt auch nicht immer. LG Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted July 29, 2021 Share #2051 Posted July 29, 2021 italian water .. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! leica m 246 monochrom | canon fd 1.2 55mm ssc aspherical 7 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! leica m 246 monochrom | canon fd 1.2 55mm ssc aspherical ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/209522-monochrome-beispielbilder/?do=findComment&comment=4247468'>More sharing options...
TeleElmar135mm Posted July 29, 2021 Share #2052 Posted July 29, 2021 vor 3 Stunden schrieb Farbenkreis: Bitte NICHT durch dieses Schlüsselloch schauen! Ich bitte dich ... eine größere Herausforderung es zu tun, die kann es doch gar nicht geben 😉 Mal ernsthaft: Ich bin hin und hergerissen. Phantastische Auflösung und der Photograph hat auch ein gutes Gespür für den richtigen Ausschnitt. Klinisch? ... Ja, das empfinde ich auch. Ich assoziiere eine Röntgenaufnahme und der Chirurg hat zwar kein Skalpell, aber einen Zweig in meinem Darm vergessen. „Vielleicht“ ist dies auch ein Beispiel dafür, dass sich die Technik so sehr verändert hat, dass wir dafür auch erst die passenden Sujets finden müssen. Denn alter Wein, in neuen Schläuchen, das passt auch nicht immer. LG Ich habe mir mal - (noch?) aus Ermangelung eine Monochrom - mal ein paar Beispiele aus dpreview runtergeladen, einfach um mal meinen eigenen Workflow darauf anzuwenden. Direkt aus der Kamera wirkt vieles wirklich "künstlich". Das dürfte an der enormen Auflösung liegen. Man hat den Eindruck von Dokumentfilmen aus der "analogen Zeit". Ein Ausdruck (o.o. the Camera) , den ich gemacht habe, scheint das zu bestätigen. Was geholfen hat: Nik Siver - Efex angewendt, Tri-X oder Pan-F Simulation, möglichst mit Korn, keine Schärfung und den Kontrast etwas zurückgenommen. Dann wurde es besser. Aber ob ich dann eine Monochrom brauche? Aber auch mit der Methode gerade bei Linien, die starke Kontraste aufweisen, macht sich der Effekt bemerkbar.. Insgesamt brauchen die Bilder m.E. ähnlich viel Nachbearbeitung wie von einer "Farb"-M - halt nur anders . Sujets dafür finden, das ist wohl der richtige Gedankenansatz. Ganz so wie bei einem s/w-Film - was wohl viele erwartet haben - das scheint es nicht zu sein. Acuh schient die 246 da "moderater" im Umgang mit den Bildern zu sein, als die 10er 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted July 29, 2021 Share #2053 Posted July 29, 2021 vor 2 Stunden schrieb TeleElmar135mm: Ich habe mir mal - (noch?) aus Ermangelung eine Monochrom - mal ein paar Beispiele aus dpreview runtergeladen, einfach um mal meinen eigenen Workflow darauf anzuwenden. Direkt aus der Kamera wirkt vieles wirklich "künstlich". Das dürfte an der enormen Auflösung liegen. Man hat den Eindruck von Dokumentfilmen aus der "analogen Zeit". Ein Ausdruck (o.o. the Camera) , den ich gemacht habe, scheint das zu bestätigen. Was geholfen hat: Nik Siver - Efex angewendt, Tri-X oder Pan-F Simulation, möglichst mit Korn, keine Schärfung und den Kontrast etwas zurückgenommen. Dann wurde es besser. Aber ob ich dann eine Monochrom brauche? Aber auch mit der Methode gerade bei Linien, die starke Kontraste aufweisen, macht sich der Effekt bemerkbar.. Insgesamt brauchen die Bilder m.E. ähnlich viel Nachbearbeitung wie von einer "Farb"-M - halt nur anders . Sujets dafür finden, das ist wohl der richtige Gedankenansatz. Ganz so wie bei einem s/w-Film - was wohl viele erwartet haben - das scheint es nicht zu sein. Acuh schient die 246 da "moderater" im Umgang mit den Bildern zu sein, als die 10er Ich bin mir ja auch noch nicht sicher, an was ich das festmachen kann. @Lookbook hat ja ein paar Beispiele hinterlegt, die mir von der „Anmutung“ zusagen und nicht so extrem scharf und kontrastbetont performen. Letzten Endes muss man es wohl selbst antesten und im eigenen Umfeld ausloten. LG 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
lookbook Posted August 3, 2021 Share #2054 Posted August 3, 2021 roomflower Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica M246 | 50mm Summilux f1.4 Asph. 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica M246 | 50mm Summilux f1.4 Asph. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/209522-monochrome-beispielbilder/?do=findComment&comment=4250562'>More sharing options...
overexposed Posted August 19, 2021 Share #2055 Posted August 19, 2021 On 7/29/2021 at 3:16 AM, justru49 said: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! hammer bokeh, um welches objektiv handelt es sich? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
justru49 Posted August 19, 2021 Share #2056 Posted August 19, 2021 vor 3 Stunden schrieb overexposed: hammer bokeh, um welches objektiv handelt es sich? Es ist auf jeden Fall ein altes Meyer Görlitz, M42. Notiert habe ich Trioplan 100 f2.8. Ich hatte auch das Primoplan 58 dabei, aber glaube schon, dass es das Trioplan war. Das geht dann natürlich nur mit EVF. Die Dinger machen immer wieder Spaß 👍 Link to post Share on other sites More sharing options...
Götz Posted October 20, 2021 Share #2057 Posted October 20, 2021 Einen schönen guten Abend. Darf ich mal ein Bildchen beisteuern? Ich oute mich mal als ziemlichen Anfänger und würde gerne ab und zu ein Bild zur Diskussion stellen, weil mir ein Feedback fehlt. Insbesondere die Ausarbeitung im Capture1 fällt mir schwer, weil ich irgendwie noch keine eigene Linie gefunden habe. Dabei schwanke ich regelmäßig zwischen ziemlich weichen Varianten und solchen mit höherem Kontrast. An dieser Stelle mal besten Dank an alle, die Ihre Bilder hier als Referenz eingestellt haben. Grüße Götz M246 - 1/50 - f16 - ISO6400 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/209522-monochrome-beispielbilder/?do=findComment&comment=4296575'>More sharing options...
Bernd1959 Posted October 20, 2021 Share #2058 Posted October 20, 2021 vor einer Stunde schrieb Götz: Einen schönen guten Abend. Darf ich mal ein Bildchen beisteuern? Ich oute mich mal als ziemlichen Anfänger und würde gerne ab und zu ein Bild zur Diskussion stellen, weil mir ein Feedback fehlt. Insbesondere die Ausarbeitung im Capture1 fällt mir schwer, weil ich irgendwie noch keine eigene Linie gefunden habe. Dabei schwanke ich regelmäßig zwischen ziemlich weichen Varianten und solchen mit höherem Kontrast. An dieser Stelle mal besten Dank an alle, die Ihre Bilder hier als Referenz eingestellt haben. Grüße Götz M246 - 1/50 - f16 - ISO6400 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Eine Frage zuvor: mit welcher Brennweite wurde die Aufnahme gemacht? LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Götz Posted October 20, 2021 Share #2059 Posted October 20, 2021 (edited) Hallo Bernd, 50mm. Sorry, ich meinte das Objektiv, nicht die Verschlusszeit mit 1/50... Edited October 20, 2021 by Götz Link to post Share on other sites More sharing options...
Götz Posted October 23, 2021 Share #2060 Posted October 23, 2021 (edited) M246 - Summilux 35mm - f1,4 - ISO 320 - Orangefilter Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited October 23, 2021 by Götz Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/209522-monochrome-beispielbilder/?do=findComment&comment=4298278'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now