Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...

kann man aus der XV hinsichtlich schärfe denn nicht bessere ergebnisse erwarten?

übrigens ist mir nicht unbekannt, dass der AF hin und wider daneben liegt. sollte das mit dem bild gezeigt/ausgesagt werden, wäre nichts weiteres dazu zu sagen gewesen

...

kmhb

 

Mein aller letzter Beitrag zum Thema:

Es ging mir nicht um die o. a. Sache. Es ging mir vielmehr um den, AUS MEINER BESCHEIDENEN SICHT regelmäßig patzigen bis frechen Ton, den Du hier m. E. quer durch die Threads regelmäßig an den Tag legst.

 

Das möchte ich mir in meiner knappen Freizeit zukünftig genauso wenig antun, wie auf mich wirr wirkende Schachtelsätze und Artikel mit fehlenden Großbuchstaben. Ich habe Dich daher mal exklusiv auf "Ignore" gesetzt.

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

x

Bitte jetzt keine Fußballdiskussion wegen einer Fahrradklingel.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Advertisement (gone after registration)

Wow, das du dich getraut hast, nach deinen ewigen, verbalen Angriffen bei den Bildern anderen Forenten, diese, deine Bilder einzustellen, das zeugt von Mut. Hut ab!!!! :rolleyes:

 

Danke, immerhin eine überraschende Antwort.

 

Gerne hätte ich schon zu einem früheren Zeitpunkt Fotos zur Verfügung gestellt. Brauchte eben etwas länger die Entscheidung zu treffen. Aufgrund der steigenden Anzahl sehr guter Bildergebnisse war ich jetzt aber zur Investition bereit.

 

Für mich ist diese Kamera in ihrer reduzierten Ausstattung genau das was ich wollte. Bin zwar noch in der Umstellungsphase aber von der Qualität der Bildergebnisse absolut überzeugt.

 

mbg kmhb

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Danke für die Bilder im Fotostream. Ich kann auch nicht verstehen, warum hier im Forum manche immer gleich herumkritisieren (also negative Kritik meine ich, es gibt ja auch lt. Duden Positive, was im deutschen Sprachgebrauch leider wie vieles andere verloren geht ;)). Ich mache im Urlaub auch viele Tausend Bilder, letztlich habe ich aber nicht den Anspruch, mit meinen Bildern gleich einen Oskar Barnack Preis abzuräumen. Das sehen viele, die z.B. bei LFI-online in der Galerie sind, dort gottlob wohl auch so! Manchmal finde ich "ganz normale" Fotos, also Knipsbilder, auch interessant, denn selbst Profan-Motive kommen mit guten Kameras einfach besser herüber, man sieht die Bildquali einfach. MIr gefallenin Deinem Flickr Album vor allem die Bilder in Friedrichshafen an der Uferpromenade, habe nämlich mit meiner D-Lux 5 schon ganz ähnliche Motive dort geschossen (ich bin meist im JInu zur Hamradio dort), und so kann ich aus eigenem Vergleich nun sagen, dass die Vario da schon ein gutes Stück besser ist. Man kann trotz der "Lichtschwäche" der Optik wohl schon schön mit der Schärfe spielen. Das Bild mit dem Mona Abends - sicher mit Stativ aufgenommen? Kannst Du mal was zur Belichtungszeit und ISO sagen?

 

Das Detailfoto vom roten Basler Rathaus (glaube ich, es war Basel??), also die Uhr, ist eine Ausschnittsvergrößerung, oder? Wirklich schön. Was mir auch zusagt ist, wie die Kamera bei Schnee und Eis mit den Kontrsten umgeht, ganz klasse. Hast sicher nicht viel nachbearbeitet, denke ich? Nimmst Du in Raw auf und entwickelst dann oder kommen schon die JPGs so aus der Kamera? Wäre sensationell, wenn das so wäre. Ich bin nämlich keiner, der noch stundenlang vor dem heimischen PC herumdoktern möchte.

 

Sehr gut finde ich die Fotos wo Du aus der Hütte in die Landschaft durchs Fenster fotografierst. Vordergrund hat noch Zeichnung.

 

Ich gebe zu, wegen der "Lichtschwäche" der Vario war ich erst gegen diese Kamera und für mich kam nur eine X2 in Frage. Aber inzwischen bin ich mir doch nicht mehr so sicher...auch Dank Deiner Veröffentlichung bei Flickr. Danke!!

 

Schönes Rest Wochenende

thomas

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Danke für die Bilder im Fotostream. Ich kann auch nicht verstehen, warum hier im Forum manche immer gleich herumkritisieren (also negative Kritik meine ich, es gibt ja auch lt. Duden Positive, was im deutschen Sprachgebrauch leider wie vieles andere verloren geht ;)). Ich mache im Urlaub auch viele Tausend Bilder, letztlich habe ich aber nicht den Anspruch, mit meinen Bildern gleich einen Oskar Barnack Preis abzuräumen. Das sehen viele, die z.B. bei LFI-online in der Galerie sind, dort gottlob wohl auch so! Manchmal finde ich "ganz normale" Fotos, also Knipsbilder, auch interessant, denn selbst Profan-Motive kommen mit guten Kameras einfach besser herüber, man sieht die Bildquali einfach. MIr gefallenin Deinem Flickr Album vor allem die Bilder in Friedrichshafen an der Uferpromenade, habe nämlich mit meiner D-Lux 5 schon ganz ähnliche Motive dort geschossen (ich bin meist im JInu zur Hamradio dort), und so kann ich aus eigenem Vergleich nun sagen, dass die Vario da schon ein gutes Stück besser ist. Man kann trotz der "Lichtschwäche" der Optik wohl schon schön mit der Schärfe spielen. Das Bild mit dem Mona Abends - sicher mit Stativ aufgenommen? Kannst Du mal was zur Belichtungszeit und ISO sagen?

 

Das Detailfoto vom roten Basler Rathaus (glaube ich, es war Basel??), also die Uhr, ist eine Ausschnittsvergrößerung, oder? Wirklich schön. Was mir auch zusagt ist, wie die Kamera bei Schnee und Eis mit den Kontrsten umgeht, ganz klasse. Hast sicher nicht viel nachbearbeitet, denke ich? Nimmst Du in Raw auf und entwickelst dann oder kommen schon die JPGs so aus der Kamera? Wäre sensationell, wenn das so wäre. Ich bin nämlich keiner, der noch stundenlang vor dem heimischen PC herumdoktern möchte.

 

Sehr gut finde ich die Fotos wo Du aus der Hütte in die Landschaft durchs Fenster fotografierst. Vordergrund hat noch Zeichnung.

 

Ich gebe zu, wegen der "Lichtschwäche" der Vario war ich erst gegen diese Kamera und für mich kam nur eine X2 in Frage. Aber inzwischen bin ich mir doch nicht mehr so sicher...auch Dank Deiner Veröffentlichung bei Flickr. Danke!!

 

Schönes Rest Wochenende

thomas

 

 

Vernünftiges, normales Verhalten ausgestellten Bilder gegenüber.............

 

Gruss

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Danke für die Bilder im Fotostream. Ich kann auch nicht verstehen, warum hier im Forum manche immer gleich herumkritisieren (also negative Kritik meine ich, es gibt ja auch lt. Duden Positive, was im deutschen Sprachgebrauch leider wie vieles andere verloren geht ;)). Ich mache im Urlaub auch viele Tausend Bilder, letztlich habe ich aber nicht den Anspruch, mit meinen Bildern gleich einen Oskar Barnack Preis abzuräumen. Das sehen viele, die z.B. bei LFI-online in der Galerie sind, dort gottlob wohl auch so! Manchmal finde ich "ganz normale" Fotos, also Knipsbilder, auch interessant, denn selbst Profan-Motive kommen mit guten Kameras einfach besser herüber, man sieht die Bildquali einfach. MIr gefallenin Deinem Flickr Album vor allem die Bilder in Friedrichshafen an der Uferpromenade, habe nämlich mit meiner D-Lux 5 schon ganz ähnliche Motive dort geschossen (ich bin meist im JInu zur Hamradio dort), und so kann ich aus eigenem Vergleich nun sagen, dass die Vario da schon ein gutes Stück besser ist. Man kann trotz der "Lichtschwäche" der Optik wohl schon schön mit der Schärfe spielen. Das Bild mit dem Mona Abends - sicher mit Stativ aufgenommen? Kannst Du mal was zur Belichtungszeit und ISO sagen?

 

Das Detailfoto vom roten Basler Rathaus (glaube ich, es war Basel??), also die Uhr, ist eine Ausschnittsvergrößerung, oder? Wirklich schön. Was mir auch zusagt ist, wie die Kamera bei Schnee und Eis mit den Kontrsten umgeht, ganz klasse. Hast sicher nicht viel nachbearbeitet, denke ich? Nimmst Du in Raw auf und entwickelst dann oder kommen schon die JPGs so aus der Kamera? Wäre sensationell, wenn das so wäre. Ich bin nämlich keiner, der noch stundenlang vor dem heimischen PC herumdoktern möchte.

 

Sehr gut finde ich die Fotos wo Du aus der Hütte in die Landschaft durchs Fenster fotografierst. Vordergrund hat noch Zeichnung.

 

Ich gebe zu, wegen der "Lichtschwäche" der Vario war ich erst gegen diese Kamera und für mich kam nur eine X2 in Frage. Aber inzwischen bin ich mir doch nicht mehr so sicher...auch Dank Deiner Veröffentlichung bei Flickr. Danke!!

 

Schönes Rest Wochenende

thomas

 

 

guten abend thomas,

Dein feedback zu meinen flickr's freut mich.

 

bin nicht ganz sicher ob mit dem "Mona-Abends" das fast-vollmond foto gemeint ist.

 

bisher hatte ich mit der XVario kein stativ im einsatz. sofern notwendig schraubte ich die ISO hoch, eben um High-ISO-Ergebnisse auszuprobieren. bisher bis 3.200 ISO, für mich als nicht-pixel-peeper absolut ok. da können weder D-Lux 5 bzw. D-Lux 6, letztere trotz lichtstarkem objektiv, nicht mehr mithalten.

 

nach wie vor speichere ich nur JPEG ab, auch das ist für mich ok. für geringe korrekturen nutze ich in einzelfällen i-photo, mehr nicht.

 

zu den fotos aus basel: die sind alle aus der D-Lux 6. übrigens in basel hatte ich die XVario erstmals gesehen und sie kurz in augenschein genommen. fotografieren damit war mangels akku damals nicht möglich.

 

rathaus- und turmfoto, aufgenommen mittels i-zoom in verbindung mit der schrittzoom-funktion, entsprechen 135mm Brennweite. das rathausfoto ist nur ganz minimal ausschnittbearbeitet, das turmfoto in 1:1 format gebracht. das mache ich hin und wieder aus gestalterischen gründen, wie z.B. umwandeln in 1:1 format, nicht zur vergrößerung.

 

noch was zu den rathaus fotos, teilweise sind diese mit dem Lumix-weitwinkelkonverter LWA 52 aufgenommen. mit dem LWA 52 und der i-zoom funktion steht ein brennweitenbereich von 18mm bis max.180mm, inkl. 1cm makro, zur verfügung. mit i-zoom gehe ich allerdings maximal bis 135mm. vor diesem hintergrund ist die D-Lux6 das universellste all-in-one-paket das ich je hatte, weshalb ich sie auch weiterhin behalten werde.

 

übrigens die fotos im instrumentenmuseum sind auch alle ohne stativ aufgenommen. da ist die D-Lux6 bis 400 ISO unschlagbar. darüber wird's eng.

eine superbildqualität des 1/1,7-"-sensor + leica objektiv der D-Lux6 zeigen m.M.n. auch die winterbilder. aufgrund derer zögerte ich doch einige zeit mit der XVario entscheidung. auch die X2 gehörte lange zu meinen leica favoriten, leichter, kleiner, beste bildqualität. das qualitativ gleichwertige zoomobjektiv der XVario gab den ausschlag. trotz vieler einzelkritiken an diesem und jenem überzeugten mich die sehr sehr guten bildergebnisse. (andere gab es schon auch, für mich allerdings nicht relevant)

 

fotografieren mit der XVario ist für mich noch nicht so ganz routine wie mit der D-Lux6, doch über die umstellung war ich mir im klaren, ja das wollte ich sogar. nach wie vor ist noch testphase angesagt, immer mehr im manuellen bereich.

 

den einen oder anderen D-Lux6 komfort, wie z.B. elektr. 3D-wasserwaage, DOF-anzeige bei MF, Quick-menü-anzeige und bedienung, vermisse ich hin und wieder, doch die bildqualität überzeugt mich total. so ist mein dreamteam: die D-Lux6 + die XVario, mehr brauche ich nicht.

 

mbg klaus-michael

Edited by kmhb
Link to post
Share on other sites

Danke für die Bilder im Fotostream.Das Bild mit dem Mona Abends - sicher mit Stativ aufgenommen? Kannst Du mal was zur Belichtungszeit und ISO sagen?

 

 

Schönes Rest Wochenende

thomas

 

hallo thomas,

 

Deine frage zu Belichtungszeit und ISO: die Angaben kannst Du zu jedem Foto in flickr unter "weitere Informationen" abfragen. Nach dem ersten klick = > blende > ISO und > belichtungszeit. Mittels weiterem klick auf diese Infos = weitere Daten.

 

Dir auch ein schönes Wochenende

 

gruß klaus-michael

 

ps: geh jetzt zur "wunderwelten-veranstaltung" Vortrag 11.00 Uhr: Fotogeschichten von Guido Mangold.

Link to post
Share on other sites

Ja, mit "Mona" war natürlich Mond gemeint. Manchmal, wie jetzt auch, tippe ich am Tablet PC und dese Mäuseklaviaturen in virtueller Ausfertigung sind nicht mein Ding, ebnso verabscheue ich regelrecht Touchscreen bei Kameras.

 

Noch eine Frage, weil mich ein Bekannter fragte: Hattest Du vor der D-lux 6 auch die 5er? Lohnt sich ein Umstieg oder kann man mit de 5er alt werden :)

Grüße

DIGITOM

Link to post
Share on other sites

ebnso verabscheue ich regelrecht Touchscreen bei Kameras.

 

Noch eine Frage, weil mich ein Bekannter fragte: Hattest Du vor der D-lux 6 auch die 5er? Lohnt sich ein Umstieg oder kann man mit de 5er alt werden :)

Grüße

DIGITOM

 

Hallo Thomas,

 

die D-Lux 5 verkaufte ich im Zuge der XVario Investition.

 

Für die D-Lux 6 sprach und spricht in erster Linie das lichtstärkere Objektiv, der verbesserte EVF und der eingebaute ND-filter. Hinsichtlich der Bildqualität liegen beide mehr oder weniger gleich auf, wobei ich hier der D-Lux 5 mit ihrem CCD-sensor etwas nachtrauere, insbesondere was die Farbgebung anbelangt. Im Modus "NATÜRLICH" bringt sie meiner subjektiven Meinung nach das absolut beste Ergebnis. (D-Lux 5 fotos s.mein flickr account)

 

Die D-Lux 6 mit CMOS-sensor kommt im Modus "STANDARDt" in etwa an die D-Lux 5 ran, aber eben nicht ganz so ausgewogen, so meine auf JPEG bezogene subjektive Wahrnehmung. Trotzdem fotografierte ich ab der D-Lux 6 mit der 5-er fast nicht mehr.

 

Ob sich ein Umstieg lohnt hängt davon ab, wie die aufgeführten Unterschiede gewichtet werden.

 

Die D-Lux 5 ist und bleibt eine hervorragende all-in-one Kompaktkamera, die mit der D-Lux 6 zwar ergänzt und weiterentwickelt, aber keinesfalls schlechter oder sogar abgehängt wurde. Das ganz große Plus des lichtstärkeren Leica-Objektives, ermöglicht allerdings einiges mehr, ohne die Bildqualität im geringsten einzuschränken und das ist a.m.S. das Wichtigste.

 

Thomas, Dir noch einen schönen Sonntag

 

gruß klaus-michael

Edited by kmhb
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Das sind ja alles tolle Fotos mit sachlichen Komentaren !

Auch die Nahaufnahmen auf einer weiteren Seite sind nicht zu bemängeln.

 

Schön mal eine Seite zu sehen, wo keine pauschalen ohne selbst praktisch erarbeiteten Kenntnissen, alles pauschal mies gemacht weil wie ich oft das Gefühl habe einfach nur Neid dahinter steckt.

 

Ich habe auch zuerst meine Nase gerümpft über die Lichtstärke 3,5-6. Nach guten Hintergrundinfo ist mir klar geworden aus Objektiv Abbildungs Qualität über alle Bereiche und Lichtstärke muss man einfach Kompromisse machen.

 

Nach 2 zweiwöchiger Nutzung der X-Vario bin ich ich über die Ergebnisse trotz "geringer" Lichtstärke sehr begeistert, da die Kamera das eigentlich nicht spüren lässt.

Ich gebe die Kamera so schnell nicht wieder her.

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

X Vario ISO 6400

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Sonja Kandels Band

Gruß harald

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...