Jump to content

Wer hat die Vario X am ersten Tag gekauft?


Fotograph

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

. Ich besitze allerdings auch kein einziges M-Objektiv mit einer Anfangsöffnung von 1:1,4 oder gar 1:0,95 (bzw. die alte Version mit 1:1,0), sondern drei mit 1:2,8 und eines mit 1:3,5. Das hatte ich nur am Rande erwähnt und hiermit nochmals ausführlicher.

Viele Grüße

Andreas Brenneke

 

Dafür kann die M8 doch nichts?!

Gestaltungsmöglichkeiten beinhaltet ja auch das Wort Möglichkeiten.

Und möglich wäre es. Insbesondere könntest Du die geringere Sensorgrösse der M8 durch lichtstärkere Objektive ausgleichen. Diese Möglichkeit hat man bei der X-Vario nicht so das sich daraus die Schlussfolgerung ergibt das man mit der M8 sehr wohl deutlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten hat als mit der X-Vario.

Wenn man die nicht nutzt und es einem egal ist -sozusagen "Privatsache" aber nicht der M8 anzulasten!

Link to post
Share on other sites

  • Replies 52
  • Created
  • Last Reply
Natürlich hat nicht jeder Konverter andere presets :confused:

Oder ich habe etwas extem misverstanden.

 

"Jeder Konverter hat andere Presets" - In dem Zusammenhang war meinerseits natürlich der Unterschied zwischen C1, LR (ACR), Aperture, den ganzen OpenSource Konvertern, etc. gemeint und nicht z.B. zwischen 10 Ausgaben von C1 7.1.2. :D

 

Aber auch bei gleichen Versionen von LR z.B. kann es zu Unterschieden kommen. Der eine hat z.B. ein Häkchen bei der Berücksichtigung des ISO-Wertes für die Standardvorgabe in den Einstellungen bei LR gesetzt, der andere nicht. Es wird zwar nur "geöffnet und konvertiert", aber es besteht ein Unterschied.

 

Gruß

Jochen

Link to post
Share on other sites

I know...I know aber auch das ich zum Erbsenzählen neige :D

 

"Jeder Konverter hat andere Presets" - In dem Zusammenhang war meinerseits natürlich der Unterschied zwischen C1, LR (ACR), Aperture, den ganzen OpenSource Konvertern, etc. gemeint und nicht z.B. zwischen 10 Ausgaben von C1 7.1.2. :D

 

Aber auch bei gleichen Versionen von LR z.B. kann es zu Unterschieden kommen. Der eine hat z.B. ein Häkchen bei der Berücksichtigung des ISO-Wertes für die Standardvorgabe in den Einstellungen bei LR gesetzt, der andere nicht. Es wird zwar nur "geöffnet und konvertiert", aber es besteht ein Unterschied.

 

Gruß

Jochen

Link to post
Share on other sites

bitteschön, was haben einige der beiträge hier mit der X Vario zu tun? oder werden hier rechenschaftsberichte erwartet warum die X Vario gekauft wurde? ob am ersten tag oder danach ist doch paparazzi, oder?

 

kmhb

Link to post
Share on other sites

Hier mal ein Set mit Bildern, die durchaus Lust auf eine X Vario machen könnten:

 

Flickr: Nelson_Tan's Photostream

 

:cool:

 

sicher meinst du den x-vario-fotostream.

der macht vielleicht lust auf 'kamera nehmen und knipsen', aber mehr auch nicht.

das rot in der großen türfläche brennt absolut aus (irgendwie macht das vielen kameras probleme), und sonstige kameratechnische alleinstellungsmerkmale sind da auch keine zu sehen.

fotografieren halt. mit großer schärfentiefe, was bei den motiven allerdings nicht stört.

Link to post
Share on other sites

sicher meinst du den x-vario-fotostream.

der macht vielleicht lust auf 'kamera nehmen und knipsen', aber mehr auch nicht.

das rot in der großen türfläche brennt absolut aus (irgendwie macht das vielen kameras probleme), und sonstige kameratechnische alleinstellungsmerkmale sind da auch keine zu sehen.

fotografieren halt. mit großer schärfentiefe, was bei den motiven allerdings nicht stört.

 

ich seh da rot, wenn das vielen kameras probleme macht ist es doch wieder ok, oder?

schlimmer sind unterschiedlich interpretierte farbtöne ein und derselben farbe, was man hier mangels vergleich nicht erkennen bzw. feststellen kann. möglicherweise gibt es - d a s - perfekte rot genau so wenig wie - d i e - perfekte kamera.

 

mbg klaus-michael

Link to post
Share on other sites

das rot in der großen türfläche brennt absolut aus (irgendwie macht das vielen kameras probleme)

Gesättigte Grundfarben werden leicht überbelichtet; das liegt am RGB-Farbmodell, nicht an der Kamera: Im RGB-Farbmodell kann Rot, Grün und Blau nur halb so hell wie Cyan, Magenta oder Gelb werden. In diesem Fall sieht es aber so aus, als wäre da an der Sättigung gedreht worden – man kann es damit auch übertreiben.

Link to post
Share on other sites

Eben. Eigentlich unerhört! Wo doch das Diskutieren über die Unzulänglichkeiten der Kamera viel mehr Spass macht, gelle ...?

Gruss

Andreas

 

genau. knipsen mit dem bei eigentlich jedem hier ausreichend vorhandenem material. und nicht lust auf einen weiteren apparat.

also wie immer.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...