etibeti Posted May 14, 2013 Share #61  Posted May 14, 2013 Advertisement (gone after registration) Ich schliesse mich Philipp an. Ich komme bei meinen digitalisierten Analogbildchen aber auch prima mit Elements 9 und dem PlugIn für die Gradationskurve aus.  Wo seht ihr eigentlich den Vorteil bei der mächtigen Vollversion von Photoshop?  Gruss Stefan  z.B. im non-destruktiven Arbeiten mit Smart Objects, Einstellungsebenen, Masken, Kanälen.,.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 14, 2013 Posted May 14, 2013 Hi etibeti, Take a look here Quo Vadis Photoshop?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Indina Posted May 14, 2013 Share #62  Posted May 14, 2013 Es ist imo bei der ABO-Version einfach zuviel Nötigung im Spiel:  - Du musst quasi lebenslang zahlen - Du MUSST Updaten, unabhängig von Deinen Preferezen und Deiner Rechner-Konfiguration - Du musst in von Adobe festgelegten Zeitabständen online sein - Entscheidest Du Dich für ein Ende des Abos, kannst Du Deine Dokumente nicht mehr öffnen  Preislich mag es derzeit für betuchte User tragbar sein.  Viele Freelancer, die mit der Software arbeiten, aber nur ab und an damit Aufträge bearbeiten/generieren, schauen in die Röhre.  . Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 14, 2013 Share #63  Posted May 14, 2013 Solch ein Update nützt dir doch nur etwas, wenn du wenigstens einmal die Software gekauft hast. Das musst du beim Abo nicht.  Hi, davon ist doch hier i.d.R. auch auszugehen.................. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 14, 2013 Share #64  Posted May 14, 2013 Ich schliesse mich Philipp an. Ich komme bei meinen digitalisierten Analogbildchen aber auch prima mit Elements 9 und dem PlugIn für die Gradationskurve aus.  Wo seht ihr eigentlich den Vorteil bei der mächtigen Vollversion von Photoshop?  Gruss Stefan  Hi, wenn Du dich erst mal mit der PS CS Vollversion eingearbeitet hast, (was zugegeben viel Zeit kostet) und auch noch diverse PlugIns dazu nutzt, die Sache mit den Ebenmasken zur optimalen Bildbearbeitung verwendest, möchtest Du vom Ergebnis her niemals mit Elements gearbeitet haben, das ist Zeitverschwendung.................  Selbst LR obwohl auch auf dem Rechner ist mir in der Arbeitsweise nicht so angenehm obwohl auch hier viel möglich ist, aber es eines Umlernprozesses bedarf, der tiefgreifend ist. Natürlich sind andere Funktionen wie Bildverwaltung usw. hier besser.  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted May 14, 2013 Share #65  Posted May 14, 2013 Hi,davon ist doch hier i.d.R. auch auszugehen.................. Gruß Horst  Echt? Ich denke, es gibt einige, die kommen bisher wunderbar ohne PS zurecht und überlegen sich nun, ob sie evtl. auf das Abo eingehen. Außerdem unterscheiden sich die Update-Preise auch je nachdem welche alte Version man hat, nicht wahr?  Aber gut. Das Adobe Abo spaltet die Nation. Der eine findet es gut, der andere nicht. Wir sollten die jeweils andere Meinung nur akzeptieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted May 14, 2013 Author Share #66  Posted May 14, 2013 z.B. im non-destruktiven Arbeiten mit Smart Objects, Einstellungsebenen, Masken, Kanälen.,....  Das sind genau diejenigen Dinge, die das Arbeiten mit Photoshop so komfortabel machen und die man nicht mehr missen möchte, die aber den weniger Geübten jede Menge Kopfzerbrechen bereiten. Photoshop lernt man nicht von heute auf morgen, es ist ein jahrelanger Lernprozess, den man allerdings mit Lehrvideos beschleunigen kann.  Ich hab den Eindruck, der digitalen Nachbearbeitung kommt eine immer größere Bedeutung zu. Und je mächtiger das Werkzeug dazu ist, desto mehr kann man damit erreichen.  Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted May 14, 2013 Author Share #67  Posted May 14, 2013 Advertisement (gone after registration) Es ist imo bei der ABO-Version einfach zuviel Nötigung im Spiel: - Du musst quasi lebenslang zahlen - Du MUSST Updaten, unabhängig von Deinen Preferezen und Deiner Rechner-Konfiguration - Du musst in von Adobe festgelegten Zeitabständen online sein - Entscheidest Du Dich für ein Ende des Abos, kannst Du Deine Dokumente nicht mehr öffnen  ....  .  Ja, das sehe ich auch so.  Ich hab diesbezüglich schon Klagen von Freiberuflern gelesen. Die Creative Suite besteht nicht nur aus Photoshop sondern auch noch aus einer Reihe anderer Programme. Deren Dateien werden in proprietären Adobe-Formaten gespeichert und können deshalb nur mit den zugehörigen Adobe-Programmen geöffnet werden. Wenn das Abo beendet ist, stehen diese Programme nicht mehr zur Verfügung, und die Dateien können nicht mehr geöffnet werden. Dumm nur, wenn der Kunde wünscht, dass seine Aufträge über einen längeren Zeitraum bereitzustellen sind.  Da ist man als Photoshop-Benutzer etwas besser gestellt. Man kann seine Bilder als TIFFs speichern, die auch von anderen Programmen gelesen werden können.  Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted May 15, 2013 Share #68  Posted May 15, 2013 Ich weiß es auch nicht. Ich fahre mit der Kombi PSE und NIK bei weitem gut genug. Mehr brauch ich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 15, 2013 Share #69  Posted May 15, 2013 Ich weiß es auch nicht.Ich fahre mit der Kombi PSE und NIK bei weitem gut genug. Mehr brauch ich nicht.  Hi wenn Du mit der Vollversion angefreundet bist, bekomst Du mit der Lite Verson Elements graue Haare..... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted May 16, 2013 Share #70 Â Posted May 16, 2013 Ich habe den Eindruck gewonnen, dass die wichtigste Gemeinsamkeit zwischen PS und PSE der Schriftzug auf der Schachtel ist. Â Das heisst aber auch nicht, dass PSE unbrauchbar sei. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted May 16, 2013 Author Share #71  Posted May 16, 2013 Ich habe den Eindruck gewonnen, dass die wichtigste Gemeinsamkeit zwischen PS und PSE der Schriftzug auf der Schachtel ist. Das heisst aber auch nicht, dass PSE unbrauchbar sei.  Es hängt halt von den eigenen Ansprüchen ab und von der Bereitschaft, sich in Photoshop einzuarbeiten. Wenn man mal die Hemmschwelle überwunden, die Ärmel hochgekrempelt und sich durch die Anfangsschwierigkeiten durchgebissen hat, will man Photoshop nicht mehr missen. Wie schon mal gesagt, es ist ein langer Lernprozess.  Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted May 16, 2013 Share #72  Posted May 16, 2013 Hiwenn Du mit der Vollversion angefreundet bist, bekomst Du mit der Lite Verson Elements graue Haare..... Gruß Horst  Ich habe eher die Befürchtung, dass ich graue Haare bekomme bis ich die Vollversion verstanden habe  Wahrscheinlich ist das bei digitaler Fotografie anders, bei der Bearbeitung meiner digitalisierten Negative vermisse ich bei Elements seit dem PlugIn für die Gradationskurve eigentlich nichts mehr. Das PlugIn zur selektiven Bearbeitung der Farbkanäle (?) habe ich mir auf eure Anregung hin auch besorgt (danke noch mal), nutze es aber eher selten.  Kann man bei der Cloud Version eigentlich die Bilddaten auch in der Cloud speichern? Fände ich schon interessant, dann würde sich hoffentlich ein anderer um die Datensicherung kümmern  Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted May 16, 2013 Share #73  Posted May 16, 2013 Hiwenn Du mit der Vollversion angefreundet bist, bekomst Du mit der Lite Verson Elements graue Haare..... Gruß Horst  Ich habe die Vollversionen seit langem, aber wenn gewährleistet ist, daß mir noch Haare wachsen - auch wenn es graue sind (ich bin da vergleichsweise leicht zufrieden zu stellen) - dann werde ich mir natürlich LE umgehend zulegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
alexhart Posted May 16, 2013 Share #74  Posted May 16, 2013 Hallo,  kann mir jemand zuverlässig sagen, ob in der Einzelversion von Photoshop CS6 Extended auch Bridge enthalten ist, oder ob es das nur noch in der Suite gibt? In Photoshop CS3 war es jedenfalls noch enthalten.  Weder bei Adobe (3 Ansprechpartner!) noch im Einzelhandel konnte man mir diese Frage beantworten.  Grüße Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted May 16, 2013 Share #75  Posted May 16, 2013 Hallo, kann mir jemand zuverlässig sagen, ob in der Einzelversion von Photoshop CS6 Extended auch Bridge enthalten ist, oder ob es das nur noch in der Suite gibt? In Photoshop CS3 war es jedenfalls noch enthalten.  Weder bei Adobe (3 Ansprechpartner!) noch im Einzelhandel konnte man mir diese Frage beantworten.  Grüße Alexander  Bei PS CS6 ist die Bridge dabei, bei PS CC nicht mehr!  siehe auch hier : http://www.video2brain.com/de/tutorial/allgemeines?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=Newsletter%202013-05-14 Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted May 16, 2013 Author Share #76  Posted May 16, 2013 Mir haben diese beiden Lernvideos sehr weitergeholfen. Sie sind zwar für PS CS2, aber Idee und Philosophie von Photoshop haben sich nicht geändert. Ich finde diese Videos viel anschaulicher als diejenigen von Galileo.  FotoDesign Winkler - Photoshop Lernvideos von FotoDesign Winkler  Bin mit dem Herausgeber weder verwandt noch verschwägert noch am Unternehmen beteiligt.  Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted May 16, 2013 Share #77  Posted May 16, 2013 Die Frage ist halt nur (für mich) wofür?? Hauptsächlich fotografiere ich ja gerne. Nacharbeiten wirklich nur das was ich als das Nötigste empfinde. Und ich hab keine Idee was mir da PS an zusätzlichem Benefit bringen soll den ich auch ernsthaft nutzen wollte. Wenn jemand Spaß an Bildbearbeitung hat (ich nicht!!!, betrachte es nur oft als notwendiges Übel) mag das anders sein.   Mir haben diese beiden Lernvideos sehr weitergeholfen. Sie sind zwar für PS CS2, aber Idee und Philosophie von Photoshop haben sich nicht geändert. Ich finde diese Videos viel anschaulicher als diejenigen von Galileo. FotoDesign Winkler - Photoshop Lernvideos von FotoDesign Winkler  Bin mit dem Herausgeber weder verwandt noch verschwägert noch am Unternehmen beteiligt.  Gruß Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 16, 2013 Share #78  Posted May 16, 2013 Ich habe eher die Befürchtung, dass ich graue Haare bekomme bis ich die Vollversion verstanden habe  Wahrscheinlich ist das bei digitaler Fotografie anders, bei der Bearbeitung meiner digitalisierten Negative vermisse ich bei Elements seit dem PlugIn für die Gradationskurve eigentlich nichts mehr. Das PlugIn zur selektiven Bearbeitung der Farbkanäle (?) habe ich mir auf eure Anregung hin auch besorgt (danke noch mal), nutze es aber eher selten.  Kann man bei der Cloud Version eigentlich die Bilddaten auch in der Cloud speichern? Fände ich schon interessant, dann würde sich hoffentlich ein anderer um die Datensicherung kümmern  Stefan   Stefan,  für den Amateur der seine Bilder bearbeiten möchte bietet Elements alles was nötig ist zum kleinen Preis in sehr guter, der Vollversion angepasster jedoch abgespeckter Version.  Mir fehlt nix.  Nicht alles was ein Programm bietet ist auch für jeden sinnvoll was man an macher Verschlimmbeserung hier im Forum sehen kann.  Wenn sich viele hier mehr Zeit mit dem Sehen und Erkennen von Motiven nehmen würden bräuchten sie nicht so viel PS.  Gruß nach D! Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted May 16, 2013 Share #79 Â Posted May 16, 2013 Â Gruss nach K Â Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted May 16, 2013 Share #80  Posted May 16, 2013 Gruß aus HH nach K und D.  Sind noch Apfelschnitten da...   P.S. Bin Fan der PSD-Tutorials von Pavel Kaplun.  . Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.