Jump to content

Spass mit der M (240) - Bildersammelthread


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

ich hab das gleiche Bild auch mal mit C1 behandelt. Da ist dann zwar Magenta deutlich schwächer ausgeprägt aber dafür stimmt der Rest nicht... Ist ein echtes Problem und ob ich dauerhaft damit klar komme, wird sich noch zeigen....

Deinen Hinweis mit Exposure werde ich mal aufgreifen!

Link to post
Share on other sites

iNur eines nervt mehr denn je: die heftige Darstellung von Magenta:mad:

 

Damit einher geht dann oft: schlechte Hauttöne, die Referenz für ein digitales

System. Die teure Kunst ist nämlich die Softwarekorrekturen so zu gestalten das

dies nicht nur manchmal gelingt. Und die Gesamtabstimmung der Farben überzeugt.

 

Die Objektive sind gut, die Kamera hat was, die Software ist Mist und Leica ist

nicht berühmt für substantielle Upgrades, sondern bringt lieber neue Modelle

mit alten Fehlern. ( Magenta ) Daumen runter.

Link to post
Share on other sites

Damit einher geht dann oft: schlechte Hauttöne, die Referenz für ein digitales

System.

Ich hab' vor ein paar Tagen mit D800 und D810 am frühen Nachmittag bei Sonnenschein am Strand fotografiert und mich über den knalligen Blauton des Himmels gewundert. Sah ein bisschen wie das der Wick-Husten-Bonbons aus. Eine Referenz für ein digitales System?

Link to post
Share on other sites

mir haben die D800 Farben auch nicht wirklich zugesagt. Das ändert aber leider nichts an dem Magenta-Problem, welches die M nochmal deutlich mehr betrifft als noch der Vorgänger:rolleyes:!

Ich habe mehrere Stunden mit dem weiter oben angehängtem Bild verbracht und dann am Ende entnervt und ohne eine Lösung den PC runtergefahren.... Im adobe RGB gehts ja noch, aber wehe ich wandle in sRGB:o

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich hab' vor ein paar Tagen mit D800 und D810 am frühen Nachmittag bei Sonnenschein am Strand fotografiert und mich über den knalligen Blauton des Himmels gewundert. Sah ein bisschen wie das der Wick-Husten-Bonbons aus. Eine Referenz für ein digitales System?

 

Hatte vergessen zu sagen das Pferd ist das eine der Reiter das Andere und

digtal ist eben fast immer Scheisse :) Wenn der Reiter und so weiter.

 

 

Wick Husten Bonbons ein Klassiker der Paramedizinischen Anwendung.

Link to post
Share on other sites

mir haben die D800 Farben auch nicht wirklich zugesagt. Das ändert aber leider nichts an dem Magenta-Problem,

Nein, es ändert nichts, es zeigt nur, dass andere Systeme ähnliche Problem haben. Leider habe ich heute wenig Zeit, aber vielleicht schaffe ich es später am Abend und kann einige Vergleichsbilder zwischen dem "Wick"-Blau der D800 und dem natürlichen Blau der M zeigen. Ich werde das dann in einem Thread tun, um dem diesen hier nicht zu zerreden.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Das gehört auch in den CMOS-CCD-Thread.

Im Gegenteil – das gehört überhaupt nicht dorthin (und hierher übrigens auch nicht). Du verwechselst hartnäckig die CCD-vs-CMOS-Diskussion mit einer M9-vs-M-Diskussion.

 

 

Der Vergleich von O1af sagt überhaupt nichts aus über die Tauglichkeit der Farben in normalen fotografischen Situationen.

Ja, selbstverständlich nicht. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

In Lightroom habe ich es einfach noch nicht geschafft, das hinzukriegen.

Was natürlich eindeutig auf ein M-Problem schließen lässt :)

 

Spaß beiseite. Es bleibt wie's immer war. Lightroom bietet eine tolle Funktionalität. Als besserer RAW-Converter für M scheint mir in mancherlei Hinsicht C1 die bessere Wahl zu sein. Sogar mit Aperture war ich manchmal schon zufriedener als mit LR - aber Aperture ist inzwischen ein Pferd mit Totenschein.

Link to post
Share on other sites

dann oute ich mich auch als einer, der mit LR das Magenta-Problem nicht wirklich in den Begriff bekommt! In C1 stellt sich das Problem zunächst nicht so heftig dar. Das geht dann aber arg zu Lasten der Hauttöne. Wenn ich die dann aber zurecht biege, sieht Magenta abschließend wieder ähnlich aus wie in LR. Kurzum: beide Konverter haben ihre Probleme mit Magenta. Heute abend werde ich mal PhotoNinja versuchen....

Link to post
Share on other sites

Im Gegenteil – das gehört überhaupt nicht dorthin (und hierher übrigens auch nicht). Du verwechselst hartnäckig die CCD-vs-CMOS-Diskussion mit einer M9-vs-M-Diskussion.

 

Ich verwechsle vielleicht einiges, aber ganz sicher nicht praxisrelevante Beiträge mit deinem arroganten Bluff, den du hier abziehst. Veröffentliche mal dein Profil für die M in LR oder zeig mit einem Bild, dass du in der Lage bist, aus einem DNG der M Typ 240 ansprechende Hauttöne zu kriegen. Beim Pokern gibt es einfach mal den Punkt, wo man sehen will. Der ist schon lange erreicht. Zeig, was du drauf hast, statt hier alle für dumm zu verkaufen.

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

ich stelle gerne das letzte eingestellte Bild mit Mädchen und Pferd als RAW zur Verfügung! Wer mag darf sich dann gerne austoben:rolleyes:

@01af: bislang war ich nur stiller Mitleser aber ich muss mich meinem Vorredner uneingeschränkt anschließen. Bislang kommt von Dir nur heiße Luft in Sachen CMOS vs. CCD, sowohl hier als auch im blauen Forum! Du stellst Bilder zur Veranschaulichung hier ein mit denen man rein gar nichts anfangen kann. Zeig mir ein Profil, welches aus einem M-file ein M9-file macht und was vor allem das Magenta-Problem in den Griff bekommt. Dann bin ich der erste, der Dir gratuliert! Ansonsten drehen wir uns hier alle munter weiter im Kreis!

Edited by neo171170
Link to post
Share on other sites

Das Erste mit meinem Grundprofil in LR ohne weitere Veränderung, das Zweite mit einer möglichen Nachbearbeitung in Alien Skin Exposure:

 

Ich würde eigentlich noch versuchen, die Augen des Mädchens aufzuhellen. Das habe ich hier jetzt aber nicht gemacht.

 

In den Dateiinfos steht als Objektiv das Summilux 50 asph. Das ist aber wohl nur das gewählte Profil, oder? Mir scheint, das ist zwar die Schärfentiefe eines offenen Summilux, aber nicht dessen Bokeh.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Nein, es ändert nichts, es zeigt nur, dass andere Systeme ähnliche Problem haben. Leider habe ich heute wenig Zeit, aber vielleicht schaffe ich es später am Abend und kann einige Vergleichsbilder zwischen dem "Wick"-Blau der D800 und dem natürlichen Blau der M zeigen. Ich werde das dann in einem Thread tun, um dem diesen hier nicht zu zerreden.

 

Könntest Du nicht bei neutralem Licht je ein Foto mit der Nikon, der M9 und der M machen von einer Person, die etwas rotes/magentafarbenes anhat. Alle Bilder mit LR in Adobe Standard entwickelt. Dann sieht man vielleicht, ob nur Leica Probleme mit der Magenta Darstellung hat oder andere auch.

 

Das von Daniel bearbeitete Bild des Mädchens finde ich in beiden Versionen gut. Ich erreiche mit meinem für die M9 sebsterstellten Profil ähnliches. Ohne Korrektur sind die Farben zu gesättigt. S. hier:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/181902-mein-kameraprofil-fuer-die-m9.html

 

Mit der M, die ich nur leihweise mal hatte und die ich deswegen selbst nicht mehr für einen solchen Test zur Verfügung habe, bekommt man ähnliche Farben wie mit der M9. Durch ein Korrekturprofil müsste es also auch bei der M gute Farben geben - oder das, was wir als gute Farben empfinden. Vielleicht passt sich Leica ja nur dem angeblich bunteren Geschmack der Asiaten an. Um das rauszubekommen, würde ich gerne den Vergleich mit der Nikon sehen.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Im magischen Wald bei Iseltwald am Brienzersee (CH). LEICA M (Typ 240); Summilux-M 1:1.4/35 ASPH. Da meine M Monochrom ruht und auf einen neuen Sensor wartet (Flecken, leider unter dem Sensorschutzglas), habe ich nun Gelegenheit, die M in Sachen Schwarz-Weiss auf Herz und Nieren zu prüfen. Es ist in der gezeigten Webauflösung wohl nicht ersichtlich, aber die Tonwertübergänge sind erstaunlich fein abgestuft. Mit einigen Kniffen kommen Aufnahmen aus der M jener der M Monochrom also recht nahe. Die Aufnahme wurde übrigens nach "System 01af" mit 2 % 'Luminanzrauschen' veredelt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...