elmars Posted May 15, 2011 Share #1 Posted May 15, 2011 Advertisement (gone after registration) Hallo, von Anfang an haben mich bei der M9 (nur) die Farben gestört. Sie waren mir einfach zu knallig, zu bunt, insbesondere Grüntöne stachen mir förmlich ins Auge. Deswegen habe ich zunächst die Sättigung allgemein um 10 und bei grün um 20 reduziert und fand es viel besser. Kürzlich habe ich mir dann ein SpyderCheckR von Datacolor gekauft und mir selbst ein Farbprofil erstellt. Der Sreenshot zeigt, dass die Farben der M9 in LR tatsächlich zu gesättigt entwickelt werden. Zur Erstellung des Profils wird eine Farbkarte abfotografiert, die dann von einem Programm analysiert und in Anpassungen des HSL-Reglers in LR umgesetzt wird. Es ist also kein "richtiges" Kameraprofil, sondern eine Fabkorrektur, die bei mir aber auf jedes importierte Bild angewendet wird, weil ich es als Standardentwicklungseinstellung gespeichert habe. Außerdem habe ich es als Entwicklungsvorgabe gespeichert, kann es also einfach per Klick auf alte Bilder anwenden. Eine praktische Konsequenz hat es, dass es sich nicht um ein echtes Kameraprofil handelt. Die Standardentwicklungseinstellung führt dazu, dass die HSL-Regler direkt nach dem Import auf einer bestimmten Stelle, also nicht auf Null stehen. Wenn man dann zusätzlich eine Entwicklungsvorgabe anwendet, die auch die Farben betrifft, dann wird die Standardentwicklungseinstellung quasi überschrieben. Ein Beispiel: Wenn die HSL-Regler nach der Standardentwicklungseinstellung etwa alle auf Sättigung +10 stehen würden und man sich eine Entwicklungsvorgabe gemacht hat, die alle Farben um -30 entsättigt, dann heißt dass, dass die Regler alle auf -30 gesetzt werden. Der Wert -30 wird also nicht von +10 abgezogen, sondern ist ein absoluter Wert. Vielleicht sind meine Farbeinstellungen für manchen hier von Interesse. Ich glaube nämlich, dass nicht nur meine Kamera zu "bunt" ist, sondern dass alle M9 Bilder von LR so entwickelt werden; eigentlich ist es ein LR-Problem. Viele hier gezeigte Bilder legen das nahe. Das ist aber natürlich Geschmacksache, meistens wird wohl die stärkere Sättigung bevorzugt. Datacolor behauptet, dass das Programm und die Farbkarte die Farben so wiedergeben, wie sie wirklich sind, wenn man als Umsetzungsvorgabe bei der Erstellung des Profils kolorimetrisch angibt. Das habe ich zwar nicht gemacht, sondern die Einstellung Portrait genommen, weil Gesichter dann etwas angenehmer wiedergegeben werden. Diese Einstellung verändert gegenüber kolorimetrisch aber nur die Sättigung von orange ein wenig (!) weiter ins negative. Die Karte habe ich unter verschiedenen Lichtbedingungen aufgenommen, nämlich wie von Datacolor empfohlen unter einer Prooflampe, einem Studioblitz und unter bewölktem Himmel. Nach Weißabgleich ergab das sehr ähnliche Werte. Dennoch habe ich nochmal einen Durchschnitt aus allem gebildet und bin so zu den gezeigten Einstellungen gekommen. Gruß Elmar Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/151760-mein-kameraprofil-f%C3%BCr-die-m9/?do=findComment&comment=1672655'>More sharing options...
Advertisement Posted May 15, 2011 Posted May 15, 2011 Hi elmars, Take a look here Mein "Kameraprofil" für die M9. I'm sure you'll find what you were looking for!
jgeenen Posted May 15, 2011 Share #2 Posted May 15, 2011 Vielen Dank für dieses Profil. Ich habe es gerade mal auf ein paar Aufnahmen angewendet. Die Wirkung ist je nach Motiv und Aufnahmesituation von subtil bis deutlich. Auf ein paar Hochgebirgsaufnahmen, wo trotz korrektem Weißabgleich das Verblauen in der Entfernung leicht in Magenta abkippt und die rote Windjacke meiner Partnerin ziemlich grell rüberkommt, erzeugt dein Profil einen deutlich angenehmeren Gesamteindruck. Bilder von Marktgemüse in überiwegend G-elb und Grüntönen werden dagegen kaum beeinflußt. Ich habe mir deinen Vorschlag als "Elmars Farbkorrekturen" als Benutzervorgabe abgelegt und werde es sicher häufiger ausprobieren. Johannes Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted May 15, 2011 Author Share #3 Posted May 15, 2011 Das "Magentakippen" hatte ich auch schon bemerkt, bis zur Erstellung des Profils aber nicht mit einer unzureichenden Farbentwicklung erklärt, sondern mit dem Motiv. Jetzt bin ich weiter. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reis Posted May 16, 2011 Share #4 Posted May 16, 2011 Sehr hilfreich! Link to post Share on other sites More sharing options...
mhuber Posted May 18, 2011 Share #5 Posted May 18, 2011 gelesen, ausprobiert, für "sehr gut" befunden, werde ich ebenfalls nutzen und... ... einen herzlichen Dank an Elmar!!! Gruß, Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 18, 2011 Share #6 Posted May 18, 2011 und ich habe es für die M8.2 probiert und es auch für gut befunden Also nochmals - Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
GerdW Posted May 18, 2011 Share #7 Posted May 18, 2011 Advertisement (gone after registration) Danke für das "Profil"! Im Photoshop-RAW-Konverter funktioniert es genauso gut. Da habe ich es mal als meine Standardvorgabe eingetragen. lg Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
GerdW Posted May 18, 2011 Share #8 Posted May 18, 2011 Hier ein direkter Vergleich.... Zuerst die ACR 6.4 Standard-Einstellung, dann Elmars Profil! lg Gerd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/151760-mein-kameraprofil-f%C3%BCr-die-m9/?do=findComment&comment=1675753'>More sharing options...
elmars Posted May 18, 2011 Author Share #9 Posted May 18, 2011 Es ist natürlich Geschmacksache. Aber das Bild mit "meinem" Profil sagt mir mehr zu. Die Farben sind nicht so knallig uns einige wirken auch natürlicher. Danke für den Vergleich. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
insomnia Posted May 18, 2011 Share #10 Posted May 18, 2011 Habe auch mal was rausgesucht, das es gut veranschaulicht. Gruß, Michael Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/151760-mein-kameraprofil-f%C3%BCr-die-m9/?do=findComment&comment=1675799'>More sharing options...
GerdW Posted May 18, 2011 Share #11 Posted May 18, 2011 Ja, das wirkt alles viel "neutraler/realistischer". lg Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
guyhein Posted May 18, 2011 Share #12 Posted May 18, 2011 Danke für dein Kameraprofil. Habe es gleich ausprobiert. Klasse! Link to post Share on other sites More sharing options...
guyhein Posted May 18, 2011 Share #13 Posted May 18, 2011 Zur Veranschaulichung: 1 Originalprofil 2 Dein Profil Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/151760-mein-kameraprofil-f%C3%BCr-die-m9/?do=findComment&comment=1676118'>More sharing options...
weinlamm Posted May 18, 2011 Share #14 Posted May 18, 2011 Die Beispiele sehen ja echt so aus, als ob man sich das mal genau ansehen sollte. Bin mal gespannt... Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted May 20, 2011 Share #15 Posted May 20, 2011 Die Beispiele sehen ja echt so aus, als ob man sich das mal genau ansehen sollte. Bin mal gespannt... in der Tat! Ich werde das nun ebenfalls mal intensiv testen. Sehr vielversprechend. Herzlichen Dank! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest l34tz Posted May 22, 2011 Share #16 Posted May 22, 2011 Hallo Elmar Vielen Dank für das Veröffentlichen deiner Arbeit. Ich bin mir sicher, dass der überwiegende Teil der M-Digital-Fotografen sich schon mehr oder weniger häufig über die Farbwiedergabe seiner Kamera gewundert hat, vielleicht selbst nicht zu einer brauchbaren Lösung gekommen ist und nun mit deinen Einstellungen eine Möglichkeit geboten bekommt, dieser Herr zu werden. Oder diese zumindest als Ausgangsbasis für die Herausarbeitung der eigenen Vorlieben heranzuziehen. Was hältst du davon, deine Einstellungen hier im Forum als Preset bereitzustellen? Klar sind es nur wenige Handgriffe, aber so wird deine Arbeit wenigstens als "Elmars Farbkorrektur" (o.a.) weltweit in den Preset-Bibliotheken der Leica-Benutzer verewigt und erfährt in meinen Augen noch höhere Wertigkeit :-) Ich bin dafür, dass dieser Thread als "sticky" markiert wird und so im M-Digital-Forum immer oben steht. Letztendlich ist die eigenwillige Farbwiedergabe der M-Digital-Kameras ja einer der unbestrittenen Kritikpunkte und hält mit Hilfe dieses Threads*, in dem vorgeführt mit welch einfachen Hausmitteln (Lightroom als Lieferbestandteil) man dieser begegnen kann, vielleicht noch weniger Leute vom Kauf ab. * Elmars Lösung muss ja nicht die einzige sein. Warum hier keine vernünftigen Alternativen präsentieren? Es führen ja schliesslich mehr Wege nach Rom ;-) Beste Grüsse Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted May 22, 2011 Author Share #17 Posted May 22, 2011 Wer die Farbeinstellungen (oder auch meine anderen Standardeinstellungen) als Preset möchte, kann mir gerne eine Privatnachricht mit seiner Mailadresse senden. Gruß Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted May 22, 2011 Share #18 Posted May 22, 2011 Hier ein direkter Vergleich.... Zuerst die ACR 6.4 Standard-Einstellung, dann Elmars Profil! lg Gerd Ahh, interessant! Wenn mich nicht alles täuscht, dann zeigt diese Aufnahme eine Strassenecke auf der Insel Burano (war gerade vorletzte Woche dort, daher ist die Erinnerung noch frisch . Zwar sieht für mein Empfinden die mit dem korrigierten Profil bearbeitete Version der Aufnahme besser aus, jedoch ist die Farbe des roten Hauses meiner Erinnerung nach TATSÄCHLICH so knallig wie in der ersten Version des Bildes wiedergegeben. Meine zur Verifikation befragte bessere Hälfte bestätigte dies soeben ohne vorherigen Hinweis (ich hatte ihr die beiden Aufnahmen gezeigt und gefragt, welche näher an der Realität sei). Sie hatte mir seinerzeit "verboten", dieses Haus zu fotografieren, gerade WEIL der Farbton so krass knallig war. Dennoch muss ich sagen, dass mir bei allen hier gezeigten Beispielen die Version mit Elmars Korrektur besser gefällt, weil sie natürlicher wirkt. Man müsste wohl mal unmittelbar mit dem Original vergleichen, um festzustellen, was der Realität am nächsten kommt. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
blitzlicht Posted May 22, 2011 Share #19 Posted May 22, 2011 Hatte mich zwischenzeitlich bereits von LR verabschiedet, u.a. weil mir die Farben unnatürlich vorkamen. Werde die Einstellungen mal ausprobieren! Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted May 22, 2011 Author Share #20 Posted May 22, 2011 Eigentlich könnte Leica ein Farbprofil für die M9 zur Verfügung stellen oder jedenfalls HSL-Einstellungen, wie meine. Wenn ich so etwas kann, sollte Leica es noch besser können. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.