Jump to content

Bildqualität digitaler Leica Kameras


tgm

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

wieso ISO 160? Konnte man Deine nicht umstellen?

 

Ab ISO 320 macht sich ein Sensorfehler bemerkbar: Grüner senkrechter Strich im rechten Bilddrittel. Beide von Leica angebotenen Varianten (Sensortausch oder Herausrechnen) standen preislich in keiner Relation zum Ergebnis. Auch als der grüne Strich noch nicht war, machte mir die Nutzung höherer ISO-Einstellungen schon keinen Spaß. Die merkwürdigen Muster, die im Rauschen sichtbar wurden, waren für mich inakzeptabel. Deshalb bin ich für High-ISO-Spielereien auf das Nikon-System umgestiegen.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 68
  • Created
  • Last Reply

Zitat von aufderlauer:

 

Beim digitalen Sensor ist die technische Auflösung gegeben (Pixel), die Empfindlichkeit variabel und mit der Sensitivität wird das Signal verstärkt und damit das Rauschen

 

Der Sensor selbst kann immer nur ISO 100, dafür ist er gebaut und damit wird er - egal bei welchem ISO Wert - auch ausgelesen. Je höher man den ISO Wert dreht desto mehr wird das ausgelesene Signal verstärkt. Würde man die Empfindlichkeit des Sensors tatsächlich erhöhen hätte man immer das gleiche Rauschen wie bei dem nativen ISO Wert 100. (Das wären Zeiten...)

Irgendwann ist die Auslesesoftware natürlich an dem Punkt an dem sie das "natürliche" Grundsignal nicht mehr von der Verstärkung unterscheiden kann und interpretiert Pixel falsch. Je größer die Verstärkung, desto größer die Irrtumswahrscheinlichkeit und desto größer auch das Rauschen.

 

 

zitiert aus einem Beitrag im dforum

Link to post
Share on other sites

Zitat von aufderlauer:

 

Beim digitalen Sensor ist die technische Auflösung gegeben (Pixel)' date=' die Empfindlichkeit variabel und mit der Sensitivität wird das Signal verstärkt und damit das Rauschen

 

Der Sensor selbst kann immer nur ISO 100, dafür ist er gebaut und damit wird er - egal bei welchem ISO Wert - auch ausgelesen. Je höher man den ISO Wert dreht desto mehr wird das ausgelesene Signal verstärkt. Würde man die Empfindlichkeit des Sensors tatsächlich erhöhen hätte man immer das gleiche Rauschen wie bei dem nativen ISO Wert 100. (Das wären Zeiten...)

Irgendwann ist die Auslesesoftware natürlich an dem Punkt an dem sie das "natürliche" Grundsignal nicht mehr von der Verstärkung unterscheiden kann und interpretiert Pixel falsch. Je größer die Verstärkung, desto größer die Irrtumswahrscheinlichkeit und desto größer auch das Rauschen.

 

zitiert aus einem Beitrag im dforum

[/quote']

 

Naja wobei der native ISO Wert der M ist bei 200

Link to post
Share on other sites

Aber ich würde hier sicher nicht permanent lamentieren wie furchtbar das Zeug von Leica doch ist.

Da hat einer noch nicht einmal ein Objektiv und mosert, dass die M so schlecht und unbrauch werde durch diesen Live-View, dass seine "Verbundenheit" zu Leica auf dem Spiel stünde. Wenn so harte Bindungen brechen, wenn diese Treuen sich trennen, was soll dann unsereins, Newbie (!) - erst seit 50 Jahren M in der Familie, Papas Cron auf neuen Monochrom - machen? Weitermachen, im Angesicht der Katastrophe mit Live-View, die sich M (240) nennt? Zweifel über Zweifel. Das wird ein hartes Jahr.

Link to post
Share on other sites

die M wiegt 680gr. (mit oder ohne Akku?), lt. techn. Daten Leica

 

der elektr. Sucher wiegt ??gr (keine Angaben gefunden)

 

der Multifunktionsgriff wiegt ???gr. (keine Angaben gefunden)

 

Gesamt wieviel leichter als eine D800 (1000gr inkl. Akku und Speicherkarte)?

 

:cool:

Link to post
Share on other sites

Und die D800 braucht keinen Handgriff um griffig zu sein.

 

Die M wirst Du auch mit weniger als dem Handgriff „griffig“ bekommen.

 

Ich denke, eine sinnvolle Kombi aus Gehäuse und Objektiv können wir gerne gegeneinander wiegen, aber das Zubehör der einen Kamera mit auf die Waage legen und das der anderen nicht, ist die Rechnerei einer jungen Molkereifachangestellten.;)

Link to post
Share on other sites

Hat die Bildqualität Einfluss auf die Bildqualität ?

 

Oder wieso wird das hier zerlabert ? ;)

 

 

- best shot Modus

- Auslöse Automatik bei Lächeln

- Maschinengewehrauslösungen und Verrechnung der Bilder

- Motivprogramme

- Gesichtererkennung

-

-

- Wolkenfilter

-

-

-

 

 

 

Was willst Du mehr?

Link to post
Share on other sites

Die M wirst Du auch mit weniger als dem Handgriff „griffig“ bekommen.

 

Ich denke, eine sinnvolle Kombi aus Gehäuse und Objektiv können wir gerne gegeneinander wiegen, aber das Zubehör der einen Kamera mit auf die Waage legen und das der anderen nicht, ist die Rechnerei einer jungen Molkereifachangestellten.;)

 

wir können natürlich den ganzen Zubehörkatalog mit aufführen. Nur macht das Sinn?

 

OT.

 

nur mal als Beispiel:

 

die D800 (im Auslieferungszustand mit Akku und Speicherkarte und ohne weiteres Zubehör) lässt sich mit dem Leica 105-280er wunderbar handhaben. Geht das mit der M (nackt, aber natürlich mit Akku und Karte) auch? Eher nicht. Also bei der Leica käme noch das Zubehör, welches diese auf die annähernde Ergonomie der D800 bringt, hinzu.

 

Nicht mehr nicht weniger.

 

Dei neue M ist sicher eine klasse Kamera, die auch ich gerne hätte und wenn ich keine M8.2 hätte auch kaufen würde. Nur als adäquate Lösung für das R-Geraffel sehe ich sie nicht. Selbst als Nebeneffekt halte ich sie, ausser für einmal probieren für ungeeignet. Ausnahme vielleicht für UWW und Makro. Betonung auf "vielleicht".

Link to post
Share on other sites

wir können natürlich den ganzen Zubehörkatalog mit aufführen. Nur macht das Sinn?

Natürlich nicht. Man sollte die Standardkonfigurationen vergleichen. D800 mit 1.4/35 und M mit Summilux 35 beispielsweise. Das ist sinnvoll.

R-Objektive an der M sind ein Sonderfall, kein Standard.

Link to post
Share on other sites

Man weiß das schon, aber ich nicht. Daher bin ich ja froh, dass es Leute wie mjh gibt, die mir Minderbemittelten das kurz, prägnant und mit Worten erklären, die ich verstehe. :)

 

Jemand muß ja Hamburgs Ehre hier retten:D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...