joe1888 Posted February 16, 2013 Share #21 Posted February 16, 2013 Advertisement (gone after registration) Man kann eine Kamera für 6200 Euro vorbestellen, doch über einen zentralen Aspekt, die Leistungsfähgigkeit des Sensors gibt es keine konkrete Aussage, sieht man von der Pixelzahl ab. 1. Leica kann nichts dafür, dass die Kamera vorbestellt wird. 2. 24 MPixel und ISO-Maximum 6400 werden angegeben. Man kann daraus schließen, dass die Kamera 24MPixel hat und bei ISO 6400 in etwa die Qualität der M9 @ISO2500 liefert. Wie bei jedem Hersteller, ist man ohnehin an den eingebauten Sensor gebunden. Man kann bestenfalls alle Objektive neu kaufen und die Kameramarke wechseln. Oder man kauft sich eine Zweitkamera für High-ISO. Das macht Sinn, weil man ohnehin nicht alles, z.B Sportfotos oder Bühnenfotos mit langer Brennweite, mit einer M fotografieren kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 16, 2013 Posted February 16, 2013 Hi joe1888, Take a look here Bildqualität digitaler Leica Kameras. I'm sure you'll find what you were looking for!
tgm Posted February 16, 2013 Author Share #22 Posted February 16, 2013 2. 24 MPixel und ISO-Maximum 6400 werden angegeben. Man kann daraus schließen, dass die Kamera 24MPixel hat und bei ISO 6400 in etwa die Qualität der M9 @ISO2500 liefert. . Mit solchen Trivialschlüssen wäre ich etwas vorsichtig, die Leica X2 geht bis 12500... Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted February 17, 2013 Share #23 Posted February 17, 2013 Mit solchen Trivialschlüssen wäre ich etwas vorsichtig, die Leica X2 geht bis 12500... und das sogar sehr gut Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 17, 2013 Share #24 Posted February 17, 2013 (...) Quasi festgelegt zu sein auf ISO 160 und der Cropfaktor hat mich an der M8 sehr gestört. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted February 17, 2013 Share #25 Posted February 17, 2013 Ja klar, aber tgm möchte ja gerne ganz genau wissen, wie hoch. naja eben "haushoch" nein im Ernst, das kann ich nicht beziffern, es war nur so, dass die JPEG-Bilder (wenn ich mal voraussetze, dass der Leica-MA nicht stundenlang sich mit den kameraseitigen Einstellungen für das JPEG beschäftigt hat) ohne Bearbeitung vorzeigbar waren. Ggf. eine kleine Nachschärfung für das Web. Im übrigen hatte er uns auch einen Vergleich zwischen D4, D1x, den er selber gemacht hat, gezeigt. Das war bei ISO 6400. Und da waren die Ergebnisse sehr beeindruckend, denn in einigen bereichen in den Bildern war das Rauschen der M etwas geringer, als bei den anderen beiden Probanten. Allerdings nur sichtbar in der 100%-Ansicht. Was ich im übrigen auch als sehr angenehm empfand, das war das Auslösegeräausch bzw. das Aufzuggeräusch. Es war nämlich kaum wahrnehmbar. Hier hat Leica das wieder zurückgeschafft, was man bei den analogen Leica immer noch hat. Man kann wieder in der Kirche fotografieren, ohne die M unter die Bank zu halten, wenn sie den Verschluss spannt Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted February 17, 2013 Share #26 Posted February 17, 2013 Quasi festgelegt zu sein auf ISO 160 und der Cropfaktor hat mich an der M8 sehr gestört. Hmmm... ersteres halte ich ich nicht unbedingt für korrekt und letzteres stört mich nicht wirklich - immerhin werden eventuell schwache Ecken eliminiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted February 18, 2013 Share #27 Posted February 18, 2013 Advertisement (gone after registration) Quasi festgelegt zu sein auf ISO 160 und der Cropfaktor hat mich an der M8 sehr gestört. Crop stört mich nicht, da ich nichts anderes kenne. Okay, ausser meine Minolta X300 von vor dem Krieg... Das ISO-Thema stört mich. Aber ob es mich so stört, dass es mir 6.200€ wert ist, weiß ich noch nicht genau. Eher die niedrige Lebenserwartung von der man immer wieder liest. Das könnte bei mir den Ausschlag geben. Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted February 18, 2013 Share #28 Posted February 18, 2013 PictureCode: Noise Ninja legacy downloads Link to post Share on other sites More sharing options...
leicasan Posted February 18, 2013 Share #29 Posted February 18, 2013 Mittlerweile hat meine anfängliche Begeisterung fuer die 240 schon gelitten. Ich stelle mir ernsthaft die Frage, ob es wirklich sinnvoll ist 6200,-- Euro fuer eingeschraenkte Verwendung zu investieren. Objektiv kommt ja auch noch dazu. Fuers gleiche Geld ist auch immerhin die 1Dx als echter Allrounder zu haben. Warum ich die Leica noch nicht abgeschrieben habe, liegt daran, dass die Canon ein echter Klotz ist. Auch die Preisanpassung empfand ich in dieser Phase als sehr unpassend und unsympathisch. Immerhin will man eine neue Kamera vermarkten. Aber egal, die Fans kaufen trotzdem und dafuer mein Respekt. Und Iso 160 m8 und 800 bei M9 reichen voellig bei Schoenwetter. Ansonsten nimmt man halt das japanische Geraffel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted February 18, 2013 Share #30 Posted February 18, 2013 Wer noch kein Objektiv hat, den Live-View doof findet, der kauft sich halt 'ne Kamera mit vielen schönen Knöpfen und buntem Menü aus Fernost. Auf jeden Pott passt 'nen Deckel. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 19, 2013 Share #31 Posted February 19, 2013 Mittlerweile hat meine anfängliche Begeisterung fuer die 240 schon gelitten. Ich stelle mir ernsthaft die Frage, ob es wirklich sinnvoll ist 6200,-- Euro fuer eingeschraenkte Verwendung zu investieren. Objektiv kommt ja auch noch dazu. Fuers gleiche Geld ist auch immerhin die 1Dx als echter Allrounder zu haben. Warum ich die Leica noch nicht abgeschrieben habe, liegt daran, dass die Canon ein echter Klotz ist. Auch die Preisanpassung empfand ich in dieser Phase als sehr unpassend und unsympathisch.Immerhin will man eine neue Kamera vermarkten. Aber egal, die Fans kaufen trotzdem und dafuer mein Respekt. Und Iso 160 m8 und 800 bei M9 reichen voellig bei Schoenwetter. Ansonsten nimmt man halt das japanische Geraffel. die 240er ist eine Weiterentwicklung der M9, die ich als Profi im Dauereinsatz habe und ich kann nur für mich sprechen, es ist das Beste, was ich digital je hatte.....vielleicht kommt bei mir ja auch noch eine 240er in die Tasche, das braucht etwas, da ich damit auch "mein Geld" verdienen muß und nicht jedes Jahr eine neue Kamera kaufen werde, die Festplatten und Datensicherung ist ja auch ein Thema, was der Kunde "mitverrechnet" sieht.........aber Zweifel habe ich keine, das die 240er mir im Job gute Arbeit leisten würde.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 19, 2013 Share #32 Posted February 19, 2013 (...) Einfach eine 1Dx zu kaufen, ohne M (240)-Käufer nicht als "Fans" zu deklassieren, ist wohl nicht drin? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 19, 2013 Share #33 Posted February 19, 2013 Quasi festgelegt zu sein auf ISO 160 und der Cropfaktor hat mich an der M8 sehr gestört. wieso ISO 160? Konnte man Deine nicht umstellen? Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted February 19, 2013 Share #34 Posted February 19, 2013 2. 24 MPixel und ISO-Maximum 6400 werden angegeben. Man kann daraus schließen, dass die Kamera 24MPixel hat und bei ISO 6400 in etwa die Qualität der M9 @ISO2500 liefert. Was ich auf dem Laptop eines Leicamitarbeiters gesehen habe, lässt eher darauf schließen, dass die ISO 6.400 der M ungefähr den ISO 800 der M9 entsprechen. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted February 19, 2013 Share #35 Posted February 19, 2013 Und Iso 160 m8 und 800 bei M9 reichen voellig bei Schoenwetter. Ansonsten nimmt man halt das japanische Geraffel. Ist das „japanische Geraffel“ bei Schlechtwetter leichter und kleiner als bei Schönwetter? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 19, 2013 Share #36 Posted February 19, 2013 ja, es schwimmt auf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted February 19, 2013 Share #37 Posted February 19, 2013 Was ich auf dem Laptop eines Leicamitarbeiters gesehen habe' date=' lässt eher darauf schließen, dass die ISO 6.400 der M ungefähr den ISO 800 der M9 entsprechen.[/quote'] Und was ich das gesehen habe entsprach den ISO 6400 einer D4 oder 1Dx Man darf auch nicht vergessen, dass das auch nicht die finalen FW sind.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted February 19, 2013 Share #38 Posted February 19, 2013 Ich finde es immer wieder lustig. Die niemand weiß genau was die M wirklich kann oder nicht kann, aber man schliesst den Kauf schonmal aufgrund "eingeschränkter Verwendung" aus. Dass die SLR japanischer Herkunft ein Klotz ist, wird zwar erwähnt, aber daran stört man sich nicht so sehr, wie an ungelegten Eiern von Leica. Leute, niemand wird gezwungen den Schrott von Leica zu kaufen. Ich bin mit dem Schrott M8 zumindest so zufrieden, dass ich mein Canon-Geraffel verkauft habe. Wäre ich es nicht, dann würde mein Leica-Equipment verkaufen und gut ist. Aber ich würde hier sicher nicht permanent lamentieren wie furchtbar das Zeug von Leica doch ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted February 19, 2013 Share #39 Posted February 19, 2013 ja, es schwimmt auf. ...dass ich mein Canon-Geraffel verkauft habe. Du hättest es als Auftriebshilfe für die M8 behalten sollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jonsi Posted February 19, 2013 Share #40 Posted February 19, 2013 Ich lasse mir die Vorfreude auf meine M nicht nehmen. Es wird meine erste digitale M sein und ich kann es gar nicht erwarten, meine schönen Leica-Objektive an einer Digitalkamera zu verwenden. Ich bin mir sicher, dass ich viel Spaß daran haben werde...! Jonsi. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.