nik.lei Posted February 6, 2013 Share #21 Posted February 6, 2013 Advertisement (gone after registration) Volle Zustimmung. Nur, das ...Zoom wie das 4,5-5,6/70-300 mit allem Komfort wie Wackeldackel und Autofokus... ist vielleicht nicht gerade das Objektiv, welches erwähnenswert wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 6, 2013 Posted February 6, 2013 Hi nik.lei, Take a look here D800 mir Leira R Objektiven. I'm sure you'll find what you were looking for!
winsoft Posted February 6, 2013 Share #22 Posted February 6, 2013 Ich werde mir als nächstes das 100er vornehmen, allerdings fehlt mir der Vergleich zum Zeiss.. Ich finde es auch immer schwierig, Objektive unterschiedlicher Öffnung miteinander zu vergleichen. Was vergleicht man der Fairness halber? Offenbelnde? Gleiche Blende? Beides wird nie allen Kandidaten gerecht. Ich werde aber in den nächsten Tagen (Kölner, aber dieses Jahr keine Lust auf Karneval) mal etwas herumprobieren und es hier im Forum einstellen. Im DSLR Forum findet ds Thema so recht kein Interesse;) Wenn es Sie mal nach Südbaden verschlägt (Ich wohne vis-à-vis Straßburg) könnten wir die beiden Objektive unter gleichen Bedingungen an der D800E "testen". Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted February 6, 2013 Share #23 Posted February 6, 2013 Ich ärgere mich jedenfalls, dass ich vor ein paar Jahren nicht zugeschlagen habe, als ich ein Apo-Elmarit 2.8/180 für weniger als 2000€ im Schaufenster sah. Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted February 6, 2013 Author Share #24 Posted February 6, 2013 Wenn es Sie mal nach Südbaden verschlägt (Ich wohne vis-à-vis Straßburg) könnten wir die beiden Objektive unter gleichen Bedingungen an der D800E "testen". Da komm' ich gerne darauf zurück! ich kaufe gerne in Rammersweiher guten Wein, da ist's dann nicht mehr weit. Aber vielleicht verschlägt es Sie ja auch mal in die Domstadt. Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted February 6, 2013 Author Share #25 Posted February 6, 2013 Ich ärgere mich jedenfalls, dass ich vor ein paar Jahren nicht zugeschlagen habe, als ich ein Apo-Elmarit 2.8/180 für weniger als 2000€ im Schaufenster sah. Die Optiken sind rar, ich war selbst ein paar Mal versucht, das 70-180 zu verkaufen, weil es mit fast 2 Kg doch kein Leichtgewicht ist, aber das ist passé. Wenn mir noch ein 4/280 begegnet.......................... Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted February 6, 2013 Share #26 Posted February 6, 2013 Wenn mir noch ein 4/280 begegnet.......................... Vor wenigen Tagen nach USA verschifft... Rammersweier ist ein Ortsteil von Offenburg. Von meiner Wohnung zu Fuß erreichbar... Dort kaufe ich nicht nur Rivaner, sondern auch Wienerle... Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 6, 2013 Share #27 Posted February 6, 2013 Advertisement (gone after registration) Volle Zustimmung. Nur, das ist vielleicht nicht gerade das Objektiv, welches erwähnenswert wäre. Doch , Allerdings nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung. Ich habe es. Und es ist ein Telezoom für die Leichtigkeit des Seins. Und zwischen 70-200 sehr gut und zwischen 200-300 noch immer so gut wie das 4/70-200 mit TK 1,4 Und das für ca €500 Wunder allerdings sollte man nicht erwarten. Seinen Preis ist es mehr als Wert. Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted February 6, 2013 Author Share #28 Posted February 6, 2013 Vor wenigen Tagen nach USA verschifft... Rammersweier ist ein Ortsteil von Offenburg. Von meiner Wohnung zu Fuß erreichbar... Dort kaufe ich nicht nur Rivaner, sondern auch Wienerle... Das ist Pech:( Haben Sie hoffentlich wenigstens einen guten Preis erzielt?! die haben in Rammersweiher einen Spätburgunder, im Barrique ausgebaut, aber ich bestelle auch immer für den Sommer den Rivaner, Mmmmhhhh, aber das ist hier Off Topic, nicht das uns die Admins noch 'rausschmeißen! Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted February 6, 2013 Author Share #29 Posted February 6, 2013 Das eben war in fast 6 Jahren mein 500. Beitrag. Ich war wohl nicht so fleißig. Aber als R-Anwender, in der R-Nische, da hat man es auch nicht leicht:rolleyes: Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted February 7, 2013 Share #30 Posted February 7, 2013 ... aber das ist hier Off Topic, nicht das uns die Admins noch 'rausschmeißen! ... in der R-Nische, da hat man es auch nicht leicht:rolleyes: Nein. - Ja. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted February 7, 2013 Share #31 Posted February 7, 2013 Hallo DocMO, ... Dennoch würde mich ein Vergleich von Leica APO-Macro-Elmarit-R 2.8/100 mit Zeiss Makro Planar 2.0/100 ZF.2 an der Nikon D800E interessieren. .. Ich _vermute_ wer das eine hat wird das andere nicht haben müssten sich also zwei Forenten zusammentun Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 7, 2013 Share #32 Posted February 7, 2013 ich habe die D800 und das 100er APO Makro auf Leitax umgebaut und bin in Köln... Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted February 7, 2013 Author Share #33 Posted February 7, 2013 Isch auch! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 7, 2013 Share #34 Posted February 7, 2013 und, was sagst Du dazu? das 100er ist an der D800 richtig aufgehoben, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 7, 2013 Share #35 Posted February 7, 2013 so, das Fisheye-Elmarit-R ist mit Leitax-Bajonett versehen. Leider, leider geht es an der D800 nur bis zu einer Entfernung 0,5m. Danach stösst die Hinterlinse ans Gehäuse. Spiegel muss sowieso vor dem Anflanschen hochgeklappt werden. Macht nix, baue ich auf R- Bajonett zurück und gut ist. Nur, bevor ich dies mache, noch schnell ein Bildchen: Natürlich bearbeitet nach meinem Workflow. Wenn es gepasst hätte... optisch hätte es auch gepasst. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/197641-d800-mir-leira-r-objektiven/?do=findComment&comment=2236349'>More sharing options...
Legion Posted February 7, 2013 Share #36 Posted February 7, 2013 Das 2,8 280er kommt an der D800 auch recht gut. Dies auch mit dem 1,4 Extender Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted February 7, 2013 Share #37 Posted February 7, 2013 Das 2,8 280er kommt an der D800 auch recht gut. Dies auch mit dem 1,4 Extender Auch (leider) verkauft... Link to post Share on other sites More sharing options...
Legion Posted February 7, 2013 Share #38 Posted February 7, 2013 meins habe ich noch Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted February 7, 2013 Author Share #39 Posted February 7, 2013 so, das Fisheye-Elmarit-R ist mit Leitax-Bajonett versehen. Leider, leider geht es an der D800 nur bis zu einer Entfernung 0,5m. Danach stösst die Hinterlinse ans Gehäuse. Spiegel muss sowieso vor dem Anflanschen hochgeklappt werden. Macht nix, baue ich auf R- Bajonett zurück und gut ist. Nur, bevor ich dies mache, noch schnell ein Bildchen: Natürlich bearbeitet nach meinem Workflow. Wenn es gepasst hätte... optisch hätte es auch gepasst. [ATTACH]359770[/ATTACH] Ob ich es nicht doch drauf lassen würde? Es setzt die Flötotto Würfel so schön in Szene;) Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted February 7, 2013 Author Share #40 Posted February 7, 2013 Das 2,8 280er kommt an der D800 auch recht gut. Dies auch mit dem 1,4 Extender Ja, und es ist güsntiger zu bekommen, als da 4/280! Aber das mit dem Extender wird nix, weil, wenn leitax am Objektiv, dann nix Extender, wenn Leitax am Extender, dann nix Objektiv an der D800! Und in "freier Wildbahn" fliegenden Bajonettwechsel, das ist auch nichts. Aber für 1800€ nähm ich eins:D Aber dies ist keine Kaufofferte! Ich will aj den Anzeigenmarkt nicht umgehen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.