Unbekannter Photograph Posted February 4, 2013 Share #41 Posted February 4, 2013 Advertisement (gone after registration) ....kann man auch ganz anders zusammenfassen. So aber ist es natürlich viel amüsanter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 4, 2013 Posted February 4, 2013 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here Digitales Korn. I'm sure you'll find what you were looking for!
pop Posted February 4, 2013 Share #42 Posted February 4, 2013 Ihr seid zum Schiessen.Setzt mal in der ganzen Diskussion Schwarzweiss statt Korn ein. Schwarzweiss kann kein Stilmittel sein, weil man früher nur darum schwarzweiss gearbeitet hat, weil man keine Farbfilme hatte. Nachdem es Kameras gibt, die farbig können, ist es lächerlich, farblose Bilder zu machen. Es ist ohnehin Kitsch, zuerst ein farbiges Bild zu machen und es dann zu entfärben. Nur Dummies verwenden Filme, die keine Farben können, und entwickeln sie erst noch selbst. Und dann ist es natürlich der Gipfel der Dekadenz, eine Kamera zu kaufen und gar noch zu verwenden, bei welcher die Fähigkeit, farbige Aufnahmen zu machen, mit technischen Kniffens entfernt wurde.Oder setzt "unscharf" statt "Korn" ein. :D Link to post Share on other sites More sharing options...
rereiter Posted February 4, 2013 Author Share #43 Posted February 4, 2013 Korn ist seit jeher den Bildstörungen zuzurechnen. Ein Makel. Rauschen ist das digitale Pendant - und setzt inzwischen in störendem Maße deutlich später ein als Korn. Anstatt, daß Digitalkamerabenutzer sich über minimierte Störungen freuen, lassen sie sich von den Analogikern immer wieder diese bescheuerte Korn-Diskussion aufdrängen und probieren sich in Kornvergleichen. Lä-cher-lich!!! Ein Wettbewerb um die schönere Bildstörung. Es gibt Gründe dafür. rené Link to post Share on other sites More sharing options...
rereiter Posted February 4, 2013 Author Share #44 Posted February 4, 2013 Nur, dass sich kein Sack außerhalb dieses werten Forums dafür interessiert, ob da echtes oder falsches Korn, welches Korn oder überhaupt Korn drin ist. Korn ist schlicht ein Stilmittel, wie Farbe, Ausschnitt und all der anderer Kram über den man sich hier gerne die Köpfe einschlägt. Nichts davon ist "richtig" oder "falsch". Leute schauen auf Bilder und bekommen einen Eindruck davon. Es gefällt Ihnen oder eben nicht. Es löst etwas aus oder eben nicht. Selten noch hat mir einer gesagt: Also ohne das viele digitale Korn da hätte mich das Bild berührt, aber so - geht gar nicht! Mike Das digital gegen analog Pferderennen ist langweilig wie letzte Woche. Egal, ob er nun von den Emulsions- oder den Bitjockeys geritten wird: Der Gaul ist mausetot und kommt nicht mehr über die Ziellinie! Stilmittel ist alles, was ich bewusst zur Erzielung einer Bildwirkung einsetze. Wenn Korn kein Stilmittel wäre, dann nur, weil man es nicht sieht und es nichts zur Bildwirkung beiträgt. Wenn man es aber nicht sieht und es nicht zur Bildwirkung beiträgt: Worüber reden wir dann hier? Oder soll das bloß wieder so eine forumsübliche, weltfremde Prinzipenreiterei werden und ich kapier's bloß nicht? Mike Danke genau das meine ich auch! rené Link to post Share on other sites More sharing options...
rereiter Posted February 4, 2013 Author Share #45 Posted February 4, 2013 Nein. Es wird von denen zum Stilmittel erkoren, die keine Alternative haben. Leider ein Pauschalurteil. rené Link to post Share on other sites More sharing options...
rereiter Posted February 4, 2013 Author Share #46 Posted February 4, 2013 Hallo, das ist ja alles schön und gut. Ich verweise auf mein Thema: Hallowie bekommt man in der Bildbearbeitung eine Anmutung von Schwarz-Weiß Filmen mit Korn hin? Wie macht Ihr das? Im Voraus - Danke für Eure Kommentare rené Könnt Ihr bitte bei der Sache bleiben. Das wäre nett. Eröffnet doch ein neues Thema um über die Philosophie von Korn und SW zu diskutieren. Wenn ich Zeit habe diskutiere ich auch gerne mit. Danke rené Link to post Share on other sites More sharing options...
rereiter Posted February 4, 2013 Author Share #47 Posted February 4, 2013 Advertisement (gone after registration) in denen Korn hinzugefügt wird, kaschiert es andere Bildmängel - ist also nichts als Flickwerk. Könnte es nicht doch auch so sein, das das Korn die "Fehler" der Digitalfotografie kaschiert? Die Foren sind nämlich voll von Knipsern, die sich aus dem Mangel an einer eigenen Meinung von den Analogikern erzählen lassen was gut und schlecht ist. Pauschal! Link to post Share on other sites More sharing options...
rereiter Posted February 4, 2013 Author Share #48 Posted February 4, 2013 Eigentlich wollte ich jedem Antworten das wird mir aber doch zu viel. Egal ob analog oder digital. Das Bild entsteht im Kopf. Wenn ich ein Stilmittel brauche setze ich es ein und zwar so wie ich es optimal finde, egal ob analog oder digital. Was soll die Diskussion ob alte Verfahren noch sinnvoll sind oder überhaupt noch angewandt werden sollen. Dann dürfte man auch Photoshop nicht benutzen, das wurde früher in der Dunkelkammer und/oder im Studio gemacht. Also dürfte man dann auch heute PS doch auch nicht einsetzen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Lightwrangler Posted February 4, 2013 Share #49 Posted February 4, 2013 Eigentlich wollte ich jedem Antworten das wird mir aber doch zu viel. Man sollte sich auf den Quatsch gar nicht erst einlassen. Ich bin da selber leider auch immer wieder zu blöd. Dieses Forum (und wahrscheinlich jedes Fotoforum, scheint in der Natur der Sache zu liegen) ist voll von Prinzipenreitern und Besserwissern. Wenn man die alle ausfiltert, bleiben nur noch 10% der Beiträge übrig, die wirklich interessant sind und einen weiter bringen. Kurz und gut: Mach' Deine Bilder einfach so wie Du sie für richtig hältst. Nochmal zum Thema: Es wurde zwar schon erwähnt, aber nicht, dass man mir vorwirft, ich hätte nichts beizutragen: Ich nutze Nik für s/w-Korneffekte bzw. Color Efex Pro bei Farbaufnahmen. Ich simuliere manchmal sogar Cross-Prozesse digital. Das ist bestimmt auch ganz phöse. Den üblichen Glotzern hier ist das aber sowieso noch nie aufgefallen. Die schauen sich lieber die Unschärfebereiche mit der Lupe an und sinnieren über die optimale Form der Blendenlamellen beim Knipsen ihrer Testcharts. Der Zynismus ist übrigens beabsichtigt und wird in absehbarer Zeit eher noch schlimmer. Mike Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 4, 2013 Share #50 Posted February 4, 2013 Ihr seid zum Schiessen. Setzt mal in der ganzen Diskussion Schwarzweiss statt Korn ein. Schwarzweiss kann kein Stilmittel sein, weil man früher nur darum schwarzweiss gearbeitet hat, weil man keine Farbfilme hatte. Nachdem es Kameras gibt, die farbig können, ist es lächerlich, farblose Bilder zu machen. Es ist ohnehin Kitsch, zuerst ein farbiges Bild zu machen und es dann zu entfärben. Nur Dummies verwenden Filme, die keine Farben können, und entwickeln sie erst noch selbst. Und dann ist es natürlich der Gipfel der Dekadenz, eine Kamera zu kaufen und gar noch zu verwenden, bei welcher die Fähigkeit, farbige Aufnahmen zu machen, mit technischen Kniffens entfernt wurde. Oder setzt "unscharf" statt "Korn" ein. :D Schön, daß Du den Ball spielst. Ich habe ja gesagt, das kann man auch ganz anders sehen - nämlich so, daß farbige Digitalfotografie Murks ist, weil es keinen Sensor gibt, der Farbe sehen kann. Farbige Digitalfotografie ist das Ergebnis von SW-Digitalfotografie + Trick 17. Digital kann von "Farbe können" nämlich genau genommen keine Rede sein Aus diesen Zusammenhängen resultieren die Vorzüge und der Reiz der Monochrom. Link to post Share on other sites More sharing options...
rereiter Posted February 4, 2013 Author Share #51 Posted February 4, 2013 Kurz und gut: Mach' Deine Bilder einfach so wie Du sie für richtig hältst. Über Geschmack gibt es keine zwei Meinungen. sinnieren über die optimale Form der Blendenlamellen beim Knipsen ihrer Testcharts. Was nütz ein technisch perfektes Foto ohne Inhalt und Gestaltung? Danke. rené Link to post Share on other sites More sharing options...
Lightwrangler Posted February 4, 2013 Share #52 Posted February 4, 2013 Farbige Digitalfotografie ist das Ergebnis von SW-Digitalfotografie + Trick 17. Digital kann von "Farbe können" nämlich genau genommen keine Rede sein Und wie genau bringen mich diese fotoesoterischen Ergüsse jetzt weiter? Mike Link to post Share on other sites More sharing options...
rereiter Posted February 4, 2013 Author Share #53 Posted February 4, 2013 Solange ich nur entscheiden kann, ob ich es versuche zu minimieren oder zu verstärken, ist es ein genauso wenig Stilmittel wie das Rauschen. Verstehe ich nicht. Ich kann doch immer entscheiden ob ich viel Korn oder so wenig Korn haben möchte, das man es nicht sieht. Was willst Du denn mehr entscheiden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 4, 2013 Share #54 Posted February 4, 2013 Verstehe ich nicht. Ich kann doch immer entscheiden ob ich viel Korn oder so wenig Korn haben möchte, das man es nicht sieht. Was willst Du denn mehr entscheiden? Na zum Beispiel Bilder mit kurzer Belichtungszeit aus schummrigen Räumen nahezu ohne Korn - zumindest mit deutlich weniger Korn als es ein Film bei vergleichbarer ISO-Zahl leistet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 4, 2013 Share #55 Posted February 4, 2013 Was nütz ein technisch perfektes Foto ohne Inhalt und Gestaltung? gez. Dr. Binsen Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 4, 2013 Share #56 Posted February 4, 2013 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Beste am Norden ist unser Korn. Prost! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Das Beste am Norden ist unser Korn. Prost! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/197255-digitales-korn/?do=findComment&comment=2233181'>More sharing options...
rereiter Posted February 4, 2013 Author Share #57 Posted February 4, 2013 Na zum Beispiel Bilder mit kurzer Belichtungszeit aus schummrigen Räumen nahezu ohne Korn - zumindest mit deutlich weniger Korn als es ein Film bei vergleichbarer ISO-Zahl leistet. Wie wäre es mit Kodak Technical Pan 8/10" entwickelt in Perceptol oder Atomal! Oder vielleicht für etwas mehr Licht sorgen? Link to post Share on other sites More sharing options...
rereiter Posted February 4, 2013 Author Share #58 Posted February 4, 2013 gez. Dr. Binsen Genau. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 4, 2013 Share #59 Posted February 4, 2013 Wie wäre es mit Kodak Technical Pan 8/10" entwickelt in Perceptol oder Atomal!Oder vielleicht für etwas mehr Licht sorgen? Ah-ja. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 4, 2013 Share #60 Posted February 4, 2013 (...) farbige Digitalfotografie Murks ist, weil es keinen Sensor gibt, der Farbe sehen kann. (...) genau wie Deine Augen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.