Andreas_Kreuz Posted February 16, 2023 Share #61 Posted February 16, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 1 Stunde schrieb eyespeak: Am 9.12.2021 um 15:53 schrieb eyespeak: Kann man die Folie der Bodenplatte nachbestellen? Ich frage nochmals in die Runde. Gibt es einen Schutz als Folie zum Kauf? Offiziell wohl nicht, aber vielleicht mal bei Leica nachfragen ...? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 16, 2023 Posted February 16, 2023 Hi Andreas_Kreuz, Take a look here Aufkleber Bodenplatte. I'm sure you'll find what you were looking for!
espelt Posted February 16, 2023 Share #62 Posted February 16, 2023 vor 1 Stunde schrieb eyespeak: Am besten im Laden Im Laden lassen. Von dort nimmt sie dann irgendwer mit um sie artgerecht zu halten. Und dazu gehört: Folie ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
eyespeak Posted February 16, 2023 Share #63 Posted February 16, 2023 Gerade eben schrieb espelt: Im Laden lassen. Von dort nimmt sie dann irgendwer mit um sie artgerecht zu halten. Und dazu gehört: Folie ab. Meine letzte M240 war mehr "Gold" als "Schwarz". Alles gut 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted February 16, 2023 Share #64 Posted February 16, 2023 Bei den Digitalen ist's ohnehin Wurscht. Die haben weder eine Halbwertszeit wie die alten M2 - M6 noch werden die egal in welchem Zustand irgendeinen Wertzuwachs erfahren. Auf der anderen Seite frage ich mich: Wtf machen manche mit ihren Kameras? Meine M6 aus zweiter Hand hat bei mir in den letzten 15 Jahren alles und jede Reise mitgemacht. Im Rucksack, auf dem Rad, am Meer und in den Bergen. Inkl. Schnee, Regen. Die gute hat leichte Vergrauung beim Aufzughebel, da wo man sie gewöhnlich hält. Das ist es. Boden: Schwarz. Eine kleine Macke weil ich mal irgendwo angeeckt bin. Hätte auch keine Folie verhindert. Ähnlicher Zustand bei meiner M2. Über 65 Jahre. Wird selbstverständlich ebenfalls benutzt. Könnte man auch neben eine neue M-A stellen... Und ich bin wirklich alles andere als pingelig mit den Sachen. Aber evtl. ist das wie Rennradfahren. Mit einem Colnago oder einem alten Klein knallt man eben nicht in jedes Schlagloch. Entweder man kann drumherum oder man lupft es eben in voller Fahrt drüber. Man lehnt es natürlich auch nicht an eine Wand, schmeißt es irgendwo herum... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 16, 2023 Share #65 Posted February 16, 2023 Achtung: Satire: ……. wenn Wetzlar unserem Forumskollegen mit der Bodenfolie nicht helfen kann… überlege ich mir, die 38 Jahre alte M6-Folie meiner Kamera ggf. zu verkaufen? Ach lieber doch nicht, diesen Wertverlust kann ja ein möglicher Preis für diese Folie wohl nicht ausgleichen. 😎 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 16, 2023 Share #66 Posted February 16, 2023 Mal ganz dumm gefragt. Was spricht gegen Tesafilm? Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted February 16, 2023 Share #67 Posted February 16, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 3 Stunden schrieb espelt: .... Und dazu gehört: Folie ab. Ich habe meine schwarz lackierte M9 seit 2014. Damals von einem lieben und sehr geschätzten Forumskollegen aus zweiter Hand erworben - und nun das große Unwahrscheinliche: Die Folie ist nicht nur immer noch dran, die Kamera hat darüber hinaus auch noch tausende von Belichtungen schadlos überstanden und man kann bis heute noch durchaus attraktive Bilder damit machen. Aller Unkerei zum Trotz: Die Folie stört die Funktion der Kamera nicht im geringsten Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted February 16, 2023 Share #68 Posted February 16, 2023 vor 1 Minute schrieb Signor Rossi: Mal ganz dumm gefragt. Was spricht gegen Tesafilm? Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein Klebstoff wie der eines Klebebandes dem Lack auf Dauer sichtbar schadet. Der Klebstoff vom Tesafilm u.ä. ist dafür gemacht, möglichst dauerhaft zu halten. Die Schutzfolie mit geringer Haftfähigkeit hingegen so beschichtet, dass sie rückstandslos abgezogen werden kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted February 16, 2023 Share #69 Posted February 16, 2023 vor 27 Minuten schrieb wpo: mit geringer Haftfähigkeit Könnte man auch sagen "Haftunfähigkeit"? An meinen beiden M10 (mal mit mal ohne Farbe) sind auch beide Haftunfähigkeitsfolien noch dran: die von der farbunfähigen ist an der mit Farbe und umgekehrt. Die Bodendeckel kann man austauschen wie die Objektive. Ich gebe aber freimütig zu, dass ich mehr Objektive habe als Bodendeckel. Vielleicht ist das ein Indiz für (künftige) Haftunfähigkeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted February 16, 2023 Share #70 Posted February 16, 2023 (edited) vor einer Stunde schrieb Signor Rossi: Mal ganz dumm gefragt. Was spricht gegen Tesafilm? Gute Frage ... man könnte auch Frischhaltefolie nehmen ... oder es mit Streichel-Taschentelefon-Display-Schutzfolie versuchen Edited February 16, 2023 by Andreas_Kreuz Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted February 16, 2023 Share #71 Posted February 16, 2023 vor einer Stunde schrieb UliWer: Vielleicht ist das ein Indiz für (künftige) Haftunfähigkeit. Solche Fragen klärst Du vielleicht besser in Santa Fu? 😉😂 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 16, 2023 Share #72 Posted February 16, 2023 (edited) ich habe ja gedacht, das ist ein Witz... die "Bodenfolie" und war mir dann gar nicht mehr so sicher...aber wirklich diese Folie ist an meiner M 6 von 1985 tatsächlich, (viel benutzte Kamera ) noch voll den Bodendeckel schützend, dran. Soll man Leica loben oder ich mich selbst... wegen meines guten Umgangs mit der Kamera, immerhin 37 Jahre.....😇 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 16, 2023 by Talker 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/193618-aufkleber-bodenplatte/?do=findComment&comment=4688813'>More sharing options...
espelt Posted February 17, 2023 Share #73 Posted February 17, 2023 vor 13 Stunden schrieb wpo: Aller Unkerei zum Trotz: Die Folie stört die Funktion der Kamera nicht im geringsten Natürlich nicht. Wie auch? Aber mal ganz ehrlich: Schau das Bild von Talker doch mal an. Kann ja sein, daß diese Optik manchen nicht stört. Mich dagegen sehr. Das ist so hässlich... Wie Etiketten am Sakkoärmel dranlassen. Oder Schonbezüge im Auto... geht einfach nicht. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 17, 2023 Share #74 Posted February 17, 2023 Ja,netter Vergleich. Aber die Kamera sieht nur so aus, wie sie aussieht, wenn man sie auf den Kopf stellt….und ich schaue, mit Kamera unterwegs ganz, ganz selten unter die Kamera……dagegen besonders häufig durch den Sucher. Die Folie, die ich noch nie beachtet habe stört mich nicht beim Fotografieren….. auch in Zukunft nicht. 😁 Aber ausgeprägte Ästheten mögen aus einem „Werkzeug Kamera“ ein Schmuckstück machen, warum nicht? Ist meine alte M 6 ja auch und die ältere M3.. ist die „ Schönste“ für mich. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted February 17, 2023 Share #75 Posted February 17, 2023 (edited) vor 44 Minuten schrieb espelt: Natürlich nicht. Wie auch? Aber mal ganz ehrlich: Schau das Bild von Talker doch mal an. Kann ja sein, daß diese Optik manchen nicht stört. Mich dagegen sehr. Das ist so hässlich... Wie Etiketten am Sakkoärmel dranlassen. Oder Schonbezüge im Auto... geht einfach nicht. Ja, ich gebe Dir da schon recht. Etiketten, insbesondere Kontroll-, Reklame- und Werbe-Aufkleber sind für mich nicht weniger ein Graus. Aber erstens schont die Folie den (lackierten) Boden tatsächlich etwas und dann - ich weiß, in Zeiten in denen es als schick gilt, Kronenkorken mit Hilfe der Deckkappenkante abzuhebeln, gilt so ein Verhalten als verabscheuungswürdiger Snobismus - sehe ich die Folie nur selten - andere Leute garnicht - weil ich die M9 immer noch in dem sehr angenehm anzufassenden italienischlederneren halfcase von Luigi herumtrage. What shall´s also, wie der (Ein)Gebildete sagt .... p.s.: ein verkratzter Bodendeckel würde mich mehr stören, weil unnötig. Edited February 17, 2023 by wpo Link to post Share on other sites More sharing options...
NurLeicaR Posted February 17, 2023 Share #76 Posted February 17, 2023 Selbstverständlich wird die Schutzfolie entfernt. Bei meiner R4s und R6 habe ich sie direkt nach dem Auspacken aus der verschweißten Folie abgezogen. Das mache ich bei anderen Gegenständen auch so. Das hat bei mir eine lange Tradition: im Kindesalter (also vor mindestens einem halben Jahrhundert) war ich mit meiner Oma eine Bekannte von ihr besuchen. Unbeobachtet habe ich an deren Glastisch einen Aufkleber ("Echt Kristallglas") entfernt. Damit handelte ich mir nachträglich mächtig Ärger ein. 😏 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted February 17, 2023 Share #77 Posted February 17, 2023 (edited) vor 8 Minuten schrieb NurLeicaR: Unbeobachtet habe ich an deren Glastisch einen Aufkleber ("Echt Kristallglas") entfernt. Damit handelte ich mir nachträglich mächtig Ärger ein. 😏 Jetzt fragt sich nur noch was B.Lichter dabei gut findet: Den Aufkleber zu entfernen oder den anschließend dafür eingehandelten Ärger? 😉 Edited February 17, 2023 by wpo Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted February 17, 2023 Share #78 Posted February 17, 2023 vor 3 Stunden schrieb espelt: Oder Schonbezüge im Auto... geht einfach nicht. Kommt auf die Schonbezüge und die Sitzbezüge an ... 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted February 17, 2023 Share #79 Posted February 17, 2023 Ja. Irgendwie haben wir doch alle recht. Der eine mags gern mit, der andere ohne... Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 17, 2023 Share #80 Posted February 17, 2023 vor 3 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: Kommt auf die Schonbezüge und die Sitzbezüge an ... 😉 Es gibt eine Zeichenserie von von Bülow/ Loriot von Geschenken handelnd….da gab es handgestrickte Schonbezüge.. z. b. für die väterliche Brieftasche, fürs Feuerzeug meine ich auch… an eine bestrickte Kamera kann ich mich aber nicht erinnern…. aber es wäre doch ein sehr persönliches, von der Liebsten bestrickendes Teil … anstatt Folie. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now