Unbekannter Photograph Posted November 30, 2012 Share #21 Â Posted November 30, 2012 Advertisement (gone after registration) Also, Unbekannter Photograf, wir stehen da in keinem Widerspruch zueinander. [/schmal]Hat sich das so gelesen? War aber von mir nicht so aufgefasst Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 30, 2012 Posted November 30, 2012 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here M9 bei ISO 2500 - geht das?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Stefan2010 Posted November 30, 2012 Share #22  Posted November 30, 2012 Auf jeden Fall schön zu sehen, welche guten Ergebnisse das alte Elmar an der M9 zu bringen vermag. Ich vermute, es ist noch das mit Schraubfassung, oder?  (Mir gefällt das erste Bild übrigens auch am besten)  Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Fotototal2012 Posted November 30, 2012 Share #23  Posted November 30, 2012 Ja das ISO Rauschen. eine weitere Frage ist doch auch wie viel ISO braucht man???? Gehen wir wirklich immer im dunklen raus und arbeiten da mit Tele????? Klar wenns die Kamera könnte wäre es schön. Ich habe ne M8 und jeder weiß was da das Rauschen heißt. Also ich arbeite mittlerweile bis ISO 1250 bis es anfängt zu dämmern und mit Nokton 1,1. Ist gut zu handeln. Aber ich habe auch Angst wenn ich mal ne Fuji x Pro 1 in den Händen hätte das ich von der ISO so begeistert bin das ich dann fremd gehe. Ich hatte auch das vergnügen mit ner M9 und im Bezug zur M8 ist da ISO 2500 super. Vielleicht dann ja mal ne MOnochrom kaufen. Bis ISO 10.000 alles schön. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BlickDichtung Posted November 30, 2012 Share #24  Posted November 30, 2012 Ja das ISO Rauschen. eine weitere Frage ist doch auch wie viel ISO braucht man???? Gehen wir wirklich immer im dunklen raus und arbeiten da mit Tele?????  Ne, eben. Ich zitiere mich mal selbst (getreu dem Motto: Das bisschen, das ich lese, schreibe ich mir selbst), weil es auf Seite 1 vielleicht untergegangen ist:   Es war exakt so viel Licht, dass es bei Blende 4 und ISO 2500 zu 1/60s reichte. Mit einer geringeren Empfindlichkeit hätte ich das Bild aus der Hand nicht mehr machen können. Ich habe also nicht verhältnismäßig üppig vorhandenes Licht genutzt, sondern die angesichts des vorhandenen Lichts notwendigen Einstellungen vorgenommen. Womöglich ist ISO 2500 ja auch nur dafür gedacht, akzeptable Verschlusszeiten bei noch vorhandenem Licht und statischen Objekten zu erreichen.  Wenn ich der Meinung bin, ich müsste mit einem 35/1,2 Nokton bei Offenblende und 2500 ISO mit 1/20 aus der Hand ein auf mich zu galoppierendes Meerschweinchen fotografieren können, dann... riskiere ich, vom Ergebnis enttäuscht zu werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 30, 2012 Share #25 Â Posted November 30, 2012 Das Rauschen betrifft wohl nicht nur die M9 sondern die Software mit der das DNG oder JPG daraus bearbeitet wird, da gibt es himmelweite Unterschiede und keinen Stillstand in der Entwicklung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 30, 2012 Share #26  Posted November 30, 2012 Das Rauschen betrifft wohl nicht nur die M9 sondern die Software mit derdas DNG oder JPG daraus bearbeitet wird, da gibt es himmelweite Unterschiede und keinen Stillstand in der Entwicklung. Wenn es denn nur das Rauschen wäre. Ab einem gewissen Punkt - siehe oben bei Hifigraz - kommen Muster hinzu - und ab dann ist einfach: Fertig lustig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BlickDichtung Posted November 30, 2012 Share #27  Posted November 30, 2012 Advertisement (gone after registration) Wie kommen eigentlich die quadratischen Artefakte in der rechten Bildhälfte zustande? Das sieht merkwürdig aus.  Hm, es handelt sich im Hintergrund um eine Backsteinwand. Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted November 30, 2012 Share #28  Posted November 30, 2012 Mein Bild habe ich angehängt, weil es das meiner Meinung nach sehr schön zeigt. Im hellen Bereich ist die Leistung eigentlich top, aber wo es dunkel wird, wird es sehr unterirdisch. Sehe ich nicht. Im Gegenteil – dein Bild (bzw. die hier gezeigte verkleinerte Version davon) zeigt doch sehr shön, daß ein mit der M9 bei ISO 2500/35° aufgenommenes Bild selbst in den Schattenbereichen einwandfrei aussehen kann. Ich sehe da nichts, was den Ausdruck "unterirdisch" rechtfertigen würde. Ich bin überzeugt, man könnte davon auch einen sehr schönen, großformatigen Abzug erzeugen, wenn man es geschickt anstellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
efix Posted November 30, 2012 Share #29  Posted November 30, 2012 Das eigentliche Problem ist nicht das Rauschen selbst, sondern das sog. "Banding", also Farbschlieren die sich in der Horizontalen über das Bild ausbreiten. Ich weiß nicht, ob die M9 das Problem auch hat, die M8 hat es aber sicherlich. Bis 640 bei guter Belichtung war es bei meiner 8 nie ein Problem, aber 1250 war grenzwertig und 2500 gar nicht mehr brauchbar, weil's einfach nur noch schei*e aussah. 160 um vier Stufen pushen war die einzige Möglichkeit, bei wenig Licht zu fotografieren -- schon gepushte 320 sahen übel aus, und 640 pushen ging gar nicht.  Also, rein vom Rauschen her hatte ich nie Beschwerden mit der Leistung der M8. Ich hätte sie auch jederzeit bei 1250 oder 2500 (in s/w wohlgemerkt) benutzt, wenn nicht das Banding gewesen wäre.  Wie gesagt, ich weiß nicht, ob die 9 dasselbe Problem hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BlickDichtung Posted November 30, 2012 Share #30  Posted November 30, 2012 Zum Objektiv: Gefällt mir echt außerordentlich gut!Es müsste sich um ein 9 cm Elmar aus dem Jahr 1952 handeln, der Seriennummer nach, mit Schraubgewinde. Die Gegenlichtblende habe ich extra erworben.Es wird nicht der richtige Sucherrahmen eingespiegelt, aber mit dem Bildfeldwähler, kann ich mir den 90er Sucherrahmen anzeigen lassen. Ginge mit der M-E nicht... Die Blende lässt sich stufenlos einstellen, auch witzig. Schlecht: Der Blendenring ist vorne am Objektiv; verstellt man die Blende, verstellt man leicht auch die Schärfe. (Schärfenring festhalten, während man die Blende verstellt.)So sieht das an der Kamera aus: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/193201-m9-bei-iso-2500-geht-das/?do=findComment&comment=2178590'>More sharing options...
01af Posted November 30, 2012 Share #31  Posted November 30, 2012 Es wird nicht der richtige Sucherrahmen eingespiegelt ... Dann benutzt du den falschen Adapter. Ist aber nicht so wichtig, denn die Adapter sind alle gleich, außer welche Leuchtrahmen sie aufrufen. Wenn dir also die Notlösung mit dem Bildfeldhebel taugt, dann kannst du's so lassen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
garak Posted December 4, 2012 Share #32  Posted December 4, 2012 Ich habe letztens auch mal - während meine Frau Fernsehen sah und dabei strickte - mit der Kamera rum gespielt und dabei mit ISO 2500 fotografiert. Sicherlich sind die Bilder sehr verrauscht und ich musste eine ziemlich lange Belichtungszeit wählen, was man an der Bewegungsunschärfe der Hände sieht. Aber als Schwarzweißbild vermittelt es dann doch die Stimmung dieser Situation und dann wirken die Pixel auch nicht mehr störend. So zumindest mein Empfinden.  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/193201-m9-bei-iso-2500-geht-das/?do=findComment&comment=2181461'>More sharing options...
becker Posted December 4, 2012 Share #33  Posted December 4, 2012 Wenn es denn nur das Rauschen wäre. Ab einem gewissen Punkt - siehe oben bei Hifigraz - kommen Muster hinzu - und ab dann ist einfach: Fertig lustig.  Ist eine wenig wie ein alter Ferrari mit Kulissenschaltung offen 220 ist dann schon grenzwertig, hat aber Stil:D  Als ich noch jung war und ständig in Kneipen ging und die Menschen dort mit meiner Knipserei nervte, hab etliches hier gezeigt, habe ich öfter mit 2500 geknipst ( SW Jpeg) man muss es probiert haben um zu checken manchmal ist okay meist aber nicht. Wenn etwas Licht da ist geht es um schneller knipsen zu können. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted December 4, 2012 Share #34  Posted December 4, 2012   ....Als ich noch jung war und ständig in Kneipen ging und die Menschen dort mit meiner Knipserei nervte, ....  Ja damals....  Da hattest Du sicher noch die M8, die ohnehin viel mehr rauschte. Es kann aber auch sein, dass es auch in der Kneipe mehr rauschte und man was durcheinander wirft. Heute hört man das Rauschen nicht mehr so stark, wenn man da das Hörgerät nicht zu doll aufdreht. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimw Posted December 4, 2012 Share #35  Posted December 4, 2012 Ich war immer der Meinung, M9 und ISO 2500 geht gar nicht, da ich schon viele Bilder mit ISO 1600 gemacht habe bei denen es doch gewaltig gerauscht hat. Aber wie hier schon in einigen Beiträgen angeklungen, war halt auch wenig Licht da, so dass es zwangsläufig zum rauschen kommen muss. Nun hab ich mal am Sonntag im freien ein Bild mit ISO 2500 gemacht. Und siehe da, da rauscht fast nix. D.h. für mich, dass ich auch bei akzeptablen Lichtverhältnissen doch das eine oder ander mal die höhere ISO einstellen werde, damit ich eine kürzere Verschlusszeit wählen kann.  Gruß  Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 4, 2012 Share #36  Posted December 4, 2012 Ich war immer der Meinung, M9 und ISO 2500 geht gar nicht, da ich schon viele Bilder mit ISO 1600 gemacht habe bei denen es doch gewaltig gerauscht hat. Aber wie hier schon in einigen Beiträgen angeklungen, war halt auch wenig Licht da, so dass es zwangsläufig zum rauschen kommen muss. Nun hab ich mal am Sonntag im freien ein Bild mit ISO 2500 gemacht. Und siehe da, da rauscht fast nix. D.h. für mich, dass ich auch bei akzeptablen Lichtverhältnissen doch das eine oder ander mal die höhere ISO einstellen werde, damit ich eine kürzere Verschlusszeit wählen kann. Gruß  Joachim  ..siehe #6 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 4, 2012 Share #37  Posted December 4, 2012 Ich habe letztens auch mal - während meine Frau Fernsehen sah und dabei strickte - mit der Kamera rum gespielt und dabei mit ISO 2500 fotografiert. Sicherlich sind die Bilder sehr verrauscht und ich musste eine ziemlich lange Belichtungszeit wählen, was man an der Bewegungsunschärfe der Hände sieht. Aber als Schwarzweißbild vermittelt es dann doch die Stimmung dieser Situation und dann wirken die Pixel auch nicht mehr störend. So zumindest mein Empfinden. [ATTACH]349415[/ATTACH]  Jetzt mal böse:  Auch wenn es Deine subjektive Meinung ist, dass Du das nicht als störend empfindest, muss man sich nicht nur die M9 leisten können, sondern sich auch die Erkenntnis leisten können, dass eine Kompaktknipse für 1/10 des Preises das auch nicht schlechter hinbekommen hätte. So hat jeder seinen Maßstab der Zufriedenheit.  Mal schauen, wie die neue M rauschtechnisch zu dem Stand der Technik aufschließen kann, damit das M-System bei Available Light endlich mal mithalten kann.  Gruß,  Jens  P.S.: Die Silver-Efex-Umsetzung oben finde ich übel, da ist ja das original JPG noch besser und die weichgekochte Farbversion ist ja nahezu Hamilton-gleich…. Link to post Share on other sites More sharing options...
garak Posted December 4, 2012 Share #38  Posted December 4, 2012 dass eine Kompaktknipse für 1/10 des Preises das auch nicht schlechter hinbekommen hätte. Da stimme ich dir vollkommen zu! Nur mit der Kompaktknipse kann ich dann aber nicht die hochwertigen Fotos machen, für die ich mir die M9 geleistet habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted December 4, 2012 Share #39  Posted December 4, 2012 Da stimme ich dir vollkommen zu!Nur mit der Kompaktknipse kann ich dann aber nicht die hochwertigen Fotos machen, für die ich mir die M9 geleistet habe.  Das ist wohl wahr…  Gruß,  Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Asopos Posted January 8, 2013 Share #40  Posted January 8, 2013 Wenn ich der Meinung bin, ich müsste mit einem 35/1,2 Nokton bei Offenblende und 2500 ISO mit 1/20 aus der Hand ein auf mich zu galoppierendes Meerschweinchen fotografieren können, dann... riskiere ich, vom Ergebnis enttäuscht zu werden.  Und womit fotografierst Du nach dem 12. Januar 2013? Stichwort: 18:42:53  Gruss Asopos Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.