Jump to content

Kompaktkameraentscheidung!


Michael Kersting

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Fuji X100: Tolle Bildqualität, großer Sensor, eingebauter Sucher, gr. Lichtstärke, viele Fuji-Filme.

 

wenn das mal keine manipulation ist... wie bunt der kram wird, kannst du bei jeder kamera einstellen, ob sich das jetzt 'lebendig', 'vivid' oder 'velvia' heißt.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 98
  • Created
  • Last Reply

 

Ich zähle mal die Vorteile, die ich sehe, der o.g. Kameras auf:

.

D-Lux 6: Tolle Bildqualität Leica eben, große Lichtstärke, schön Kompakt, schneller AF.

 

Die Qual der Wahl.:(

 

Nur ein Auszug Deines Beitrags.

Vergiss bitte nicht, dass an der 2D-Lux 62 nur Leicas dran steht. Es ist eine von Panansonic gebaute Kamera. Das gleiche Modell kannst Du von Panasonic kaufen, etwas günstiger.. weil kein Leica-Punkt drauf ist. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für eure Antworten. Noch bin ich nicht weiter. Aber ich weiss das ich das Nex-System trotz der Vorteile nicht ins Auge fassen werde. Denn wenn ich mir ein Systemkamera-System kaufen will dann hole ich mir das Samsung NX-System mit 16mm / 20mm / und 85mm. Aber das ist hier nicht thema.

 

Es geht hier um die immer dabei kamera.

Wenn ich derzeitig ein Ranking machen würde sieht es so aus:

1. Leica X1

1. Fuji X100

1. D-Lux 6

1. XZ 2

 

Keinen Gewinner keinen Verlierer.

Link to post
Share on other sites

die ersten beiden (X1, X100) sind ja vollkommen unterschiedliche Kameras zu den beiden letzten. Hierbei solltest Du schon entscheiden ob Festbrennweite oder Zoom rsp. ob kleiner Sensor oder APS-C.

 

Ich würde mich auch mal bei Sony (RX100) umschauen oder auch bei Canon (G1X, G12)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Vielen Dank für eure Antworten. Noch bin ich nicht weiter. Aber ich weiss das ich das Nex-System trotz der Vorteile nicht ins Auge fassen werde. Denn wenn ich mir ein Systemkamera-System kaufen will dann hole ich mir das Samsung NX-System mit 16mm / 20mm / und 85mm. Aber das ist hier nicht thema.

 

Es geht hier um die immer dabei kamera.

Wenn ich derzeitig ein Ranking machen würde sieht es so aus:

1. Leica X1

1. Fuji X100

1. D-Lux 6

1. XZ 2

 

Keinen Gewinner keinen Verlierer.

 

Hallo Michael

 

Ich weiss nicht recht wo dein Problem ist?!

Du hasst schon lange entschieden welche Kamera sein soll!

Schau doch nur dein Ranking an;)

 

Gruss

Francesco

Link to post
Share on other sites

von der auswahl würde ich zur X100 raten... hatte gehört, dass sie gute jpgs ausspuckt, hab aber standardmäßig IMMER raw drin, egal was is:D

 

und wurde nicht enttäuscht. die jpgs sind echt gut. zudem ist der eingebaute blitz der hammer, keine ahnung wie fuji das macht, dass der immer richtig blitzt, gerade als fill flash.

 

generell ne tolle kamera. empfehlenswert ist sich die original geli/filterring zu holen und nen billigen uv filter und dann den objektivdeckel daheim zu lassen, da man den leicht verlieren kann

 

der autofocus ist (außerhalb vom makro modus) mitlerweile recht gut geworden. bildqualität ist super und als rundes paket mit dem stilvollen äußeren, dem grandiosen sucher, den direkten bedienelementen über rädchen und einer guten linse vorne finde ich das ganze ein tolles paket

 

wenn du mit ner festbrennweite zurechtkommst würd ich das gute stück nehmen

 

nerven tut nur die akku anzeige, die immer relativ lange voll ist und auf einmal total leer. würd da immer mindestens 1 ersatzakku dabei haben

 

X1 würde mir der sucher fehlen, aufstecksucher halte ich immer für fragwürdig. richtige kompakte mit den winzlings sensoren mag ich eigtl nicht so recht leiden

 

hoffe konnte dir helfen

 

grüße

Link to post
Share on other sites

nur fotografieren auf diafilm kommt deinen wünschen halbwegs nach ... es soll ja aber digital sein.

 

ich würde aus deiner favoritenliste die x100 wählen, wegen des eingebauten optischen suchers und weil sie somit ähnlich wie eine contax g2 oder konica hexar af benutzt werden kann. das ist aber sehr subjektiv ...

Link to post
Share on other sites

Also wenn die Pana GX1 zu langsam ist was den AF angeht, wie soll man dann mit einer X100 glücklich werden? Auch wenn da nachgebessert wurde wird aus der X100 sicher kein Rennwagen und die GX1 ist einfach schneller!

Die gesuchte Kamera gibts einfach nicht....

 

G1X hat er gemeint, nicht GX1 ;) ..... und eine Systemkamera will er nicht. Was will er denn eigentlich?

Link to post
Share on other sites

Francesco danke für die Antwort, aber das stimmt nicht mit der Vorentscheidung.

Denn dann würde derzeitig doch eher die XZ2 an Nummer 1 stehen und die X1 an Nummer zwei, weil ich die Leica farbabstimmung beser finde, jedoch die manuellen Einstell möglichkeiten der XZ2 schon grandios finde. Sie liegt auch gut in der Hand. Schade ist nur das die Farben im Gegensatz zur Leica kühler ausfallen. Tja ich lass mich von euren antworten noch nen bissl inspirieren.

Noch sind die Würfel nicht gefallen.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich möchte mal noch eine in die Debatte werfen, die noch nicht erwähnt wurde.

Ich mache gerade Bekanntschaft mit der jpeg-Qualität der Fuji xe1. Die ist außerhalb Deines Preisrahmens, aber sie hat eine kleine Schwester, die Fuji xf1. Der Sensor ist kleiner als APSC, aber nachdem was man so liest, dürfte die Qualität der Jpegs ebenbürtig sein.

Und sie hat noch weitere Vorteile:

  1. gute High-ISO-Fähigkeiten
  2. Versenkbares Objektiv, wie früher bei der Rollei 35, daher
  3. hemdtaschentauglich
  4. Manueller, mechanischer Zoom am Objektiv, nicht diese elende Schalterwippe
  5. mehrere frei belegbare Knöpfe, deren Funtion auf dem Monitor angezeigt wird
  6. vollständig manuelle Bedienung ist möglich
  7. sehr ansprechendes Design

Sie könnte also eine ganz gute Wahl sein, wenn man mit der Sensorgröße leben kann.

Auch die Lichtstärke ist mit f 1,8-4,9 zumindest am langen Ende nicht gerade berauschend.

Ich muß aber dazu sagen, daß ich sie selbst nicht besitze. Die o.a. Informationen habe ich aus dem Internet.

 

Hier gibt es Informationen dazu.

 

Bis denn...

Frank

Link to post
Share on other sites

Hallo Frank die XF1 hat mir zu wenig direkte manuelle Eingriffsmöglichkeiten.

Das verstehe ich -ehrlich gesagt- nicht ganz.Ist doch fast das gleiche wie bei der D-Lux 6. Di D-Lux 6 hat einen Blendenring, dafür den Zoom auf der Schalterwippe. Die Fuji hat einen Zoomring, dafür die Blendensteuerung auf einem Drehrad auf der Rückseite. Hast Du mal auf meinen Link geklickt? Da gibt es einen Abschnitt „Operation & Controls“. Also nach meiner Meinung ist die manuelle Steuerung ganz vernünftig konzipiert.

 

Bis denn...

Frank

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...