Rona!d Posted November 6, 2012 Share #81 Posted November 6, 2012 Advertisement (gone after registration) ...tausch hauptplatine + objektiv auf garantie (spricht nicht für große reparaturfreundlichkeit, wenn das alles neu musste, oder?), handabgehakte checkliste endkontrolle dabei, alles funktioniert wieder. Der SD-Slot sitzt ziemlich sicher auf der Platine und die Löterei scheint mehr Arbeit zu machen, als ein Komplettaustausch. Man wird das durchgerechnet haben, dass das so günstiger ist. Dem Kunden kann das eigentlich egal sein. Der Objektivwechsel wurde vermutlich wegen des möglicherweise noch bevorstehenden Blendenlamellenproblems gleich auf Kulanz mit durchgeführt, damit die Kamera nicht in ein paar Wochen deswegen eventuell nochmal auf die Reise geschickt werden darf. Auf jeden Fall gut für Dich! Bei meiner Kamera wurde das Objektiv deswegen getauscht, die händisch abgehakte Liste erweckt neues Vertrauen, die benötigte Zeit (ca. 10 Tage - die Kamera geht dafür nach England) empfand ich als erfrischend kurz, da brauchen andere Firmen oft deutlich länger. Die Befürchtung, dass nach einem Objektivtausch die Kamera weniger scharf ist, trat nicht ein, alles super. Kaffee hab ich daheim getrunken, Fuji hat die kostenlose Abholung und erneute Zustellung per Kurier organisiert. Haustür zu Haustür. Vorbildlich! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 6, 2012 Posted November 6, 2012 Hi Rona!d, Take a look here Totale Enttäuschung über den CS. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Digiuser Posted November 7, 2012 Share #82 Posted November 7, 2012 Bei dem Aufwand hätten sie aber gleich die Schräubchen des Blitzschuhs mit anziehen können, so wie das in Tims Anschreiben wohl auch angemerkt war, oder? Darum ging es ihm auch, wenn ich es richtig verstanden habe Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 7, 2012 Share #83 Posted November 7, 2012 Bei dem Aufwand hätten sie aber gleich die Schräubchen des Blitzschuhs mit anziehen können, so wie das in Tims Anschreiben wohl auch angemerkt war, oder? Darum ging es ihm auch, wenn ich es richtig verstanden habe Lebensunfähige Kunden hab`ich auch: ..."Herr Becker die Türen von dem Schrank gehen nicht mehr zu, die Schubkästen klemmen, der Lattenrost ist kaputt "...... " Wie soll eine Schublade denn zugehen wenn sie über den technisch möglichen Füllstand beschickt ist werte Frau Hochadelige blöd Braze;)" ".... schönen Schreibtisch haben sie nun können sie ja endlich Ihr unendliches Arbeitspensum professionell erledigen....... Läster Modus aus. "....Das mit der Beule in Ihrem Auto ist ja schade, trotz Rückfahrtkamera ja die Technik"......... Link to post Share on other sites More sharing options...
sjöbjörn Posted November 7, 2012 Share #84 Posted November 7, 2012 Wohl durch die Bauart bedingt, mein Blitzschuh wackelt auch, stört mich aber nicht weil ich weder so ein Daumending noch ein Blitz an dieser Kamera nutze.Wozu auch? So viele ISO Reserven da braucht`s keinen Blitz. Kaffee gibt`s in Köln hier: Lecker und immer wenn ich vorbei komme auch ohne das was repariert wird:cool: Off-Topic: Der Geschmack soll gut sein, aber schon mal über den Abfall der Nespressos nachgedacht (auch wenn man recyceln kann, dann geht halt Energie fürs Recyceln drauf, und, wie hoch ist der Anteil der Konsumenten, die korrekt recyclen)? Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 7, 2012 Share #85 Posted November 7, 2012 Off-Topic:Der Geschmack soll gut sein, aber schon mal über den Abfall der Nespressos nachgedacht (auch wenn man recyceln kann, dann geht halt Energie fürs Recyceln drauf, und, wie hoch ist der Anteil der Konsumenten, die korrekt recyclen)? nestle ist eh ein drecksladen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 7, 2012 Share #86 Posted November 7, 2012 Bei dem Aufwand hätten sie aber gleich die Schräubchen des Blitzschuhs mit anziehen können, so wie das in Tims Anschreiben wohl auch angemerkt war, oder? Ich glaube nicht das es da ein Schräubchen gibt, sieht mir eher nach gepresst (Kunststoff) aus. (Ein Teil in der Mitte, so das e sich schön drehen kann:)) Kann mich aber auch täuschen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 7, 2012 Share #87 Posted November 7, 2012 Advertisement (gone after registration) Off-Topic:Der Geschmack soll gut sein, aber schon mal über den Abfall der Nespressos nachgedacht (auch wenn man recyceln kann, dann geht halt Energie fürs Recyceln drauf, und, wie hoch ist der Anteil der Konsumenten, die korrekt recyclen)? Bestimmt habe ich darüber nachgedacht. Im Gesamtvolumen des täglichen Wahnsinns aber wohl eher eine zu vernachlässigende Menge. Nur ein Beispiel: http://de.wikipedia.org/wiki/309th_Aerospace_Maintenance_and_Regeneration_Group Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted November 7, 2012 Share #88 Posted November 7, 2012 nestle ist eh ein drecksladen und "Müller" erst .... Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 7, 2012 Share #89 Posted November 7, 2012 Off-Topic:... schon mal über den Abfall der Nespressos nachgedacht ... Gerade dieser Tage habe ich eine Nachricht darüber gesehen, wonach ein schweizer Kleinunternehmer eine nachfüllbare Patrone mit Schraubdeckel vermarktet. Dort kannst Du deinen eigenen Kaffee einfüllen. Ob das Gefummel mit der Patrone die Mühe wert ist, weiss ich nicht. Den Namen des Anbieters habe ich mir auch nicht gemerkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 7, 2012 Share #90 Posted November 7, 2012 Patrone mit Schraubdeckel M39? Ein M-Bajonett wäre auch schön, besonders für den CC in Solms, um ganz sacht zum Thema zurückzuleiten, sei das angemerkt.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted November 7, 2012 Share #91 Posted November 7, 2012 richtig gute kaffeezubereitungsmaschinen verfügen in der regel über ein bajonett, auf die patronen kann man dann getrost verzichten. weiß eigentlich jemand, welche maschine beim cs verwendet wird? (ich war zweimal da, zweimal war der kaffee alle.) Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 7, 2012 Share #92 Posted November 7, 2012 Hi, vor 14 Tagen habe sie mir in einer VW Werkstatt bei der Inspektion die Ölablassschraube nicht richtig angezogen, Folge > Ölverlust. Soll ich jetzt im VW Forum über generellen schlechten Service und Enttäuschung darüber klagen......... Nee, mach ich nicht, bringt eh nix, ich sehe es locker, der Fehler wurde behoben, und gut ist. Menschen machen Fehler, ich auch. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 7, 2012 Share #93 Posted November 7, 2012 tim: kleiner kaffetip am rande: die frau mit ihrem espressobus auf dem großen markt (hygienemuseum dresden) hat ne ziemlich gute röstung kreiert ("tube" heißt die , glaub ich. die in der silbernen tüte jedenfalls)....seit jahren die erste röstung, die nicht sofort bei mir von mirella geschlagen wird ;-)) falls mal der fausto alle ist ;-) worum gings sonst hier? ... ach so, bajonett versus filmpatrone. ja: ins bajonet passen einfach mehr gramm kaffe, als in die patrone. das ist bei der espressomaschine, wie bei den kameras. ganz einfach zu merken! Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted November 7, 2012 Share #94 Posted November 7, 2012 tim: kleiner kaffetip am rande: die frau mit ihrem espressobus auf dem großen markt (hygienemuseum dresden) hat ne ziemlich gute röstung kreiert ("tube" heißt die , glaub ich. die in der silbernen tüte jedenfalls)....seit jahren die erste röstung, die nicht sofort bei mir von mirella geschlagen wird ;-)) falls mal der fausto alle ist ;-) worum gings sonst hier? ... ach so, bajonett versus filmpatrone. ja: ins bajonet passen einfach mehr gramm kaffe, als in die patrone. das ist bei der espressomaschine, wie bei den kameras. ganz einfach zu merken! matthias, freitags zwischen 8 und 16 uhr ist bei mir ganz schlecht, was marktbesuche angeht, 'le tub' hin oder her. patrone ist polaroid für kaffee, allerdings ohne kultpotential Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted November 7, 2012 Share #95 Posted November 7, 2012 Bestimmt habe ich darüber nachgedacht. Im Gesamtvolumen des täglichen Wahnsinns aber wohl eher eine zu vernachlässigende Menge. Nur ein Beispiel: 309th Aerospace Maintenance and Regeneration Group – Wikipedia Ganz sicher nicht, Rolf. Auch Kleinvieh macht Mist. Die Summe des Plastik Mülls gehört zu den großen Katastrophen zum Beispiel im Pazifik. PS: Nach meinen Erfahrungen ist der Leica CS wirklich sehr gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted November 7, 2012 Share #96 Posted November 7, 2012 Aufgrund der weitgehend geschlossenen Form ist das Mittelmeer das plastikverdreckteste Meer dieser Welt: nach einer Studie des franz. Ifremer (Meeresforschungsinstitut) muss man von 250 Mrd. Plastikteilen ausgehen; das sind 115 000 biologisch nicht abbaubare Elemente auf den Quadratkilometer. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 8, 2012 Share #97 Posted November 8, 2012 tim: kleiner kaffetip am rande: die frau mit ihrem espressobus auf dem großen markt (hygienemuseum dresden) hat ne ziemlich gute röstung kreiert ("tube" heißt die , glaub ich. die in der silbernen tüte jedenfalls)....seit jahren die erste röstung, die nicht sofort bei mir von mirella geschlagen wird ;-)) falls mal der fausto alle ist ;-) worum gings sonst hier? ... ach so, bajonett versus filmpatrone. ja: ins bajonet passen einfach mehr gramm kaffe, als in die patrone. das ist bei der espressomaschine, wie bei den kameras. ganz einfach zu merken! Hi, der geht bei mir nie aus.................... Vor allem nicht der "Malabar" Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted November 8, 2012 Share #98 Posted November 8, 2012 Hi' date=' der geht bei mir nie aus.................... Vor allem nicht der "Malabar" Gruß Horst[/quote'] 100% konsens im luf. alle achtung! Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 8, 2012 Share #99 Posted November 8, 2012 Aufgrund der weitgehend geschlossenen Form ist das Mittelmeer das plastikverdreckteste Meer dieser Welt: nach einer Studie des franz. Ifremer (Meeresforschungsinstitut) muss man von 250 Mrd. Plastikteilen ausgehen; das sind 115 000 biologisch nicht abbaubare Elemente auf den Quadratkilometer. tja, dumm das die griechen kein geld haben. deutschland sollte mal drüber nachdenken, ob es nicht besser wäre, statt waffen etwas umweltbewußtsein in die mittelmehrländer zu exportieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 8, 2012 Share #100 Posted November 8, 2012 tja, dumm das die griechen kein geld haben. deutschland sollte mal drüber nachdenken, ob es nicht besser wäre, statt waffen etwas umweltbewußtsein in die mittelmehrländer zu exportieren. Nein dann haben wir keine mehr auf die wir mit dem Finger zeigen können und die Mafia lässt da wohl kaum mit sich reden......... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.