thowi Posted September 11, 2012 Share #1 Posted September 11, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, seit Wochen schon rumort es ganz schön in der Gerüchteküche, wobei man davon ausgeht, daß Nikon zur Photokina mit der D600 eine kleine Schwester der D800 vorstellt und somit Vollformat für unter 1500,- € anbieten wird. Mal sehen ob das wirklich so kommt? Wenn ja, könnte dieses Modell, besonders zu dem Preis, die Wände wackeln lassen und das Ding sollte weggehen wie geschnitten Brot. Ich bin gespannt! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 11, 2012 Posted September 11, 2012 Hi thowi, Take a look here Gerüchteküche - Nikon D600. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted September 11, 2012 Share #2 Posted September 11, 2012 ..... ähnliches macht wohl auch die Konkurrenz Canon’s Next Full Frame Camera [CR2] Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 11, 2012 Author Share #3 Posted September 11, 2012 Hallo Ferdl, es könnte wirklich interessant werden! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted September 13, 2012 Share #4 Posted September 13, 2012 Kein Gerücht mehr: Nikon D600 | photoscala Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted September 13, 2012 Share #5 Posted September 13, 2012 Kein Gerücht mehr:Nikon D600 | photoscala nur nicht unter 1500€ wie in #1 gehofft Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted September 14, 2012 Share #6 Posted September 14, 2012 nur nicht unter 1500€ wie in #1 gehofft Nee, sind dann lt. Nikon doch 2100,00 €, also ungefähr der Preis der D700 und die ist damit raus Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 15, 2012 Author Share #7 Posted September 15, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo André und Stefan, nur nicht unter 1500€ wie in #1 gehofft Nee, sind dann lt. Nikon doch 2100,00 €, also ungefähr der Preis der D700 und die ist damit raus war wohl etwas zu sehr Gerüchteküche und wäre zu schön gewesen. Aber hier kommt Stefans Beitrag mit der D700 zum tragen. Heute habe ich mir einmal die Preise für das Gehäuse angeschaut. Für Neuware ist zwischen 1200,- und 1500,- Euro hier alles drin. Für einen der ein Top-System sucht das lebt, sicherlich eine hervorragende Wahl. Die letzten Jahre über bin ich auf der Photokina an den Ständen von Canon oder Nikon immer nur, mehr oder weniger, vorbeigehuscht. Ich schätze, das wird sich dieses Jahr einmal ändern. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest anni220 Posted October 15, 2012 Share #8 Posted October 15, 2012 Bei Amazon gibt es die erste gebrauchte D600 für 1200€. Was für eine Preisentwicklung seit der Photokina?! Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted October 15, 2012 Share #9 Posted October 15, 2012 Unverständlich, die kann doch nur wenige Wochen alt sein. Der Neupreis ist aber auch schon unter 2000 gesunken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted October 15, 2012 Share #10 Posted October 15, 2012 Bei Amazon gibt es die erste gebrauchte D600 für 1200€.Was für eine Preisentwicklung seit der Photokina?! Der Verkäufer ist neu angemeldet, da würde ich die Finger raushalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 16, 2012 Share #11 Posted October 16, 2012 Der Verkäufer ist neu angemeldet, da würde ich die Finger raushalten. einer konnte nicht widerstehen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted October 16, 2012 Share #12 Posted October 16, 2012 Ich verstehe auch nicht ganz die drohende Gefahr dabei. Ich mag naiv sein, aber man macht ja mit Amazon den Handel und nicht wie bei z.B. Ebay, wo man sein Geld direkt an einen unbekannten Verkäufer überweist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 16, 2012 Share #13 Posted October 16, 2012 Ich verstehe auch nicht ganz die drohende Gefahr dabei.Ich mag naiv sein, aber man macht ja mit Amazon den Handel und nicht wie bei z.B. Ebay, wo man sein Geld direkt an einen unbekannten Verkäufer überweist. Da müßte ich nochmal genau die Statuten nachlesen. Was ich weiß ist das die Verkäufer ihr Geld wohl bekommen sobald sie den Artikel als versandt markieren. Wie irgendwann mal die Haftung wäre? who knows...ich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest anni220 Posted October 16, 2012 Share #14 Posted October 16, 2012 Die Gutschrift im Amazonkonto erfolgt zwar mit dem Versand, aber eine sofortige Auszahlung auf das Verkäuferkonto gibt es nicht. Die Überweisung wird erst später -nach einer Wartezeit- durchgeführt. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 16, 2012 Share #15 Posted October 16, 2012 Amazon hat sich mir gegenüber super entgegenkommend verhalten. Ich hatte bis jetzt zwei mal Probleme mit Händlern, die ihre Verkäufe über die Plattform Amazon abwickelt haben. Einmal ging es um Frachtkosten in Höhe von ca. 90,-€ und dann noch um eine berechnete Lieferung, die ich aber nie erhalten habe. Amazon hat in beiden Fällen die Beträge unverzüglich meinem KK-Konto gutgeschrieben und sich dann erst mit dem jeweiligen Verkäufer beschäftigt. Allerdings bin ich auch seit über 10 Jahren guter Kunde bei Amazon. In dem Fall hier, sehe ich keinerlei Risiko. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted October 16, 2012 Share #16 Posted October 16, 2012 einer konnte nicht widerstehen.... MitFestpreis bei Amazon bei dieser jungen Kamera macht keinen Sinn. Bei ebay würde deutlich mehr rausspringen....... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest anni220 Posted October 16, 2012 Share #17 Posted October 16, 2012 Der Anbieter ist wieder aktiv und es gibt einen weiteren Verkäufer. Preis 990€! Ich würde warten bis man noch Geld zur Kamera bekommt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest anni220 Posted October 16, 2012 Share #18 Posted October 16, 2012 Die Angebote sind schon wieder gestrichen worden. So schnell kann man gar nicht schauen. Ich hatte mich für eine d600 interessiert, aber die Kamera liegt irgendwie nicht so gut in der Hand, das Rauschverhalten war auch nicht überzeugend und viel zu viele Menüpunkte bzw. Einstellmöglichkeiten - weniger ist manchmal mehr! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 16, 2012 Share #19 Posted October 16, 2012 Der Anbieter ist wieder aktiv und es gibt einen weiteren Verkäufer. Preis 990€! Ich würde warten bis man noch Geld zur Kamera bekommt! ich hab nun beide bestellt und jetzt schaun ma mal Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted October 17, 2012 Share #20 Posted October 17, 2012 ... an dieser Stelle einen Hinweis von mir: ich habe seit 3 Wochen die D800 und konnte zwischenzeitlich auch mal mit der D600 vergleichen. Ich kann nur raten, lieber gleich in die D800 zu investieren! Der Preisunterschied von im Moment ungefähr 600,- Euro steht in keinem Verhältnis zum doch recht großen Unterschied der beiden Kameras. Von der Auflösung ganz abgesehen ist die D800 einfach auch in vielen anderen Punkten eine andere Liga. Gehäuseverarbeitung und Wertigkeit ist viel höher, das Rauschverhalten ist einfach der Hammer trotz der hohen Pixeldichte. Also, meiner Ansicht nach besser die D800 kaufen. Aus diesem Anlass hier nochmal eine kleine "Lobhudelei" über die D800, die man mir (als weiterhin großer Leica-M9-Fan) jetzt bitte nicht wieder falsch auslegen sollte: ich habe sie nach längerer Überlegung zusammen mit (zunächst) 3 neuen Zeiss ZF.2-Linsen (Distagone 3,5/18 und 2,0/35 sowie Planar 1,4/85) gekauft und muss wirklich sagen, dass mich die erzielbaren Ergebnisse echt wegggehauen haben!! Die Überlegung war beruflich bedingt, da ich als Fotograf für die Arbeit im Studio und meine Automotive- und Architektur-Arbeiten schon seit langem mit der Anschaffung eines zusätzlichen Mittelformat-System hadere, aber mich bisher einfach die wirklich enormen Investitionskosten davon abgehalten haben – bin zwar ganz gut dabei mit meinem Business, aber eben (noch) kein hochdotierter Starfotograf ... Nachteil für Leica ist, dass ich deshalb zunächst mal meine geplante Neuanschaffung der M zum Erscheinungszeitpunkt Anfang nächsten Jahres auf Eis gelegt habe – die M9 wird also zunächst mal die Messsucher-Königin bei mir bleiben . Und die S ist halt auch absolut kein Thema mehr. Ich weiß schon, da werden jetzt wieder Gegenstimmen kommen, dass der Dynamikumfang, die Lichter- und Tiefenzeichnung, und und und ... aber glaubt mir, der Unterschied zum digitalen Mittelformat (das ich in Form von Hasselblad im Job leihweise schon mehrfach eingesetzt habe) ist derartig gering (unter Verwendung adäquater hochwertiger Linsen), dass es für mich einfach keinen Sinn macht, so viel Geld auszugeben. Die Ergebnisse sind nach meiner Ansicht jetzt mit der D800 wirklich fast ebenbürtig und ich werde lieber in weitere Zeiss-Linsen investieren und meine M9 erst mal noch ein bisschen länger laufen lassen ... Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.