R-ler Posted July 18, 2024 Share #641 Posted July 18, 2024 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 16 Stunden schrieb Andreas_Kreuz: Das Objektiv für diesen Preis bei Leica gekauft? Ja, die ehemaligen Hersteller sind besonders kompetent.🙈😁 Edited July 18, 2024 by R-ler 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 18, 2024 Posted July 18, 2024 Hi R-ler, Take a look here Zeigt her.... I'm sure you'll find what you were looking for!
R-ler Posted July 26, 2024 Share #642 Posted July 26, 2024 Am 18.7.2024 um 16:13 schrieb R-ler: Ja, die ehemaligen Hersteller sind besonders kompetent.🙈😁 Albern was da in Wetzlar läuft. Das Elmarit R 180 wurde geprüft und angeblich kein Fehler an der Springblende gefunden. Wenn man eine Komplettblockade der Springblende ( egal bei welcher Blendenstellung) bei Entfernungsringstellung auf Unendlich nicht als Fehler ansieht - dann sollte man die Kompetenz des Technikers mehr als anzweifeln. Zudem der Entfernungsanschlag nicht wie üblich bei dem Objektiv mit Klick anschlägt. Seltsamerweise hat man sich trotz nicht gefundenem Mangel dazu entschieden, das Objektiv einzubehalten und mir den Kaufpreis zu erstatten. Vielleicht einfach mal zugeben das da Mist gebaut wurde und gut ist. Die wissen wohl nicht wie gut ich mich mit dem Kram auskenne und selber Schrauber bin. Wenn ich mal wieder in Wetzlar bin, nehme ich mein von mir überarbeitetes Elmarit R 180 mit und führe es als Anschauungsobjekt vor. Als Beispiel für ein top funktionierendes Objektiv - 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 26, 2024 Share #643 Posted July 26, 2024 vor 39 Minuten schrieb R-ler: Albern was da in Wetzlar läuft. Das Elmarit R 180 wurde geprüft und angeblich kein Fehler an der Springblende gefunden. Wenn man eine Komplettblockade der Springblende ( egal bei welcher Blendenstellung) bei Entfernungsringstellung auf Unendlich nicht als Fehler ansieht - dann sollte man die Kompetenz des Technikers mehr als anzweifeln. Zudem der Entfernungsanschlag nicht wie üblich bei dem Objektiv mit Klick anschlägt. Seltsamerweise hat man sich trotz nicht gefundenem Mangel dazu entschieden, das Objektiv einzubehalten und mir den Kaufpreis zu erstatten. Vielleicht einfach mal zugeben das da Mist gebaut wurde und gut ist. Die wissen wohl nicht wie gut ich mich mit dem Kram auskenne und selber Schrauber bin. Wenn ich mal wieder in Wetzlar bin, nehme ich mein von mir überarbeitetes Elmarit R 180 mit und führe es als Anschauungsobjekt vor. Als Beispiel für ein top funktionierendes Objektiv - Hoffentlich bist Du nicht zu alt , womöglich bekommst Du gleich einen gut bezahlten Job angeboten. Bedarf scheint ja vorhanden... bei denen natürlich. 😎 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted July 26, 2024 Share #644 Posted July 26, 2024 (edited) vor einer Stunde schrieb Talker: Hoffentlich bist Du nicht zu alt , womöglich bekommst Du gleich einen gut bezahlten Job angeboten. Bedarf scheint ja vorhanden... bei denen natürlich. 😎 Zu alt? Für einen Hochleistungssportler ja- deutlich. Um techn. Makel an R -Kram auszumachen noch lange nicht zu alt.... Ich kenne das ja aus div. Werkstätten der Branche. Bringst du was hin, wissen und können die alles. Meister der langen und teuren Kostenvoranschläge und hohen Stundensätze. Bekommst du deinen Kram zurück , denkst du dir : warum merken die nicht, was sie da abliefern? So fing es an, Reparaturen im eigenen möglichen Rahmen selbst zu machen. Ich kann längst nicht alles, gehe auch nicht an alles ran. Oft braucht es spezielle Gerätschaft. Solche Anschaffungen lohnen für den Eigenbedarf nicht. Zudem habe ich einen Vollzeitjob. Wenn ich was für die Werkstatt habe, bevorzuge ich gerne eine für mich persönlich gut erreichbare. So kann ich persönlich Absprache halten. Und ja, selbst alte Schrauber mussten ihre Ergebnisse nach meinem hartnäckigen Wunsch nacharbeiten. Um dann festzustellen, dass das Ergebnis anschließend eben doch besser wurde. Fazit: nein, ich bin nicht gut genug allen R-Kram zu reparieren. Aber ich kenne viele R Probleme. Kann eben durch lange Erfahrung und Aufmerksamkeit beurteilen was stimmt und was stimmt nicht. Da spielt es keine Rolle das man das in Wetzlar sagt. Ich weiß was ich teste und sehe. Sonst hätte ich das Teil nicht zurückgegeben. Ich hätte mir mal den Spaß leisten sollen, das Objektiv in der Werkstatt in Wetzlar vorzulegen. Es beurteilen lassen auf Mängel mit den Kosten zur Behebung. Ich denke mit MwSt. und all den Wetzlar Spesen hätte man mir eine 500-600 Euro teure Reparaturempfehlung spendiert!🤑 Edited July 26, 2024 by R-ler 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 26, 2024 Share #645 Posted July 26, 2024 vor einer Stunde schrieb R-ler: Zu alt? Für einen Hochleistungssportler ja- deutlich. Um techn. Makel an R -Kram auszumachen noch lange nicht zu alt.... Ich kenne das ja aus div. Werkstätten der Branche. Bringst du was hin, wissen und können die alles. Meister der langen und teuren Kostenvoranschläge und hohen Stundensätze. Bekommst du deinen Kram zurück , denkst du dir : warum merken die nicht, was sie da abliefern? So fing es an, Reparaturen im eigenen möglichen Rahmen selbst zu machen. Ich kann längst nicht alles, gehe auch nicht an alles ran. Oft braucht es spezielle Gerätschaft. Solche Anschaffungen lohnen für den Eigenbedarf nicht. Zudem habe ich einen Vollzeitjob. Wenn ich was für die Werkstatt habe, bevorzuge ich gerne eine für mich persönlich gut erreichbare. So kann ich persönlich Absprache halten. Und ja, selbst alte Schrauber mussten ihre Ergebnisse nach meinem hartnäckigen Wunsch nacharbeiten. Um dann festzustellen, dass das Ergebnis anschließend eben doch besser wurde. Fazit: nein, ich bin nicht gut genug allen R-Kram zu reparieren. Aber ich kenne viele R Probleme. Kann eben durch lange Erfahrung und Aufmerksamkeit beurteilen was stimmt und was stimmt nicht. Da spielt es keine Rolle das man das in Wetzlar sagt. Ich weiß was ich teste und sehe. Sonst hätte ich das Teil nicht zurückgegeben. Ich hätte mir mal den Spaß leisten sollen, das Objektiv in der Werkstatt in Wetzlar vorzulegen. Es beurteilen lassen auf Mängel mit den Kosten zur Behebung. Ich denke mit MwSt. und all den Wetzlar Spesen hätte man mir eine 500-600 Euro teure Reparaturempfehlung spendiert!🤑 Du hast meinen kleinen Satz schon richtig verstanden, denke ich. Was ich z.B. nicht ausstehen kann ist… wenn ich merke, dass da jemand ohne besonderes Interesse an seine Arbeit geht, es wird gemacht… aber, etwas übertrieben, ohne Liebe zur Arbeit und den Umgang mit dem Arbeitsmaterial. Und wenn Du Dir so gut selbst weiterhelfen kannst… kann ich das nur bewundern. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted November 30, 2024 Share #646 Posted November 30, 2024 Neues Spielzeug im Sortiment. Mal sehen, ob es so viel besser ist als sein Vorgänger...🧐 Neuwertiger Zustand mit Originalverpackung. Version 11333 , Treppe, Kurve und ROM aus 1997 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 12 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/187226-zeigt-her/?do=findComment&comment=5715503'>More sharing options...
jensthoes Posted December 4, 2024 Share #647 Posted December 4, 2024 Advertisement (gone after registration) Am 30.11.2024 um 13:22 schrieb R-ler: Neues Spielzeug im Sortiment. Mal sehen, ob es so viel besser ist als sein Vorgänger...🧐 Neuwertiger Zustand mit Originalverpackung. Version 11333 , Treppe, Kurve und ROM aus 1997 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ...sehr, sehr schön - aber sicher recht teuer. Bin gespannt auf deine Meinung im Vergleich zum alten Elmarit-R 28. VG, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted December 4, 2024 Share #648 Posted December 4, 2024 (edited) vor 7 Stunden schrieb jensthoes: ...sehr, sehr schön - aber sicher recht teuer. Bin gespannt auf deine Meinung im Vergleich zum alten Elmarit-R 28. VG, Jens Ergebnisse werden dauern. Dieses Jahr wird das nix mehr. Filmentwicklungen dauern ewig. Ich denke, das E-55 ist bei großen Blendenöffnungen besser. Ab 5.6 werden die Unterschiede schwinden. Zumindest lassen dieses Ergebnis die MTFs erahnen. Edited December 4, 2024 by R-ler Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted December 5, 2024 Share #649 Posted December 5, 2024 (edited) vor 15 Stunden schrieb R-ler: Ergebnisse werden dauern. Dieses Jahr wird das nix mehr. Filmentwicklungen dauern ewig. Ich denke, das E-55 ist bei großen Blendenöffnungen besser. Ab 5.6 werden die Unterschiede schwinden. Zumindest lassen dieses Ergebnis die MTFs erahnen. …ja, so ein Ergebnis ist grundsätzlich immer zu erwarten. Lass dir ruhig Zeit. Aber eine fundierte Meinung aus konkreten Erfahrungen dazu wäre wirklich hilfreich. Ich hatte das alte Elmarit-R 28 kurze Zeit vor vielen Jahren. Damals hatte es mich gar nicht überzeugt. Daher das Schielen nach der neuen Version. Das beste SLR 28er, mit dem ich in den letzten 44 Jahren fotografiert habe, ist das Nikon AI-S 2,8/28mm. Wenig Verzeichnung, guter Kontrast, über große Teile des Bildfeldes sehr hohe Auflösung - ABER in den äußersten Ecken erst ab Blende 8/11 zufriedenstellend. Da findet sich bei großen/mittleren Blenden in allen 4 Ecken regelrechter ""Matsch", der oft sehr stört (auch wenn es nur die Ecken und nicht die Ränder sind). Wenn das beim neuen Elmarit-R 28 anders ist, würde ich da schwach werden. VG, Jens Edited December 5, 2024 by jensthoes Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted December 5, 2024 Share #650 Posted December 5, 2024 (edited) Das ist , was mich reizt. Die neue E-55 Version fällt laut Leistungskurve längst nicht so schnell ab in der Leistung zu den Bildrändern hin. Beim Serie 7 Elmarit beträgt der "gute" Radius 5-6mm, bei der neuen Version verdoppelt sich der Bereich! Mal sehen was wird. Sollte mich das 11333 nachhaltig überzeugen, könnte es gut sein, dass ich mein 28 und auch 24er abgebe. Denn diese beiden sind sehr ähnlich beim schnellen Qualitätsabfall zu den Rändern hin. Was mir beim 11333 auffällt: der Entfernungsring dreht gleichmäßig und auch leicht, aber irgendwie anders als ich es sonst kenne. Die Drehbewegung wirkt etwas stumpfer, als wäre hier kein übliches Fett verwendet worden. Sonst macht das Teil einen sehr guten Eindruck! Köcher, Karton, Anleitung und Garantiekarte sind dabei.......den Preis auf dem Karton habe ich beileibe nicht bezahlt. Die Hälfte davon. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited December 5, 2024 by R-ler 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/187226-zeigt-her/?do=findComment&comment=5718309'>More sharing options...
jensthoes Posted December 6, 2024 Share #651 Posted December 6, 2024 vor 15 Stunden schrieb R-ler: den Preis auf dem Karton habe ich beileibe nicht bezahlt. Die Hälfte davon ...ja, das alte Elmarit-R hat eine klar sichtbare Auteilung des Bildfeldes in eine gut durchgezeichnete Mitte und sehr mäßige Ränder + Ecken. Da ist das Nikon deutlich besser - aber dessen "verschmierte" Ecken nerven. Wenn das neue Elmarit-R da sichtbar besser ist, ist es den gezahlten Preis sicher wert, auch wenn es wohl recht schwer ist. Ich finde übrigens, dass die alten R-Objektive zum großen Teil satter/schöner bei der Fokussierung laufen. Viele Grüße, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted December 6, 2024 Share #652 Posted December 6, 2024 (edited) vor 7 Stunden schrieb jensthoes: Wenn das neue Elmarit-R da sichtbar besser ist, ist es den gezahlten Preis sicher wert, auch wenn es wohl recht schwer ist. Das Gewicht stört nicht, liegt auf dem Niveau des 24mm. Zur Verbesserung und Unterbringung des Floating- Element brauchte es halt mehr Platz und am Ende auch mehr Gewicht. Die Länge der beiden 28mm unterscheidet sich nur um ca.3mm - jeweils mit Gegenlichtblende aufgesteckt bzw ausgefahren. Allein der Durchmesser ist mit E-55 sichtbar Größer , aber nicht unangenehm. Das Vario 21-35 war auch mal in meiner Überlegung, aber dieses ist nun wirklich größer und außer bei Tele Objektiven bin ich kein so großer Freund der dicken 67mm Durchmesser. Angenehm bei der neuen Version: der Fokusweg von unendlich nach 30cm ist nur halb so weit im Drehweg. Ich finde übrigens, dass die alten R-Objektive zum großen Teil satter/schöner bei der Fokussierung laufen. Das ist so, wenn das Fett in Takt und das richtige ist. Viele Grüße, Jens Edited December 6, 2024 by R-ler Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 19 Share #653 Posted February 19 Heute ( ! ) habe ich den Diafilm abholen können. Abgabe war am 27.12.2024. Zwischenzeitlich wurde auch noch die Rossmann Filiale für etwa einen Monat geschlossen wegen Umbau . Was natürlich nicht rechtzeitig angekündigt wurde. Gut dass ich mir aufgeschrieben habe, welche Aufnahmen ich mit dem Elmarit R 28 II gemacht habe. Ich muss noch rahmen und mit dem Projektor begutachten, aber die Dias sehen schon mal vielversprechend aus- mit der Lupe betrachtet. Kontraststark und eine sehr gute Schärfe über das ganze Bild sind bereits auszumachen. Ich denke, mit dem Teil kann man arbeiten. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 20 Share #654 Posted February 20 Hallo, vor 18 Stunden schrieb R-ler: Abgabe war am 27.12.2024 Schreck. vor 18 Stunden schrieb R-ler: Zwischenzeitlich wurde auch noch die Rossmann Filiale für etwa einen Monat geschlossen wegen Umbau . Danke für die Auflösung. Erleichterung! vor 18 Stunden schrieb R-ler: Ich denke, mit dem Teil kann man arbeiten. Jetzt bin ich gänzlich erleichtert. 😁 Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 22 Share #655 Posted February 22 Am 20.2.2025 um 11:38 schrieb thowi: Hallo, Schreck. Danke für die Auflösung. Erleichterung! Jetzt bin ich gänzlich erleichtert. 😁 Gruß Thomas Hallo Thomas, bei Leica Glas weiß man vorher nie so genau, was man bekommt...🧐 Ein direkter Test zwischen den beiden R 28mm Generationen steht noch aus. Folgt aber - unabdingbar! Ein Motiv Vergleich ( Posttower eignet sich recht gut) vor Jahren mit dem 24er geschossen, zeigt eine deutlich feinere Auflösung des 28mm. Auch die Schärfe ist einen Tick besser und wie zu erwarten ausgedehnter. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now