fototom Posted November 12, 2012 Share #21 Posted November 12, 2012 Advertisement (gone after registration) ...Wenn man wissen will, wozu eine Leica S (oder überhaupt digitales Mittelformat) tatsächlich gut ist, wo es doch bei Nikon praktisch die gleiche Auflösung zu einem Bruchteil des Preises gibt, so muß man sich die Bilder im Original ansehen. Größer ist einfach besser ... oder wie fjheimann es weiter oben so schön auf den Punkt brachte: Hubraum statt Spoiler. ... genau das stimmt in dieser Ausprägung eben nicht so ganz. Die S2 ist besser, klar, aber unter optimalen Bedingungen kann eine D800(E) nach meiner Einschätzung gut 90% der Leistung einer S2 erbringen! Klar, es sind dann die letzten 10%, die es für manchen Enthusiasten ausmachen – die Frage, die sich jeder halt persönlich stellen muss/kann, ob einem die 10% 18-20.000 Euro wert sind – von den Folgekosten bei den Objektiven ganz abgesehen. Wie gesagt, ich sage das alles jetzt aus der Position eines pragmatischen Berufsfotografen, dessen Business zwar sehr gut läuft, der aber (finanziell;) ) noch nicht zu den Top-100 gehört. Wenn die Position des Leica-Fans finanziell stärker wäre, würde ich natürlich schon über eine S2 nachdenken ... Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 12, 2012 Posted November 12, 2012 Hi fototom, Take a look here Ist die S2 eine D800(E) mit rotem Punkt für "Kampen auf Sylt"?. I'm sure you'll find what you were looking for!
xpixel Posted November 12, 2012 Share #22 Posted November 12, 2012 ... genau das stimmt in dieser Ausprägung eben nicht so ganz. Die S2 ist besser, klar, aber unter optimalen Bedingungen kann eine D800(E) nach meiner Einschätzung gut 90% der Leistung einer S2 erbringen! Klar, es sind dann die letzten 10%, die es für manchen Enthusiasten ausmachen – die Frage, die sich jeder halt persönlich stellen muss/kann, ob einem die 10% 18-20.000 Euro wert sind – von den Folgekosten bei den Objektiven ganz abgesehen. Mittelformat und die D800(e) wird auch hier beschrieben: Mittelformat ade Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 12, 2012 Share #23 Posted November 12, 2012 Mittelformat und die D800(e) wird auch hier beschrieben: Mittelformat ade (KB Sensoren) lagen bisher zwischen 16 und 24 Megabyte.... *lach* Eigentlich sollte man schon an der Stelle aufhören zu lesen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted November 12, 2012 Share #24 Posted November 12, 2012 ... ja, der Gute verwechselt hier generell die Begriffe Megabyte und Megapixel ... Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 12, 2012 Share #25 Posted November 12, 2012 fototom: machst du auch mode? wenn ja, reizt dich nicht die abbildungscharakteristik der leicaoptiken? fasziniert mich am meisten an der s2. das bokeh ist quasi sahne mit mascarpone und ricotta in einem..;-) bekommt man so mit nikon dann, glaub ich, nicht hin. Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted November 12, 2012 Share #26 Posted November 12, 2012 ... das Bokeh der Zeiss-ZF.2-Objektive, die ich hauptsächlich zur D800 verwende, ist echt super – hier im Speziellen das 1,4/85mm. Auch in diesem Punkt vermiss ich nix ... Anbei Beispiele mit Distagonen 18 und 35 sowie Planar 85 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/187203-ist-die-s2-eine-d800e-mit-rotem-punkt-f%C3%BCr-kampen-auf-sylt/?do=findComment&comment=2164882'>More sharing options...
fototom Posted November 12, 2012 Share #27 Posted November 12, 2012 Advertisement (gone after registration) ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/187203-ist-die-s2-eine-d800e-mit-rotem-punkt-f%C3%BCr-kampen-auf-sylt/?do=findComment&comment=2164884'>More sharing options...
fototom Posted November 12, 2012 Share #28 Posted November 12, 2012 ... aber um die Leica-Gemeinde (deren glühender Verfechter ich ja auch bin) wieder zu beruhigen: solche Sachen mach ich ja auch sehr oft mit der M9 und meinen Leica-Linsen, die auch echt nicht zu verachten sind :D ... Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted November 12, 2012 Share #29 Posted November 12, 2012 ... genau das stimmt in dieser Ausprägung eben nicht so ganz. Wieso behauptest du so etwas, wenn du mir im nächsten Satz doch wieder zustimmst!? Die S2 ist besser, klar, aber unter optimalen Bedingungen kann eine D800(E) nach meiner Einschätzung gut 90 % der Leistung einer S2 erbringen! Sag ich doch. Klar, es sind dann die letzten 10 %, die es für manchen Enthusiasten ausmachen. Die Frage, die sich jeder halt persönlich stellen muss/kann, ob einem die 10 % 18.000 - 20.000 Euro wert sind – von den Folgekosten bei den Objektiven ganz abgesehen. Logisch. Je besser etwas schon ist, desto schwieriger – und teurer – wird es, da noch einen draufzusetzen. Deswegen hat schon bisher kaum ein Hobbyfotograf Mittelformat eingesetzt ... und unter den Profis auch nur die, die entsprechend anspruchsvolle sowie zahlungsfähige und -willige Kundschaft bedienten. Mittelformat war schon immer teurer als Kleinbild ... und Großbild noch teurer. Und je besser Kleinbild wurde, desto mehr grub es dem Mittelformat das Wasser ab. All dies ist unstrittig ... und steht in keinerlei Widerspruch zu der Aussage, daß – bei vergleichbarer Technologie – größer nach wie vor besser ist. Ob sich allerdings dieser Qualitätsvorsprung wirtschaftlich lohnt, ist ein ganz anderes Thema. Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted November 12, 2012 Share #30 Posted November 12, 2012 Wieso behauptest du so etwas, wenn du mir im nächsten Satz doch wieder zustimmst!? .... weil mir in Deinem letzten Satz "Wenn man wissen will, wozu eine Leica S (oder überhaupt digitales Mittelformat) tatsächlich gut ist, wo es doch bei Nikon praktisch die gleiche Auflösung zu einem Bruchteil des Preises gibt, so muß man sich die Bilder im Original ansehen. Größer ist einfach besser ... oder wie fjheimann es weiter oben so schön auf den Punkt brachte: Hubraum statt Spoiler." ... die Sache einfach wieder zu einseitig und extrem rüberkam. Hier könnte man wieder denken, die Ergebnisse sind Meilen auseinander, was definitiv nicht der Fall ist. Die Unterschiede sind wirklich sehr gering und in vielen Fällen (für die meisten Leute) schlicht gar nicht warnehmbar. Nur das wollte ich ein wenig klarer stellen, aber dann sind wir uns ja ohnehin einig ... Das Ganze hat mich übrigens wirklich selbst überrascht. Ich war vor meiner ersten Begegnung mit der D800 ebenfalls total skeptisch, ob das wirklich sein kann, dass diese Kamera zum Mittelformat-Ersatz werden kann. Die Ergebnisse haben mich aber absolut überzeugt. Und was dabei noch mehr überrascht hat, waren die trotzdem sehr guten High-Iso-Ergebnisse, die ich definitiv bei dieser Pixeldichte niemals erwartet hätte ... Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted November 12, 2012 Share #31 Posted November 12, 2012 ... weil mir in Deinem letzten Satz [...] die Sache einfach wieder zu einseitig und extrem rüberkam. Hier könnte man wieder denken, die Ergebnisse sind Meilen auseinander ... Na schön. Doch immerhin habe ich nicht gesagt, um wieviel besser die S2 sei ... nur, daß sie besser ist. Tatsache ist aber, daß mich der Qualitätsvorsprung (nicht: Auflösungsvorsprung) der S2 gegenüber der M9 schon mehrmals überrascht ... fast möchte ich sagen: umgehauen hat. Denn eigentlich ist das S-Format gar nicht soo viel größer als Kleinbild – linear gerade einmal um den Faktor 1,25; das ist ein kleinerer Unterschied als z. B. der zwischen M8 und M9. Da sollte man keine Wunder erwarten ... und dennoch besteht ein echter Klassenunterschied zwischen M9 und S2. Nun löst die D800E bei gleichem Format linear 1,4× so gut auf wie die M9 und damit ebenso gut wie die S2, was die Lücke zwischen M9 und S2 sicher ein Stück weit verkleinert. Da aber meines Erachtens für den Unterschied das Format der wesentliche und die nackte Sensorauflösung der weniger wichtige Faktor ist, sollte auch zwischen D800E und S2 immer noch ein spürbarer Unterschied sein. Wenn's nicht so wäre, dann müßten die Verkaufszahlen des S-System spätestens seit dem Erscheinen der D800/D800E ins Bodenlose fallen ... doch das tun sie nicht. Es gibt immer einige, die für kleine Qualitätsvorteile großen Aufwand spendieren können, wollen oder müssen. Vermutlich werden weltweit pro 100 verkaufte D800/D800E gerade mal eine oder zwei Leica S verkauft. Höchstens. Aber das reicht ja, denn größere Stückzahlen kann Leica ohnhin nicht produzieren. Solange sie alle Exemplare, die sie fertigen können, auch verkaufen werden, ist ja alles in Ordnung in Leicaland. ... aber dann sind wir uns ja ohnehin einig. Das denke ich auch. Gut, daß wir drüber geredet haben Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted November 13, 2012 Share #32 Posted November 13, 2012 Wenn Du sogar eigene Vergleiche anstellst: Vielleicht magst Du ja zwei 100%-Bildausschnitte posten und so exemplarisch Deine Ergebnisse mit uns teilen … Super Beitrag - Freue mich schon auf das Resultat. Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
gtolusso Posted November 13, 2012 Share #33 Posted November 13, 2012 ... aber um die Leica-Gemeinde (deren glühender Verfechter ich ja auch bin) wieder zu beruhigen: solche Sachen mach ich ja auch sehr oft mit der M9 und meinen Leica-Linsen, die auch echt nicht zu verachten sind :D ... Und ev sogar besser ! Uli Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted November 19, 2012 Share #34 Posted November 19, 2012 @fototom, auch die Ergebnisse der S2 werden durch post Bearbeitung besser, der Abstand bleibt aber gleich groß. Das 120er mit der S2 ist schon ein Meilenstein. Aus reiner Neugierde u.A. habe ich mir die D800E zugelegt mit dem Zeiss 100/2 ZF2. Bereits auf einem 30ig Zöller hat die Leica die Nase vorn. Natürlich gehe ich nicht Pixel gegen Pixel, sondern ganzes Bild gegen ganzes Bild. Die S2 hat einfach mehr Fleisch. Ich sollte mal das 90er Apo mit der M9 dagegenhalten. Als Profi hätte ich wohl etwas weniger angelegt. Überwiegend lichte ich meine Familie ab. Gruß, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted November 21, 2012 Share #35 Posted November 21, 2012 ...Aus reiner Neugierde u.A. habe ich mir die D800E zugelegt mit dem Zeiss 100/2 ZF2... ... wohl demjenigen, der so finanzkräftig ist ... ...auch die Ergebnisse der S2 werden durch post Bearbeitung besser, der Abstand bleibt aber gleich groß.... ... und ist für meine Begriffe trotzdem insgesamt doch erstaunlich klein – so klein, dass er im Ergebnis für mich trotz hoher Ansprüche keinen Ausschlag für die S2 ergibt und schon gar nicht im Verhältnis zur monetären Investition steht. Zumal noch ein Punkt dazukommt, der jenseits alle bisher genannten Kriterien wohl für eine D800 spricht: Handling, Schnelligkeit und Flexibilität. Das ist für mich im übrigen einer der faszinierenden Punkte insgesamt: man hat fast die Qualität des digitalen Mittelformats in einem kompakten und schnellen Kleinbildgehäuse ... siehe auch Ergebnisse oben, die mit einer S2 sicher nicht so einfach und locker zu machen gewesen wären – von der High-Iso-Performance ganz abgesehen ... Viele Grüße vom Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted November 22, 2012 Share #36 Posted November 22, 2012 Ach Leute Ein Porsche kostet auch doppelt so viel wie ein Golf GTi, und fährt grade mal ein paar Stundenkilometer schneller. Ich habe beide, die D800E, D3x und die S2 und wenn ich für einen Job auswählen muss, dann greife ich IMMER zur S2. Warum wohl? - Der AF ist sehr viel präziser (ja er ist lahm aber wenigstens da wo er sein soll) - Über die Bildqualität muss ich mir keine Gedanken machen - Die Kamera liegt top in der Hand - Der Sucher ist klasse Wozu noch die D800? - ohne Batteriegriff doch leicht und kompakt (vor allem mit dem 50er) - Wer schleppt schon gerne 25+ kEuro über Fels und Strand? - Es darf auch mal sehr düster sein Die Bildqualität ist auch nicht so schlecht, das stimmt schon, das war schon bei der D3x so und selbst bei der D700/D3 konnte man nicht wirklich meckern. Für mich ist der wichtigste Punkt der AF der S2. Bei der starken selektiven Schärfe des grösseren Sensors muss der Fokus einfach perfekt sitzen, und das erreiche ich 99.5% nur mit der S2 (bei fashion und Portrait) und ca 90%. mit der Nikon. Und es macht auch einfach mehr Spass, mit dem S-System zu arbeiten. Ich muss leider sagen, dass bei Nikon der billig-Plastik-look eingezogen ist. Bei der pro-sumer D800 sowieso, aber auch bei den Profi-Objektiven. Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted November 22, 2012 Share #37 Posted November 22, 2012 ... aber um die Leica-Gemeinde (deren glühender Verfechter ich ja auch bin) wieder zu beruhigen: solche Sachen mach ich ja auch sehr oft mit der M9 und meinen Leica-Linsen, die auch echt nicht zu verachten sind :D ... ... solche Aufnahmen (und besser) mache ich mit meiner alten M8 und dem 75mm Lux ... orange blossom special 16 Gruß philipp Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/187203-ist-die-s2-eine-d800e-mit-rotem-punkt-f%C3%BCr-kampen-auf-sylt/?do=findComment&comment=2172301'>More sharing options...
Holger1 Posted November 22, 2012 Share #38 Posted November 22, 2012 Ich habe beide, die D800E, D3x und die S2 und wenn ich für einen Job auswählen muss, dann greife ich IMMER zur S2. Warum wohl? - Der AF ist sehr viel präziser (ja er ist lahm aber wenigstens da wo er sein soll) . Der AF der LEICA S ist schneller;) Link to post Share on other sites More sharing options...
xpixel Posted November 28, 2012 Share #39 Posted November 28, 2012 Man munkelt ja schon von einer möglichen 52MP Nikon... Let's talk about 2013 | Nikon Rumors Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted November 28, 2012 Share #40 Posted November 28, 2012 Man munkelt ja schon von einer möglichen 52MP Nikon. Toll, was hat das mit LEICA S zu tun? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.