Sportler Posted June 24, 2024 Share #361 Posted June 24, 2024 Advertisement (gone after registration) Servus Ergebnis, sehr ehrenhaft dein Angebot. Herzogenaurach ein schönes Fränkisches Örtchen. Mein ehemaliger Arbeitgeber hat seinen Hauptsitz dort.☺️ Gruß, Jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 24, 2024 Posted June 24, 2024 Hi Sportler, Take a look here Neu im Forum?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Pudding Posted June 29, 2024 Share #362 Posted June 29, 2024 (edited) Hallo Forum! Mein Name ist Andreas, ich bin im zarten Alter von 61 Jahren und wohne an der Grenze zur Schwyz. Seit ein paar Wochen befindet sich eine 🐄2️⃣in meiner Obhut, wir freunden uns gerade an, insbesondere was die Einstellungen angeht. Durch mein heimlich, still und leises mitlesen hier klappt alles schon ganz gut. Im laufe der Zeit habe ich schon einige Kameras benutzt und besessen, in den letzten Jahren Fuji. Eine Pentax MX und eine Minox 35 werden ab und zu auch noch benutzt. Andreas Edited June 29, 2024 by Pudding Rechtschreibfeler 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Casi Posted June 30, 2024 Share #363 Posted June 30, 2024 Moin. Da ich hier schon ein paar Tage mitlese, stelle ich mich einfach auch mal kurz vor... Ich heiße Carsten und wohne in der Nähe von Heilbronn. Mit meinen zarten 48 Jahren habe ich schon einige Erfahrungen mit Canon- und Sony Vollformatkameras gesammelt. Über meine kleine Fuji X100V bin ich dann vor kurzem endlich zu meinem Traum gelangt: Es ist die Q3 geworden. Viele Grüße! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
AlexanderHts Posted August 1, 2024 Share #364 Posted August 1, 2024 Hallo zusammen, ich bin Alexander aus Wuppertal. Fotografiere schon immer, mal mehr mal weniger. Im laufe der Zeit hatte ich Kameras von Lumix, Nikon, Sony. Nun bin ich bei einer Fujifilm x-T5 mit 23/2 Festbrennweite und einer Leica D-Lux 8 angekommen und habe das Gefühl die richtigen Kameras gefunden zu haben. Interessant wäre für mich auch mal eine M auszuprobieren, aber da schreckt mich der Preis ab. Ich bin auch der Meinung das gute Fotos nicht nur von guten Kameras gemacht werden. Bildaufbau, der richtige Blick, der Zeitpunkt das Gefühl beim fotografieren etc. sind hier meiner Meinung nach viel wichtiger als die Technik, vorausgesetzt es ist eine gewisse Grundqualität der Optik vorhanden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted August 1, 2024 Share #365 Posted August 1, 2024 Die M 10-R ist mein Liebling, trotz der satten, zusätzlichen Investitionen für 4 Objektive etc. Es ist für mich manuell wie früher mit der M3. Wenn Du interessiert bist, biete ich Dir ein Treffen in Frechen bei Köln an. Wäre aber erst nach dem 4. September möglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
AlexanderHts Posted August 1, 2024 Share #366 Posted August 1, 2024 Hallo Hans-Dieter, vielen Dank für das Angebot, das ist sehr nett. Aber aus reinem Selbstschutz muss ich es ablehnen, sonst werde ich noch schwach und kauf mir eine M. Wie ich oben geschrieben habe, bin ich z.Z. auch sehr glücklich mit meinen Kameras. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted August 1, 2024 Share #367 Posted August 1, 2024 Advertisement (gone after registration) Verstehe ich. Also weiterhin Gut Licht. Aber wenn ..... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 1, 2024 Share #368 Posted August 1, 2024 (edited) vor 2 Stunden schrieb AlexanderHts: Hallo zusammen, ich bin Alexander aus Wuppertal. Fotografiere schon immer, mal mehr mal weniger. Im laufe der Zeit hatte ich Kameras von Lumix, Nikon, Sony. Nun bin ich bei einer Fujifilm x-T5 mit 23/2 Festbrennweite und einer Leica D-Lux 8 angekommen und habe das Gefühl die richtigen Kameras gefunden zu haben. Interessant wäre für mich auch mal eine M auszuprobieren, aber da schreckt mich der Preis ab. Ich bin auch der Meinung das gute Fotos nicht nur von guten Kameras gemacht werden. Bildaufbau, der richtige Blick, der Zeitpunkt das Gefühl beim fotografieren etc. sind hier meiner Meinung nach viel wichtiger als die Technik, vorausgesetzt es ist eine gewisse Grundqualität der Optik vorhanden. …… ….. die allermeisten guten Fotos sind von guten Fotografen gemacht worden. Sehr häufig sogar mit anderen Kameras als Leica. Eine gute Leica-Kamera sollte da aber nicht hinderlich sein.! Deshalb herzlich willkommen !! Edited August 1, 2024 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted August 1, 2024 Share #369 Posted August 1, 2024 vor 2 Stunden schrieb AlexanderHts: ... Aber aus reinem Selbstschutz muss ich es ablehnen, sonst werde ich noch schwach und kauf mir eine M. .... Hallo und willkommen. Als Wuppertaler liegt es nahe, dasss du mal zu unseren Treffen in Sprockytown kommst. Das nächste Treffen dieser Truppe ist am 24. Aug. in Hattingen. Daten findest du bei *Veranstaltungen und Forumstreffen* unter *Man trifft sich wieder ...*. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 1, 2024 Share #370 Posted August 1, 2024 vor 7 Stunden schrieb AlexanderHts: … Aber aus reinem Selbstschutz muss ich es ablehnen, sonst werde ich noch schwach und kauf mir eine M … Oh je, da ist schon fast alles „verloren“. Du wirst jetzt regelmäßig alle Nachrichten zur M lesen, an Leica Stores vorbeigehen, dann auch mal reinschauen, die M nur mal in die Hand nehmen … und irgendwann kaufst du sie dann. Link to post Share on other sites More sharing options...
AlexanderHts Posted August 2, 2024 Share #371 Posted August 2, 2024 vor 13 Stunden schrieb nocti lux: Hallo und willkommen. Als Wuppertaler liegt es nahe, dasss du mal zu unseren Treffen in Sprockytown kommst. Das nächste Treffen dieser Truppe ist am 24. Aug. in Hattingen. Daten findest du bei *Veranstaltungen und Forumstreffen* unter *Man trifft sich wieder ...*. Danke für die Info, im August schaffe ich es nicht, da bin ich im Urlaub. Vielleicht klappt es bei einem der nächsten Treffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
AlexanderHts Posted August 2, 2024 Share #372 Posted August 2, 2024 vor 8 Stunden schrieb Ergebnis: Oh je, da ist schon fast alles „verloren“. Du wirst jetzt regelmäßig alle Nachrichten zur M lesen, an Leica Stores vorbeigehen, dann auch mal reinschauen, die M nur mal in die Hand nehmen … und irgendwann kaufst du sie dann. Da sprichst du wohl aus Erfahrung? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 2, 2024 Share #373 Posted August 2, 2024 Eindeutig ja. Ich kann dir bestens erklären, warum ich keine Leica M brauche. Dass ich trotzdem eine M11 habe, hat mit Rationalität nichts zu tun. Aber alleine das Anfassen der Kamera ist einfach schön. Und genau dass ist meine Begründung: Ich mag die Kamera, ich mag es mit ihr zu fotografieren. Die etwas langsamere Arbeitsweise tut der Bildqualität gut. Und so kommt ein "weiches" Argument zum nächsten und letztlich reicht es ja auch aus, dass ich mit der M fotografieren will. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted August 2, 2024 Share #374 Posted August 2, 2024 vor 17 Minuten schrieb Ergebnis: Eindeutig ja. Ich kann dir bestens erklären, warum ich keine Leica M brauche. Dass ich trotzdem eine M11 habe, hat mit Rationalität nichts zu tun. Aber alleine das Anfassen der Kamera ist einfach schön. Und genau dass ist meine Begründung: Ich mag die Kamera, ich mag es mit ihr zu fotografieren. Die etwas langsamere Arbeitsweise tut der Bildqualität gut. Und so kommt ein "weiches" Argument zum nächsten und letztlich reicht es ja auch aus, dass ich mit der M fotografieren will. Es ist einfach eine andere Philosphie des Fotografierens. Ich liebe meine S3. Die Qualität deren Bilder steht ausser Diskussion. Aber inzwischen mache ich sicher über 90% meiner Fotos mit der M 10-R plus 35er APO-Summicron, wie früher mit der M3. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted August 2, 2024 Share #375 Posted August 2, 2024 Ich bin übrigens gerade in Grönland on tour, narürlich mit der M plus 35er und 75er Cron. Die entsprechenden Bildchen folgen natürlich. Die dng`s am Desktop zu bearbeiten, bringt schließlich deutlich mehr. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicalook Posted August 3, 2024 Share #376 Posted August 3, 2024 (edited) Hallo zusammen, ich habe mich nun auch angemeldet... Stefan, 55 Jahre, Worms. Von Nikon D90 zu Nikon D800, ... und nun der Wunsch nach einer Leica. Eher emotional als rein rational. Hauptsächlich Foto, Video in wenigen Ausnahmefällen. Street und was irgendwie "verrückt" ist. Messsucher hatte ich noch nie. Und trage eine eher nichtoptimale Gleitsichtbrille. Daher leider keine "M". Mein Finger schwebt über dem Bestelknopf für die SL3 plus APO Summicron 35mm F2.0 Asph. Evtl. auch noch das 24-90 Vario Elmarit. Wie gesagt bin ein Amateur, Hobbyfotograf, will mir einen jahrzehntelangen Traum nach einer Leica erfüllen. So, es gäbe noch viel zu sagen aber wer will das schon alles lesen... Herzliche Grüße in die Runde Stefan Edited August 3, 2024 by Leicalook Typo 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
35 mm Posted August 5, 2024 Share #377 Posted August 5, 2024 Herzlich willkommen im Forum, meine persönliche Erfahrung: M geht auch mit Gleitsichtbrille. Vielleicht hast du irgendwo die Gelegenheit das mal auszuprobieren. Es geht doch um‘s emotionale… und das ist M 😉 (ist natürlich meine persönliche Ansichtssache) 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicalook Posted August 6, 2024 Share #378 Posted August 6, 2024 Herzlichen Dank an Euch! Ja, ich sollte und werde mir eine M11 im Store anschauen. Und dann zwischen M11-P und SL3 entscheiden. Mir fehlt halt tatsächlich jegliche Erfahrung mit Messsuchern. Und ich habe gar keine Ahnung wie das funktioniert. Und mit Gleitsichtbrille (ich werde damit nicht warm) erscheint mir das Ganze sehr abenteuerlich :-) Ich werde sehen - im Store :-o Danke nochmals & Euch allen eine gute Zeit, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
WolfgangS Posted August 6, 2024 Share #379 Posted August 6, 2024 Ich trage seit über 50 Jahren Gleitsichtbrille und fotografiere seit 1990 mit M Kameras, angefangen mit der M6 bis heute mit M11 und M11 Mono. Die Brille ist dabei überhaupt kein Problem. Probier es einfach mal aus. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Airowdan Posted August 7, 2024 Share #380 Posted August 7, 2024 Guten Morgen, Mein Name ist Oliver, ich wohne in Wiesloch in der Nähe von Heidelberg (das seit Kurzem tatsächlich einen Leica-Store hat). Ich bin 55 Jahre alt und fotografiere als Amateur seit über vierzig Jahren. Meine erste eigene Kamera war eine Hanimex 35 MD, mit der ich als Schüler Bilder von San Francisco machen konnte. Irgendwann übernahm ich die Canon AE 1 meines älteren Bruders und fotografierte damit bis in meine Zwanziger. Ich wechselte zur A1 mit Motorantrieb und wenn ich mir heute die 3200 ASA Aufnahmen von Musikern oder Veranstaltungen anschaue, weiß ich warum ich wieder in de Analogen Welt angekommen bin. Verlassen habe ich die um die 2000er, so wie wahrscheinlich viele andere auch. Ich blieb aber immer beim manuellen Fokussieren und eine Sigma SD 10 mit M42 (Takumar) Objektiven war lange mein bevorzugtes System. Mir war damals einfach keine Kamera bekannt, die -digital- einer mechanisch-manuellen entsprach (ähnlich meiner Canon A1). Doch meine bevorzugten Motive - available light und dunkle Umgebungen - waren für die Sigma und ihren Foveon Chip ganz und gar nichts. Also kam eine Canon 60D und ein großes Weitwinkel-Zoom mit dem ich meine damaligen Nachtbaustellen (ich bin Bauingenieur) fotografierte. Auch an der Canon nutzte ich meine Takumar M42 weiter. Eine 100D kam noch dazu , weil ich eine kleine leistungsfähige -Immerdabei-Kamera haben wollte. Vor drei Jahren dann bekam meine Frau eine Krebsdiagnose, mein Vater starb, ich hatte keine gute Zeit und ich entschied, dass ich nun keine Kompromisse an dieser Stelle mehr machen wollte. Analogfilm war für mich - auch nach 15 Jahren Digitaler Umweg (und ich nutze das Medium auch immer noch) - das ideale Speichermedium und nachdem ich seit Jahrzehnten auch eine alte FED hatte, kam ich über die Zorki 1 bald schon zum Original und so Kaufte ich mir endlich eine M6 mit einem 50er Summilux. Filme - meist schwarz-weiß - konfiguriere ich mir selbst, kaufe Meterware, entwickle selbst und - ganz ganz selten, leider - vergrößere auch wieder selbst. Wobei hier der digitale Weg für mich (scannen und ablegen) gut und bequem ist. Ich bin irgendwie ein typischer „50er-Fotograf“, mit dem 35er werde ich irgendwie nicht warm, aber - auch aus Kostengründen - hat sich wegen der 35er Brennweite eine R5 eingefunden. Eine M3 (DS) musste ich auch besitzen, sie fühlt sich sehr nach einer Barnack an und ein 90 Elmarit hängt an ihr dran. Digital kommt mein iPhone zum Einsatz und eine GR III. Beim Film steht Foma (logisch, bei den Preisen) oder auch mal Ilford auf dem Speiseplan. So, … Soviel zu mir. Musste mal therapeutisch schreiben, ich freue mich über Kontakte und einen guten Austausch zu einem meiner liebsten Hobbys. Beste Grüße, Oliver 5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now