Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ein Hallo in die Runde!

Gerne möchte ich mich kurz vorstellen als Neuer, sowohl hier im Forum als auch hinter einer Leica. Nach langem Umkreisen, viel Lesen und YT-Filmchen schauen, ein paar Besuchen in der Leica Welt und ein wenig Look & Fool & Shoot mit der M-Reihe bin ich seit Ende November glücklicher Besitzer einer M10-R, bestückt mit einem Ultron 35/2.0.

Mittlerweile über 50 lebe ich in Frankfurt/Main, verbringe meine Tage mit einem Job ohne künstlerich-kreativen Anspruch und ziehe in meiner Freizeit gerne mit der Kamera los um zu sehen, woran ich im Alltag nur vorbei gehe.  

Angefangen habe ich als Teenager mit der alten Praktica meines Vaters, recht schnell upgegradet auf eine Minolta. Mit einer Foto-AG bekam ich Zugang zum Fotolabor der Schule und zur SW-Fotografie. Geblieben ist leider nur die Filmentwicklung ... und der Scanner. Digital bin ich seit langem mit Pentax unterwegs und möchte sie auch nicht hergeben, auf den auf- und abklappende Spiegel möchte ich einfach nicht verzichten. Auf die völlige Überfrachtung moderner DSLR kann ich aber gut verzichten, die Reduzierung auf das Wesentliche bei der M passt mir daher gut. Neben der SW-Fotografie begeistert mich die Nachtfotografie, etwas eingeschlafen ist leider die IR-Fotografie.

Ich freue mich über einen regen Austausch über Equipment und Bilder....

Oliver    

 

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hi zusammen,
heute habe ich dann irgendwie realisiert, dass es einen deutschsprachigen Teil im Forum gibt... fotografiere seit einer Weile mit einer Panasonic S1 (davor eine Sony A100, dann jahrelang Canon Vollformat, Fuji X-Mount als die Kinder klein waren) und bin über den L-Mount hier gelandet. Dann konnte ich mir Ende letzen Jahres meinen größten Traum erfüllen: eine M10R Neu im Abverkauf mit einem gebrauchten 50mm Summicron und Voigtländer 35mm 1.4 classic. 

Meine Panasonic hat seit dem leider etwas Staub gesammelt...

 

Beste Grüße
Andreas

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo in die Runde!

Ich heiße Mark, bin 62 Jahre alt und habe fotografiert, seit ich 14 war. Allerdings gab es immer wieder längere Zeiträume ohne Fotografie. Digital zu fotografieren hat mir irgendwann kaum noch Freude bereitet, und so folgten wieder mehrere Jahre fotografischer Abstinenz. Nun, frisch im Ruhestand, könnte ich mir vorstellen, mit einer analogen M Leica und einem 50er oder 35er wieder in SW zu fotografieren und selbst zu entwickeln und zu vergrößern.

Deshalb würde ich hier gern etwas mitlesen und mal sehen, ob ich mit der Zeit auch etwas beitragen kann.

Freundliche Grüße aus dem Berliner Umland

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ein Gruß aus Baden/Württemberg,

ich bin Peter, 62 Jahre alt und wohne zwischen Stuttgart und Pforzheim. 

Seit ein paar Tagen bin ich hier im Forum, Leicas habe ich schon länger. Eine R7 seit ca. 10 Jahren, eine C-Lux1 seit 17 Jahren und seit neuestem eine V-Lux5, die ich mir als eierlegende Wollmilchsau fürs Reisen angeschafft habe.

Ich kenne ja die Qualität der kleineren Sensoren und Objektive und habe beschlossen dass weniger manchmal mehr ist und ich die Schlepperei einfach richtig satt habe.

Dann habe ich noch seit langem eine Nikon DSLR Ausrüstung und meine Leica für Arme, die Fuji X-Pro3.

Mein Traum ist natürlich die M11 in silber oder die Q3. Eine M wird's in diesem Leben wohl nicht mehr werden aber die Q3 wird in nicht all zu langer Zukunft den Weg zu mir finden, so ist zumindest der Plan.

Das wärs erst mal, ich werde wohl mehr mitlesen müssen.

Grüße Peter

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb Protomelas:

Ein Gruß aus Baden/Württemberg,

ich bin Peter, 62 Jahre alt und wohne zwischen Stuttgart und Pforzheim. 

Seit ein paar Tagen bin ich hier im Forum, Leicas habe ich schon länger. Eine R7 seit ca. 10 Jahren, eine C-Lux1 seit 17 Jahren und seit neuestem eine V-Lux5, die ich mir als eierlegende Wollmilchsau fürs Reisen angeschafft habe.

Ich kenne ja die Qualität der kleineren Sensoren und Objektive und habe beschlossen dass weniger manchmal mehr ist und ich die Schlepperei einfach richtig satt habe.

Dann habe ich noch seit langem eine Nikon DSLR Ausrüstung und meine Leica für Arme, die Fuji X-Pro3.

Mein Traum ist natürlich die M11 in silber oder die Q3. Eine M wird's in diesem Leben wohl nicht mehr werden aber die Q3 wird in nicht all zu langer Zukunft den Weg zu mir finden, so ist zumindest der Plan.

Das wärs erst mal, ich werde wohl mehr mitlesen müssen.

Grüße Peter

…… und mehr mitlesen dürfen / besser: können. Was sollte Dich daran hindern. man freut sich hier über neue und interessierte Forenten erlaube ich mir mal zu sagen. Herzlich willkommen. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb Protomelas:

Ein Gruß aus Baden/Württemberg,

ich bin Peter, 62 Jahre alt und wohne zwischen Stuttgart und Pforzheim. 

Seit ein paar Tagen bin ich hier im Forum, Leicas habe ich schon länger. Eine R7 seit ca. 10 Jahren, eine C-Lux1 seit 17 Jahren und seit neuestem eine V-Lux5, die ich mir als eierlegende Wollmilchsau fürs Reisen angeschafft habe.

Ich kenne ja die Qualität der kleineren Sensoren und Objektive und habe beschlossen dass weniger manchmal mehr ist und ich die Schlepperei einfach richtig satt habe.

Dann habe ich noch seit langem eine Nikon DSLR Ausrüstung und meine Leica für Arme, die Fuji X-Pro3.

Mein Traum ist natürlich die M11 in silber oder die Q3. Eine M wird's in diesem Leben wohl nicht mehr werden aber die Q3 wird in nicht all zu langer Zukunft den Weg zu mir finden, so ist zumindest der Plan.

Das wärs erst mal, ich werde wohl mehr mitlesen müssen.

Grüße Peter

Viel Freude hier im Forum.
Die Ergebnisse Deines Wirkens an Auslöser, Blende /Fokusring, Zeiträdle (isch ja kloi und mir kommet aus Bade Württeberg) derfsch aber gerne in den entsprechenden Threads präsentieren. 
Des tät oos obache freie.

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

dieses Jahr habe ich mir (Jahrgang 1981) einen Jugendtraum erfüllt und bin nun Besitzer einer M6 aus den späten 90ern. Fotografie war mein großes Hobby als Teenager, damals mit Nikon. In den letzten 10 Jahren habe aus beruflichen Gründen (zur Dokumentation, nicht als Kunst) diverse Canon Vollformatkameras genutzt. Als selbstständiger Unternehmer arbeite ich nahezu jeden Tag und zudem vollständig digital und papierlos. Nach vielen Jahren nehme ich mir wieder die Zeit für mein altes Hobby. Für Leica habe ich mich entschieden, weil analog und digital sich beim M-System auf kompakte Weise verbinden lässt, und weil ich einen Gegenpol zur Arbeit haben will: ganz elementar, minimalistisch, achtsam. Und natürlich, weil ich Qualität, Design und Haptik sehr schätze. Ich bin gespannt auf meine ersten beiden Filme und mache mich auf eine gewisse Lernkurve gefasst.

Ich das Jahr über in drei Ländern: Deutschland (Frankfurt am Main), Schweden (hauptsächlich Göteborg) und Spanien. Ich freue mich darauf, wieder Filme zu entwickeln; langfristig wird es bei mir eine Mischung aus analoger Fotografie mit Selbstentwickeln oder entwickeln lassen (je nach verfügbarer Zeit) und digital werden.

Sonnige Grüße,

Christoph

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb Traveller81:

Hallo,

dieses Jahr habe ich mir (Jahrgang 1981) einen Jugendtraum erfüllt und bin nun Besitzer einer M6 aus den späten 90ern. Fotografie war mein großes Hobby als Teenager, damals mit Nikon. In den letzten 10 Jahren habe aus beruflichen Gründen (zur Dokumentation, nicht als Kunst) diverse Canon Vollformatkameras genutzt. Als selbstständiger Unternehmer arbeite ich nahezu jeden Tag und zudem vollständig digital und papierlos. Nach vielen Jahren nehme ich mir wieder die Zeit für mein altes Hobby. Für Leica habe ich mich entschieden, weil analog und digital sich beim M-System auf kompakte Weise verbinden lässt, und weil ich einen Gegenpol zur Arbeit haben will: ganz elementar, minimalistisch, achtsam. Und natürlich, weil ich Qualität, Design und Haptik sehr schätze. Ich bin gespannt auf meine ersten beiden Filme und mache mich auf eine gewisse Lernkurve gefasst.

Ich das Jahr über in drei Ländern: Deutschland (Frankfurt am Main), Schweden (hauptsächlich Göteborg) und Spanien. Ich freue mich darauf, wieder Filme zu entwickeln; langfristig wird es bei mir eine Mischung aus analoger Fotografie mit Selbstentwickeln oder entwickeln lassen (je nach verfügbarer Zeit) und digital werden.

Sonnige Grüße,

Christoph

Willkomma im Club der Leicafans.
Willkomma auch im Club der Analogen
Viel Erfolg beim Entwickeln, scannen, printen usw..

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hallo miteinander,

ich freue mich auf Austausch hier im Forum. Ich komme aus dem schwäbischen Teil Bayerns, habe zu Schulzeiten Schwarzweißlabor gemacht ("Fotogruppe") und bislang weitgehend gesammelt und in den letzten Jahren vor allem auf Nikon mit digitalen SLR fotografiert. Nicht gut, aber mit Gusto :)

Nachdem mir vor einiger Zeit eine Leica aus den 30ern mit etwas Zubehör "zugelaufen" war, habe ich nun eine M3 - und vorerst ein Voigtländer Nokton Classic 35mm 1:1.4 dazu.

Mein LAS (Leica Acquisition Syndrome) läuft sich allerdings schon warm ...

Mit einer ersten Frage bzw. Bitte um Hilfe werde ich dann auch bald im M-Forum aufschlagen.

Herzliche Grüße, Robert

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

bin der Neue. Fotografiere seit meiner Kindheit mit Canon und war auf der Suche nach einer kompakten Alternative zu meiner R3, die ich beruflich und privat mit verschiedenen RF-Linsen (u.a. 50 mm 1.2) nutze. Eher zufällig bin ich auf Leica und die Q3 gestoßen und hatte kurzfristig die Möglichkeit, sie mir bei uns im Store auszuleihen. Was soll ich sagen? Ich war nach zwei Tagen Testen so begeistert, dass ich sie mir gestern zugelegt habe. Als Ersatz kommt sie für die R3 nicht in Frage, das war mir aber schon vorher klar. Die R3 ist für Sport-Events einfach besser geeignet und wenn Gewicht keine Rolle spielt, habe ich für jeden Zweck eine passende Linse. Für längere Reportagen und Reisen finde ich die Q3 wiederum besser, da sie natürlich handlicher ist als die R3 mit einer 1.2er Optik. Den fehlenden Zoom kann ich locker über die hohe Auflösung ausgleichen und die Bilder sind ja mal sowas von genial ... Ich habe mir also einen Vollformatsensor mit einem lichtstarken Objektiv in handlich gewünscht und das mit der Q3 bekommen. Logisch, dass ich dann nach einem passenden Forum gesucht habe und nun hier gelandet bin. Und Fragen fallen mir bestimmt auch jeder Menge ein und ich hoffe, ich werde niemanden damit auf die Nerven gehen.

 

LG aus Bayern - Tom

 

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Hallo,

Ich bin Werner, 56 Jahre alt, komme aus Schwechat und bin gerade dabei mir ein neues System aufzubauen.

Da ich zwei Kameras haben möchte liegt mein Interesse bei der Leica SL3 und der Panasonic S5II.
Die Objektivauswahl habe ich bereits lösen können, nur beim Blitzsystem sind noch einige offene Fragen.
Hoffe hier bei den geschätzten Mitgliedern die Lösung zu erhalten. 

In diesem Sinne bedanke ich mich schon im voraus herzlichst.

lg Werner

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Moin zusammen

Mein Name ist Senser und möchte mich hiermit vorstellen, ich bin 60jahre alt komme aus Coburg und werde mir eine Q3 zulegen.

im Moment fotografiere ich mit einer Fuji X100F (bin auch im fujiforum) und meiner alten Nikon D7100. Vor allem Landschaft und SW.

Des weiteren fahre ich sehr gerne Motorrad (alte Harley und alte BMW). 

So das wars erstmal, Euch noch einen schönen Tag und immer gutes Licht.

 

Grüße aus Coburg 

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Hallo@ all!

Ich heiße Jürgen, werde 61 Jahre alt und komme aus Forchheim in Oberfranken. Ich bin verheiratet seit 32 und haben einen Sohn der 32 Jahre alt ist.

Nun zum Wesentlichen. Mein Schwiegervater war leidenschaftlich dem Hobby der Fotografie verfallen, jedoch verstarb Er 1987  völlig unerwartet im Alter von 47 Jahren.

Wir sind, da wir keine Verwandtschaft in Düsseldorf haben in meine Fränkische Heimat gezogen. Also, Frau, Sohn, Schwiegermutter  und viele Möbel und Umzugskartons.

Wir haben ein Haus gebaut, gearbeitet und vieles mehr, jedoch sind leider einige Umzug Kartons irgend wie in Vergessenheit geraten. Meine Schwiegermutter hatte mir schon das eine oder andere mal gesagt man könnte nun mal die im beheizten Kellerraum die Kartonagen zur Deponie verbringen um Platz für die nun erwarteten Enkel/Urenkel zu schaffen.36 Jahre lagen die Kartonagen Großteils unbeschriftet im Keller im, ich sage mal, Dornröschenschlaf. Meine Frau hatte die Ersten Kartons schon ins Auto geladen,

hatte mein Sohn gefragt ob Sie denn nicht nachsehen möchte was sich denn in den Kartons so alles befindet. Die Antwort meiner Frau: Wohle nur Sachen und Dinge die keiner mehr gebrauchen kann. Tatsächlich waren in den ersten Kartons nur Bettwäsche, Kleidung, Schuhe  und Dinge die die Welt nicht mehr braucht.

Dann kam ein Karton mit der Beschriftung Dias zum Vorschein und noch einer gesellte sich dazu. Ca. 10000 Dias und der Projektor warten nun darauf gesichtet zu werden.

Dann wurde wieder ein Karton ans Licht der Welt getragen mit der Aufschrift Fotos. Schwiegermutter meinte, da sind die Fotoalben wohl darin aufbewahrt.

Karton aufgemacht, zum Vorschein kamen 3 Minolta Kameras mit einigen Objektiven und Blitzlicht, Stativ und Fotoalben. Noch einen Karton vom Keller hochgeholt, wieder Handschriftlich   "Fotos"  beschriftet. Ich sagte zu meiner Frau, und ihr wolltet das Ganze ohne Nachzusehen zur Deponie bringen? Betretenes Schweigen war zu vernehmen. Diesen Karton geöffnet und mich traf fasst der Schlag! In diesem Karton befand sich unbeschreiblich schönes, Rudis Fotoequipment das einen nur Staunen lies. 2x Leica mit der Bezeichnung M 3 und einiges an Objektiven und Zubehör, teils mit der dazugehörigen Verpackung. Da ich selbst auch Fotografiere (Digital), jedoch nur am Fussballplatz für den hiesigen Verein, diese Bilder in ein Sportportal einstelle War es das schon mit meinen fotografischen Künsten.

Meine Schwiegermutter hat mir das Equipment nun überlassen und ich möchte nun die Leicas wieder nutzen. 

Näheres werde ich noch Mitteilen

Aber ich werde mich erst einmal versuchen mich hier in diesem sehr gutem Forum einzulesen!

Es wird wohl auch die eine oder andere Frage von mir kommen die eventuell schon des Öfteren beantwortet wurde, ich aber vorab nicht weiß wie ich diese besser hätte formulieren können. Dafür schon mal ein Sorry dafür.

Ein riesiges Dankeschön für die Aufnahme in dieses super Forum!

Anbei noch ein paar schnelle Bilder von dem Equipment das ich nun mein Eigen nennen darf. Die genauen Bezeichnungen werde ich wohl nicht immer Nennen können, schreibe aber wenn vorhanden eine Produktnummer hinzu.

Lieber Admin sollte meine Vorstellung hier zu viel des guten sein, dann Bitte einfach kürzen. 

Danke und liebe Grüße aus Heroldsbach bei Forchheim, dem Tor der Fränkischen Schweiz,

Jürgen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Hallo,

als regelmäßiger Mitleser im Forum durfte ich schon viele Informationen bekommen - danke dafür :)

Zur M6 kam ich vor fast 30 Jahren zeitgleich mit dem ersten Kind... Seitdem kamen eine M9 und diverse Objektive dazu. Jetzt habe ich die analoge Fotografie wiederentdeckt und mir eine 50 Jahre alte CL gekauft. Das fühlt sich "richtig" an!

Grüße, Peter 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

@Talker und @Andreas_Kreuz, Habe die beiden Kameras beim hiesigen Foto Geschäft auf Herz und Nieren Prüfen lassen.

Fazit, eine Kamera Top in Funktion, die zweite hakt mit dem Verschluss der Balken. Diese wird am Freitag zur Firma Leica versendet. Die Verharzung, das Problem dass die Kamera hat soll vom Leica Kundendienst behoben werden. Mit der Intakten Kamera werde ich nun mit jeweils einem Schwarzweiß Film und einem Farbfilm, bei einem Wechsel der vorhandenen Objektive Fotos schießen um nach dem Entwicklung der Filme zu sehen ob die Objektive funktionieren und in Ordnung sind. Ich denke es wird wohl einige Zeit, Geduld und Filme  brauchen bis ich mal halbwegs  Bilder zu Stande bringe die dann vorzeigbar sein werden. Es werden wohl des Öfteren von mir Fragen hier im Forum auftauchen werden. Daher hoffe ich,  das ich mich nicht ganz so hilflos beim ausprobieren usw. anstelle und ich das Forum nicht allzu sehr strapazieren werde. 

Ps. Danke Euch für die Willkommensgrüße!

Zu gegebener Zeit werde ich ein paar Gehversuche mit meiner Schwarzweißfotografie hier einstellen.

Grüße aus der Fränkischen Schweiz, Jürgen

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin der Marcel, 43 Jahre jung und aus dem schöne Stuttgart

Neben vielen anderen Systemen (hauptsächlich Mittelformat), habe ich wieder meine Liebe zu Leica entdeckt. Ich hatte schonmal eine R3 und R4, habe beider weider verkauft. Das passiert mir diesmal nicht mehr.

Bin jetzt mit einer R4 und einer Leicaflex, mit 24 f2,8, 50 f1,4, 90 f2 und dem 35-70mm f4 wieder ins System eingestiegen. Auch nenne ich eine Leitz Minolta Cl und Minolta CLE mit 28, 40 und 90er mein Eigen.

Ich bin jetzt nicht so der große Schreiber, aber wenn es was gibt, dann werde mich beteiligen.

Grüße aus Stuttgart und immer gut LIcht

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Am 17.6.2024 um 14:50 schrieb Marcel_Stgt:

Hallo zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin der Marcel, 43 Jahre jung und aus dem schöne Stuttgart

Neben vielen anderen Systemen (hauptsächlich Mittelformat), habe ich wieder meine Liebe zu Leica entdeckt. Ich hatte schonmal eine R3 und R4, habe beider weider verkauft. Das passiert mir diesmal nicht mehr.

Bin jetzt mit einer R4 und einer Leicaflex, mit 24 f2,8, 50 f1,4, 90 f2 und dem 35-70mm f4 wieder ins System eingestiegen. Auch nenne ich eine Leitz Minolta Cl und Minolta CLE mit 28, 40 und 90er mein Eigen.

Ich bin jetzt nicht so der große Schreiber, aber wenn es was gibt, dann werde mich beteiligen.

Grüße aus Stuttgart und immer gut LIcht

Willkommen !! Im Forum…..

…. das gibt es tatsächlich noch immer und schon wieder, dass die Jugend mit Film loszieht und großem Koffer!?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...