Indina Posted August 16, 2012 Share #121  Posted August 16, 2012 Advertisement (gone after registration) Eine Maus mit mehreren Tasten und Scrollrad, alles konfigurierbar, gehört für mich seit 2 Jahren an den Mac. Die schlichten von Apple sehen zwar schick aus, besser arbeiten kann ich mit Mehrtastenmaus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 16, 2012 Posted August 16, 2012 Hi Indina, Take a look here Mac und Viren. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted August 16, 2012 Share #122 Â Posted August 16, 2012 Apple - Magic Mouse - Die erste Multi-Touch-Maus der Welt. Â Besser geht' s nimmer Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 16, 2012 Share #123  Posted August 16, 2012 Kann man sich eigentlich irgendwelche apple-Seiten ansehen (eben auch beim Link von Rolf auf die neue Maus), ohne daß das nervige Angebot eines add-ones auf dem Browser erscheint? Ich habe den Privat-Modus auf IE9. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 16, 2012 Share #124  Posted August 16, 2012 genau die fehlende Rechtsklickbarkeit der Maus hat mir von Anfang erhebliche Probleme bereitet. Der Ansprechpartner beim Händler hat nur gemeint: das sei bei Mac Rechnern nicht nötig.... Und so bin ich wahrscheinlich nie richtig in die Bedienung der Mac Varianten reingekommen.  Für mich ist der Rechtsklick beim täglichen Arbeiten unverzichtbar, wie sonst soll ich kopieren, einfügen usw. durchführen können? Apples Maus hat eine linke Taste, eine rechte Taste und eine Scroll-Funktion in der Mitte; man sollte allerdings in den Systemeinstellungen einstellen, was man nutzen will – dann stehen auch noch Mehrfinger-Gesten für weitere Funktionen zur Verfügung. Das Einzige, was es unter OS X tatsächlich nicht gibt, ist die mittlere Maustaste.  Jahrelang hatte ich ja über Apples Mäuse gelästert – angefangen mit der Rundmaus des ersten iMac, die so unergonomisch wie irgendwas war –, weshalb ich an meinen Macs vorwiegend eine Microsoft-Maus mit zwei Tasten und Scrollrad verwendet hatte, aber Apples aktuelle Maus ist wirklich empfehlenswert.  Was nun den Rechtsklick betrifft, so ist er auf dem Mac nicht so wichtig wie unter Windows. Ursprünglich nutzte Apples Betriebssystem ja nur eine Maustaste; das änderte sich erst, nachdem Apple Kontextmenüs eingeführt hatte und man diese etwas umständlich mit Wahltaste-Mausklick aufrufen musste – irgendwann hatte Apple dann ein Einsehen und führte einen rechten Mausklick für diese Funktion ein. Es ist aber nach wie vor so, dass es wenig gibt, wofür man die rechte Maustaste zwingend braucht – für Kopieren und Einsetzen benutze ich beispielsweise Befehlstaste-C beziehungsweise Befehlstaste-V. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 16, 2012 Share #125  Posted August 16, 2012 Kann man sich eigentlich irgendwelche apple-Seiten ansehen (eben auch beim Link von Rolf auf die neue Maus), ohne daß das nervige Angebot eines add-ones auf dem Browser erscheint? Kein Problem mit Firefox, Chrome oder Safari. Was für ein Add-on braucht der IE denn dafür? Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 16, 2012 Share #126  Posted August 16, 2012 Das add-one wird mit "apple" angegeben. Wenn das so weitergeht, hole ich mir tatsächlich noch so eine Kiste und versuche der beizubringen, daß sie mein gegebenes Netz ohne Wenn und Aber akzeptiert und nicht hintenrum (ohne mich zu informieren) Daten hin- und herlädt oder gar das Netz manipuliert. Ich habe schon genug Zirkus mit dem obligaten iTunes wegen der Synchronisation des iPhone mit Outlook. Andauernd werden neue Updates für diese Programme offeriert, dazu diese dämliche Start-Oberfläche von iTunes mit den ganzen Download-Angeboten von allerlei Krimskrams, Musik, Videos, Filme u. ähnlichem Käse. Einmal startete das Update für das iP ohne daß ich es bemerkte, steckte das Teil in die Tasche und ging weg, und als ich Stunden später telefonieren wollte, war zwar das Update drauf, aber der Akku leer. Gibt es eigentlich ein Synchronisationsprogramm iPhone-Outlook ohne den Shop? Wenn schon ein apple-DAU, dann aber nicht von apple manipuliert, geradezu "ver-appled". Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 16, 2012 Share #127  Posted August 16, 2012 Advertisement (gone after registration) Das add-one wird mit "apple" angegeben. Da mir das nichts sagte, habe ich ein bisschen gegoogelt und dabei einen ähnlichen Fall gefunden, der im Mai bis Juni dieses Jahres PayPal betraf: Wer die PayPal-Site mit dem Internet Explorer besuchte, wurde aufgefordert, ein Add-on „Apple“ oder „QuickTime“ oder „Windows Media Player“ zu installieren, ohne dass es einen ersichtlichen Grund dafür gab (und die Website auch funktionierte, wenn man die Aufforderung ignorierte). Das lag an irgendeinem Konflikt zwischen dem Code der PayPal-Site und dem Internet Explorer, den PayPal anscheinend im Juni beseitigt hat. Hier liegt wohl dasselbe Problem vor. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 16, 2012 Share #128  Posted August 16, 2012 O.k., vielen Dank, da kann ich mal ansetzen. Vielleicht liegt es auch daran, daß ich gestern von diesem Rechner alle apple-Programme deinstalliert habe, die Synchronisation sollte nur von einem Rechner (der praktisch nur für outlook da ist) erfolgen. Aber von diesem Rechner hier (der hauptsächlich Bildbearbeitung und Speicher macht) habe ich schon mal Bestellungen mit PayPal bezahlt. Ich muß mir mal den Zugang ansehen, vor kurzem habe ich da noch die Sicherheitsstufe erhöht, vielleicht ist mir da was durchgerutscht. Neben dem IE9 nutze ich auch Firefox in der letzten Version; aber die haben mir zu kurz hintereinander neue Updates runtergeladen, da bin ich jetzt mal vorsichtiger. Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted August 16, 2012 Share #129 Â Posted August 16, 2012 ... der Mac inzwischen so verbreitet ist, dass es eine ernsthafte Gefahr durch Viren etc. gibt. Ist das wirklich so? ... Der Mac selbst ist der Virus ... und wenn man ihn erstmal hat, dann ist man infiziert. So einfach ist das. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 16, 2012 Share #130  Posted August 16, 2012 Im Zusammenhang mit plugin für Firefox ist folgender Blog vielleicht ganz brauchbar.  Flashback befällt die Mac-Welt – was Nutzer aller Systeme daraus lernen können - soeren-hentzschel.at  Das gilt letztlich für alle Browser und BS. Link to post Share on other sites More sharing options...
antique1 Posted August 16, 2012 Share #131  Posted August 16, 2012 Aha - dann hat mir also der "nette" Berater von meinem Händler ziemlichen Stuss erklärt wegen Rechtsklick bei Apple. Verkäufer hat ebenfalls die Verwendung einer normalen Maus von Logitech oder Razerzone für nicht nötig erachtet, hat in seiner Aussage dazu sogar anklingen lassen das die Verwendung von Nicht Apple Mäusen Schaden am Rechner anrichten könne  Da ich dem Rechner nix Böses antun wollte - habe ich mich mit der mitgelieferten Maus rumgeplagt. Scrollrad in der Mitte benutze ich regelmäßig, Rechtsklick ist fast unvermeidbar beim normalen Arbeiten. Das die Maus auf die persönlichen Nutzungswünsche eingestellt werden muss wurde mir nicht gesagt - woher soll ich das denn auch wissen ?  Die vorgestellte Magic Mouse schaut ganz nett aus - aber ob ich mir jemals wieder eine Maus mit Akku Betrieb gönnen will ist fraglich. In der Regel sind die Akkus genau dann leer wenn eine wichtige Arbeit ansteht oder die Funkverbindung ist gestört. Traditionell eine kabelgebundene Maus macht am wenigsten Ärger im Alltag. Und jede Maus hat doch ein Schwänzchen  Hätte vielleicht doch meine normale Maus an den Mac anschliessen sollen - allein wegen der Gefahr von Beschädigung und fehlenden Treibern habe ich es nicht ausprobiert. Heute Abend kommt der Käufer und dann ist ein Sorgenkind aus meinem Fundus entfernt Link to post Share on other sites More sharing options...
Indina Posted August 16, 2012 Share #132  Posted August 16, 2012 Harry, wie gesagt, dem 'Berater' gehört der Hintern versohlt (alternativ eine Woche einsperen mit.... Win 98. Und ihn nötigen, dessen Registry aufzuräumen.  An meinem wunderbaren 27" iMac hängt eine Logitech, auch mit Kabel. Zum Spielen kann noch ganz anderes Exotenwerk angestöpselt werden, konfigurierbar ist was Peripherie anbelangt auch mit OSX fast alles (für Kenner vermutlich alles).  Mir reicht es schon, wenn sich die Bluetooth-Tastatur gelegentlich mit leerem Akku abmeldet. Und ich schätze die Griffigkeit meiner Maus, die von Apple ist mir zu glatt.  Auch das schicke MagicPad liegt im Schrank.  Will sagen: individuelle Anpassung ist alles. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 16, 2012 Share #133  Posted August 16, 2012 Verkäufer hat ebenfalls die Verwendung einer normalen Maus von Logitech oder Razerzone für nicht nötig erachtet, hat in seiner Aussage dazu sogar anklingen lassen das die Verwendung von Nicht Apple Mäusen Schaden am Rechner anrichten könne Oh Mann, da bist Du ja an ein echtes Spitzenexemplar seiner Gattung geraten …  Die vorgestellte Magic Mouse schaut ganz nett aus - aber ob ich mir jemals wieder eine Maus mit Akku Betrieb gönnen will ist fraglich. In der Regel sind die Akkus genau dann leer wenn eine wichtige Arbeit ansteht oder die Funkverbindung ist gestört. Meine alte Microsoft-Maus war auch schon kabellos; ein Mauskabel ist doch immer irgendwie im Weg. Dagegen bleibe ich bei Tastaturen beim Kabelbetrieb, denn eine Tastatur schiebt man ja nicht dauernd hin und her. Störungen der Bluetooth-Verbindung habe ich noch nie erlebt.  Die Akkus in der Maus halten ziemlich lange durch und wenn man sich Sorgen macht, braucht man nur das Bluetooth-Menü anzuklicken, um sich über den Ladezustand der Maus zu informieren. Ich habe zwei mal zwei eneloops im Gebrauch; wenn ein Akkusatz leer ist, tausche ich ihn gegen den anderen aus und lege die beiden leeren Akkus in das Ladegerät. Da die eneloops ihre Ladung fast ewig halten, macht es nichts, dass sie nach dem Aufladen erst mal wochenlang ’rumstehen, bevor sie zum Einsatz kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 16, 2012 Share #134  Posted August 16, 2012 Apple bietet ein eigenes Ladegerät für zwei Migon-Akkus an (inkl. 4 silberne Akkus, die m.W. von Eneloops/Sanyo sind).  Das Ladegerät geht nach der Ladung in den Erhaltungsmodus und verbraucht dabei kaum etwas und passt auch vom Design zu Apple. Preis ist auch ganz OK.  Ich kann die Magic Maus sehr empfehlen. Endlich keine verdreckten und nichtfunktionierende Scrollrädchen mehr. Das Kügelchen in der Kabelmaus von Apple war doch sehr anfällig, man ist doch in Versuchung, das Mäuschen einmal die Woche mit in die Spülmaschine zu werfen. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 16, 2012 Share #135  Posted August 16, 2012 wozu ?  Hallo,  nun ja, so ein Buch ist wirklich nicht schlecht am Anfang. Es gehört nicht jeder hier zu den Harten und ist EDV-Guru. Ich war damals ganz froh darüber, eine Lektüre zu haben, als ich auf Mac umstieg.  Über Brennen, rechte Maustaste, Ordnerstruktur, erster Benutzername, Private-Ordner und einige Dinge mehr sollte man Bescheid wissen. Zum Beispiel war es für mich eine kleine Schwierigkeit zunächst einmal unter I-Tunes eine CD zu brennen und ich mußte mir erst aneignen, wie das mit den Wiedergabelisten und Brennordnern geht. Das ging zunächst unter Windows einfacher.  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted August 16, 2012 Share #136  Posted August 16, 2012 Apple - Magic Mouse - Die erste Multi-Touch-Maus der Welt. Besser geht' s nimmer  Dass Apple zaubern könne -- ja, ein oft und gern geglaubtes Märchen.  Meine Logitech V500 konnte das schon vor sieben Jahren.  Aber einem ungeschriebenen Gesetz zufolge muss gute Technik umgehend vom Markt genommen werden oder wird vom guten Hirten in Abseits geklagt.  Damals hatte ich eine Ahnung, dass dies die Maus für mich sein könnte und dass sie verschwinden könnte. Habe mir umgehend eine zweite zugelegt. Noch gehen beide. Wenn sie nicht mehr gehen, werde ich mich erschießen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 16, 2012 Share #137  Posted August 16, 2012 Zum Beispiel war es für mich eine kleine Schwierigkeit zunächst einmal unter I-Tunes eine CD zu brennen und ich mußte mir erst aneignen, wie das mit den Wiedergabelisten und Brennordnern geht. Das ging zunächst unter Windows einfacher. Gruß Thomas  Einfacher geht es doch nun wirklich nicht Thomas    Da braucht man weder ein Buch noch eine Anleitung. Einfach mal verschiedene Dinge anklicken und schaun was passiert, so lerne ich am Besten. Auch Lightroom, Photoshop und sonstige Programme erklären sich mir dadurch fast von selbst. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 16, 2012 Share #138  Posted August 16, 2012 ...genau die fehlende Rechtsklickbarkeit der Maus hat mir von Anfang erhebliche Probleme bereitet...  habe ich mir doch gedacht. Ohne die hätte ich damals meinen Mac auch an die Wand geklatscht.   Aha - dann hat mir also der "nette" Berater von meinem Händler ziemlichen Stuss erklärt wegen Rechtsklick bei Apple. Verkäufer hat ebenfalls die Verwendung einer normalen Maus von Logitech oder Razerzone für nicht nötig erachtet, hat in seiner Aussage dazu sogar anklingen lassen das die Verwendung von Nicht Apple Mäusen Schaden am Rechner anrichten könne ...  Stimmt. Das scheint auf den ersten Blick eine Schnachennase gewesen zu sein. Wer so einen Blödsinn erzählt...?   ... die vorgestellte Magic Mouse schaut ganz nett aus -  Ja ,die ist ganz nett und wahrscheinlich die erste Maus, die ich von Apple mag. Die alte Maus, die mit dem kleinen Bällchen in der Mitte, war zum abgewöhnen und ich habe eineinhalb davon verschlissen. Seit gut einem dreiviertel Jahr nutze ich eine Bluethooth-Maus von Logitech mit vernünftigem Scrollrad. Funktioniert recht gut.  Wenn Du lieber kabelgebundene Mäuse magst, dann schau Dich einmal bei Logitech um. Die 120'er hat ein recht kurzes Kabel was reicht, weil es in die Tastatur eingesteckt werden kann und somit nicht im Weg rumliegt.  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 16, 2012 Share #139  Posted August 16, 2012 Einfacher geht es doch nun wirklich nicht Thomas  Da braucht man weder ein Buch noch eine Anleitung. Einfach mal verschiedene Dinge anklicken und schaun was passiert, so lerne ich am Besten....   Hallo Rolf,  dafür waren vielleicht andere Dinge für mich leichter, als für jemand anderen. Zudem wollte ich nicht einfach auf Glück ausprobieren, sondern direkt wissen, wie es geht und etwas in die Tiefe gehen.  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 16, 2012 Share #140  Posted August 16, 2012 ... Das Kügelchen in der Kabelmaus von Apple war doch sehr anfällig, man ist doch in Versuchung, das Mäuschen einmal die Woche mit in die Spülmaschine zu werfen. :-)  Hallo Holger,  so eine teilfunktionierende habe ich noch. Du bringst mich da übrigens auf eine Idee!  Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.