stephan_w Posted July 19, 2012 Share #1 Posted July 19, 2012 Advertisement (gone after registration) An sich kaufe ich mir gerne die LFI, weil die Zeitschrift handwerklich gut gemacht ist. Besonders interessiert mich die Historie, technische Hintergründe und so weiter. Ein wirkliches "nice to have". Allerdings muss ich sagen, dass in all den Jahren keine einzige Ausgabe dabei war, in der mich die Bildreportagen begeistert oder auch nur angesprochen haben. Im Gegenteil, immer wieder langweilige, unästhetische und belanglose Reportagen. Grauenhafte Bildbearbeitung (wie letztens bei der MM) ist eher die Regel denn die Ausnahme, und immer wieder dunkelhäutige Kindergesichter ist auf die Dauer auch sehr eintönig. Ich frage mich: Wer wählt das aus? Kann man mit Leica wirklich nur Street und Urlaubsfotografie machen? Ist das "typisch deutsche" Geschmacklosigkeit? Um nicht falsch verstanden zu werden, man kann gerne auch Reportagen bringen, abe muss man dafür unbedingt schlechte Bilder machen? Dass ein Kriegberichterstatter keine Zeit für aufwendige Komposition hat, leuchtet ein, aber alle anderen sollten sich dann doch mal die Mühe machen, ein paar interessante Motive, Perspektiven und vor allem eine gepflegtere Bildbearbeitung abzuliefern. Einfach nur Film abdrucken war mal ....... In diesem Sinne gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass dort mal die Redaktion wechselt. Immer gut Licht Stephan Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 19, 2012 Posted July 19, 2012 Hi stephan_w, Take a look here LFI Reportagen und Bildstrecken. I'm sure you'll find what you were looking for!
feuervogel69 Posted July 19, 2012 Share #2 Posted July 19, 2012 ? gibts ein gegenbeispiel? ich finde die bildstrecken wohltuend anders (im vergleich zu anderen fotozeitungen) und auch leicagerecht. allerdings finde ich auch, daß die druckqualität etwas nachgelassen hat. es gab zeiten, da haben die sich richtig mühe gegeben, das optimum rauszuholen. jetzt ist irgendwas (papier, druckverfahren??) etwas billiger.. die einzige zeitung die mir noch besser gefällt, ist die "schwarzweiß", aber das ist ja auch nicht typisch leica, von den bildstrecken. im vergleich zur preis- und sonstigen firmenpolitik, erscheint mir die bilderauswahl der lfi noch am ehesten dem "instrument" leica verhaftet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted July 19, 2012 Share #3 Posted July 19, 2012 Auch ich vermisse in den LFI-Ausgaben, die ich kenne, technisch gute und "ausgereifte" Aufnahmen, die eine Leica der M- und S-Klasse technisch und fotografisch ermöglichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted July 20, 2012 Share #4 Posted July 20, 2012 ... im vergleich zur preis- und sonstigen firmenpolitik, erscheint mir die bilderauswahl der lfi noch am ehesten dem "instrument" leica verhaftet. Also, DEN Vergleich find ich jetzt aber ziemlich starken Tobak! Ich meine, daß die Camera schon wesentlich mehr zu bieten hat als äußerlich ein schönes Erscheinungsbild bei hohem Preis und innen drin Murks. Die Kamera an den Bildbeiträgen dieser Zeitschrift zu messen wird der Kamera und ihren Möglichkeiten keinesfalls gerecht. Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted July 20, 2012 Author Share #5 Posted July 20, 2012 Die Kamera an den Bildbeiträgen dieser Zeitschrift zu messen wird der Kamera und ihren Möglichkeiten keinesfalls gerecht. eigenlich war mein Beitrag auch anders herum gedacht: Die Bildbeiträge an der Qualität der kameras zu messen :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 20, 2012 Share #6 Posted July 20, 2012 Ach, ach..... die Kamera hat heutzutage doch kaum etwas mit der Qualität der Bilder zu tun, denke ich. Bilder die wir für gut befinden, die uns ansprechen aus welchem Grunde auch immer.... können mit nahezu allen Kameras der Welt gemacht werden. (ich meine jetzt nicht, dass man mit jedem Objektiv erstklassige Makro-Aufnahmen machen kann) Und Bilder die wir in einer Zeitschrift sehen ----- bei denen die Leser hier schon die reduzierte Druck-Qualität bemängeln --- können von uns nicht einer bestimmten Kamera oder einem bestimmten Objektiv zugeordnet werden. Man kann mit vielen Kameras Leica-typisch.... wenn es das tatsächlich noch gäbe... fotografieren. Wir hängen halt als Leica Fans an diesem alten Stil, der m.E. seinen Ursprung in der Zeit ab Anfang der 30er Jahre hat... als mit der kleinen Leica die Fotografie etwas beweglicher wurde. Aber das boten dann z.B. die Rolleis und andere neu entstehende Kameratypen auch. Unsere Kritikfreudigkeit wird wohl in erster Linie von der Arbeit der Fotografen beeinflusst und unserer Überfütterung mit Bildern ganz allgemein. Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted July 20, 2012 Share #7 Posted July 20, 2012 Advertisement (gone after registration) Ach, ach..... die Kamera hat heutzutage doch kaum etwas mit der Qualität der Bilder zu tun, denke ich. Bilder die wir für gut befinden, die uns ansprechen aus welchem Grunde auch immer.... können mit nahezu allen Kameras der Welt gemacht werden. (ich meine jetzt nicht, dass man mit jedem Objektiv erstklassige Makro-Aufnahmen machen kann) Und Bilder die wir in einer Zeitschrift sehen ----- bei denen die Leser hier schon die reduzierte Druck-Qualität bemängeln --- können von uns nicht einer bestimmten Kamera oder einem bestimmten Objektiv zugeordnet werden. Man kann mit vielen Kameras Leica-typisch.... wenn es das tatsächlich noch gäbe... fotografieren. Wir hängen halt als Leica Fans an diesem alten Stil, der m.E. seinen Ursprung in der Zeit ab Anfang der 30er Jahre hat... als mit der kleinen Leica die Fotografie etwas beweglicher wurde. Aber das boten dann z.B. die Rolleis und andere neu entstehende Kameratypen auch. Unsere Kritikfreudigkeit wird wohl in erster Linie von der Arbeit der Fotografen beeinflusst und unserer Überfütterung mit Bildern ganz allgemein. Gleiche Meinung ! Gruß herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted July 20, 2012 Share #8 Posted July 20, 2012 Ich habe das LFI-Abo gerade gekündigt. Bei mir sind es die langatmigen Technikberichte, die für meinen Geschmack viel zu viel Raum einnehmen, die mich veranlasst haben zu kündigen. Die Bildreportagen waren selten der Knaller, aber eigentlich immer sehenswert. Würde die Anzahl der Technikartikel etwas zurück gedreht und dafür mehr Bildreportagen erscheinen, wäre ich wieder dabei. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 20, 2012 Share #9 Posted July 20, 2012 "EINE ZIELGRUPPE AUF HOHEM NIVEAU LEICA FOTOGRAFIE INTERNATIONAL richtet sich an Spitzenverdiener mittleren Alters mit einem hohen Qualitätsbewusstsein. Weltweit erreicht LFI eine Premiumzielgruppe von fotobegeisterten Managern, Unternehmern, Akademikern und passionierten Amateur- und Profi-Fotografen. Unsere Leser weisen eine hohe Affinität zu High-End-Marken und ein Faible für exklusive Markenattribute wie Präzision, Nachhaltigkeit und elegantes Design auf. LEICA FOTOGRAFIE INTERNATIONAL erscheint achtmal im Jahr in einer englischen und einer deutschen Ausgabe und wird international vertrieben. Eine hohe Leser-Blatt-Bindung sowie eine streuverlustfreie Zielgruppenansprache sind gewährleistet." Dies ist die Definition der Zielgruppe aus einer pdf-Datei von 2007 vom Verlag IDC Corporate Publishing GmbH Hammerbrookstraße 93 20097 Hamburg Postfach 10 30 03, 20020 Hamburg. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted July 20, 2012 Share #10 Posted July 20, 2012 Das ist Werbe-Blah-Blah um Anzeigenkunden zu erreichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted July 20, 2012 Share #11 Posted July 20, 2012 Warum zeigt das LFI nicht Fotos in der Art, wie ich sie hier im Forum fand ? http://www.l-camera-forum.com/leica-...ml#post2115207 und http://www.l-camera-forum.com/leica-...ml#post1283502 Außer der "Fashion-Fotografie" (Mag ich nicht !) lassen sich doch bestimmt noch andere Beispiele finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 20, 2012 Share #12 Posted July 20, 2012 Womöglich liegt das auch am Verlag. Ich habe mir mal 2 beliebige LFI durchgeblättert, die ich noch habe, von 1992 (kleines Format) und 2000 (etwas größer), aber beide vom Umschau-Verlag, Frankfurt/M. Mal nur ein Bild davon, das Heft 2/1992 liegt oben. Es waren überwiegend Reiseberichte (und auch künstlerische oder Werbe- und Modefotos), aber nicht garniert mit dem jetzt überwiegend erhobenen sozial-moralischen Zeigefinger. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/183992-lfi-reportagen-und-bildstrecken/?do=findComment&comment=2067134'>More sharing options...
feuervogel69 Posted July 20, 2012 Share #13 Posted July 20, 2012 erichf: die zielgruppenvorstellung des verlages ist ja ziemlich gut getroffen... wpo: ich meinte damit, daß sich die lfi bildstrecken, eben wohltuend nicht damit befassen, wie man high-end-markenaffin nobelmäßig fotografiert. da gehts noch um fotos und echte reportagen. dafür wofür leicas mal gebaut wurden. den starken tobak meines beitrages kann ich nicht erkennen. die lfi insgesamt ist dann etwas anderes, aber hier gings doch nur um die bildstrecken (?). Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 20, 2012 Share #14 Posted July 20, 2012 Warum zeigt das LFI nicht Fotos in der Art, wie ich sie hier im Forum fand ?http://www.l-camera-forum.com/leica-...ml#post2115207 und http://www.l-camera-forum.com/leica-...ml#post1283502 Außer der "Fashion-Fotografie" (Mag ich nicht !) lassen sich doch bestimmt noch andere Beispiele finden. Bei mir funktionieren die Links nicht, was sind das für Bilder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted July 20, 2012 Share #15 Posted July 20, 2012 Bei mir funktionieren die Links nicht, was sind das für Bilder? Es sind zwei Fotostrecken von "fototom". Mir ist unklar warum der LINK nicht funktioniert. Noch ein Versuch: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/120787-m9-als-architekturkamera-super.html#post1283502 und http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m9/214290-18-mm-brennweite-am-vollformat-fuer-3.html#post2115207 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 20, 2012 Share #16 Posted July 20, 2012 Es waren überwiegend Reiseberichte (und auch künstlerische oder Werbe- und Modefotos), aber nicht garniert mit dem jetzt überwiegend erhobenen sozial-moralischen Zeigefinger. Na, als ob die gezeigten Bilder nicht eine leicht dekodierbare, vielen aber in den Kram passende und darum nicht dekodierte »soziobildlinguistische« Aussage »transportierten«, um mich mal im Jargon jener Zeit auszudrücken?Hieß das nicht im Klartext und expressis verbis »The Family of Men«?Wäre ich Redkateur der LFI, würde ich jedem, der sie mit einer Begründung abbestellt, freundlich schreiben, daß mir das gefällt, wie er die Konsequenz zieht, und mich damit ausdrücklich, aber überflüssigerweise freistellt, das zu tun, was ich für richtig eingesehen habe. Manchen würde ich vorsorglich das Abonnemet kündigen, um ihnen das Porto für die Abbestellung zu ersparen.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted July 20, 2012 Share #17 Posted July 20, 2012 Weltweit erreicht LFI einePremiumzielgruppe von fotobegeisterten Managern, ... WOW 96% der Leser sind männlich 92% der Leser sind an der Technikstrecke in LFI interessiert 88% der Leser haben ein großes Vertrauen in Markenartikel Was nun? Fotobegeisterte Manager oder Nerds? Link to post Share on other sites More sharing options...
nik_nik9 Posted July 21, 2012 Share #18 Posted July 21, 2012 Mir gefallen auch Bildstrecken weniger oder ausgezeichnet (z.B. letzthin die Reportage "Moskau 1965" von Constantine Manos) ... allerdings würde ich nicht auf Grund meines persönlichen Geschmackes auf eine allgemeine Veränderung hindeuten und einen Thread starten. Da ist meine Meinung dann doch zu subjektiv Schönes Wochenende allerseits, Nik Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.