M-Lesitzki Posted July 15, 2012 Share #1 Posted July 15, 2012 Advertisement (gone after registration) Zu meiner M3 hat sich eine M2 Button rewind mit Vorlaufwerk gesellt. Nach nun vier Filmen muss ich feststellen das dieser Button rewind Knopf so seine Tücken hat. Irgendwie komme ich immer an diesen Knopf, was dann zu Doppelbelichtungen führt. Kann es sein, das aus diesen Grund dieser Knopf wieder abgeschafft wurde? Wie geht es Euch mit diesen Knopf? Habt Ihr die gleichen Erfahrungen gemacht oder habe ich nur meine Griffel nicht unter Kontrolle? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 15, 2012 Posted July 15, 2012 Hi M-Lesitzki, Take a look here M2 Button rewind. I'm sure you'll find what you were looking for!
hoferat Posted July 15, 2012 Share #2 Posted July 15, 2012 ging mir mit meiner vor 20 jahren genauso. hab sie schnell wieder verkauft Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted July 15, 2012 Share #3 Posted July 15, 2012 Zu meiner M3 hat sich eine M2 Button rewind mit Vorlaufwerk gesellt. Nach nun vier Filmen muss ich feststellen das dieser Button rewind Knopf so seine Tücken hat. Irgendwie komme ich immer an diesen Knopf, was dann zu Doppelbelichtungen führt. Kann es sein, das aus diesen Grund dieser Knopf wieder abgeschafft wurde? Wie geht es Euch mit diesen Knopf? Habt Ihr die gleichen Erfahrungen gemacht oder habe ich nur meine Griffel nicht unter Kontrolle? Ehrlich, habe erst mal geschluckt, was das denn sein könnte ein "Button rewind". Konnte zunächst wenig damit anfangen, denn meine M2 wurde in Wetzlar (Deutschland) gebaut, hat eine deutsche Bedienungsanleitung und da hört das Teil, das Du wahrscheinlich meinst, auf den Namen "Rückspulknopf". Da das nun geklärt scheint, zur Beantwortung Deiner Frage: Bei mir kommt es schon mal vor, dass ich beim Objektivwechsel statt des "Rastknopfes" (auch eine Leica-Bezeichnung in der Bedienungsanleitung zur M2) für die Objektivarretierung versehentlich den Rückspulknopf gedrückt habe. Missliche Folge: Veränderter Bildabstand! Ich denke, dass man in erster Linie zur Vermeidung eines solchen Missgeschicks vom Knopf auf einen Hebel gewechselt hat. Die M2 hatte anfangs diesen Rückspulknopf, den Objektiv-Rastknopf und einen Bildfeld-Wähl hebel . Der Rückspulknopf hat nicht nur bei Dir und mir für "Irritationen" gesorgt. Als man die M2 standardmäßig mit einem Vorlaufwerk (Hebel!) ausgerüstet hat, war die Zeit gekommen und man entschied sich für die praktikablere Lösung - Hebel statt Knopf - und erzielte so zusätzlich ein "stimmigeres Aussehen", indem man einen weiteren Hebel aufs Gehäuse setzte! Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted July 15, 2012 Share #4 Posted July 15, 2012 Früher konnte man bei Leitz den Rückspulhebel nachrüsten lassen. Vielleicht geht das heute auch noch. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted July 15, 2012 Share #5 Posted July 15, 2012 ging mir mit meiner vor 20 jahren genauso. hab sie schnell wieder verkauft Warum gleich so brutal? "Fehlgriffe" lassen sich z.B. auch mit einem schönen Halfcase verhindern: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! "Fehlgriff" - unmöglich! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! "Fehlgriff" - unmöglich! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/183700-m2-button-rewind/?do=findComment&comment=2063006'>More sharing options...
LYCAN Posted July 15, 2012 Share #6 Posted July 15, 2012 das mit der halbtasche würde ich nicht machen ... ohne sieht die kamera einfach besser aus und fühlt sich besser an. das problem aus versehen den entriegelungsknopf zu drücken, hatte ich bei meiner m2 noch nie. es liegt aber sicher an verschiedenen kamerahaltungen, dass es dem einen passiert und dem anderen nicht. es muss aber häufig vorkommen, sonst hätte leitz es nicht so schnell geändert. nebenbei erwähnt: die m2 ohne vorlaufwerk ist meines erachtens die schönste m, die leitz und leica je gebaut haben ... Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted July 15, 2012 Share #7 Posted July 15, 2012 Advertisement (gone after registration) das mit der halbtasche würde ich nicht machen ... ohne sieht die kamera einfach besser aus und fühlt sich besser an. ... nebenbei erwähnt: die m2 ohne vorlaufwerk ist meines erachtens die schönste m, die leitz und leica je gebaut haben ... Über Geschmack lässt es sich bekanntlich nicht streiten ( "die m2 ohne vorlaufwerk ist meines erachtens die schönste m, die leitz und leica je gebaut haben ... " ), trotzdem gebe ich Dir in Teilen im ersten Punkt recht: Ohne Tasche sieht sie vielleicht besser aus, aber im Ledertäschchen fühlt sie sich gut und griffig an. Der "dicke Ballen" neben dem Arretierknopf sorgt in Verbindung mit dem Aufzugshebel auch für einen guten Halt beim Fotografieren und ersetzt mir die Verwendung eines Handgriffs, der m.E. scheußlich an der Kamera aussieht! Doch es gibt weitere, objektivere Gründe für eine solche lederne Hülle: "So ein Halfcase ist für den direkten Fotoeinsatz gut geeignet: Man kann mal einen unsauberen Tisch, eine rauhe Hauswand, einen Felsen oder den nackten Erdboden als „Stativ“ benutzen. Auch kann man sie am Körper tragen, ohne dass sie durch einen Reißverschluss oder eine metallene Gürtelschnalle gleich verkratzt wird." Zitat aus: Meine Schraubleica-Geschichte: 6 Bereitschaftstaschen - Etuis - Kamerataschen ... und zusätzlich wird die versehentliche Betätigung des Rückspulknopfs verhindert! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted July 15, 2012 Share #8 Posted July 15, 2012 Es hätte mich auch gewundert, wenn wir nicht spätestens nach dem 10. Beitrag wieder beim Halfcase gelandet wären......... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 15, 2012 Share #9 Posted July 15, 2012 das mit der halbtasche würde ich nicht machen ... ohne sieht die kamera einfach besser aus und fühlt sich besser an. Das kommt auf die Taschenhälfte an. Eine moderne von Leica in dunklem Braun kann schon gut aussehen.Übrigens wundert mich noch viel weniger als Digiuser, daß wir schon beim achten Beitrag auf der Metaebene angekommen sind.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Lesitzki Posted July 15, 2012 Author Share #10 Posted July 15, 2012 Ich wollte ja unbedingt eine Button rewind haben. Am liebsten ohne Vorlaufwerk. Aber manchmal muss man Kompromisse machen wenn man eine M2 aus erster Hand bekommen kann. Nun das Handykap mit dem Rückspulknopf kenne ich nun und werde mal darauf achten nicht an den Knopf zu kommen. Aber wie es so scheint bin ich ja guter Gesellschaft ... So ein Halfcase kommt nicht in Frage. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Lesitzki Posted July 15, 2012 Author Share #11 Posted July 15, 2012 Hier ist das gute Stück ... M2 and M3 von elementares design auf Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 15, 2012 Share #12 Posted July 15, 2012 Sehr schönes Stück, Gratuliere. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted July 15, 2012 Share #13 Posted July 15, 2012 Sehr schönes Stück, Gratuliere. ja, in der tat ... sehr schön! Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted July 16, 2012 Share #14 Posted July 16, 2012 Schönes Paar! Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Block11 Posted September 30, 2012 Share #15 Posted September 30, 2012 Hallo, die Leica M2 gibt es mit 2 Ausführungen des Rückspulknopfes: einmal rastet der Knopf ein, einmal nicht und er muß beim Rückspulen gedrückt gehalten werden. Gruß: Block11 Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted September 30, 2012 Share #16 Posted September 30, 2012 albern, der Knopf muss schon bewusst gedrückt werden damit was passiert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted September 30, 2012 Share #17 Posted September 30, 2012 albern, der Knopf muss schon bewusst gedrückt werden damit was passiert Wenn man einen Knopf bewusst drückt, passiert einfach immer was! Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted September 30, 2012 Share #18 Posted September 30, 2012 Wenn man einen Knopf bewusst drückt, passiert einfach immer was!Claus Link to post Share on other sites More sharing options...
heinzkraft Posted October 7, 2012 Share #19 Posted October 7, 2012 ...und wenn man ihn unbewusst drückt, wohl auch <siehe oben> :-D Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.