phoehsl Posted July 8, 2012 Author Share #61 Posted July 8, 2012 Advertisement (gone after registration) Zeitverschwendung. Diese Aussage ist eine Beurteilung einer Sache über die Du nicht informiert bist und eine Beleidigung all derer die bis jetzt ernsthaft an dieser Debatte teilgenommen haben - und ich betone hier "ernsthaft". Ich sag's nochmal: Es ist wurscht wer das Teil baut und das es sich um einen Sucher handelt. Es geht hier um den enormen Preisunterschied eines offensichtlich baugleichen Teils das von unterschiedlichen Herstellern angeboten wird und meine daraus resultierende Vermutung das andere Artikel des teureren Herstellers, für die es keinen Vergleich dieser Art gibt, in ähnlicher Weise überteuert sind. Vergiss einfach mal den Link zu Leica Rumours, ersetze ihn mit diesen Beiden hier und schau Dir mal die Preise an: Leica X2 EVF2 Electronic Accessory Viewfinder 18753 B&H Photo Olympus VF-2 Electronic Viewfinder (Black) 260057 B&H Photo LG, Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 8, 2012 Posted July 8, 2012 Hi phoehsl, Take a look here Frechheit.. I'm sure you'll find what you were looking for!
pop Posted July 8, 2012 Share #62 Posted July 8, 2012 Ich glaube hier wird immer noch nicht verstanden das das lediglich ein Vergleich ist, der meine Vermutung verdeutlichen soll, das andere Leica Produkte für die es keine direkten Alternativen gibt, wie zB die M9, im gleichen Maße überteuert sind. Wie ich schon sagte, der Sucher an sich ist mir wurscht. LG, Peter Lieber Peter Du hast vergessen, die Angaben mitzuliefern, welche belegen, dass die Angebote der Mitbewerber, die teilweise Produkte mit deutlich geringeren Preisen liefern, nicht im gleichen Mass überteuert sind wie diejenigen von Leica. Wie hoch sind die Margen bei Olympus für den Sucher und für die Kameras, zu welchen der Sucher passen soll? Welchen Einstandspreis zahlt Olympus dem Hersteller des Suchers und welchen Leica? Ohne diese Angabe bleibt Deine "Vermutung" eine reine unbelegte Behauptung, die genau so gültig ist wie die gegenteilige Behauptung, dass alle von Leica angebotenen Produkte unbeachtet des Preises um Faktoren kostengünstiger sind als die Angebote der Mitbewerber. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 8, 2012 Share #63 Posted July 8, 2012 Ich würde auf jeden Fall den mit dem Leica-Schriftzug wählen....... was sollten die Leute denn sonst von mir denken!? Andauernd würde ich angsprochen werden auf der Straße auf diesen komischen Buckel auf meiner edlen Kamera. Ein Hut von Mayser und das Hutband von Woolworth.... so alt ist das schon!! Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted July 8, 2012 Share #64 Posted July 8, 2012 ... eine Beleidigung all derer die bis jetzt ernsthaft an dieser Debatte teilgenommen haben - und ich betone hier "ernsthaft". LG, Peter Ich habe mich zwar bemüht, ernsthaft an dieser Diskussion teilzunehmen, bin aber durch die Äußerung nicht beleidigt worden Link to post Share on other sites More sharing options...
phoehsl Posted July 8, 2012 Author Share #65 Posted July 8, 2012 Lieber Peter Du hast vergessen, die Angaben mitzuliefern, welche belegen, dass die Angebote der Mitbewerber, die teilweise Produkte mit deutlich geringeren Preisen liefern, nicht im gleichen Mass überteuert sind wie diejenigen von Leica. Wie hoch sind die Margen bei Olympus für den Sucher und für die Kameras, zu welchen der Sucher passen soll? Welchen Einstandspreis zahlt Olympus dem Hersteller des Suchers und welchen Leica? Ohne diese Angabe bleibt Deine "Vermutung" eine reine unbelegte Behauptung, die genau so gültig ist wie die gegenteilige Behauptung, dass alle von Leica angebotenen Produkte unbeachtet des Preises um Faktoren kostengünstiger sind als die Angebote der Mitbewerber. Das interessiert mich als Endverbraucher alles nicht wenn ich Preise vergleiche. Für eine gegenteilige Behauptung habe ich noch kein Indiz gefunden. LG, Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted July 8, 2012 Share #66 Posted July 8, 2012 DANN KAUF DOCH EINE OLYMPUS! Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 8, 2012 Share #67 Posted July 8, 2012 Advertisement (gone after registration) Das interessiert mich als Endverbraucher alles nicht wenn ich Preise vergleiche. Es ist Dir vollkommen unbenommen, Dich über Preisunterschiede zu ärgern. Ohne jegliches Wissen über die Gründe von "Frechheit" zu sprechen, grenzt an .. da könntest Du dich gleich der Liga gegen Gewitter und Sonnenaufgänge anschliessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted July 8, 2012 Share #68 Posted July 8, 2012 DANN KAUF DOCH EINE OLYMPUS! Na, na, müssen wir denn hier schreien? Auch wenn einige zu recht schreiben, dass Leica immer schon teurer war und dass man für das Geld ja auch ein Premium-Produkt bekommt. (Sind exzellente Hotels den hohen Mehrpreis wert? Auch da wird es unterschiedliche Meinungen geben.) Dennoch kann ich diejenigen verstehen, die sich über die Preisgestaltung dieses Suchers ärgern. Dieser Sucher ist eben KEIN Leitz-Premiumprodukt, dür das man eben mehr bezahlen muss, sondern einfach nur ein umgelabelter Sucher, der mit anderem Logo von Olympus verkauft wird - für die Hälfte des Preises!! Woher nimmt Leica dieses Dreistigkeit? Und nichts anderes ist es, Wortklauberei hin oder her. Wie würdet ihr denken, wenn ihr einen Kia Optima baugleich als "Mercedes Suprema" kaufen könntet und zwar für den doppelten Preis? Würdet ihr auch schreiben, dass Mercedes eben Premium-Produkte anbietet? Ich finde es legitim, dass eine M9 über 5000€ kostet. Es gibt eben keine vergleichbare Kamera von einer anderen Marke. Punkt. Und die M9 ist eine echte "M" und somit eben ein Premium-Produkt. Und sie ist auch nicht "überteuert" (teuer ja und für meinen persönlichen Geschmack zu teuer aber nicht "überteuert"). Bei diesem Sucher sieht das aber ganz anders aus! Und daher lässt dich die Vokabel "überteuert" definitiv verwenden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 8, 2012 Share #69 Posted July 8, 2012 Ich weiß nur eines ganz sicher was meine Reaktion angehen würde. Ich würde garantiert keinen Thread in einem Forum deshalb aufmachen Na, na, müssen wir denn hier schreien? Woher nimmt Leica dieses Dreistigkeit? Und nichts anderes ist es, Wortklauberei hin oder her. Wie würdet ihr denken, wenn ihr einen Kia Optima baugleich als "Mercedes Suprema" kaufen könntet und zwar für den doppelten Preis? Würdet ihr auch schreiben, dass Mercedes eben Premium-Produkte anbietet? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted July 8, 2012 Share #70 Posted July 8, 2012 Na, na, müssen wir denn hier schreien? Ob Du hier schreien musst, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted July 8, 2012 Share #71 Posted July 8, 2012 Ich lese und denke sogar dabei : Ein Ebit von 20 Mio bei einem Umsatz von ca. 250 Mio macht mich sprachlos. Das kann nur durch überhöhte Preise entsanden sein . Die letzten bekannt gegeben Zahlen lauten anders: "Im Konzern konnte die Leica Camera AG ihren Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr (1. April 2011 bis 31. März 2012) um 19,3 % auf EUR 296,8 Mio. (Vorjahr: EUR 248,8 Mio.) steigern. Das EBIT stieg auf EUR 58,7 Mio. (Vorjahr: EUR 41,5 Mio.) und wurde damit abermals erheblich gesteigert (41,5 %)." Das heißt, dass Leica zur Zeit weit überdurchschnittlich verdient. Jetzt sagen einige, das liege an den hohen Preisen. Ich behaupte einfach mal, dass das stimmt. Mein Beleg dafür ist dieses Forum. Wenn Leica nicht in der Lage ist, sündteure Sachen wie Summilux-Objektive umgehend zu liefern, dann gibt es hier im Forum Gejammere und Klagen über die Unfähigkeit von Leica. Dass es gleichzeitig Summarit-Objektive - auch teuer - zur Hälfte des Preises eines Summilux oder weniger gibt, die überdies kurzfristig zu bekommen sind, interessiert nicht. Die Nachfrage nach den sehr viel teureren Produkten ist eben wesentlich höher als die nach den vergleichsweise billigeren. Diese Nachfrage ist genau der Markt, den Leica als sehr kleines Unternehmen im Vergleich zu Gemischtwarenkonzernen mit unvergleichlich höheren Kapazitäten zum Überleben braucht. Jetzt können einige Fachleute kommen, "die z.B. im M-System investiert sind" und fordern, dass Wimpel in den Farben der Reichskriegsflagge auf die Produkte geklebt werden und ein Exportverbot zum Schutz des nationalen Binnenmarktes verhängt wird, weil dann ja alles billiger wird. Glücklicherweise entscheiden bisher und auch in Zukunft die Kunden nach ihren eigenen Kriterien. Wer meint, den Zusatzsucher zu brauchen, findet ihn zu unterschiedlichen Preisen und kann sich danach orientieren. Wer meint, er brauche eine Kamera, die preisgünstiger ist als Leica, um etwas anderes als Blümchen zu fotografieren, findet die auch. Ich hoffe, dass Leica unterdessen weiterhin gute Gewinne macht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 8, 2012 Share #72 Posted July 8, 2012 Hier wird wieder einmal wild und ziellos rumspekuliert: -Keiner kann sagen zu welchen Konditionen Olympus das Teil vom Hersteller X beziehen kann. -Keiner kann sagen zu welchen Konditionen Leica das gleiche Bauteil (nur mit Leica-Schriftzug) vom gleichen Hersteller X beziehen kann (oder muss). -Keiner kann sagen, ob Leica nochmals eine gesonderte Endkontrolle durchführt, die natürlich vom Kunden zu bezahlen ist. -Eines aber kann man sagen: Ein guter Fachhändler wird den Kunden beim Kauf einer sucherlosen Kamera sicherlich auch über einen möglicherweise preiswerteren Aufstecksucher eines "Mitanbieters" informieren. Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 8, 2012 Share #73 Posted July 8, 2012 Zeitverschwendung. Richtig. Das thread habe ich nicht durchgelesen, sonst wäre ich schon gesperrt.Die vernünftigen Antworten auf diese Art von Provokation sind nichts anderes alsZeitverschwendung. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 8, 2012 Share #74 Posted July 8, 2012 Richtig. Das thread habe ich nicht durchgelesen, sonst wäre ich schon gesperrt. Die vernünftigen Antworten auf diese Art von Provokation sind nichts anderes als str. Kurz und knapp! Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted July 8, 2012 Share #75 Posted July 8, 2012 ...-Eines aber kann man sagen: Ein guter Fachhändler wird den Kunden beim Kauf einer sucherlosen Kamera sicherlich auch über einen möglicherweise preiswerteren Aufstecksucher eines "Mitanbieters" informieren. ... Auch das ist Spekulation. Ich erinnere mich noch gut daran, dass vor Jahren ein Händler über die seiner Meinung nach völlig überzogen Preise von Leica gezetert hat und nachdrücklich das Original von Panasonic empfahl als es um eine Kompaktkamera ging. Derselbe Händler wirbt heute nachdrücklich für die D-Lux 5. Vielleicht liegt das auch an den Händlerspannen. Wenn die beim wesentlich teureren Leica- Produkt absolut nicht höher sind als bei der Version ohne roten Punkt, wird der Händler legitimerweise darauf reagieren. Wenn er aber an den hohen Leica-Preisen und der gleichzeitigen Nachfrage partizipiert, verhält er sich vielleicht anders. Lässt Leica die Händler an der eigenen Preispolitik teilnehmen, kommt das für die Verbraucher oben drauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted July 8, 2012 Share #76 Posted July 8, 2012 -der volvo ist ein ford, trotzdem fahr ich lieber einen volvo! -dein tommy hilfiger shirt wird in china in der gleichen schneiderei gefertigt wie das von tom tayler oder das was Du für ein zehntel des preises bei aldi kaufen kannst. ansonsten wis str - mit dem unterschied, dass ich mich bis hierhin durchgekämpft habe ... übrigens haben wir gestern bei dem schönen wetter in Do. fotografiert. gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted July 8, 2012 Share #77 Posted July 8, 2012 übrigens haben wir gestern bei dem schönen wetter in Do. fotografiert. Zum Glück hat gestern keiner diesen vollkommen überteuerten Sucher aus der Tasche gezogen. Wer weiss, was dann für schwarze Wolken aufgezogen wären...... Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted July 8, 2012 Share #78 Posted July 8, 2012 Deswegen habe ich ja auch nur den billigen/preiswerten/preisgünstigen von Pana hervorgeholt. Der kommt aus Thailand. Die anderen auch? War ein toller Tag, danke an alle, vor allem Olaf und Björn. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 8, 2012 Share #79 Posted July 8, 2012 Ihr diskutiert völlig neben der Spur. Viel wichtiger wäre doch die Frage warum man überhaupt einen Aufstecksucher für eine Leica benötigt. So ein Apparat kann doch nur eine Fehlkonstruktion sein und ist allein deswegen schon überteuert. Frechheit! Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 8, 2012 Share #80 Posted July 8, 2012 Richtig. Das thread habe ich nicht durchgelesen, sonst wäre ich schon gesperrt..... Keine Angst, pures Lesen führt nicht zur Sperre:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.