phoehsl Posted July 10, 2012 Author Share #201  Posted July 10, 2012 Advertisement (gone after registration) Das ist ja wohl eher ein VW, in keinem Fall ein „echter Porsche“.  Echte Porsche gibt's nicht - das sind alles aufgemotzte Käfer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 10, 2012 Posted July 10, 2012 Hi phoehsl, Take a look here Frechheit.. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted July 10, 2012 Share #202  Posted July 10, 2012 ...genau dieses mittlerweile unverhüllt durchscheinende profitdenken der firma leica, macht selbige unglaubwürdig in ihrer produktphilosophie (langlebig, kamera fürs leben, echte handarbeit etc.).  Ist es nur mir entgangen, dass Leica angeblich einmal "Kann sich jeder Geringverdiener ohne Schmerzen leisten" als Produktphilosophie hatte? Oder ziehen hier Attribute wie "langlebig", "Kamera für´s Leben" und "Echte Handarbeit" automatisch andere positive Attribute an, für die Leica mit den bekannt hohen Kundenansprüchen an die Qualität eigentlich noch nie hat stehen können? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted July 10, 2012 Share #203  Posted July 10, 2012 Apropos "Kamera für's Leben", die gab es massenweise von Nikon, bzw. es gibt sie noch.  Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted July 10, 2012 Share #204  Posted July 10, 2012 Ist es nur mir entgangen, dass Leica angeblich einmal "Kann sich jeder Geringverdiener ohne Schmerzen leisten" als Produktphilosophie hatte?  Das wäre ja eher eine Preisphilosophie.   Ich tue mich doch etwas schwer damit, zu verstehen, warum hier so viele, bei der Preisfrage, Partei für Leica ergreifen. Und ich wundere mich auch, warum dann immer mit Schlagworten wie „deutsche Ingenieurkunst “ oder „Hohe Qualität“ argumentiert wird.  Sein wir doch ehrlich, die wenigsten hier können diese Qualität wirklich beurteilen und viele vermuten, dass die „nicht deutsche Ingenieurkunst aus Fernost“ wohl besser ist. Wir mögen die Produkte der Marke Leica. Aber warum muss deswegen auch die Firma und ihre Preispolitik gemocht werden?  Ich bin mir absolut sicher, dass die Preispolitik von Leica, bei Produkten wir der M9, M9P, M9M oder dem neuen 50er Cron absolut gar nix mit den Herstellungskosten zu tun haben. Das mag aus kaufmännischer Sicht verständlich sein (richtig ist es deswegen noch lange nicht!), aber warum übernehmen so viele Leica-User hier die Verteidigung für Leica? Tut es etwas zu weh, sich eingestehen zu müssen, dass „meine Marke“ mich verscheißert?  Mir machen meine beiden Ms Spaß. Ich werkele gerne mit ihnen, ich fasse sie gerne an, ich bin sogar manchmal glücklich mit ihnen. Für die Firma Leica gilt das nicht. Vor allem dann nicht, wenn ich davon ausgehe, dass es noch schlimmer wird mit den Preisen. Ich verteidige die Firma Leica jedenfalls nicht. Nicht so lange, bis sie mich dafür angemessen bezahlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 10, 2012 Share #205  Posted July 10, 2012 Wenn ich mit den Preisen oder der Qualität von Leica nicht mehr zufrieden bin, kaufe ich die einfach nicht mehr. Was ist daran so schwer? Trotzdem kann ich mich weiterhin des alten Gerödels erfreuen, es wird ja nicht schlechter! Link to post Share on other sites More sharing options...
phoehsl Posted July 10, 2012 Author Share #206 Â Posted July 10, 2012 Ein wenig motzen muss bei den Preisen schon drin sein Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted July 10, 2012 Share #207  Posted July 10, 2012 Advertisement (gone after registration) Wenn ich mit den Preisen oder der Qualität von Leica nicht mehr zufrieden bin, kaufe ich die einfach nicht mehr. Was ist daran so schwer?Trotzdem kann ich mich weiterhin des alten Gerödels erfreuen, es wird ja nicht schlechter!  Ist doch in Ordnung.  Aber warum sollen hier nicht auch andere, differenziertere Meinungen ausgetauscht werden?  Es ist doch auch kein Problem die Produkte aus dem Hause Leica hier seitenlang zu beweihräuchern.    Ist doch auch nicht schwer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 10, 2012 Share #208  Posted July 10, 2012  Das mag aus kaufmännischer Sicht verständlich sein (richtig ist es deswegen noch lange nicht!), aber warum übernehmen so viele Leica-User hier die Verteidigung für Leica? Tut es etwas zu weh, sich eingestehen zu müssen, dass „meine Marke“ mich verscheißert?   Ich kann nur für mich sprechen- ich weiß nicht wie es anderen geht.... Ich verteidige Leica nicht, weils da nix zu verteidigen gibt. Welche Zielgruppe sich Leica raussucht ist doch deren Sache - das würde ich bei jeder Firma so sehen. Und die verscheißern mich auch nicht- die kennen mich nicht mal. Leica ist für mich ein Anbieter von Dingen. Ich lebe in keiner romantischen Beziehung mit der Marke oder irgendeinem Ding. Wenn nicht Leica dann halt etwas anderes. Wen juckts? Man stelle sich vor ein Vertriebler von Leica würde sich in einem Forum beklagen das ich seit zwei Jahren nichts mehr von Leica gekauft habe- dafür aber bei Canon. Liebst Du Leica nicht mehr? Willst Du Leica verscheissern das Du bei Canon kaufst? Ich habe doch auf Deine Markentreue gebaut! Das wäre das Pendant aus der anderen Richtung betrachtet- da sieht man wie absurd das ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
orni100 Posted July 10, 2012 Share #209  Posted July 10, 2012 Wenn ich mit den Preisen oder der Qualität von Leica nicht mehr zufrieden bin, kaufe ich die einfach nicht mehr. Was ist daran so schwer?  na das ist überhaupt nicht schwer! es tut halt nur ein bisserl weh vorgeführt zu bekommen, daß Leica entscheidet, daß ich nicht mehr kaufe, und das völligst brutal mit Preissteigerungen, die man vom Produkt her nicht mehr begreift.  ich bin leider nicht so offen anderen kamerasysystemen ggü, als daß ich schnell wechseln könnte. Aber ich werde mich auch anderweitig umschauen müssen - halt, nein, ich wollte ja erstmal mehr Geld verdienen gehen ;-))  sollen sie doch die normalbodies und objektive preislich halten und die Anzahl der luxusausgaben ver5fachen und dort das dicke geld machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
phoehsl Posted July 10, 2012 Author Share #210  Posted July 10, 2012 "Eine Leica ist sauteuer aber sie funktioniert" wäre doch ein guter Werbespruch. (Wenn ihr den verwendet will ich Geld)  Den gab es so ähnlich mal von Crisan. Da hieß es "Crisan ist sauteuer aber es wirkt" - das ist wenigstens ehrlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 10, 2012 Share #211  Posted July 10, 2012 "Eine Leica ist sauteuer aber sie funktioniert" wäre doch ein guter Werbespruch. (Wenn ihr den verwendet will ich Geld)  Den gab es so ähnlich mal von Crisan. Da hieß es "Crisan ist sauteuer aber es wirkt" - das ist wenigstens ehrlich.   ... es gibt auch günstigere Kameras die (sogar perfekt) funktionieren Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted July 10, 2012 Share #212  Posted July 10, 2012 ....  Ich meinte etwas anderes.  Ich habe den Eindruck, viele hier ertragen keine Kritik an Leica.  Sie können für die gesamte Firma nur weiß. Kein schwarz und leider auch kein grau.  Ich kann gut grau. Mir z.B. gefällt die M. Ich halte sie nicht unbedingt für eine sehr gute, in keinem Fall für die beste Kamera. Der Preis ist aus meiner Sicht zu hoch. Und trotzdem mag ich sie. Auch für > 5.000,-€.   Leider will ich schon Leica. Und da ärgert es mich einfach, wenn ich sehe, in welche Richtung sich die Firma bei den Preisen entwickelt. Und zwar ohne herstellungstechnischen Hintergrund, einfach nur weil es geht!  Das mag naiv erscheinen, trotzdem sei es mir gestattet es hier zu äußern.  Und übrigens, ich bin (in viel kleinerem Rahmen) ebenfalls in der Lage meine Kundschaft in einigen Bereichen so abzuziehen, wie es Leica gerade mit uns macht. Ich mache es aber nicht! Ich mache es nicht, weil ich glaube, dass sich das für mich rechnet. Vielleicht bin ich auch deswegen so enttäuscht wenn einer meiner „Lieferanten“ es anders macht. Link to post Share on other sites More sharing options...
phoehsl Posted July 10, 2012 Author Share #213  Posted July 10, 2012 Und übrigens, ich bin (in viel kleinerem Rahmen) ebenfalls in der Lage meine Kundschaft in einigen Bereichen so abzuziehen, wie es Leica gerade mit uns macht. Ich mache es aber nicht! Ich mache es nicht, weil ich glaube, dass sich das für mich rechnet. Vielleicht bin ich auch deswegen so enttäuscht wenn einer meiner „Lieferanten“ es anders macht.  Ja, das kenne ich. Wer ehrlich ist hat aber das Problem das er in der Regel davon ausgeht die anderen seien es auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 10, 2012 Share #214 Â Posted July 10, 2012 Der Sinn jeder Firma ist der Profit, ... Â ...aber nicht um jeden Preis Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 10, 2012 Share #215  Posted July 10, 2012 Die Auftragsbücher sind voll, der Firma geht es gut, die Kunden fragen nicht nach dem Preis; jetzt ist Leica ein 'richtiger' Nischenanbieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted July 10, 2012 Share #216  Posted July 10, 2012 ...aber nicht um jeden Preis  Den Preis bestimmt bei dieser Art von Produkt am Ende der Käufer. Der Verkäufer macht nur einen wie auch immer kalkulierten (oder in mancher Leute Augen angeblich "frei ausgewürftelten") Vorschlag. Ist denn das noch nicht aufgefallen?  In letzter Konsequenz: Kein Käufer, weil Preis zu hoch, keine Firma Leica mehr oder vielleicht nur noch günstigere, umgelabelte Massenprodukte. Sieht aber derzeit absolut nicht danach aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 10, 2012 Share #217  Posted July 10, 2012 Ja, das kenne ich. Wer ehrlich ist hat aber das Problem das er in der Regel davon ausgeht die anderen seien es auch.  Ehrlichkeit hat selbst heute noch - in Deutschland - den längeren Atem. Vertrauen ( in eine Marke und Personalien ) ist für Geschäftsbeziehungen eine Grundvoraussetzung und unbezahlbar - daher kostenlos.  Die Abzocker verdienen nur kurzfristig. Wie bei jedem "Spieler" ist das Geld dann auch schnell wieder verspielt und die Abzocker suchen sich neue Opfer. ( hierbei soll jeder selbst seine Vergleiche ziehen ) Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted July 10, 2012 Share #218  Posted July 10, 2012 Ein wenig motzen muss bei den Preisen schon drin sein  Der Kunde zahlt teures Geld für Leica und zahlt es dann Leica heim. Deshalb war es für Leica auch immer besonders teuer, die Kunden zu haben, die die Firma aufgrund ihrer Preise verdient. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted July 10, 2012 Share #219  Posted July 10, 2012 In letzter Konsequenz: Kein Käufer, weil Preis zu hoch, keine Firma Leica mehr oder vielleicht nur noch günstigere, umgelabelte Massenprodukte. Sieht aber derzeit absolut nicht danach aus.  Und in weiterer Konsequenz keine Leica mehr für viele Normalverdiener.  Potente Käufer gibt's ja genug im Osten.  Ich finde das darf hier im Forum von einem Facharbeiter oder Realschullehrer bedauert werden.  Es geht hier nämlich nicht nur um die „letzte Konsequenz“ für Leica, zuvor geht es um die „letzte Konsequenz“ für Facharbeiter und Realschullehrer. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted July 10, 2012 Share #220  Posted July 10, 2012 Die Auftragsbücher sind voll, der Firma geht es gut, die Kunden fragen nicht nach dem Preis; jetzt ist Leica ein 'richtiger' Nischenanbieter  Wenn man sich in Nischen begibt, darf man sich nicht über die schrägen Kunden wundern, die man dort findet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.