ferdinand Posted July 14, 2012 Share #161 Posted July 14, 2012 Advertisement (gone after registration) Nikon F1? die '1' hatte sich dazu gemogelt Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 14, 2012 Posted July 14, 2012 Hi ferdinand, Take a look here Einstieg in das Leica R System... Frage nach der Kamerawahl. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted July 14, 2012 Share #162 Posted July 14, 2012 Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 14, 2012 Share #163 Posted July 14, 2012 .... bin halt mittlerweile Canon-versaut Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted July 14, 2012 Share #164 Posted July 14, 2012 ... und für jede Messmethode bei der F1 new einen anderen Sucher;), wenn ich mich recht erinnere. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andrea B. Posted August 11, 2012 Author Share #165 Posted August 11, 2012 Hallo Forum, ich habe euch nicht vergessen, nur meine Suche nach meiner Leica ist langwieriger als geplant... Ärger in der Buch wegen falsch beschriebener Ware (einwandfrei als sichtbar defekt... muss deshalb nächste Woche zur Polizei, da sich die Verkäuferin nicht mehr rührt... aber das ist ein anderes Thema)... und dann diese vielen schönes Kameras, bei denen ich ganz ganz frech in letzter Sekunde überboten werde oder aber ich verpasse das Angebotsende (wieso war das vor einer Stunde schon zu ende... kann doch gar nicht sein) und dann die fehlenden passenden Angebote... wenn man Ansprüche an den Body hat (Seriennummer, Zustand, nicht Portugal, Preis), dann bleibt bei einer langen Angebotsliste nur noch ganz ganz wenige Kameras übrig... teilweise sogar keine ... Ich hoffe, dass meine Leica irgendwann (und das hoffentlich bald) zu mir finden wird... Habe mich übrigens für eine R4 entschieden, da ich sie formschöner als eine R5 und Nachfolger finde... und die Technik ist eh "rustikal", egal welches Modell ich wähle... Bei den Objektiven wird es ein 35 2,8 (mit dem habe ich grade ärger) und ein 60iger. Das 60iger habe ich schon erbeutet (:Dtraumhaftes Teil)... fehlen zu meinem Glück nur noch der Body... Gruß Andrea Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 11, 2012 Share #166 Posted August 11, 2012 Hallo, ich denke du machst es dir zu schwer. Die R4 wurde bis auf die frühen Modelle der R4 mot eh nur in Portugal gebaut. Zudem ist das völlig egal. Die Qualität ist nicht schlechter. Ebensowenig wie Objektive aus Kanada. In deinem Fall würde ich dir raten, eine R4 vom Händler zu nehmen. Auch wenn sie hier 30-40 Euro teurer ist. Bei Defekt kannst du sie zurückgeben. Das R5 Gehäuse ist absolut identisch mit dem der R4- aber das nur nebenbei. Werd bei meinen Netz Stöbereien mal ein Auge offen halten...ich hatte zwar auch schon mal den Gedanken meine R4 abzugeben...aber ....iich will nicht wirklich;) Gruss Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Nena Kerner Posted August 11, 2012 Share #167 Posted August 11, 2012 Advertisement (gone after registration) Habe mich übrigens für eine R4 entschieden Butter bei die Fische … nichts spricht gegen Portugal. Hier online oder vor Ort kaufen: photohaus: Aktuelles (haben 'ne R4 in Zustand B für 99,- Euro) oder MEISTER CAMERA - Leica-Spezialist seit 1925 - Start Link to post Share on other sites More sharing options...
Nena Kerner Posted August 11, 2012 Share #168 Posted August 11, 2012 Das R5 Gehäuse ist absolut identisch mit dem der R4 Sie meint wohl das Gedöns für die Belichtungskorrektur – ich persönlich find's mit hübscher und würde mir allein deshalb nie eine R4 kaufen – von der höheren Wahrscheinlichkeit eines ergrauten Spiegelkastens mal ganz abgesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted August 11, 2012 Share #169 Posted August 11, 2012 ja, der Entriegelungspenöpel an der R5-R7 ist schon besser... Am ergrauten Spiegelkasten leiden R4-R7. Bei R6/R7 kommen oft noch Risse dazu. Aber die Bilder werden trotzdem was... Und ich schau mir die Kamera nicht stetig von innen an. Also was solls. An mir ist auch nicht mehr alles so wie vor 20 Jahren... Gruss Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 11, 2012 Share #170 Posted August 11, 2012 Hallo Andrea, ... nur meine Suche nach meiner Leica ist langwieriger als geplant... mach Dir das Leben nicht so schwer und verinnerliche einmal den Artikel von Michael (#169). Letztendlich hat der Mann recht. Zudem gibt es praktisch, bis auf Kleinigkeiten, keinen großen Unterschied zwischen R4 und R5, da die Gehäuse nahezu identisch sind. Einzig die Blitzsynchronbuchse sitzt bei der R5 (R-E) am Prismendom, der Feststeller für den Override ist bei der R5 anders ausgelegt und arretierbar, der Schnellschalthebel ist etwas anders "verkleidet", die R5 hat eine Dioptrieneinstellung und die Sucher und deren Anzeigen sind etwas anders gestaltet. Wenn Du eine R4 "Made in Germany suchst, dann kannst Du, wie gesagt, nur unter den ganz frühen Modellen wählen. Die R5 gab später in "Made in Germany" Ausführung in hell- und schwarzverchromt. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Andrea B. Posted August 12, 2012 Author Share #171 Posted August 12, 2012 Hallo Forum, Zudem gibt es praktisch, bis auf Kleinigkeiten, keinen großen Unterschied zwischen R4 und R5, da die Gehäuse nahezu identisch sind. Einzig die Blitzsynchronbuchse sitzt bei der R5 (R-E) am Prismendom, Ja Thomas, genau diese Blitzsynchrinbuchse stört mich... ist halt eine optische Sache, technisch betrachtet ist es eh egal welches Modell ich wähle... Hallo, ich denke du machst es dir zu schwer. Die R4 wurde bis auf die frühen Modelle der R4 mot eh nur in Portugal gebaut. Zudem ist das völlig egal. Die Qualität ist nicht schlechter. Ebensowenig wie Objektive aus Kanada. Hallo Michael, ja es ist egal wo die Kamera gebaut wurde solange sie funktioniert... aber wenn ich mir schon eine aussuchen kann, dann spricht doch nichts dagegen eine aus Deutschland zu nehmen... oder? Es gibt doch R4 mit 160... Nummer aus Germany? Das muss ich mal recherchieren... Butter bei die Fische … nichts spricht gegen Portugal. Hier online oder vor Ort kaufen: photohaus: Aktuelles (haben 'ne R4 in Zustand B für 99,- Euro) oder MEISTER CAMERA - Leica-Spezialist seit 1925 - Start Angesehen und festgestellt dass die R4 für 99,- leider eine 149... nummer hat... Vielen Dank für die Antworten Andrea Link to post Share on other sites More sharing options...
chrisma Posted August 12, 2012 Share #172 Posted August 12, 2012 Eigentlich die R7.Aber wegen der Kosten ist auch die RE zu empfehlen.Einfach und sie hat alles was man braucht.Ich habe das 3,5/35-70 und bin sehr zufrieden damit. Viel Spaß chrisma;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Andrea B. Posted August 12, 2012 Author Share #173 Posted August 12, 2012 Ich möchte weder eine R7 noch eine RE... ich möchte eine R4! Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 12, 2012 Share #174 Posted August 12, 2012 Hallo Andrea, ... genau diese Blitzsynchrinbuchse stört mich... ist halt eine optische Sache, technisch betrachtet ist es eh egal welches Modell ich wähle... nun ja. Neben den kleinen Veränderungen aussen (Arretierung Override und Blitzsynchronbuchse), hat die R5 auch technisch etwas mehr zu bieten. Zu nennen wäre hier zum Beispiel die variable Programmautomatik, die schnellste Verschlusszeit bis zur 1/2000 sec. und die TTL-Blitzautomatik. Zudem war die Zeit/Blende im Sucher als LED ausgelegt und es leuchtete die ermittelte Zahl und keine LED vor dem Wert wie bei der R4. Ferner ragte die LED Anzeige nicht mehr ins Sucherbild rein. Nicht zuletzt waren von der R5, meinem Kenntnisstand nach, keine Kinderkrankheiten bekannt, was aber heute nicht mehr zählt, da auch eine R5 nach all den Jahren ihren Dienst quittieren könnte. Sicherlich wird es einfacher eine R5 Made in Germany im guten Zustand zu bekommen, als eine R4 mit dieser Gravur. Aber Du mußt wissen was Du möchtest. Viel Erfolg bei der Suche. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Andrea B. Posted August 12, 2012 Author Share #175 Posted August 12, 2012 Hallo Thomas, wenn mir eine passende R5 über den Weg laufen sollte, werde ich nicht nein sagen, aber mein Hauptaugenmerk liegt bei der R4. lg Andrea Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted August 12, 2012 Share #176 Posted August 12, 2012 Hallo Andrea, hier z.B. Leica R5 black | eBay Ist ein seriöser Händler und keine Kamera, die schon 10mal verkauft wurde. Reparaturen bei Leica übersteigen dann oft den Zeitwert. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 12, 2012 Share #177 Posted August 12, 2012 Hallo Andrea, hier z.B. Leica R5 black | eBay Ist ein seriöser Händler und keine Kamera, die schon 10mal verkauft wurde. Reparaturen bei Leica übersteigen dann oft den Zeitwert... Hallo Moritz, die sieht wirklich aus wie aus dem Ei gepellt. Jedoch darf man nicht vergessen, daß Andrea eine "Eierlegendewollmilchsau" (nicht böse gemeint) sucht. Wie auf Seite eins zu lesen ist, soll die maximale Obergrenze 150,-- € für die Kamera inkl. Porto betragen, das Gehäuse in einem wirklich guten Zustand sein und die Germany-Ausführung. Ich würde hier, wies schon gesagt, auch etwas mehr anlegen wollen, aber wenn es Andreas Wunsch ist? Vielleicht hat sie ja Glück? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Canonier Posted August 12, 2012 Share #178 Posted August 12, 2012 Seriöser Händler? Naja, da hört man von Boris auch schon mal was anderes, vor allem ist er eins: nicht billig! Man kann ihm zwar einen Preisvorschlag senden, aber man sollte nicht glauben, dass man ihm mehr als 10€ abluchsen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 12, 2012 Share #179 Posted August 12, 2012 Halllo, Seriöser Händler? Naja, da hört man von Boris auch schon mal was anderes... na ja, einige scheinen nichts von ihm zu halten und viele andere schwören wohl auf ihn. Wie sind Deine direkten Erfahrungen mit SH-Photo? Würde mich interessieren. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Canonier Posted August 12, 2012 Share #180 Posted August 12, 2012 Ich hatte schon viel Negatives über ihn in Foren gehört (Mondpreise, schlechter Service, kaputte geräte im Angebot) und "musste" dann letztens mal was über ebay bei ihm kaufen, weil er der einzige mit einem halbwegs vernünftigen Angebot war (Canon FD 2,8/100mm SSC). Auch das war ein Angebot mit Preisvorschlagsmöglichkeit. Er blieb dann nur 10 Euro unter seinem eigentlichen Angebot (und ich stimmte zu, weil ich einfach das Teil haben wollte, du kennst das sicher ;-)), versandte dann aber schnell und die Ware war ok und so wie beschrieben. Also insgesamt ganz positiv, aber er wird jetzt nicht zu meinem Lieblingshändler, vor allem, wenn ich mir seine Preisgestaltung so angucke. Die scheint mir doch recht fantasievoll zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.