Jump to content

Ist Kritik im LUF nicht erlaubt?


Guest Dareios

Recommended Posts

  • Replies 102
  • Created
  • Last Reply
Schon interessant, wie wenig Chancen bei manchen Menschen der Intellekt gegen den Beissinstinkt hat.

 

Mike

 

Im LUF gibt es zwei große Mehrheiten : 1 die nicht versteht 2. die bewußt missversteht!

Zu welcher gehörst Du?

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Im LUF gibt es zwei große Mehrheiten : 1 die nicht versteht 2. die bewußt missversteht! Zu welcher gehörst Du?

 

Ich schwanke noch, gebe aber gerne zu, das ich meinen Instinkt auch nicht immer im Griff habe. Aber der: :cool: kann halt so oder so verstanden werden.

 

Frieden? :cool:

 

Mike, der shrekers Weggang auch bedauert, aber verstehen kann.

Link to post
Share on other sites

Ich schwanke noch, gebe aber gerne zu, das ich meinen Instinkt auch nicht immer im Griff habe. Aber der: :cool: kann halt so oder so verstanden werden.

 

Frieden? :cool:

 

Mike, der shrekers Weggang auch bedauert, aber verstehen kann.

 

Also nochmal : Ich finde es schade, daß srheker nicht mehr mitspielt - um nur Einen zu nennen !

(Die Liste derer, die das Forum zu meinem Bedauern verlassen haben/mussten, seit ich hier angemeldet bin, ist leider lang!:()

Link to post
Share on other sites

Guest user23877
Bevor neue Verschwörungstheorien entstehen:

srheker hat selber um Löschung seines Accounts gebeten.

 

...

 

Gruß

Andreas

 

Ich kann dir nur den Rat geben, auch auf die Worte zu achten, die du hier einbringst. Von Mißverständnissen an dieser Stelle zu sprechen, wäre dienlicher gewesen.

 

Du trägst zu Verhärtungen bei, wenn du ebenfalls an anderer Stelle "Links" undifferenziert zu einem Einheitsbrei vermeintlicher Angriffe gegen dich zusammenstellst.

 

Ansonsten kann ich HolyMoly insgesamt nur zustimmen, dass sich die Abläufe sehr wohl gleichen.

 

Ich wiederhole mich: eine Auszeit zu nehmen, selbst entschieden oder notfalls per order mufti, ist desöfteren notwendig und beruhigend. Auf Lebenszeit jemand zu sperren, hat ein gewaltiges "Geschäckle" und führt zu den bekannten und sich wiederholenden Abläufen.

Ein Angebot an alle ewig Gesperrten, sich wieder einbringen zu können, wäre nicht die schlechteste Entscheidung. Ob das Angebot angenommen wird, steht auf einem anderen Blatt. Du wärst dann aber so manche unselige Diskussion los.

 

Und etibeti liegt keineswegs falsch damit, dass unter den Gesperrten sowie den um Schließung des Accounts Befindlichen nicht selten zwar unbequeme, aber fachlich wie fotografisch Diamanten waren, welche diskursfähig waren. Und das ist letztlich das Salz in der Suppe der Foren.

Link to post
Share on other sites

Frage in die Runde.

 

Ist Kritik am LUF nicht erlaubt bzw. verboten?

Ein Forent kritisiert das Niveau wegen Bilder und

wird dann gesperrt.

 

Gibt es im LUF Vorschriften oder eine Satzung

wo geregelt ist ob Kritik gepostet werden kann/darf?

 

Danke im voraus

 

 

 

Ach du meine Güte! Was ist denn hier los? Die Emotionen schlagen ja richtig hoch.

 

Es sei mir gestattet, an dieser Stelle einmal ein paar persönliche Bemerkungen zum Leicaforum zu machen.

 

Kritik zu empfinden ist sehr einfach. Aber sie auch auszudrücken ist eine ganz andere Sache. Kritik sollte immer sachlich und - bitte sehr - höflich überbracht werden. Und da mangelt es bei so manchem Forenten doch ganz erheblich daran.

Ich glaube so mancher Leicaforent ist sich der Tatsache nicht bewusst, dass er mit jedem Beitrag hier im Forum, mit jedem Punkt und Komma, an die Weltöffentlichkeit tritt. Die Beiträge dieses Forums sind weltweit einsehbar und - sofern man des Deutschen mächtig ist - auch lesbar. Es sind gewissermaßen globale Publikationen. In wieweit sie tatsächlich auch global gelesen werden, ist eine ganz andere Frage.

 

Deswegen sollte sich jeder, der hier dankenswerterweise die Möglichkeit bekommt, einen Beitrag zu veröffentlichen, vorher überlegen, was er oder sie schreibt - und nicht hinterher. Die Beiträge sollten grundsätzlich die Regeln menschlicher Verhaltensweisen und Umgangsformen in einem großen öffentlichen Umfeld beherzigen. Das Forum bietet ausreichend Möglichkeiten, sehr persönliche Empfindungen und Eindrücke dem einzelnen Mitglied vertraulich und für die Öffentlichkeit nicht einsehbar zu übermitteln.

 

Schaut man aber auf die einzelnen, publik gemachten Beiträge, so gewinnt man so manches Mal den zwingenden Eindruck, daß es dem einen oder anderen Forenten an eben diesen Umgangsformen deutlich mangelt. Besonders eklatant tritt dieses teilweise völlige Fehlen von Höflichkeit und Respekt im Fotoforum zu Tage.

 

So wird oftmals aus einer durchaus berechtigten Kritik an dem einen oder anderen Foto sehr schnell eine emotionale, sprachliche und oft auch grammatikalische Schlammschlacht, die weit mehr das eingegrenzte intellektuelle Niveau und die ganz offensichtlich nur beschränkt vorhandenen Ausdrucksmöglichkeiten der sich gegenseitig kritisierenden Forumsmitglieder offenbart und viel weniger der sachlichen Information und Wissensvermittlung der mitlesenden Allgemeinheit dient.

 

Ob einem ein Foto gefällt oder nicht, ist eine ganz persönliche und private Meinung. Darüber zu diskutieren ist sehr schwierig und oftmals objektiv nicht möglich. Es ist ähnlich wie mit Gemälden. Wenn ich zum Beispiel ein Liebhaber alter Malkunst bin und mich an einen van Eyck oder an einem Dürer berauschen kann, werde ich schwerlich einem Kandinsky oder einem Dali ähnliche Gefühle abringen können. Aber das ist mein eigenes Problem. Ich kann allerdings sehr wohl über die unterschiedlichen Maltechniken und die Ausführungen dieser Kunstwerke diskutieren und streiten - aber bitte höflich, sachlich und nicht verletzend. Und daran mangelt es bei so manchem mit schneller Fingerfertigkeit dahin getippten Beitrag.

 

Da kann ich den admin nur allzu gut verstehen, wenn er solchen ungehörigen Verhaltensweisen einen Riegel vorschiebt. Das ist schließlich seine Aufgabe.

 

 

Wir sollten aber mal zur Kernfrage zurückkommen. Und die lautete, ob die Fotobeiträge im Forum in der letzten Zeit eine schlechtere Qualität aufweisen oder nicht.

 

Ich finde, das ist eine sehr interessante und durchaus ernst zu nehmende Ansicht, über die man sehr nüchtern und emotionslos diskutieren kann - aber bitte ohne Schlammschlachten und mit sachlichen und verbindlich vorgetragenen Argumenten.

 

Wir - meine Frau und ich - schätzen das Leica-Forum als Quelle von fundiertem fotografischen Sachverstand. Es sind hier ein paar Menschen versammelt, die über ein vorzügliches Wissen und eine lange Erfahrung rund um die Fotografie verfügen und es im Forum und in den Diskussionen auch oftmals mit der Öffentlichkeit teilen. Wir schätzen es weniger der veröffentlichten Fotos wegen. Die Mitglieder anderer Foren stellen da ganz andere Erzeugnisse ihrer fotografischen Bemühungen zur Schau. Wie ist so etwas möglich??

 

In diesem Sinne

 

ein schönes Restwochenende und allzeit gutes Licht

 

:););):)

 

Dikdik

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die klugen Worte! Dem kann ich mich nur anschliessen, auch für mich ist das Forum hier eine Quelle des fotografischen Sachverstandes.

 

 

Ach du meine Güte! Was ist denn hier los? Die Emotionen schlagen ja richtig hoch.

 

Es sei mir gestattet, an dieser Stelle einmal ein paar persönliche Bemerkungen zum Leicaforum zu machen.

 

Kritik zu empfinden ist sehr einfach. Aber sie auch auszudrücken ist eine ganz andere Sache. Kritik sollte immer sachlich und - bitte sehr - höflich überbracht werden. Und da mangelt es bei so manchem Forenten doch ganz erheblich daran.

Ich glaube so mancher Leicaforent ist sich der Tatsache nicht bewusst, dass er mit jedem Beitrag hier im Forum, mit jedem Punkt und Komma, an die Weltöffentlichkeit tritt. Die Beiträge dieses Forums sind weltweit einsehbar und - sofern man des Deutschen mächtig ist - auch lesbar. Es sind gewissermaßen globale Publikationen. In wieweit sie tatsächlich auch global gelesen werden, ist eine ganz andere Frage.

 

Deswegen sollte sich jeder, der hier dankenswerterweise die Möglichkeit bekommt, einen Beitrag zu veröffentlichen, vorher überlegen, was er oder sie schreibt - und nicht hinterher. Die Beiträge sollten grundsätzlich die Regeln menschlicher Verhaltensweisen und Umgangsformen in einem großen öffentlichen Umfeld beherzigen. Das Forum bietet ausreichend Möglichkeiten, sehr persönliche Empfindungen und Eindrücke dem einzelnen Mitglied vertraulich und für die Öffentlichkeit nicht einsehbar zu übermitteln.

 

Schaut man aber auf die einzelnen, publik gemachten Beiträge, so gewinnt man so manches Mal den zwingenden Eindruck, daß es dem einen oder anderen Forenten an eben diesen Umgangsformen deutlich mangelt. Besonders eklatant tritt dieses teilweise völlige Fehlen von Höflichkeit und Respekt im Fotoforum zu Tage.

 

So wird oftmals aus einer durchaus berechtigten Kritik an dem einen oder anderen Foto sehr schnell eine emotionale, sprachliche und oft auch grammatikalische Schlammschlacht, die weit mehr das eingegrenzte intellektuelle Niveau und die ganz offensichtlich nur beschränkt vorhandenen Ausdrucksmöglichkeiten der sich gegenseitig kritisierenden Forumsmitglieder offenbart und viel weniger der sachlichen Information und Wissensvermittlung der mitlesenden Allgemeinheit dient.

 

Ob einem ein Foto gefällt oder nicht, ist eine ganz persönliche und private Meinung. Darüber zu diskutieren ist sehr schwierig und oftmals objektiv nicht möglich. Es ist ähnlich wie mit Gemälden. Wenn ich zum Beispiel ein Liebhaber alter Malkunst bin und mich an einen van Eyck oder an einem Dürer berauschen kann, werde ich schwerlich einem Kandinsky oder einem Dali ähnliche Gefühle abringen können. Aber das ist mein eigenes Problem. Ich kann allerdings sehr wohl über die unterschiedlichen Maltechniken und die Ausführungen dieser Kunstwerke diskutieren und streiten - aber bitte höflich, sachlich und nicht verletzend. Und daran mangelt es bei so manchem mit schneller Fingerfertigkeit dahin getippten Beitrag.

 

Da kann ich den admin nur allzu gut verstehen, wenn er solchen ungehörigen Verhaltensweisen einen Riegel vorschiebt. Das ist schließlich seine Aufgabe.

 

 

Wir sollten aber mal zur Kernfrage zurückkommen. Und die lautete, ob die Fotobeiträge im Forum in der letzten Zeit eine schlechtere Qualität aufweisen oder nicht.

 

Ich finde, das ist eine sehr interessante und durchaus ernst zu nehmende Ansicht, über die man sehr nüchtern und emotionslos diskutieren kann - aber bitte ohne Schlammschlachten und mit sachlichen und verbindlich vorgetragenen Argumenten.

 

Wir - meine Frau und ich - schätzen das Leica-Forum als Quelle von fundiertem fotografischen Sachverstand. Es sind hier ein paar Menschen versammelt, die über ein vorzügliches Wissen und eine lange Erfahrung rund um die Fotografie verfügen und es im Forum und in den Diskussionen auch oftmals mit der Öffentlichkeit teilen. Wir schätzen es weniger der veröffentlichten Fotos wegen. Die Mitglieder anderer Foren stellen da ganz andere Erzeugnisse ihrer fotografischen Bemühungen zur Schau. Wie ist so etwas möglich??

 

In diesem Sinne

 

ein schönes Restwochenende und allzeit gutes Licht

 

:););):)

 

Dikdik

Link to post
Share on other sites

Wir sollten aber mal zur Kernfrage zurückkommen. Und die lautete, ob die Fotobeiträge im Forum in der letzten Zeit eine schlechtere Qualität aufweisen oder nicht.

 

Ich finde, das ist eine sehr interessante und durchaus ernst zu nehmende Ansicht, über die man sehr nüchtern und emotionslos diskutieren kann

 

Dikdik

 

In dem Punkt kann ich nicht zustimmen. Aus zweierlei Gründen.

 

a) würde ich darauf wetten der TO der diese Frage stellte interessierte sich gar nicht wirklich für die Antwort. Zum Zeitpunkt seiner Sperre war er gerade mal ein Jahr im Forum angemeldet. Ohne Anmeldung sieht man keine Fotos.

Das passt nicht zu der Formulierung das er in regelmäßigen größeren zeitlichen Abständen sich die Fotos einschaut und ein Sinken der Qualität beobachten kann.

Ein Jahr ist da doch wohl zu wenig?! An einen so rapiden Qualtitätsverlust glaub ich nicht! Die Aussage macht nur dann Sinn wenns tatsächlich ein Doppelaccount war oder der TO früher schon mal angemeldet war. Möglich.....aber wissen wir nicht.

Wenn man sich dann noch die anderen Provokationen in anderen Threads betrachtet würde ich wetten er wollte nur unfrieden stiften und mal ein paar LUF User am Nasenring durch die Arena führen. Und das ist ja auch trefflich gelungen.

 

B) es gibt gar keine Antwort auf dieses Thema, der sich alle anschließen können.

Man kann es sowieso nicht messen - jedenfalls nicht ohne sehr großen Aufwand, den jeder scheuen würde.

Was ist überhaupt ein gutes Bild- und vor allem für wen???

Ist dieses Bild jetzt 5 Punkte besser als das andere?

Haben wir im Jahresschnitt ein gesunkenes Durchschnittsniveau? Nicht mal das kann man sagen.

Alles was kommen könnte sind Eindrücke und Hypothesen die sich weder veri- noch falsifizieren lassen. Das macht für mich keinen Sinn und endet sowieso wieder mit Ärger.

 

Nein ich halte diese Fragestellung für überhaupt nicht interessant- die möglichen Ergebnise für reine Kaffeesatzleserei, und die Frage wurde eh nur gestellt um zu provozieren, möglicherweise auch um sich über all die schlechten Knipser zu erheben.

Nein Danke zu solchen Diskussionen!!

Link to post
Share on other sites

Nein ich halte diese Fragestellung für überhaupt nicht interessant- die möglichen Ergebnise für reine Kaffeesatzleserei, und die Frage wurde eh nur gestellt um zu provozieren, möglicherweise auch um sich über all die schlechten Knipser zu erheben.

Nein Danke zu solchen Diskussionen!!

 

:eek:...vielleicht wird deine Vorstellung von einer Art "Abstimmung" auch nicht der Frage gerecht.....;)

 

Für kreative Tätigkeiten und da zähle ich die Fotografie dazu, ist ein regelmäßiges Hinterfragen und eine Diskussion darüber ein Teil des Prozesses selber.....da geht es nicht um Punkte oder einer "Mehrheitsentscheidung", es geht um Dialog.

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly
Die Mitglieder anderer Foren stellen da ganz andere Erzeugnisse ihrer fotografischen Bemühungen zur Schau. Wie ist so etwas möglich??

 

Dikdik

 

Gehe zurück zu Post No.1 und überlege dann noch mal.....;)

Link to post
Share on other sites

die bildqualität ist doch ok.ich finde hier genug bilder die es lohnen reinzuschauen.

im endeffekt ist das ohnehin ne geschmackssache.

der ein oder andere abgang schmerzt aber schon.

mir fehlt die hintergrund info warum sperren ausgesprochen werden.

bei meinem disput mit einem ehemaligen forenten:rolleyes: wurde ich gar nicht erst vom admin angeschrieben,kurz danach war er gesperrt.für mich ne überzogene entscheidung.

da sollte der moderator ,imo, bei den kontrahenten mal nachfragen ob ein einschreiten gewollt bzw nötig ist,

ich traue es mir zu auf provokationen selbst zu reagieren,zumal auch viele forenten stellung bezogen hatten,was ich als sehr positiv empfand :rolleyes:

 

lambda.....

Link to post
Share on other sites

:eek:...vielleicht wird deine Vorstellung von einer Art "Abstimmung" auch nicht der Frage gerecht.....;)

 

Für kreative Tätigkeiten und da zähle ich die Fotografie dazu, ist ein regelmäßiges Hinterfragen und eine Diskussion darüber ein Teil des Prozesses selber.....da geht es nicht um Punkte oder einer "Mehrheitsentscheidung", es geht um Dialog.

 

Grüße,

Jan

 

Zugegeben- wenn du diese Frage gestellt hättest, hätte es eine solche Antwort wie eben von mir auch nie gegeben. Ich schätze deine Frage hätte aber auch eine andere Formulierung gehabt.

Link to post
Share on other sites

Also nochmal : Ich finde es schade, daß srheker nicht mehr mitspielt - um nur Einen zu nennen !

(Die Liste derer, die das Forum zu meinem Bedauern verlassen haben/mussten, seit ich hier angemeldet bin, ist leider lang!:()

 

Meine ist länger...seit 2002 dabei...:p

 

Lange Statements lese ich nie=zu anstrengend...

Frage mich immer, wieso lesen manche etwas, was sie nur aufregt...:confused:

 

Lieber ein gute Buch...;)

Link to post
Share on other sites

Zugegeben- wenn du diese Frage gestellt hättest, hätte es eine solche Antwort wie eben von mir auch nie gegeben. Ich schätze deine Frage hätte aber auch eine andere Formulierung gehabt.

 

...das würde aber bedeuten, dass du nur durch die Formulierung schon auf Abwehr gehst....die Aussage selber ist aber wichtig, auch wenn sie mal roh oder verletzend wirkt oder ist....;)

 

Ich habe mich vor Jahren viel mit den Impressionisten beschäftigt und da einige Bücher gelesen, Biografien und Zeitzeugen...besonders ist mir da "Ambroise Vollard - Erinnerungen eines Kunsthändlers" in Erinnerung und einige Bücher über Picasso.....Die Pariser "Clique" um Cézanne mit all den bekannten Malern trafen sich immer zum Essen, eine Form die ich einem Forum vorziehen würde!...:rolleyes:...da wurde aber auch deutlich gesprochen!....:D...nicht alle Worte würden einer guten Formulierung standhalten....sowas ist ist wichtig!...auch wenn der Ton mal etwas unpassend erscheint...;)

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...