Jump to content

Leica analog - aber welche????


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

MM ist aber nicht "analog" - sie sieht nur so aus :)

 

Naja, einige Leute scheinen sich von der MM zu erhoffen, dass sie noch analoger, sozusagen noch bressoniger wird, als "analog" es jemals war. In den bisher veröffentlichten Bildbeispielen erspüren manche den endlich vollkommenen Leica-Filmcharakter, den man damals mit analogen Ms leider nie so perfekt hinkriegen konnte. Es lohnt sich deshalb u.U., die MM zumindest in Betracht zu ziehen, auch wenn man damit komischerweise nicht mehr überbelichten soll :D

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 180
  • Created
  • Last Reply
MM ist aber nicht "analog" - sie sieht nur so aus :)

Ist doch 'ne tolle Sache - die Bilder aus der MM sehen aus wie Scans von "zonenmäßig" korrekten Ilford Galerie FB - Abzügen. Wenn man die Datensätze bei Rossmann (o.ä.) abgibt, kann man auf einfachste Weise zu Fine Prints kommen ...

Link to post
Share on other sites

Anbei ein interessanter Videoblog von Leica über die Fotografin Barbara Klemm (FAZ). Da kann man sehr deutlich bei 2:37 min sehen, mit was Sie heute noch arbeitet. Scheinbar laufen die M6en doch wider Erwarten länger! Es muss also nicht immer eine MP sein... ;)

 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Anbei ein interessanter Videoblog von Leica über die Fotografin Barbara Klemm (FAZ). Da kann man sehr deutlich bei 2:37 min sehen, mit was Sie heute noch arbeitet. Scheinbar laufen die M6en doch wider Erwarten länger! Es muss also nicht immer eine MP sein... ;)

 

 

Vielen Dank!

 

Ein mir persönlich relativ gut bekannter Kameramechaniker hat mir mal in einem persönlichen Gespräch die wesentlichen Unterschiede zwischen MP und M6 dargelegt, die MP ist im direkten Vergleich nicht so gut weg gekommen, was die Kamera aber nicht zu einer Schlechten macht...

Wobei das heute auch rund 3 Jahre zurück liegt und ich Einzelheiten kaum mehr zusammen bringe.

Er hat mich aber darin bestätigt bei der M6 zu bleiben...

Wobei die MP natürlich schon ein besonders schönes Stück ist...

Link to post
Share on other sites

die MP und M7 haben das höherwertige Gehäuse, sind jünger und somit auch länger ersatzteilsicher. Du kannst Versionen mit Sucher nach Deinem Geschmack bekommen (0,58, 0,72, 0,85) Der Sucher ist eindeutig besser als alles andere. Die M7 ist eine weitherum unterschätzte Kamera, sehr zuverlässig, und notfalls auch voll mechanisch (naja, dann nur eine Geschwindigkeit). Die MP ist nicht so ergonomisch wie die M7, wegen des kleinen Stellrads für die Geschwindigkeiten. Wenn du wirklich fotografieren willst, nimm die M7. Wenn du ein wenig Leica-Kult in Händen halten willst, nimm die MP.

 

Die M6 hat viele Liebhaber, ich weiss nicht warum.

 

Die M2 und M3 sind die klassischsten aller Leicas, ich würde dann nach bevorzugter Brennweite aussuchen. Kosten einschliesslich externen Beli-Messer aber mittlerweile auch wieder ganz ordentlich.

 

kurz gesagt, wenn Geld keine rolle spielt, MP oder M7 je nach dem, was Du damit machen willst.

 

Wenn Du nur ab und an eine Rolle Film durchziehen willst, nimm eine M3 oder M2.

Link to post
Share on other sites

... Die M7 ist eine weitherum unterschätzte Kamera, sehr zuverlässig, und notfalls auch voll mechanisch (naja, dann nur eine Geschwindigkeit). ...

Nein, es sind sogar deren 2 "voll mechanische" Zeiten!

 

Auszug aus der Bedienungsanleitung zur M7:

"
Verschluss und Auslösung

Verschluss Gummituch-Schlitzverschluss mit horizontalem

Ablauf; extrem geräuscharm. Elektronisch gesteuert,

mit
2 mechanisch
gesteuerten Verschlusszeiten 1/60s und 1/125s
.

Verschlusszeiten bei Zeitautomatik ("AUTO") stufenlos von

32s bis 1/1000s. Bei manueller Einstellung 4s bis 1/1000s in

ganzen Stufen, "B" für Langzeitaufnahmen beliebiger Dauer,

( (1/50s) für Blitz-Synchronisation.

Auslöser Dreistufig: Bestromung - Messwert-Speicherung (bei

Zeitautomatik) - Auslösung. Genormtes Gewinde für Drahtauslöser

integriert."

Link to post
Share on other sites

die MP und M7 haben das höherwertige Gehäuse, sind jünger und somit auch länger ersatzteilsicher. Du kannst Versionen mit Sucher nach Deinem Geschmack bekommen (0,58, 0,72, 0,85) Der Sucher ist eindeutig besser als alles andere. Die M7 ist eine weitherum unterschätzte Kamera, sehr zuverlässig, und notfalls auch voll mechanisch (naja, dann nur eine Geschwindigkeit). Die MP ist nicht so ergonomisch wie die M7, wegen des kleinen Stellrads für die Geschwindigkeiten. Wenn du wirklich fotografieren willst, nimm die M7. Wenn du ein wenig Leica-Kult in Händen halten willst, nimm die MP.

 

Die M6 hat viele Liebhaber, ich weiss nicht warum.

 

Die M2 und M3 sind die klassischsten aller Leicas, ich würde dann nach bevorzugter Brennweite aussuchen. Kosten einschliesslich externen Beli-Messer aber mittlerweile auch wieder ganz ordentlich.

 

kurz gesagt, wenn Geld keine rolle spielt, MP oder M7 je nach dem, was Du damit machen willst.

 

Wenn Du nur ab und an eine Rolle Film durchziehen willst, nimm eine M3 oder M2.

 

Na ja, so schlecht scheint die M6 (Classic) nun ja nicht zu sein. Immerhin wird diese von einer nicht ganz unbekannten Fotografin im Gegensatz zu vielen hier (und da schließe ich mich mal nicht aus) professionell genutzt. Natürlich ist alles neue immer erst mal -nun ja- NEU, aber es gibt auch genügend Produkte, welche im Laufe Ihres Produktlebens "verschlimmverbessert" worden, will heißen, nicht immer ist das Neueste auch wirklich besser!

 

Ich habe selber neben meinen M6TTL auch die M7 und nutze die auch mehr, aber ist die deswegen besser ? Sie ist für mich durch die Zeitautomatik nur praktischer, da ich von Natur aus gerne auch Automatiken nutze ;) Ggü. der MP schätze ich die angenehmere Rückspulung der M6 :)

Link to post
Share on other sites

Wie Du liest kannst Du mit allen Emmen tolle Bilder machen.

 

Also nimm die Schönste!

 

Die M3

 

Da hast Du wenigstens etwas bildschönes in der Hand wenn Du eine blöde Strähne hast und nur Mistbilder Schiesst. ;)

Link to post
Share on other sites

Scheinbar laufen die M6en doch wider Erwarten länger!

 

Na ja, so schlecht scheint die M6 (Classic) nun ja nicht zu sein. Immerhin wird diese von einer nicht ganz unbekannten Fotografin ...

 

ich frage mich wo das gerücht herkommt, die M6 sei eine schlechte kamera?

Link to post
Share on other sites

ich frage mich wo das gerücht herkommt, die M6 sei eine schlechte kamera?

 

Na ja, beispw. deswegen:

 

...

 

Die M6 hat viele Liebhaber, ich weiss nicht warum.

 

...

 

Aber ich glaube nicht, dass die Fotografin sich jemals Gedanken wegen der Seriennr. vor oder danach gemacht hat. Sie hat -wie man deutlich an den Gebrauchsspuren an Ihrer M6 sehen kann- einfach nur fotografiert, statt diskutiert welche nur besser ist ... ;) DAS -abgesehen von Ihren Bildern- imponiert mir! :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...