Guest BlickDichtung Posted May 16, 2012 Share #1 Posted May 16, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo, Leica hat einen Link versendet zu Fotos vom Berliner 10. Mai, die mit der M Monochrom gemacht wurden (habe in den Exifs nachgeschaut.). Es sind Links zu Flickr. Leider sind die Bilder klein. Die meisten (oder alle?) sind mit hohen ISO aufgenommen. Es sind einige wirklich schlechte fotos dabei. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 16, 2012 Posted May 16, 2012 Hi Guest BlickDichtung, Take a look here Fotos MIT der M Monochrom gemacht. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted May 16, 2012 Share #2 Posted May 16, 2012 Die Leica und ihre Fans scheinen jünger, sexier und internationaler als je zuvor in den letzten 40 Jahren! Ein Blick auf den dortigen Publikumsmix scheint sehr gute Aussichten für die Zukunft zu versprechen, wenn das alles Leica-Käufer sind. Nun kommt es auf Leica an, dies weiterhin mit guten Produkten zu honorieren. Am 10. Mai haben sie das Feuerwerk eröffnet, ich freue mich auf die weiteren Höhepunkte zur photokina. Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted May 16, 2012 Share #3 Posted May 16, 2012 Für diese Fotos brauch es wahrlich keine Leica ob mono oder color. Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted May 16, 2012 Share #4 Posted May 16, 2012 Die Leica und ihre Fans scheinen jünger, sexier und internationaler als je zuvor in den letzten 40 Jahren! Ein Blick auf den dortigen Publikumsmix scheint sehr gute Aussichten für die Zukunft zu versprechen, wenn das alles Leica-Käufer sind. Nun kommt es auf Leica an, dies weiterhin mit guten Produkten zu honorieren. Am 10. Mai haben sie das Feuerwerk eröffnet, ich freue mich auf die weiteren Höhepunkte zur photokina. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass junge Leute oder auch nur Familieneltern in der Lage sind, sich eine Kamera für 6000 € zu leisten. Es sei denn, sie sind Bänker oder andere Spekulanten, die von fremder Arbeit leben. Und ob diese Zielgruppe gewünscht ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted May 16, 2012 Share #5 Posted May 16, 2012 ... Bänker oder andere Spekulanten, die von fremder Arbeit leben. Und ob diese Zielgruppe gewünscht ist? Es zählt nicht, wo diese Leute unser Geld hernehmen, sondern wo sie's hintun. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 16, 2012 Share #6 Posted May 16, 2012 Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass junge Leute oder auch nur Familieneltern in der Lage sind, sich eine Kamera für 6000 € zu leisten. Es sei denn, sie sind Bänker oder andere Spekulanten, die von fremder Arbeit leben. Und ob diese Zielgruppe gewünscht ist? Es muss nicht unbedingt selbstverdientes Geld sein, es gibt aber auch viele sehr fleissige Mittzwanziger, die heute bereits zweistellige Euromillionäre sind. Ich dachte da aber nicht unbedingt an die vielen Internetgewinnler und bestausgebildeten Oligarchenkinder, die von der Yacht bis zum Heli schon alles gewohnt sind. Nein, es gibt auch "ganz normale" Jugendliche und junge Leute mit anspruchsvollen Wünschen und hinreichend Geld. Woher die das haben? Das ist doch nicht Leicas Problem, Hauptsache sie geben es an der richtigen Stelle wieder aus Früher galten z.B. schicke Sportwagen oder teure SUVs als Statussymbol, heute haben viele wohlhabende junge Leute überhaupt kein Auto mehr - das setzt eine Menge Geld für andere schöne Dinge frei. Warum nicht eine Leica, die es schon zum Kleinwagenpreis gibt. Solange Leicas bei jungen Leuten sexy sind, haben in Hessen und Portugal eine Menge Menschen eine gute Arbeit, nur das zählt! Wir denken hier einfach zu spiessig:rolleyes: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted May 16, 2012 Share #7 Posted May 16, 2012 Advertisement (gone after registration) ... wäre ich Leica (Verantwortlicher), dann hätte ich diese Bilder nicht in Netz gestellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 16, 2012 Share #8 Posted May 16, 2012 Für diese Fotos brauch es wahrlich keine Leica ob mono oder color. Hi, für die Fotos ist ja nicht ausschließlich die Kamera verantwortlich............ Vergessen werden sollte vor allem bei der Optik nicht, dass das Rohglas für diese Linse bei einigen der Linsen vom KG Preis nicht weit vom Goldpreis entfernt ist........... Und "asph" auch verstärkt Handarbeit bedeutet. Wenn da die vermuteten Stückzahlen auf die zu erwarteten Käufe umgelegt werden, kommen hat solche Preis bei raus, auch bei der Kamera. Ich finde es zumindest nicht verkehrt, dass LEICA dieses Risiko trägt, und es versucht. Hätte E. Leitz um 1925 auf alle Pessimisten gehört, gäbe es heute gar keine LEICA-Kamera. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted May 16, 2012 Share #9 Posted May 16, 2012 ... wäre ich Leica (Verantwortlicher), dann hätte ich diese Bilder nicht in Netz gestellt. Die Leica-Verantwortlichen trauen Ihrer Kundschaft wenigstens soviel Hirn zu, dass es nicht allein an der Kamera liegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
sjöbjörn Posted May 16, 2012 Share #10 Posted May 16, 2012 Nun habe ich mir die Bilder auch angeschaut. Eiinige hätte ich sicher nicht eingestellt, aber insgesamt haben die Bilder Lust auf SW gemacht (die Leica Monochrom überlasse ich gerne anderen, die sie besser einsetzen können). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 16, 2012 Share #11 Posted May 16, 2012 Nun habe ich mir die Bilder auch angeschaut. Eiinige hätte ich sicher nicht eingestellt, aber insgesamt haben die Bilder Lust auf SW gemacht (die Leica Monochrom überlasse ich gerne anderen, die sie besser einsetzen können). Die "SW-Anmutung" der Bilder gefällt mir insgesamt, auch wenn einige der gezeigten Bilder wohl besser weggeblieben wären. Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted May 16, 2012 Share #12 Posted May 16, 2012 Insgesamt muss man wohl nach den Aufnahmen noch kräftig an den Reglern drehen, bis es passabel aussieht. Da wird sich bei den neue Besitzern und ihren gezeigten Bildern auch ganz schnell die Spreu vom Weizen trennen. Ich bin gespannt Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted May 16, 2012 Share #13 Posted May 16, 2012 Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass junge Leute oder auch nur Familieneltern in der Lage sind, sich eine Kamera für 6000 € zu leisten. Es sei denn, sie sind Bänker oder andere Spekulanten, die von fremder Arbeit leben. Und ob diese Zielgruppe gewünscht ist? Bitte in der Aufzählung gesellschaftlicher Parasiten nicht die Ärzte, Ingenieure, Professoren, Rechtsanwälte, Unternehmer, Informatiker etc. vergessen. Muss man demnächst vor eine Ethikkomission bevor man z.B. ein Mountenbike oder ein neues Auto kauft oder eine Urlaubsreise bucht? Klassenkampf im LUF, ist das wirklich nötig? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted May 16, 2012 Share #14 Posted May 16, 2012 Klassenkampf im LUF, ist das wirklich nötig? Genau. "Die Geschichte aller bisherigen Fotogerätfraktionen ist die Geschichte von Klassenkämpfen" Karl May, ...oder wer war das noch mal? Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted May 16, 2012 Share #15 Posted May 16, 2012 Ich muß leider sagen, das Leica noch nie eine Kamera angeboten hat, auch dieses mal nicht, noch je eine Kamera rausbringen wird, die einem das Bildermachen abnehmen wird. Wenn die Bilder scheiße sind ist das kein Konstruktionsfehler oder gar Garantiefall sondern persönliches Pech. Ich habe mir meine erste M mit 18 geleistet, ohne Millionärskind zu sein. Sie war 25 Jahre alt aber trotzdem für mich teuer. Es gibt und gab schon immer LeicaUser, die sich diese Preise eigentlich nicht leisten können und sich aber trotzdem den Wunsch nach einer M erfüllen, weil eine M einfach sexy ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted May 18, 2012 Share #16 Posted May 18, 2012 Naja, mittlerweile hat dieses Sexy aber schon Stützstrümpfe an. Kann man mögen, muss man aber nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 18, 2012 Share #17 Posted May 18, 2012 sexy Stützstrümpfe - das sind wieder Themen hier bin gestern digitalpowershots Link zu Herrn Overgaards Lightroom-SW-Workflow-Demovideo gefolgt. Der schwört an seiner M9 übrigens auf ein Summicron von 1964. Gute Schärfe, ohne dabei zuviele unnötige und unschöne Details - zum Beispiel bei Portraits zu zeigen. Sozusagen "hautfreundlich". Etwas verblüfft hat mich seine Demonstration bezüglich der SW-jpegs aus der M9. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, sind die in den meisten Fällen mit wenigen Korrekturen so gut, daß er die Rohdaten nicht benötigt. ich fand's lehrreich: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/menschen/238857-casanova.html#post2072974 Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted May 18, 2012 Share #18 Posted May 18, 2012 Es zählt nicht, wo diese Leute unser Geld hernehmen, sondern wo sie's hintun. .......... das darf ich anders sehen, es legitimiert bei Fehlsicht, wenn auch nicht in deinem Gedankengut zur Niederschrift, Schlimmes. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted May 18, 2012 Share #19 Posted May 18, 2012 Nachgefragt: http://www.l-camera-forum.com/leica-aktuell/2012/05/leica-m-monochrom-video-review/ Kann man das, ich bin wahrlich kein Experte und es sei keine Kompetenz angezweifelt, als einen "Test" ansehen? Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted May 19, 2012 Share #20 Posted May 19, 2012 In der letzten LFI sind ebenfalls SW Fotobeispiele abgedruckt, die mit der M gemacht sein sollen. Sie sind für mein Empfinden übermäßig im Mittenkontrast verstärkt. Wahrscheinlich meinte der Fotograf, er müsste sowas wie einen eigenen Stil kreieren. Vielleicht sehen wir ja mal irgendwo Bilder, die das Tonwertpotenzial der M-M einzuschätzen erlauben. Die bisherigen Beispiele von Leica erinnern mich eher an erste Entwicklungsversuche mit Film im Labor . Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.