Jump to content

Perfekte S/W Digitalkamera


vbehrens

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

somit ist die m monochrome für mich in ihrem spezialgebiet sw kaum zu toppen

 

In ihrem Spezialgebiet S/W dürfte sie von so ziemlich JEDER Kamera zu toppen sein, in die sich ein S/W-Film einlegen läßt :p

Und so etwas ist heute zum Preis von fünf Filmen zu bekommen. Nicht selten für weniger. ;)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 41
  • Created
  • Last Reply
Guest zeze
warum?

 

 

Wenn die Frage ernst gemeint war, dann würde ich noch mal über das "Auge" in deinem Nick nachdenken.

 

;)

Link to post
Share on other sites

Dieser ganze MM-Hype hat bei mir (das meine ich positiv) dazu geführt, mich für die nächste Zeit mal ganz auf SW einzulassen:

Das heißt, ich habe an der M9 im Set als WB "Tageslicht" und als Kompression "DNG + JPEG Fine" eingestellt und im Menu unter Farbsättigung "SW" und unter Kontrast "Mittelhoch".

Zusätzlich habe ich bei LR als Preset ebenfalls eine SW-Einstellung gewählt, so dass ich fortan sozusagen nur noch SW sehen kann - wohl wissend, dass ich die DNGs jederzeit zurücksetzen könnte und somit wieder alle Farbinformationen sichtbar würden...

Sollte dieses Experiment der Reduktion auf SW wirklich etwas für mich sein, und sollten des weiteren die Bildresultate einer MM tatsächlich so atemberaubend sein (ich erstelle meistens Ausdrucke ab 40x60), dann wäre diese Kamera womöglich etwas für mich...

 

panoreserve

Link to post
Share on other sites

Viele Mutmaßungen über eine Kamera, mit der man noch gar keine Erfahrungen gemacht hat.


»Man« nicht, aber Hußmann schon.

str.

Link to post
Share on other sites

Seit wann politisieren wir hier?:mad:

 

seitdem leica einfach nur noch ein laden für reiche nichtsttuer sein will, die die asphären als einschlafhilfe brauchen, statt werkzeuge für fotografen anzubieten, deren gagen gerade in letzter zeit nicht unbedingt mit leicas preispolitik verbunden sind.

Link to post
Share on other sites

seitdem leica einfach nur noch ein laden für reiche nichtsttuer sein will, ....

 

Leica hat jetzt gerade mal eine Optik herausgebracht, so quasi als Flaggschiff, die sich die wenigsten hier leisten werden. Unter den bisherigen Angeboten finden sich ebenfalls sehr gute Optiken, die man sich auch leisten kann.

 

Ausserdem: wie kommst Du dazu, Forenten mit anderen Prioritäten als "Nichtstuer" zu beschimpfen?

Link to post
Share on other sites

ja, für die ewig Gestriegen.

 

SW will neu erfunden/definiert werden.

 

Auf auf zu neuen Ufern.

 

M.E. muss man nicht mit SW-Digi irgendwelchen SW-Filmen nacheifern. Man darf auch gerne neue Sehgewohnheiten lancieren. Das war damals nach Einführung der Farbfilme auch nicht anders. Da wurden Nasen gerümpft, bis die Stirn in Falten hing :)

 

Alles wiederholt sich, nix bleibt auf Dauer, Wandel ist Leben.

 

stimmt, jedoch wie lambda sagte es ist mit sehr viel Aufwand verbunden, er ist einer der

wenigen die den Aufwand betreiben, lambdas Messlatte ist übrigens analoges sw, warum wohl? Was gut war wird es bleiben, Wandel hin Wandel her. Mc Donalds schmeckt scheisse ist halt so.

Wenn neue Sehgewohnheiten heisst, ausgefressene Lichter, gnadenlose Überschärfe, schlechte Tonwertabstufungen, graues Grauen, dann ist es noch nicht so weit her.

Die M9M plus das olle nik, werden es formal sicher einfacher machen.

 

bg

 

m

Link to post
Share on other sites

Guest Holy Moly
ja, für die ewig Gestriegen.

 

SW will neu erfunden/definiert werden.

 

Auf auf zu neuen Ufern.

 

M.E. muss man nicht mit SW-Digi irgendwelchen SW-Filmen nacheifern. Man darf auch gerne neue Sehgewohnheiten lancieren. Das war damals nach Einführung der Farbfilme auch nicht anders. Da wurden Nasen gerümpft, bis die Stirn in Falten hing :)

 

Alles wiederholt sich, nix bleibt auf Dauer, Wandel ist Leben.

 

Holger, Du hast ne 8.2 - fang doch mal an.......muss ja nicht gleich ein 24x36 Sensor sein oder ist vielleicht das Bayerfilter auch ein Filter für Kreativität?;)

Link to post
Share on other sites

seitdem leica einfach nur noch ein laden für reiche nichtsttuer sein will, die die asphären als einschlafhilfe brauchen, statt werkzeuge für fotografen anzubieten, deren gagen gerade in letzter zeit nicht unbedingt mit leicas preispolitik verbunden sind.

 

Unnötige Neiddiskussion...

 

R-4

Link to post
Share on other sites

Holger, Du hast ne 8.2 - fang doch mal an.......muss ja nicht gleich ein 24x36 Sensor sein oder ist vielleicht das Bayerfilter auch ein Filter für Kreativität?;)

 

Ich bin dabei und habe schon etliche SW-Fotos eingestellt :)

 

Noch nicht mitbekommen ? ;)

 

Was mich noch stört ist die Verallgemeinerung. Die Fehler der SW-Filme als das einzig Wahre zu definieren, geht mir zu weit.

 

Die SW- Fotos, die in machen Zeitschriften (auch LFI) hochgelobt werden, bekommt man auch mit einer Farbknipse hin.

 

Meine M8.2 steht z. Zt. fest auf SW JPeg ooc. Das ist wie mit Film knipsen. Wenns passt ist es sehr sehr gut, wenn nicht ist es vertan. Ist und war bei Film nie anders.

 

Wieso wird von "back to the roots" geschwärmt, knipst aber SW mit Digiknipse in Raw und anschliessender Wandlung?

 

Alle Register in CS und Effex ziehen und Filmkorn und Matsche propagieren, verstehe wer will, ich nicht. :cool:

Link to post
Share on other sites

seitdem leica einfach nur noch ein laden für reiche nichtsttuer sein will, die die asphären als einschlafhilfe brauchen, statt werkzeuge für fotografen anzubieten, deren gagen gerade in letzter zeit nicht unbedingt mit leicas preispolitik verbunden sind.

 

Gel, erst enttäuscht von Sigma (die aber nachgebessert haben) und nun noch von Leica.

Das Leben ist schon schwer, wenn die Firmen nicht so wollen, wie man selbst. :)

 

Gruß

Georg

Link to post
Share on other sites

Guest zeze

Wieso wird von "back to the roots" geschwärmt, knipst aber SW mit Digiknipse in Raw und anschliessender Wandlung?

 

Alle Register in CS und Effex ziehen und Filmkorn und Matsche propagieren, verstehe wer will, ich nicht. :cool:

 

Darum ja auch direkt das Original und keine Verarbeitung von Daten, die elektronisch aufgezeichnet wurden. (Das dann auch noch analoge SW-Haptik reingebohrt wird finde ich aber genau so, wie Du es schreibst).

 

:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Darum ja auch direkt das Original und keine Verarbeitung von Daten, die elektronisch aufgezeichnet wurden. (Das dann auch noch analoge SW-Haptik reingebohrt wird finde ich aber genau so, wie Du es schreibst).

 

:rolleyes:

 

D'accord. Das Jemand analoges SW schöner findet, ist ja nachvollziehbar und völlig OK.

 

Das bei jeder Gelegenheit aber moniert wird, das digitales SW unschön ist und man bitte digitales SW so hinbiegen soll, dass es wie analoges SW aussieht, finde ich einfach nur intollerant. In erster Linie, weil ich hier einen Absolutheitsanspruch herauslese/-höre.

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch

Eine perfekte S/W-Digitalkamera müsste einen Sensor haben, dessen lichtempfindliche Zellen im sichtbaren Spektrum energieauflösend sind und entsprechend ausgelesen werden können.

Link to post
Share on other sites

Guest zeze
D'accord. Das Jemand analoges SW schöner findet, ist ja nachvollziehbar und völlig OK.

 

Das bei jeder Gelegenheit aber moniert wird, das digitales SW unschön ist und man bitte digitales SW so hinbiegen soll, dass es wie analoges SW aussieht, finde ich einfach nur intollerant. In erster Linie, weil ich hier einen Absolutheitsanspruch herauslese/-höre.

 

Nein, ich meinte das anderes: das digitales SW so lange aufgebohrt wird, bis das es, vermeintlich, analog aussieht, denn digitales Bildwerk HAT ja was eigenes, wie ich finde.

 

Missverständnis, bzw. meinen wir das selbe, nur anders formuliert, glaube ich :D

Link to post
Share on other sites

D'accord. Das Jemand analoges SW schöner findet, ist ja nachvollziehbar und völlig OK.

 

Das bei jeder Gelegenheit aber moniert wird, das digitales SW unschön ist und man bitte digitales SW so hinbiegen soll, dass es wie analoges SW aussieht, finde ich einfach nur intollerant. In erster Linie, weil ich hier einen Absolutheitsanspruch herauslese/-höre.

 

 

Hi,

sehe ich ganz genauso..................:)

Wobei hier gezeigtes analoges s/w ohnehin nicht analog ist, sondern digital.

Oder wer klebt die Bilder mit Tesa an seinen Monitor???

und versendet sie mit DHL, und nicht online............:rolleyes:

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...