K.Wolf Posted May 2, 2012 Share #1 Posted May 2, 2012 Advertisement (gone after registration) Hallo miteinander, meine Frage an einen Erfahrenen Fotograf: Möchte (kann) auf meine nächste Reise (Vietnam) nur 2 Brennweiten mitnehmen, welche Empfehlung könnt ihr mir geben. Bevorzugt für Landschaft, Portrait, Street Danke, Gruß aus Freiberg Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 2, 2012 Posted May 2, 2012 Hi K.Wolf, Take a look here Welche Brennweite einpacken. I'm sure you'll find what you were looking for!
S/W Posted May 2, 2012 Share #2 Posted May 2, 2012 Hier ist interessanter Beitrag zu Deiner Ausgangsfrage: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/223220-lfi-und-kambodscha.html Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted May 2, 2012 Share #3 Posted May 2, 2012 Hallo, zu welchem System und was hast Du an Optiken? Zudem stellt sich die Frage nach Deinen bevorzugten Motiven und Vorlieben und welche Optiken Du am liebsten benutzt. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted May 2, 2012 Share #4 Posted May 2, 2012 21 oder 24mm und unbedingt 35mm - alles bezogen auf Vollformat Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted May 2, 2012 Share #5 Posted May 2, 2012 Hallo miteinander, meine Frage an einen Erfahrenen Fotograf: Möchte (kann) auf meine nächste Reise (Vietnam) nur 2 Brennweiten mitnehmen, welche Empfehlung könnt ihr mir geben. Bevorzugt für Landschaft, Portrait, Street Danke, Gruß aus Freiberg Analoge Kamera vorausgesetzt; 35 mm und 90 mm (die "klassische" Empfehlung ) (oder 28 mm bzw. 100 mm, falls vorhanden) Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted May 2, 2012 Share #6 Posted May 2, 2012 Ich hatte in Saigon µFT 2,0/12 (KB24) & µFT 1,4/25(KB50) dabei und bin damit gut ausgekommen. Die Menschen dort waren sehr offen und ich hatte keine Probleme mich mit der Kamera zu nähern. Die hohen Lichtstärken haben mir gute Dienste geleistet. Grüße, Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted May 2, 2012 Share #7 Posted May 2, 2012 Advertisement (gone after registration) Mein Tipp wäre.... nimm die Objektive mit, die Du hier auch benutzt.....an die Du gewöhnt bist (blind bedienst, die Abbildungsgröße für geschätzte Entfernung Dir geläufig sind.. so als Beispiel: 2 Meter Entfernung = halbe Menschengröße....Hausseite gegenüber geht nur mit 28er ganz drauf....... man hat da doch so seine Erfahrungen) es sei denn Du möchtest dort einen ganz anderen Motivbereich erschließen. Was hilft Dir ein erstmaliger Einsatz eines 21er Objektivs und Du kommst mit Fotos zurück für die du immer zu weit weg warst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted May 3, 2012 Share #8 Posted May 3, 2012 Warum nur 2? Link to post Share on other sites More sharing options...
Nena Kerner Posted May 3, 2012 Share #9 Posted May 3, 2012 ... oha, also alles "erfahrene Fotografen" hier. Ich persönlich würde ein 19er für Portraits in Bersch-Manier und ein Tri-Elmar/Zoom für allles andere einpacken. Link to post Share on other sites More sharing options...
talentfrei Posted May 3, 2012 Share #10 Posted May 3, 2012 21 oder 24mm und unbedingt 35mm - alles bezogen auf Vollformat +1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted May 3, 2012 Share #11 Posted May 3, 2012 Ich würde ja das 21-35 und das 90er und den 2xExtender mitnehmen. Funktioniert bei dir aber nur wenn du eine R mitnimmst Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted May 3, 2012 Share #12 Posted May 3, 2012 Bevorzugt für Landschaft, Portrait, Street Also für alles. Da nimmst Du dann am besten die zwei Objektive mit, die Dir für eine Verwendung im Antarktis-Urlaub ungeeignet erscheinen. Im Ernst: Wenn Du nichts lichtstarkes brauchst: Tri-Elmar (28/50/35) und ein 90er. Oder 35 und 75. Oder nur ein 50er. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
cfx Posted May 3, 2012 Share #13 Posted May 3, 2012 35 mm und 90 mm ist auch meine Wahl bzw. statt dem 90er ein 75er Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted May 3, 2012 Share #14 Posted May 3, 2012 ..... Landschaft, Portrait, Street Danke, Gruß aus Freiberg haben wir in D nicht (35+90 od. w. cfx) Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted May 3, 2012 Share #15 Posted May 3, 2012 Summicron 40mm (Wenn keine Leica, dann Lumix GX1 mit 1,7/20) Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted May 3, 2012 Share #16 Posted May 3, 2012 35mm und 90mm ist seit Jahrzehnten ein Klassiker, und nicht ohne Grund. Aber - wie oben schon richtig bemerkt - vieles hängt von persönlicher Vorliebe ab. Jedenfalls viel Spaß in Vietnam! Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zeze Posted May 4, 2012 Share #17 Posted May 4, 2012 35mm oder 50mm und 90mm. Und ein Handy mit guter Kamera, falls zur Hand, iphone oder sowas. Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted May 4, 2012 Share #18 Posted May 4, 2012 Für mich stets perfekt: 35mm + 75mm (möglichst lichtstark). Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
klickklick Posted May 9, 2012 Share #19 Posted May 9, 2012 35mm oder 50mm und 90mm. Und ein Handy mit guter Kamera, falls zur Hand, iphone oder sowas. Hat das I-Phone 3 eigentlich einen anderen Brennweitenbereich als das 4er ? Link to post Share on other sites More sharing options...
miessli Posted May 9, 2012 Share #20 Posted May 9, 2012 ich nehme auf reisen immer das 35er lux und das 100er canon mit, passt perfekt für mich Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.