ferdinand Posted April 22, 2012 Share #21  Posted April 22, 2012 Advertisement (gone after registration)  Habe ich leider mit der F3 gegen eine R6.2 getauscht (hätte ich lieber behalten sollen), wobei natürlich die R6.2 auch eine schöne Kamera ist  Falls Du eine F3 haben willst, melde Dich bei mir (ich habe noch ein paar rumliegen). Gerne auch im Tausch gegen das Tri Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 22, 2012 Posted April 22, 2012 Hi ferdinand, Take a look here Nikon F 5 - man ist versucht. I'm sure you'll find what you were looking for!
S/W Posted April 22, 2012 Share #22  Posted April 22, 2012 Falls Du eine F3 haben willst, melde Dich bei mir (ich habe noch ein paar rumliegen). Gerne auch im Tausch gegen das Tri  Nee Danke, mit der F3 bin ich nie richtig warm geworden.  Ich vermute mal, dass ich das Tri erst nach meinem Ableben verkaufen werde Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted April 22, 2012 Share #23  Posted April 22, 2012 keine Frage, meine SL 2 und R7 sind schöne, und vor allem mit super hellem Sucherbild... Schwächen hat das Handling der R7 mit Motor und Griff.... Objektivwechsel und Abblendtaste,,,,, na ja... aber sonst... Heute hatte ich die Gelegenheit, eine F5 mit dem Nikkor 1,8/85 zu testen.... da ist man schon in Versuchung, der schnelle AF, und wie sie in der Hand liegt..... sicher..... groß .... und der Sucher schon dunkler als der der Leicas... bin mal gespannt, was das 85er hergibt auf den 2 Filmen....  jedenfalls: kein Kind schlechter Eltern......  Wie hast Du Dich jetzt eigentlich entschieden? Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted April 23, 2012 Author Share #24  Posted April 23, 2012 Wie hast Du Dich jetzt eigentlich entschieden?  in der Tendenz bleibe ich bei Leica, a) ich habe eine umfangreiche Ausrüstung die Objektive bringen für meinen Geschmack ein etwas brillianteres Bild c) der AF ist faszinierend... aber funktioniert nicht in allen Situationen (zB auf unklaren Oberflächen oder durch Gestrüpp hindurch) und er verleitet zu einer Bildgestaltung, die immer das Hauptmotiv in die Mitte rückt (ja ich weiß, kann man lernen und den AF Punkt verschieben etc....) Aber wenn man gewohnt ist, schnell manuell auch auf der Mattscheibe zu fokussieren, dann ist der AF in letzteren Fällen nicht mehr von Vorteil. Wahrscheinlich ist es noch eine Geschmacksfrage (solange meine Augen mitspielen) Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 23, 2012 Share #25  Posted April 23, 2012 Wenn man noch Nikon-Scherben rumliegen hat und hierfür etwas analoges Kleines und Feines sucht mit akt. Beli und AF, empfehle ich die F100.  M. E. eine der meist unterschätzten Nikons. Profiqualität zu moderaten Preisen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted April 23, 2012 Share #26  Posted April 23, 2012 Wenn man noch Nikon-Scherben rumliegen hat und hierfür etwas analoges Kleines und Feines sucht mit akt. Beli und AF, empfehle ich die F100. M. E. eine der meist unterschätzten Nikons. Profiqualität zu moderaten Preisen.  Ich hab mit der F5 zehn Jahre fotografiert, was das zeug hält. Die Kamera hat ohne eine Aussetzer durchgehalten. Daneben hatte ich eine F100 als Backup, die war aber kaum im Einsatz. Als ich die F5 verkauft habe (die war schon ziemlich stark gebraucht), habe ich mir nur mehr die F100 behalten und bin erst jetzt über die Qualität der Kamera erstaunt: bis auf den Wechselsucher kann die F100 eigentlich alles, was die F5 auch kann, ist nicht minder robust, dafür kleiner und leichter. Wenn ich mir ansehe, dass die Dinger im Neuzustand unter 200,- Euro verkauft werden, ist das für mich ein absoluter Kauftipp. So viel Kamera um so wenig Geld bekommt sonst kaum wo. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted April 23, 2012 Author Share #27  Posted April 23, 2012 Advertisement (gone after registration) ja, aber wenn ich umsteigen würde, dann auf F6 und F5, letztere wegen dem Wechselsucher... aber dann hat man wieder zwei AF Systeme (nun ja, man täte sich gewöhnen).....# Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted April 24, 2012 Share #28  Posted April 24, 2012 Wenn ich mir ansehe, dass die Dinger im Neuzustand unter 200,- Euro verkauft werden, ist das für mich ein absoluter Kauftipp. So viel Kamera um so wenig Geld bekommt sonst kaum wo. Kann die 100 eigentlich auch EXIFs schreiben? Die F5 orientiert sich preislich in letzter Zeit stark nach unten, ist wohl bald eher eine Gewichtsfrage. Ich hatte jüngst F80 mit dem "Trio Infernale" als analogen Teil dabei, der rote Punkt blieb daheim. Selbst ältere AI-Linsen, denen ach so tolle Eigenschaften nachgesagt werden, haben gegen meine R-Linsen kaum eine Chance... Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted April 24, 2012 Author Share #29  Posted April 24, 2012 ja, aber wenn ich umsteigen würde, dann auf F6 und F5, letztere wegen dem Wechselsucher... aber dann hat man wieder zwei AF Systeme (nun ja, man täte sich gewöhnen).....#  sch-.......da liest man's durch und merkt den Mist  ja, aber wenn ich umsteigen würde, dann auf F6 und F5, letztere wegen des Wechselsuchers... aber dann hat man wieder zwei AF Systeme (nun ja, man täte sich gewöhnen) Link to post Share on other sites More sharing options...
walter_meurer Posted April 24, 2012 Share #30  Posted April 24, 2012 Mach' Schluss und kauf' eine F6 mit der Einstellscheibe L und gut ist. Die F100 ist billiger und auch gut. Leihe Dir eine F6 aus, ich habe meine leider nicht mehr. Das war der rote Punkt auf der Stirn mit Namen Nikon. Gruß Walter Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted April 24, 2012 Share #31  Posted April 24, 2012 .. Selbst ältere AI-Linsen, denen ach so tolle Eigenschaften nachgesagt werden, haben gegen meine R-Linsen kaum eine Chance...  leider nachvollziehbar (obwohl es bei mir Contax Linsen sind) Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted April 24, 2012 Author Share #32  Posted April 24, 2012 Mach' Schluss und kauf' eine F6 mit der Einstellscheibe L und gut ist.Die F100 ist billiger und auch gut. Leihe Dir eine F6 aus, ich habe meine leider nicht mehr. Das war der rote Punkt auf der Stirn mit Namen Nikon. Gruß Walter  reg dich nicht auf, ich behalte meine R 7 samt Linsen Link to post Share on other sites More sharing options...
S/W Posted April 24, 2012 Share #33  Posted April 24, 2012 reg dich nicht auf, ich behalte meine R 7 samt Linsen  Frißt -leider- eh kein Brot ...  Ich habe neben der F6 auch die F100 (und die schon klaglos seit 10 Jahren). Wie bereits erwähnt reicht die F100 für die meisten Zwecke, aber legt man Wert auf die Haptik, gefällt die F6 doch etwas mehr. Ggü. Der F5 würde ich aber die F100 oder F6 vorziehen, wann braucht wirklich die Wechselsucher? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 24, 2012 Share #34  Posted April 24, 2012 .... der einzige Nachteil, den ich sehe ist bei der F6 gegenüber der F5 die Stromversorgung (ohne Booster an der F6) mit dem Vorteil der Handlichkeit. Außerdem gibt es bei der F6 nicht mehr die geniale Spiegelbremse der F5. Anscheinend wurde sie dort einmalig verbaut und ist Opfer des Rotstifts geworden. Fotografisch spielt dies keine Rolle aber das Ingenieurherz schlägt höher Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted April 24, 2012 Author Share #35  Posted April 24, 2012 apropos Spiegelbremse.... da denke ich, braucht sich Leica nicht zu verstecken..... mich hätte an der F5 / F6 der AF gereizt - bin aber auch ernüchtert... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 24, 2012 Share #36 Â Posted April 24, 2012 Nikon F5 Nikon F5 Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted April 24, 2012 Share #37  Posted April 24, 2012 ich kann mich noch sehr gut an meine Zeit mit der F5 erinnern, ich hatte neben einem 50 f1,4 auch das 20-35 f2,8 und das 80-200 f2,8, ja das 85'er auch einige Monate.  Geblieben ist die F5 mit dem AF 50 f1,4 und so ab und zu kommt ein Klassiker rein, APX 100 oder auch ein TriX.  nature  (ist das tatsächlich schon wieder 6 Jahre her....) Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted April 24, 2012 Author Share #38 Â Posted April 24, 2012 was mich an der F5 noch irritiert hat, ist, dass die aktive AF Markierung nur sehr schwach von den inaktiven im Sucher zu unterscheiden waren Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted April 25, 2012 Share #39  Posted April 25, 2012 was mich an der F5 noch irritiert hat, ist, dass die aktive AF Markierung nur sehr schwach von den inaktiven im Sucher zu unterscheiden waren  das stimmt zwar, aber als eingefleischter manuell focusierender habe ich immer den mittleren AF Punkt benutzt und die daraus resulitierende Schwenktechnik angewendet, nur in extrem Situationen, z. B. Markgeschehen, Demos, oder andere Veranstalltungen wo es sau schnell zu gehen muss, umgeschaltet.  Mir gefällt bei der F5 das etwas gedämfte Sucherbild sehr gut, es kommt einem bewußten fotografieren näher wie so ein knall buntes Sucherbild, das die Realität zu stark verschönt.  Wir Kollegen habe die F5en damals gekauft, als sie zum ersten mal für 1000,-- DM angeboten wurden, war eine heiße Zeit.... Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted June 3, 2012 Author Share #40  Posted June 3, 2012 nun habe ich die F5 parallel zur R7 benutzt.... das Handling (nicht wegen des AF) ist eindeutig das Plus bei der F5....leiser Motor, super schnell, Rückspulung, super Suchereinblick,,,,, da wirkt die R7 irgendwie antiquiert und nicht vergleichbar.... wenn da nicht die Linsen wären... die Nikkore wirken irgendwie nicht so vertrauenerweckend stabil.... bischen viel Plastik.... bin mal auf die Bildergebnisse gespannt. Aber der Body ist so, wie ich das von früher bei meiner Pentax LX gewohnt war..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.